1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. X5 50e wird immer wahrscheinlicher

X5 50e wird immer wahrscheinlicher

BMW X5 G05

Wie es jetzt aussieht, wird es doch einen 50e zum LCI geben und der 45e wird auslaufen. Er soll dann beim Verbrenner 313 PS leisten und die E-Maschine 197PS, was eine deutlich souveränere Fahrbarkeit gegenüber der E-Maschine im 45e bedeutet. Weiterhin sind dann auch bis zu 100km rein elektrisches Fahren möglich, 80km sind dann ja vorgeschrieben, um noch Fördertöpfe anzuzapfen. Sonst leichtes Facelift außen und Bedienung adäquat zu den aktuellen Modellen mit OS8. Wir sind gerade am überlegen, ob unser 45e statt durch einen iX50 noch einmal durch einen 50e ersetzt werden soll. Immerhin hält er beide Welten offen, wenn man jetzt in der Schweiz sieht, dass als erstes bei Strommangel das Laden von E-Autos verboten werden soll. Und die neuen Leistungsdaten, adäquat zum neuen 7er, versprechen schon einiges. Zudem unser 45e bis auf die Akku-Misere ein klasse Auto ist und meine Frau und under Berner Sennenhund ihn lieben, und beide meinen iX40 nicht so sehr toll finden. Eigentlich hab ich da gar nichts mehr zu sagen.

Ähnliche Themen
77 Antworten

Sind die 2000 kw/h (im Monat) nur der Verbrauch des ix50 oder laden da mehrere Fahrzeuge?

Um was gehts eigentlich in dem Thread? 😉

Um ein wirkliches Top-Auto, auf das ich mich wirkliche freue, was jetzt der iX50 nicht zustande gebracht hat, trotzdem ich bereits einen iX40 fahre, der auch ein tolles Auto ist. Der 50e wird mich um alle Klippen einer etwas unsicheren Energie-Politik darum schippern. Und dies mit einem Höchstmaß an Antriebskomfort und Garantie, dass ich ihn täglich benutzen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen