X5 M53 4.4i N62 Motor klackert
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem X5 E53 4.4i N62 , EZ.11.2005 mit 102Tkm ein akutes Problem:
Der Motor klackert, bzw. klickt ca. jede 2. oder 3. Umdrehung. Ich habe Keilriemen und Kompressorriemen ausgebaut und den Motor gestartet. Das klickern ist immer noch da.
Kommt meines erachtens unten im vorderen Bereich. Dann habe ich den unteren Ölwannendeckel abgenommen und 6 kleine Metallplättchen gefunden. Ca. 1-2mm groß.
-> Steuertkette oder Pleullager oder Kurbelwellenlager??????
Hat irgendjemand schon mal so was gehabt? Bin für jede Hilfe dankbar das der Freundliche für eine Diagnnose gleich mal 400€ haben will.....
19 Antworten
Aktuelles update:
Ich habe die Ölwanne abgebaut (..dazu alles raus inklusive Antriebswellen, vorderes Diff, Lenkung, Hydraulikpumpe, .....)
Die Lager waren alle i.O. (KW-HL, PL) Wie vermutet lag es an der Steuerkette. Irgendwas muss da bei der letzten Inspektion reingefallen und von der Steuerkette zermalt worden sein. Die Metallteile kommen nicht vom Motor! Ich gehe davon aus dass eine kleine Hülse im Öltrichter war und dann einmal druchgeknetet wurde. Die Verformungen, bzw. der Radius der Teile entsprechen dem der oberen Ritzel. Die Kette hat sich dann genau an einem Glied gelängt. Genau diese Längung machte das klackern unten an der KW. Direkt davor sitzt ein kleines Gußteil (Spurhalter) und das mcht das ..klck....klck...klck...
Aber beweisen bzgl. Inspektion läßt sich nix...... Vielleicht sind die in China gefertigten Steuerketten auch einfach qualitativ nicht i.O.!?
Egal-> Für den Wechsel der Steuerketten muß der Motor raus und die Köpfe runter. Wird lapidar im BMW TIS so beschrieben. Der Versuch die Kette zu tauschen ohne die Köpfe zu demontieren scheiterte an den Kettenspannern...
-> Ich habe die Karre wieder zusammengeteckt und mit enormen Verlust defekt verkauft.... lieber ein Ende mit Schrecken als eine N62 mit never ending story.....
Für mich ist das Kapitel BMW erst mal beendet. Kulanz gibts ned, es zählt nur noch der zufriendene Käufer NEUER Fahrzeuge.
-> Also nach spätesten 5Jahen die Karren abstoßen, da ab dann die Kulanz ausläuft.
...ach so, das Sitzthema habe ich auch nicht mehr klären können. Beim Verkauf ging die Sitz- aber die Lenksäulenverstellung nicht mehr...
Ab nächster Woche fahre ich Kia.....
Gruss an alle angeschissenen BMW Fahrer
Zitat:
Ja durch den Öleinfüllstutzen sehe ich aber nur die rechte Kette. Die ist. i.O.
Fzg hat 102Tkm runter und wurde immer vom Freudlichen gewartet.....
Kurbelwelle kann ich mir nicht vorstellen da das Geräuch nicht pro Umdrehung sondern wie gesagt alle 2-3 Umdrehung klackt.
Bei mir haben sich die Lagerschlalen im pleul mitgedreht, und deshalb war das klackern unregelmäßig .
Hilfe ich finde nirgends passende Pleuellagerschalen für meinen US X5 e53 4.8is.
Die im ETK passen nicht,aufgrund anderer haltenasen.
Wer kann mir helfen? @
Ähnliche Themen
@Klaus-Kaiser eventuell im ETK unter Eingabe Europe oder USA nachschauen da gibt es zig verschiedene grün gelb violett usw. Preise sind nicht altuell.