X5 heute probegefahren, bin begeistert und habe Fragen
hallo zusammen,
bin heute den 3.0 i gefahren und bin platt
habe ja den grand cherokee mit 4.7 motor, aber vom x5 so begeistert vom abzug her
würde, wenn ich ihn kaufen sollte, auf gas umrüsten, ist der jeep auch
habe heute mal geschaut nach reifen, sind ja schweine teuer.
was könnt ihr empfehlen? 255/50r19 und 285/45r19
es sind noch winterreifen dabei als 17 zöller
soll ich lieber die 17 zöller mit ganzjahresreifen bestücken und die 19er verkaufen?
könnt ihr mir da helfen? wie sehen die 17er denn so aus?
danke im vorraus
gruß andy
31 Antworten
sorry dass ich etwas nerve
habe die general Grabbers UHP gesehen, sind ja mit m+s kennung, sehen nicht schlecht aus auch die berichte nicht ohne
was mein ihr?
natürlich dann auf den 19ern
gruß andy
Persönliche Anmerkung:
Bitte bedenke, dass der X5 mit 235/70R17 im Fahrverhalten deutlich "amerikanischer" wird.
Willst du das?
Und seh in dir dann Mal von hinten an!?
Außerdem: Der Almrad frisst keine Reifen, ist also 1x alle 4-5 Jahre...
Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von Cayenne53
Persönliche Anmerkung:Bitte bedenke, dass der X5 mit 235/70R17 im Fahrverhalten deutlich "amerikanischer" wird.
Willst du das?Und seh in dir dann Mal von hinten an!?
Außerdem: Der Almrad frisst keine Reifen, ist also 1x alle 4-5 Jahre...
Viel Glück!
nö, natürlich nicht mehr, habe ich hinter mit
deswegen die 19er mit den grabbers, denke eine gute wahl
gruß andy
Ähnliche Themen
Ich empfehle nach wie vor, im Sommer die 19er und im Winter die kleineren Reifen mit echten Winterreifen zu fahren. Was nutzt Allrad, wenn Du mit Ganzjahresreifen wieder einen Kompromiss eingehst? Da Du die Felgen ja bereits hast, sparst Du dadurch doch kaum, wenn Du nur einen Reifensatz im Jahr fährst. Hast somit keine gescheiten Sommereifen zum "heizen" und auch keine echten Winterreifen, die besonders beim bremsen auf Eis und Schnee eindeutige Vorteile gegenüber den sog. Ganzjahresreifen haben, auch wenn diese durch ein Schneeflöckchen Wintertauglichkeit suggerieren.
Gruß
MF
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Ich empfehle nach wie vor, im Sommer die 19er und im Winter die kleineren Reifen mit echten Winterreifen zu fahren. Was nutzt Allrad, wenn Du mit Ganzjahresreifen wieder einen Kompromiss eingehst? Da Du die Felgen ja bereits hast, sparst Du dadurch doch kaum, wenn Du nur einen Reifensatz im Jahr fährst. Hast somit keine gescheiten Sommereifen zum "heizen" und auch keine echten Winterreifen, die besonders beim bremsen auf Eis und Schnee eindeutige Vorteile gegenüber den sog. Ganzjahresreifen haben, auch wenn diese durch ein Schneeflöckchen Wintertauglichkeit suggerieren.Gruß
MF
hi,
natürlich hast du recht, echte winterreifen sind besser.
habe auf dem jeep auch nur m+s und kam damit zurecht, weil wir nicht in berge/schnee fahren reichen die uns.
naja, was das heizen angeht, ich fahre wie ein opa, sprich gemütlich, heizen sollen andere :-)
Kann ebenfalls nur empfehlen die Felgen zu behalten und im Winter eben die 17er zu nehmen.....sehen wirklich besch....aus...hab meine vertickt in der E-Bucht und mir 18er mit Winterreifen für 650 Öre ersteigert....und im Sommer dann 19 Zöller...das sieht dann gut aus.
Aber auch die 18er kann man sehen, die hab ich grade noch drauf, weil ich die Winterreifen vollends runter fahre....
Bedenke, dass Du, trotz Allrad, im Winter 2,3 t durch die Gegend schiebst....und da sind richtige Winterreifen mit Sicherheit billiger als einmal "Ausrutschen" vor allem wenn Du die Felgen schon hast....und es ist doch völlig egal welche Reifen du grade runterfährst....
mirt Ganzjahresreifen hast ganzjährig einen (schlechten) Kompromiss....und womöglich pünktlich zum Winter nur noch 4mm....was machst dann???
Gruß Matthias
hei x5 france. wie es eben so ist.man unter hält sich über entzündungen im analbereich und endet bei der ersten mondlandung.
Zitat:
Original geschrieben von x5 france
higeht´s hier ums auto oder um reifen?
steht doch im threadtitel, habe fragen
und fragen heißt fragen
Ich wohne in einem Vorort von Wiesbaden und bin im Winter mit dem X nur hier in der Gegend unterwegs
diesen Winter hatte ich das erste mal M&S reifen am start (275/315 20"😉
Und bin damit sehr gut überall hingekommen
Auch im sommer lassen die sich wirklich sehr komfortabel (ohne laufgeräusche mit guter Haftung ) fahren
Ich hatte einfach auch keine lust mehr alle 6 Monate reifen um zu montieren...ich mußte die neuen immer vom Speicher runter
und die alten wieder hoch hiefen🙄
das nerft einfach
Also ich denke man sollte hier auch berücksichtigen wo man im Winter unter wegs ist
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Ich wohne in einem Vorort von Wiesbaden und bin im Winter mit dem X nur hier in der Gegend unterwegs
diesen Winter hatte ich das erste mal M&S reifen am start (275/315 20"😉
Und bin damit sehr gut überall hingekommen
Auch im sommer lassen die sich wirklich sehr komfortabel (ohne laufgeräusche mit guter Haftung ) fahren
Ich hatte einfach auch keine lust mehr alle 6 Monate reifen um zu montieren...ich mußte die neuen immer vom Speicher runter
und die alten wieder hoch hiefen🙄
das nerft einfach
Also ich denke man sollte hier auch berücksichtigen wo man im Winter unter wegs ist
so sehe ich es auch
schnee meiden wir wie es nur geht, bin kein ski und bergfahrer, mag schnee nicht
deswegen kommen auch nur die m+s in frage
gruß andy
Naja, Jedem das Seine ! Ich lasse die Reifen für kleines Geld wechseln und einlagern. Inkl. regelmäßiger Auswuchtung und einer Reifenwäsche vor der Einlagerung. Ist ein Akt von ca. einer halben Stunde und mir es wert, angesichts des Wertes des Autos. Wohne auch in Hessen, zwischen Taunus und Vogelsberg, und der Schnee hält sich (meistens) auch hier in Grenzen. Aber am Sonntag mal schnell in die Mittelgebirge, übers WE nach Wien oder ins Allgäu würde ich mit Pseudo-Winterreifen nicht machen. Außerdem verschleißen die M+S im Sommer schneller und man spart nicht wirklich Geld. Spätestens wenn´s im Winter gerummst hat (siehe Thema Bremsweg) habt ihr an der falschen Stelle gespart. Ist meine Meinung, kann aber jeder halten wie er will, solange ihr im Winter nicht vor mir oder direkt hinter mir seit.
Immer knitterfreie Fahrt
wünscht
MF