X5 30d: VMAX zu niedrig!
Hallo,
nachdem wir den X5 jetzt 5.000km penibel eingefahren haben, haben wir ihn mal laufen gelassen... Naja, eigentlich nicht, denn bei Tacho Punkt 230 war praktisch Schluss, die Nadel kroch nur noch weiter. Lt. GPS kamen wir nach kilometerlangem Anlauf auf 225km/h.
Ist das ein Einzelfall bzw. wie sieht Eure VMAX so aus? Und wie stehen aus Formumssicht die Chancen zur Nachbesserung?
Herzlichen Dank im voraus
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris129 schrieb am 5. Oktober 2015 um 08:14:25 Uhr:
...
Ich persönlich nutze zum wirklich Schnellfahren andere Autos...Auf den X5 bezogen sehe ich es unter dem Motto und Kaufgrund "Freude am Fahren" als völlig unpassend an, wenn abgeregelt wird. Hätte ich das vorher gewusst, wäre der Kauf nicht zustandegekommen.
was für ein Bohei wegen 5km/h und wenn man noch nicht mal weiß, wie sich die Geschwindigkeit nach einer weiteren Einfahrphase entwickeln wird 😕
76 Antworten
Meiner rennt bei Tacho 260 in den Begrenzer. Aber Spaß beiseite. Du kannst bei Deiner ersten Vmax-Fahrt nicht gleich die volle Geschwindigkeit erwarten. Zu zaghaft einfahren ist eben auch kein richtiges Einfahren. Was heißt Denn bei Dir penibel einfahren?
Hattest Du vielleicht etwas Gegenwind, leichte Steigung der Strecke oder zu niedrigen Reifendruck? Kannst Du das alles ausschließen?
Im Konfigurator ist die V max des 30d mit 230 km/h angegeben.
Verbrauch
Innerorts in l/100 km
- [6,8] / - [6,7]
Außerorts in l/100 km
- [-] / - [5,5]
Kombiniert in l/100 km
- [6,0] / - [5,9]
CO2-Emission kombiniert in g/km, max.
- [158,0]
CO2-Emission kombiniert in g/km
- [156,0]
CO2-Effizienz
- [ A ]
Tankinhalt (ca.) in l
85
Leistung
Höchstgeschwindigkeit in km/h
- [230]
Beschleunigung 0-100 km/h in s
- [6,8
Da wird es zum Schluss schon etwas zäh bei so einer "Schrankwand".
Mein F25 35d soll 240 schaffen, wird aber ab 230 auch zäh und es braucht schon etwas freie Autobahn, um im HUD die 240 zu sehen.
Beim Einfahren haben wir die Vorgaben zu Drehzahl und Geschwindigkeit je nach Laufleistung genau eingehalten. VMAX haben wir in 2 Richtungen gemessen auf mehr als 100km einfach, mit identischen Ergebnissen. Und der Luftdruck stimmt natürlich auch, ebenso wie der Ölstand usw..
Oder anders ausgedrückt: Die Geschwindigkeit lt. Tacho ist nicht maßgebend, sondern es geht um die tatsächliche Geschwindigkeit.
Hallo,
genau das war der Grund, weshalb ich mich gegen den 30D entschieden haben.
Der ist mir ab 160 zu zäh und ab 210 erst recht.
Trotzdem kannst Du nicht erwarten, dass der 30D nach der Einfahrphase gleich alles schafft.
Fahr ihn frei und teste das nochmal…
Grüße
Martin
@Zimpalazumpala: Sorry, muss mich korrigieren: Habe gerade in einem X3-Forum gelesen, dass die Abregelung auf die Geschwindigkeit lt. Tacho abgestimmt ist. Das würde auch Deine eigene VMAX-Beobachtung erklären, insbesondere, da es ja ein "Softlimiter" mit weicher Rücknahme der Leistung ist. Dieses Abregeln finde ich total bescheuert, gerade für einen BMW völlig unpassend und ärgere mich schon jetzt, dass wir nicht den Q7 genommen haben. Der hat das nicht.
@Martin964: Unser X5 geht wirklich hervorragend, fehlendes Einfahren ist nicht das Thema. Anscheinend ist der aber tatsächlich bei Tacho 230 abgeregelt.
Werde BMW mal vorschlagen, dass konsequenterweise auch die Leistung im unteren Geschwindigkeitsbereich limitiert werden sollte, um nicht besser als angegeben zu beschleunigen und den Respektabstand zum 40D auch diesbezüglich sicher einzuhalten.
Zitat:
@chris129 schrieb am 4. Oktober 2015 um 13:06:27 Uhr:
@Zimpalazumpala: Sorry, muss mich korrigieren: Habe gerade in einem X3-Forum gelesen, dass die Abregelung auf die Geschwindigkeit lt. Tacho abgestimmt ist. Das würde auch Deine eigene VMAX-Beobachtung erklären, insbesondere, da es ja ein "Softlimiter" mit weicher Rücknahme der Leistung ist. Dieses Abregeln finde ich total bescheuert, gerade für einen BMW völlig unpassend und ärgere mich schon jetzt, dass wir nicht den Q7 genommen haben. Der hat das nicht.
Das kann nicht sein. Mein 50i fährt nach Tacho 260km/h, das sind laut GPS genau 250km/h. Und das Abregeln ist sehr deutlich zu spüren, als ob jemand auf die Bremse tritt. Ergo wird nicht nach Tacho abgeregelt, sondern an Hand der tatsächlichen Geschwindigkeit. Alles andere wäre ja auch Augenwischerei.
Zitat:
@chris129 schrieb am 4. Oktober 2015 um 13:06:27 Uhr:
@Zimpalazumpala: Sorry, muss mich korrigieren: Habe gerade in einem X3-Forum gelesen, dass die Abregelung auf die Geschwindigkeit lt. Tacho abgestimmt ist. Das würde auch Deine eigene VMAX-Beobachtung erklären, insbesondere, da es ja ein "Softlimiter" mit weicher Rücknahme der Leistung ist. Dieses Abregeln finde ich total bescheuert, gerade für einen BMW völlig unpassend und ärgere mich schon jetzt, dass wir nicht den Q7 genommen haben. Der hat das nicht.
Wir hatten da im F25 Forum einen riesen Thread zu, da ging es um den 20d, der die Endgeschwindigkeit von 210 nicht erreichte und zu Beginn der Serie wohl schon bei 205 laut Tacho oder ein Tick weniger abgeregelt war.
Da hatte mal einer den Versuch gemacht, wenn man v max erreicht und in den Abregelbereich vorstieß, den aktuellen Verbrauch zu beobachten, der dann im Anzeigeinstrument deutlich sank. Somit war das dann gut erklärt.
Weshalb das anscheinend bei den SUVs so geregelt ist ... keine Ahnung. Mein 335i kann 250, läuft aber nach Tacho deutlich mehr. Dem geht "in echt" die Kraft aus, nicht elektronisch. Mit dem 35d habe ich nicht so das Bedürfnis da große Experimente zu starten. Da nimmt man leichte Kurven auf einmal sehr deutlich wahr.
Wobei die Verweildauer in diesen Geschwindigkeitsbereichen generell ja eher eine theoretische Betrachtung ist.
Zitat:
@chris129 schrieb am 4. Oktober 2015 um 13:14:12 Uhr:
@Martin964: Unser X5 geht wirklich hervorragend, fehlendes Einfahren ist nicht das Thema. Anscheinend ist der aber tatsächlich bei Tacho 230 abgeregelt.Werde BMW mal vorschlagen, dass konsequenterweise auch die Leistung im unteren Geschwindigkeitsbereich limitiert werden sollte, um nicht besser als angegeben zu beschleunigen und den Respektabstand zum 40D auch diesbezüglich sicher einzuhalten.
Respektabstand zum 40d? Mein 40d wurde auch genau nach Vorschrift eingefahren, und geht auf den Strich lt Tacho 239 km/h - nicht abgeregelt sondern die über 230 km/h braucht man kilometerlang Anlauf. 239 km/h Tacho sind in aller Regel aber niemals 236 km/h in der Realität. Mein E70 40d ging da besser, über 245 km/h nach Tacho.
Ich glaube, es ist ganz einfach das falsche Auto zum "richtig" schnell fahren! Ich hatte vorher einen 530d F11, der ging lt. Tacho auch 260km/h :-)
VG
L.
Zitat:
@123orange schrieb am 4. Oktober 2015 um 17:49:41 Uhr:
Ich glaube, es ist ganz einfach das falsche Auto zum "richtig" schnell fahren! Ich hatte vorher einen 530d F11, der ging lt. Tacho auch 260km/h :-)VG
L.
Nicht das falsche Auto, der falsche Motor! 😉
Der X5M fährt echte 275km/h, abgeregelt.
der noch bürgerliche 50i rennt mit Lockerheit in den Begrenzer bei 250km/h . Wer V-Max will muss zuerst investieren (wenn auch nur in Treibstoff) 😉 wer Treibstoff sparen will muss auch die Konsequenzen tragen