X5 Diesel - Altagstest
🙂Liebe Leute,
anbei ein "Testbericht" aus meinem Altag, am ersten Arbeitstag mit meinem neuen Begleiter.
Ich fuhr zu Hause gegen 7:00 weg, Tiefgarage, ich bin nochmals kurz angehalten um dem Reihensechster zu lauschen. Ein riesen Unterschied zum 5 Zylinder Volvo.
Erster Termin: Ich bin in eine öffentliche Tiefgarage eingefahren, und sehr erstaunt dass ich kaum reversieren musste. Also im Vergleich zum XC90 einen deutlich kleineren Wendekreis... toll. Ich frage mich, warum dann meine Frau so gerne mit dem Volvo fuhr....
Nächster Weg, einen Kollegen mitgenommen, und aus der Stadt rausgebraust. Dann ca. 200 km durch Slowenien und Kroatien. Ich habe über Bluetooth ca. 13-14 Telefonate machen können. Ich bin aus Gewohnheit langsam gefahren, als ich merkte dass die Geräuschkulisse kaum lauter wird bei höherer Geschwiendigkeit, konnte ich auch schneller als 80 km/h fahren. Bei Volvo kann die Lautstärke des Telefons nur geringfügig, keinenfalls aber ausreichend verändert werden. Daher musste ich immer mit dem Mobiltelefon in der Hand telefonieren (ungesund und verboten). Bluetooth funktioniert toll, ich muss noch ein passendes Telefon besorgen, dann kann ich auch über die Handyvorbereitung Telefonieren, inkl. Aussenantennennutzung und Aufladung des Telefons.
Parkplatz in Zagreb: Der Portier war begeisgtert, offensichtlich auch ein Autofreak. Ich bin mit einem Geschäftspartner zum Essen gefahren (mitgefahren). Als ich zuürockgekommen bin, ist der Portier unter dem Auto gelegen (!!!) - unglaublich - so wie ich ihn verstand ist er von den Reifen begeistert (19 Zoll)...
Naja, währen aller Besprechungen und Termine freute ich mich heute - trotz meinem Traumjob - besonders auf die Heimfahrt. Als es dann gegen 21:00 los ging öffnete ich das Glasdach um auszulüften, es war ziemlich warm im Auto, und bin dann wieder Richtung Autobahn abgebraust. Ein- zwei Überholmanöver am Zubringer, 235 anstelle von 163 PS sind eine nennenswerter Unterschied, zumal ich glaube, dass der Volvo mit 10% mehr Leistung um 20% "bessere" Performance leisten würde... aber dass ist eine andere Sache .....
Bei der Grenze, ein kleiner Stau. Es steht sich verdammt gut im neuen X5 🙂🙂
In Slowenien ein Autofahrer vor mir der andauernd über die doppelte Sperrlinie nie über 50km/h in Slowenien. Es war ein wirklich genüssliches Überholmanöver, mit dem XC90 unmöglich oder zumindest hochgefährlich.
Kurz vor der Grenze noch tanken, eine Runde ums Auto in Respekt und Begeisterung der deutschen Autobaukunst. Wie kann jemand der mich nicht kennt so gut meinen Geschmack treffen 🙂😕😕🙂 Danke BMW! 🙂🙂 KM-Zähler auf Null, siehe da Reichweite über 1000 km....
Das Xenon ist ein Hit, ich habe es mach dem Z4 vermisst. Eines der schlimmsten Dinge beim XC90 war das Licht. Ich habe einmal ein Posting gelesen in der es zum Volvo-Licht hieß "das vorne-herschieben des schwarzen Lochs" nachdem das Licht eingeschaltet ist. Was ich mich frage, wofür sind die inneren Lichter (also nächst den BMW-Nieren), ich kann eine Birne erkennen, geht aber weder bei Lichthuppe noch bei Fernlicht an.... wer hat dazu Info?
Auf der Autobahn dann die Geschwindigkeitsregulierung auf 170 km/h ... ein Genuß. Aber dann bewusst mit 150 Reisegeschwindikgeit, um auch mit meinem Kollegen noch einige beruflichen Punkte nachzubesprechen.
Zuhause angekommen, nach ca. 400 km überlegte ich mir noch eine schnelle Runde zufahren, bevor ich noch die letzen eMails bearbeite.... aber nein ... lieber meinen Erfahrungsbericht posten.
Liebe Grüße,
Reinhard
9 Antworten
hallo reinhard!
it's just magic....
kenne das gefühl nur zu gut, nach einer langen fahrt nach hause zu kommen und dann am liebsten noch eine runde zu drehen 😛
gerade den kleinen zur schule gefahren und lichter angeschaut - tatsächlich: wozu um himmels willen sind die beiden inneren scheinwerfer? wer weiss, wie man die anbekommt (ausser die TF-ringe)? das xenon fernlicht geht über die äußeren! 😕.
der sound beim gasgeben für einen diesel ist enorm, oder? ich komme vom T5 TDI touareg, weiss, wovon du sprichst! wenn der kalt war, reines mähdrescherfeeling!
gestern fuhr ich (mit gierigem blick auf die auspuffendrohre!) einem 4.8er hinterher. basisversion, platinbronze (interessant btw.!) und 19". war überrascht, wie gut die von hinten dennoch aussahen. schon auch ganz schön fette dinger. machen den X5 keineswegs fipsig!
würde mich jetzt noch dein verbrauch interessieren! auf 1000 km RW hatte ich meinen noch nicht! - am wochenende bin ich unter etwas zeitdruck nach holland gebraust. alles was ging, tacho meist über 200, spitze zeigt er so 225-230 auf gerader strecke - mit family drin. verbrauch: 16.5 zwischen frankfurt und köln. dann musste ich etwas vom gas. gesamttrip 13.6. ENORM! mein touareg soff da bis zu 19l und schaffte es grad mal auf 190!
also, weiterhin viel spass und vior allem gute geschäfte während der fahrt - da braucht's keinen golfplatz mehr 😎!!!
lg
sven (portier unterm auto? hat wahrscheinlich den peilsender angebracht 😁)
Wie ist das eigentlich, daß Du einen Vorführwagen selber fahren darfst?
Nett zu lesender Bericht! 🙂
Vielleicht sind die Birnen für das Abbiegelicht üsst mal drauf achten kann ja sein falls der X5 Abbiegelicht anbietet. Bin mir auch net sicher ich vermute es nur mal 😁.
Gute N8 morgen früh um 8 geht wieder die Arbeit los und ich bin noch wach 😉
MfG
Shahbal
Ähnliche Themen
Moin,
es gibt den X5 tatsächlich mit Abbiegelicht. Mir fielen in den vergangenen Tagen vermehrt X5 mit "kaputten Nebelleuchten" auf. Als Ex-CLS-Fahrer weiß ich wie schön es ist, darauf angesprochen zu werden. 😁 🙄
Gruß
Björn
das mit der "einen" nebellampe, die ständig an und ausgeht nervt optisch wirklich! aber ausleuchten tut's gut.😉
aber mit den inneren frontscheinwerfern hat das nichts zu tun!
wer weiss, wofür die sind?
danke
sven
so hab mich nun mal bei der entwicklung wegen dem licht schlau gemacht,
die innere lampe hat nicht wirklich eine funktion, sie leuchtet nur wenn der lichtschalter auf eins und nicht auf automatik steht und dazu das fahrzeug aus ist.
Euer verbauch würde mich auch mal so ein wenig interessieren ich bin jetzt immer so bei 9,5 liter. fahre jeden tag so 100km und davon ist alles dabei, etwas landstraße, so 40km autobahn und ein wenig stadt.
Ach und wie ist denn bei euch das Interieur verbaut, die Spaltmaße an der I-Tafel bei mir sind schon sehr unterschiedlich und recht groß und ich habe irgendwie angst, das es nach einer Zeit zu knistern anfängt, ich kenne das nur zu gut aus meinen 530d Bj.12/2004 der wahr nach 50.000km echt schrecklich.
Zitat:
Original geschrieben von PAF-JB
...die innere lampe hat nicht wirklich eine funktion, sie leuchtet nur wenn der lichtschalter auf eins und nicht auf automatik steht und dazu das fahrzeug aus ist.
Parklicht?
Gruß
Martin
Hi martin,
nein nicht wirklich, weil wenn du das parklicht einschaltest leuchtet nur der äussere ring, diese lampe leutet wirklich nur wenn du den motor aus hast und den lichtschalter auf position eins steht, der von der entwicklung meinte das ist bei allen BMW`s mit tagfahrlicht so.