X5 Motorschaden M50d N57D30S1

BMW X5 M F85

Die Diagnose bei meinem X5 lautet:
Loch zwischen Zylinder 3 und 4, dadurch Totalschaden
Fahrzeug von 2016, KM Stand 120.000

Hat schon einmal jemand diese Diagnose gehört?

Schöne Grüße

27 Antworten

Welcher Motor?

M50D
Oder gibt es andere Bezeichnung?

Ok
Hatte es nirgendwo gesehen, dann also der damalige Top Diesel.
Bei dir in erster Hand?
Auf jeden Fall ungewöhnlich, das hört man denke ich extrem selten.

Mit 20.000 von Autovermietung.
BMW lehnt Kulanz ab.

Ähnliche Themen

Ich habe in der Form auch noch nichts gelesen, gehört, gesehen. Wie sehen denn Pleuel und Kolben aus? Ist das Pleuel abgerissen und hat dann das Loch da rein geschlagen? Gibt es schon eine Vermutung seitens BMW wie das passiert ist? War er vorher unauffällig? Kein Rattern, Klappern etc.?

Ich würde mal bei H2 Motors anrufen und fragen ob die sowas schonmal hatten. Die sind doch auf BMW Motoren spezialisiert.

https://de.citnow.com/vttM8x-fVXg
Vielleicht mal versuchen den Link zu öffnen.

Das sieht echt komisch aus. Da ist einfach ein Loch in der Zylinderwand.

Wenn ich den Kostenvoranschlag sehe dann kann ich dir wieder nur den Anruf bei H2 Motors empfehlen. Ich denke die werden sich dafür interessieren und der Sache auf den Grund gehen. Vielleicht machen sie ja sogar ein YouTube Video über dieses speziellen Fall.

Vielleicht reicht ja auch ein neuer Motorblock. BMW sagt wieder ganz pauschal, dass der ganze Motor neu muss. Man sollte den erstmal auf machen um solche Aussagen treffen zu können.

Ich wäre mir jedenfalls ziemlich sicher, dass die Reparatur eben nicht bei BMW erfolgt!
Ja,
H2 Motors wäre super alternative.

Ich muss dazu sagen dass so ein Schaden sehr ungewöhnlich ist.

Ist die Software aufgedreht?

Ich warte auf Antwort auf meinen Kulanzantrag.
Falls BMW einen Teil übernimmt, muss ich die Reparatur ja doch bei BMW machen lassen.

Ich denke mal selbst wenn BMW 50% übernimmt, bist du bei einem Instandsetzer günstiger dran.

Der Motor kostet bei Leebmann24 15.644,30 € (inkl. 600 € Pfand für den AT Motor). Also kostet der Motor rd. 15.000 €. Was macht BMW denn noch für ein Hexenwerk um auf rd. 21.000 € zu kommen.
Die haben doch ein Rad ab.

1 AW gleich 5 Minuten x 15€
Das ist deren Hexenwerk inkl dem Bockmist, der bei denen genauso passiert wie bei anderen Schrauberketten.

Falls BMW tatsächlich 50% übernimmt komm ich rechnerisch wohl doch dort besser weg und hab bessere Karten wenn was schief geht.

Gibt es schon eine positive Rückmeldung auf den Kulanzantrag?

Bisher trotz dreimaligem Anruf und einer Mail nichts gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen