X5 G05 - Winterreifen
Hallo an alle
Ich suche den zweiten Satz Reifen für den Winter. Mein Gedanke ist 19" Felgen mit 275/50/R19 Reifen. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, wo ich suchen sollte? Worauf sollte man achten, was besonders?
Ich kann auf ebay viele gebrauchte Sätze sehen, wo die Reifen etwa 4 Jahre alt sind. Ich würde nach etwas neuerem suchen, wenn möglich, und ich würde die Reifen durch neue ersetzen.
Hat jemand gute Erfahrungen mit einer bestimmten Firma im Raum München gemacht?
Mit freundlichen Grüßen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
350 Antworten
Zitat:
@thomas911 schrieb am 20. August 2022 um 09:03:33 Uhr:
Nicht Sternmarkierte Reifen können schneller verschleißen
Können - müssen aber nicht. Voraussetzung dafür wäre eine unterschiedliche Gummimischung, was beim gleichen Reifen aber unwahrscheinlich ist.
Zitat:
@thomas911 schrieb am 20. August 2022 um 09:03:33 Uhr:
bzw. weisen einen nicht gleichen Umfang der Profil auf.
Und genau hier wird es absurd. Der Reifen des gleichen Typs der gleichen Größe hat Produktionsschwankungen im Toleranzbereich. Das ist alles vernachlässigbar.
Mit dem Umfang gibt es aber tatsächlich ein Problem am Verteilergetriebe. Deshalb darauf achten, dass man möglichst vorn und hinten die gleichen Reifen fährt mit ähnlicher Profiltiefe. Also wenn entweder alle mit Stern oder keinen mit Stern und weniger als 3mm Unterschied vorn-hinten.
Mischbereifung ist da übrigens schlimmer. Aber BMW liefert ja ab Werk Mischbereifung mit Stern und die stresst das Verteilergetriebe mehr als ein Satz Winterräder gleicher Größe ohne Stern.
Nachdem nun die „Sternfrage“ umfassend diskutiert wurde… (bitte nicht mehr weiter ausführen …)
Wäre es super eure Erfahrungen zu verschiedenen „Räderdimensionen“ zu erfahren.
Also schreibt doch bitte welche (Größe, Querschnitt, Mischbereifung) ihr im Winter fahrt und welche Erfahrung ihr damit gemacht habt.
Besten Dank vorab…
Hat jemand Bilder von der 736 Sternspeiche auf seinem X5. Überlege diese als Winterfelge anzuschaffen. Danke
Zitat:
@spike15 schrieb am 28. August 2022 um 12:00:25 Uhr:
Nachdem nun die „Sternfrage“ umfassend diskutiert wurde… (bitte nicht mehr weiter ausführen …)
Wäre es super eure Erfahrungen zu verschiedenen „Räderdimensionen“ zu erfahren.
Also schreibt doch bitte welche (Größe, Querschnitt, Mischbereifung) ihr im Winter fahrt und welche Erfahrung ihr damit gemacht habt.
Besten Dank vorab…
Schließe mich der Frage an. Sollte meinen im November bekommen und muss ohne Vorerfahrung gleich Winterräder kaufen.
Ähnliche Themen
Mein x5 soll bis jetzt auch im November kommen. Hab im Keller, Winterräder y Felge bmw 741 21 Zoll. Hab im Frühjahr gekauft. Im Sommer sind 22 Zoll.
Hier die heute gelieferten GMP Italia Gunner Black Diamond in 20´.
Als Komplettrad bestellt bei DF Automotive (Felgenshop.de). Kommunikation und Abwicklung mit denen war sehr gut.
Gruß
Zitat:
@Flobal81 schrieb am 7. September 2022 um 15:54:52 Uhr:
… hab jetzt 784M schwarz als Komplettrad geordert.
Hat jemand eine mögliche Kombination für Winterbereifung in 21“ von Michelin gefunden? Irgendwie scheinen die BMW Felgendimensionen in 21“ nicht mit der Auswahl von Michelin kompatibel…
Da mein X5 demnächst kommt, bin ich auf der suche nach Winterrädern. Kann mir jemand 20" Reifen empfehlen (275/45 R20), die einen möglichst brauchbaren Felgenschutz haben?
Danke!
Zitat:
@Tangun1976 schrieb am 5. November 2022 um 18:08:20 Uhr:
Winterschuhe sind nun drauf 20“ 748M mattschwarz mit 275/45 Pirelli Scorpion
Habe mir die gerade auch gekauft für den LCI, hoffe sie passen. Bist du zufrieden damit? Sind sie genug „gross“ für den X5?
Zitat:
Mischbereifung ist da übrigens schlimmer. Aber BMW liefert ja ab Werk Mischbereifung mit Stern und die stresst das Verteilergetriebe mehr als ein Satz Winterräder gleicher Größe ohne Stern.
Auch wenn es hier gerade nicht mehr aufgegriffen werden sollte, mich interessiert es aber.
Zumindest bei den 21" und 22" Felgen wird doch immer Mischbereifung ausgeliefert.
Warum sollte das BMW machen, wenn es das Verteilergetriebe so stresst?
Da ich kein schönes Felgendesign bei den 22- Zöllern gefunden habe, hab ich mich für die 21" V-Speiche 915 M Bicolor bei der Neuwagenbestellung entschieden. Die Winterreifen dafür hat mein Reifenhändler bestellt. VA 275/40/21 und HA 315/35/21. Pirelli Scorpion mit Stern. Als Runflat mit Sternmarkierung gab es in den Dimensionen glaub nur noch zwei Hersteller.
Im Sommer wird entweder erstmal umgezogen oder ich fahre die 22 Zöller meines jetzigen X7. Da er aber eine andere Reifengröße hat, müsste ich dann für die Sommerpuschen noch mal andere Größen ordern.
Zitat:
@pucky7 schrieb am 21. September 2023 um 17:42:59 Uhr:
Zitat:
Mischbereifung ist da übrigens schlimmer. Aber BMW liefert ja ab Werk Mischbereifung mit Stern und die stresst das Verteilergetriebe mehr als ein Satz Winterräder gleicher Größe ohne Stern.
Auch wenn es hier gerade nicht mehr aufgegriffen werden sollte, mich interessiert es aber.
Zumindest bei den 21" und 22" Felgen wird doch immer Mischbereifung ausgeliefert.
Warum sollte das BMW machen, wenn es das Verteilergetriebe so stresst?
Hier im Forum gibt es jede Menge Leute die glauben, sie wissen gewisse Sachen besser als der Hersteller selbst (: