1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. X5 30d: VMAX zu niedrig!

X5 30d: VMAX zu niedrig!

BMW X5 F15

Hallo,

nachdem wir den X5 jetzt 5.000km penibel eingefahren haben, haben wir ihn mal laufen gelassen... Naja, eigentlich nicht, denn bei Tacho Punkt 230 war praktisch Schluss, die Nadel kroch nur noch weiter. Lt. GPS kamen wir nach kilometerlangem Anlauf auf 225km/h.

Ist das ein Einzelfall bzw. wie sieht Eure VMAX so aus? Und wie stehen aus Formumssicht die Chancen zur Nachbesserung?

Herzlichen Dank im voraus

Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chris129 schrieb am 5. Oktober 2015 um 08:14:25 Uhr:


...
Ich persönlich nutze zum wirklich Schnellfahren andere Autos...

Auf den X5 bezogen sehe ich es unter dem Motto und Kaufgrund "Freude am Fahren" als völlig unpassend an, wenn abgeregelt wird. Hätte ich das vorher gewusst, wäre der Kauf nicht zustandegekommen.

was für ein Bohei wegen 5km/h und wenn man noch nicht mal weiß, wie sich die Geschwindigkeit nach einer weiteren Einfahrphase entwickeln wird 😕

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@smhu schrieb am 4. Oktober 2015 um 20:55:55 Uhr:


der noch bürgerliche 50i rennt mit Lockerheit in den Begrenzer bei 250km/h . Wer V-Max will muss zuerst investieren (wenn auch nur in Treibstoff) 😉 wer Treibstoff sparen will muss auch die Konsequenzen tragen

Sie hörten: Das Wort zum Sonntag

🙂

zum testen hatte ich meinen 3.0D mal auf 236 (HUD). War am Ende schon recht zäh und ich musste dann auch vom Gas. Ob noch mehr gegangen wäre? Vielleicht mit noch mehr Anlauf, aber braucht man das? Zum schnell fahren gibt's m.E. bessere Autos...

Aktuelle Beobachtung am Wochenende: 40d und bei exakt 242 Zieht jemand den Stecker - Gefühl wie leicht vom Gas gehen, Vortrieb weg aber Geschwindigkeit wird konstant gehalten.

Zitat:

@TM84 schrieb am 4. Oktober 2015 um 22:58:23 Uhr:


Aktuelle Beobachtung am Wochenende: 40d und bei exakt 242 Zieht jemand den Stecker - Gefühl wie leicht vom Gas gehen, Vortrieb weg aber Geschwindigkeit wird konstant gehalten.

242km/h nach Tacho? Denn der 40d ist laut BMW bei 236km/h abgeregelt, der 30d bei 230km/h, schafft auf ebener Strecke und ohne Rückenwind aber nur 227km/h.

Ähnliche Themen

Herzlichen Dank für Eure Erfahrungen, die leider meinen Verdacht erhärten! Ich werde mal BMW kontaktieren, auch wenn es wohl aussichtslos erscheint.

Zum Schnellfahren hat ja jeder seine eigene Meinung, die bei dem Thema sofort kundgetan wird. Ich persönlich nutze zum wirklich Schnellfahren andere Autos, aber das ist alles subjektiv und relativ, und im Zweifel schwingen noch ganz andere Motivationen wie Stolz oder Neid mit.

Auf den X5 bezogen sehe ich es unter dem Motto und Kaufgrund "Freude am Fahren" als völlig unpassend an, wenn abgeregelt wird. Hätte ich das vorher gewusst, wäre der Kauf nicht zustandegekommen.

Zitat:

@chris129 schrieb am 5. Oktober 2015 um 08:14:25 Uhr:


...
Ich persönlich nutze zum wirklich Schnellfahren andere Autos...

Auf den X5 bezogen sehe ich es unter dem Motto und Kaufgrund "Freude am Fahren" als völlig unpassend an, wenn abgeregelt wird. Hätte ich das vorher gewusst, wäre der Kauf nicht zustandegekommen.

was für ein Bohei wegen 5km/h und wenn man noch nicht mal weiß, wie sich die Geschwindigkeit nach einer weiteren Einfahrphase entwickeln wird 😕

ich kann mir jetzt schon vorstellen, dass die Hölle los sein wird wenn bei den VW Konzern Dieselmotoren nach der vollzogenen Abgasreinigung wegen der erwarteten Minderleistung die V-max um (angenommen) 3km/h sinken wird 😉

Zitat:

@smhu schrieb am 5. Oktober 2015 um 10:27:20 Uhr:


ich kann mir jetzt schon vorstellen, dass die Hölle los sein wird wenn bei den VW Konzern Dieselmotoren nach der vollzogenen Abgasreinigung wegen der erwarteten Minderleistung die V-max um (angenommen) 3km/h sinken wird 😉

und wie sich die Fahrer ärgern/ins Lenkrad beißen werden, wenn andere Autos mit 3 bzw. 5km/h mehr an ihnen vorbei rasen 😰

...aber im Ernst: ab 180 resp. 200 ist man ziemlich allein auf der linken Spur und auf Endgeschwindigkeit machen die 220/230 km/h auf Dauer auch keinen Spaß.

Spaß ist, wenn bei 220 noch was losgeht und da ist der 30d definitiv der falsche Motor!

Spaß mit dem X5 30d auf der Autobahn haben ist schon verhältnismäßßig schwer - mir kommt das eher wie Busfahren als sportlich vor. Da genieße ich lieber auf dem Beifahrersitz die Aussicht und den Komfort. Und dafür sind natürlich 5 km/h hin oder her völlig wurscht.
Aber auch an unser Familienauto habe ich den Anspruch, wenigstens die angegebenen Leistungen zu erreichen. Dass so ein X5 keine fahrdynamische Offenbarung ist, dürfte jedem klar sein, Trotzdem ist er z.B. an der Ampel sehr schnell und macht hier auch viel Spaß. Dass der effektive Abstand bei VMAX zum 530d so groß sein soll - der als xdrive Touring 248km/h schafft - ist für mich aber nur schwer verständlich.

Zitat:

@chris129 schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:29:45 Uhr:


Dass der effektive Abstand bei VMAX zum 530d so groß sein soll - der als xdrive Touring 248km/h schafft - ist für mich aber nur schwer verständlich.

Wirklich? So schwer verständlich?

Zitat AutoBild:
"Nächster Test: der BMW 5er Touring (cw: 0,29) gegen den X5 (cw: 0,33). Aerodynamisch gesehen ist das SUV eine mittlere Katastrophe. Im Gelände wäre das ja egal, aber spätestens auf der Autobahn macht er alle Sparabsichten zunichte."
http://www.autobild.de/.../...s-und-flops-im-windkanal-668619.html?...

Und der cw-Wert ist unabhängig von der Größe der Stirnfläche, sondern muß mit dieser multipliziert werden, um den Windwiderstand zu errechnen.
Stirnfläche * cw = Windwiderstand:
BMW X5 E70 = 2,9m2 * 0,33cw = 0,96
BMW 5er E60 =2,26m2 * 0,29cw = 0,66

Die absoluten Werte sind egal, nicht aber das Verhältnis. Der X5 hat einen knapp 1,5 fachen Windwiderstand gegenüber dem 5er. Da sind die Unterschiede in der Vmax doch ziemlich gering, finde ich.

Herzlichen Dank für dem Beitrag samt spannendem Link, flat_D! Hätte nie gedacht, dass der Unterschied beim cwa so krass ist ! Und der aus der schlechteren Effizienz resultierende Mehrverbrauch von 2 Litern bei 150 km/h zeigt, wie toll auch BMW auf dem Prüfstand zaubern kann. Denn hier sind sowohl X5 30d als auch 530xd Touring mit 18 Zoll Rädern mit einem kombinierten EU Verbrauch von 5,9 Litern angegeben.

Mein X5 30d kommt nach nun 24000km auf 242km laut Tacho, er brauch zwar ewig dafür aber für einen SUV mit so einem kleinen Motor ist das ganz gut. Direkt nach der Einfahrphase ist er max. 235 gelaufen also kann bei entsprechender Fahrweise noch etwas mit der Zeit nach oben gehen aber oft kann ich bei dem heutigen Verkehr diese Geschwindigkeiten leider eh nicht fahren, da er wie gesagt ewig dafür braucht. Deswegen kommt Ende des Monats wieder was deutlich schnelleres in die Garage.

Herzlichen Dank speed10001 für den ersten wirklichen Referenzwert zum 30d - macht Mut! Und die Ansage mit der Garage finde ich sehr vernünftig - da steht bei auch nur deutlich schnelleres. Und wo kann man überhaupt noch über 200 fahren? Nach ca. 300 Metern ;-)

Hi,

Mein X5 geht auch etwas über 235, das ging aber nicht nach 5000 Kilometern.
Ich habe den bei etwas Kilometerstand 15.000 an zwei Tagen über 1.800 Kilometer weit fahren müssen und bin da auch mit recht fix unterwegs gewesen. Für mich erstaunliches Ergebnis: Nach dieser Tour verbraucht der bis heute (etwa 30.000 Km) konstant einen halben Liter weniger als vorher. Gib ihm noch etwas Zeit.

Gruß Martin

Gerne Chris129 die A81 nachts unter der Woche bietet Möglichkeiten schnell zu fahren aber nie lange das stimmt, bei mir in der Garage steht nur noch der Skoda Fabia Kombi meiner Freundin. Die ganze Berichte über autonomes Fahren, haben mich dazu bewegt, jetzt auch mal ein schnelles Auto mit V8 und VMAX Anhebung selber zu fahren, da ja wohl in einigen Jahren es wahrscheinlich keine 8Zylinder mehr gibt und selber fahren ist dann wahrscheinlich auch nicht mehr. Wenn ich aber das Geld hätte für einen SUV und zusätzlich für was schnelles, dann würde ich sicher beim X5 30d bleiben, ist ein toller SUV.

Dir viel Glück das noch ein paar KM/H in der nächsten Zeit zusätzlich möglich sind, fahre auch sehr gerne so schnell wie möglich egal mit was für einem Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen