X3M Comp. 21' Felgen Aftermarket und Tieferlegung

BMW X3 G01

Hallo!

Ich habe letzte Woche einen X3M bestellt und möchte im Sommer gerne andere 21 Zöller fahren, da mir vor allem die Hinterachse mit den 265ern zu schmal bereift ist. 22 Zoll kommen nicht in Frage.

Ich habe mir Hamann, Manhart und Schnitzer angeschaut, wobei Schnitzer rausfällt aufgrund der Reifengröße. Hamann wäre mein Favorit.

Habt Ihr Erfahrung mit Nachrüsträdern oder was gefällt euch? Tipps?

Tieferlegung: Wer hat Federn oder ein Fahrwerk verbaut und kann dazu was sagen?

Vielen Dank für eure Antworten.

P.S. Bitte NICHT über die Sinnhaftigkeit des Tieferlegens oder von Nachrüsträdern antworten. Danke!

34 Antworten

Zitat:

@puffipuff schrieb am 9. April 2022 um 17:45:22 Uhr:



Zitat:

@DonJamon schrieb am 5. April 2022 um 13:17:55 Uhr:


Hallo!

Es sind jetzt Hamann geworden in 21 Zoll mit 265er vorne und 295er hinten. Tieferlegung mittels H&R Federn.

Fährt sich gut und ohne Probleme. Denke aber, dass der X3M mit den Winterrädern (Schmiederäder original) "leichter" fahren wird.

VG
DJ


Hallo DJ,
schaut ja wirklich Hammermäßig aus. Hast du die 295er hinten ohne Probleme untergebracht? Oder was war alles dafür nötig??
Danke dir,

Hat der Händler gemacht, meines Wissens nach sind keine weiteren Umbaumassnahmen erforderlich, sie sollten ohne Probleme passen.

Zitat:

@DonJamon schrieb am 5. April 2022 um 13:17:55 Uhr:


Hallo!

Es sind jetzt Hamann geworden in 21 Zoll mit 265er vorne und 295er hinten. Tieferlegung mittels H&R Federn.

Fährt sich gut und ohne Probleme. Denke aber, dass der X3M mit den Winterrädern (Schmiederäder original) "leichter" fahren wird.

VG
DJ

Wie fährt sich der x3m mit h&r Federn?

Wunderbar. ohne Probleme.

Ich hol den Thread mal hoch. Funktioniert die Tieferlegung rein mittels Federn auch, wenn man die elektronische Fahrwerksverstellung hat?

Der X3M hat das eh serienmäßig, oder?

Wollt mir nämlich die Eibach Pro Kit Federn für meinen X3 M40i kaufen, bin jetzt aber zurückgeschreckt, da ich gelesen habe, dass diese bei dem elektronischen M Fahrwerk nicht funktionieren.

Möchte nicht unbedingt € 3.000 für dass DDC Gewindefahrwerk ausgeben…

Ähnliche Themen

Zitat:

@ArminAT schrieb am 10. Dezember 2022 um 14:05:28 Uhr:


Ich hol den Thread mal hoch. Funktioniert die Tieferlegung rein mittels Federn auch, wenn man die elektronische Fahrwerksverstellung hat?

Der X3M hat das eh serienmäßig, oder?

Wollt mir nämlich die Eibach Pro Kit Federn für meinen X3 M40i kaufen, bin jetzt aber zurückgeschreckt, da ich gelesen habe, dass diese bei dem elektronischen M Fahrwerk nicht funktionieren.

Möchte nicht unbedingt € 3.000 für dass DDC Gewindefahrwerk ausgeben…

Von welchem Modell redest Du? X3 M und X3 M40 sind unterschiedliche Versionen.

Das adaptive Fahrwerk ist Sonderausstattung beim M40.

Absatz 1 und 3 schließen sich aus oder verstehe ich etwas falsch?

Ein Gewindefahrwerk in einem SUV (M40)?

Zitat:

@2Ghost schrieb am 10. Dezember 2022 um 14:49:35 Uhr:



Zitat:

@ArminAT schrieb am 10. Dezember 2022 um 14:05:28 Uhr:


Ich hol den Thread mal hoch. Funktioniert die Tieferlegung rein mittels Federn auch, wenn man die elektronische Fahrwerksverstellung hat?

Der X3M hat das eh serienmäßig, oder?

Wollt mir nämlich die Eibach Pro Kit Federn für meinen X3 M40i kaufen, bin jetzt aber zurückgeschreckt, da ich gelesen habe, dass diese bei dem elektronischen M Fahrwerk nicht funktionieren.

Möchte nicht unbedingt € 3.000 für dass DDC Gewindefahrwerk ausgeben…

Von welchem Modell redest Du? X3 M und X3 M40 sind unterschiedliche Versionen.

Das adaptive Fahrwerk ist Sonderausstattung beim M40.

Absatz 1 und 3 schließen sich aus oder verstehe ich etwas falsch?

Ein Gewindefahrwerk in einem SUV (M40)?

Der Threadersteller hat einen X3 M, und hat H&R Federn verbaut. Deshalb meine Frage, ob das adaptive Fahrwerk Serie ist. Denn wenn dies so ist, ist eine Tieferlegung mittels passenden Federn beim adaptiven Fahrwerk möglich.

Ich fahre einen X3 M40i mit ebenfalls adaptiven Fahrwerk. Wenn es beim X3M mit adaptiven Fahrwerk möglich ist, dann ist es dies auch beim M40i.

Ja, richtig gelesen. Das KW DDC Gewindefahrwerk gibt es speziell für den X3 M40i und ist plug and play austauschbar und harmoniert mit dem adaptiven Fahrwerkseinstellungen von BMW.

Zitat:

@ArminAT schrieb am 10. Dezember 2022 um 18:38:55 Uhr:



Der Threadersteller hat einen X3 M, und hat H&R Federn verbaut. Deshalb meine Frage, ob das adaptive Fahrwerk Serie ist. Denn wenn dies so ist, ist eine Tieferlegung mittels passenden Federn beim adaptiven Fahrwerk möglich.

Ich fahre einen X3 M40i mit ebenfalls adaptiven Fahrwerk. Wenn es beim X3M mit adaptiven Fahrwerk möglich ist, dann ist es dies auch beim M40i.

Ja, richtig gelesen. Das KW DDC Gewindefahrwerk gibt es speziell für den X3 M40i und ist plug and play austauschbar und harmoniert mit dem adaptiven Fahrwerkseinstellungen von BMW.

Ah so, ja der X3 M C. hat das adaptive Fahrwerk serienmäßig.

Für die von Dir gewünschte Kombination sollte es dann ein (Teile)Gutachten geben.

Das glaube ich Dir natürlich, nur der Sinn eines Gewindefahrwerks bei dem Modell ist mir nicht ganz klar, aber Geschmackssache.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 10. Dezember 2022 um 18:45:55 Uhr:



Zitat:

@ArminAT schrieb am 10. Dezember 2022 um 18:38:55 Uhr:



Der Threadersteller hat einen X3 M, und hat H&R Federn verbaut. Deshalb meine Frage, ob das adaptive Fahrwerk Serie ist. Denn wenn dies so ist, ist eine Tieferlegung mittels passenden Federn beim adaptiven Fahrwerk möglich.

Ich fahre einen X3 M40i mit ebenfalls adaptiven Fahrwerk. Wenn es beim X3M mit adaptiven Fahrwerk möglich ist, dann ist es dies auch beim M40i.

Ja, richtig gelesen. Das KW DDC Gewindefahrwerk gibt es speziell für den X3 M40i und ist plug and play austauschbar und harmoniert mit dem adaptiven Fahrwerkseinstellungen von BMW.

Das glaube ich Dir natürlich, nur der Sinn eines Gewindefahrwerks bei dem Modell ist mir nicht ganz klar, aber Geschmackssache.

Meine bevorzugte Wahl wären eh einfach kürzere Federn für die Tieferlegung.

Bei meiner Recherche bin ich dann halt auch auf das Komplettfahrwerk gekommen, wodurch die Tieferlegung zu 100% gegangen wäre.

Zitat:

@ArminAT schrieb am 10. Dezember 2022 um 18:53:38 Uhr:



Meine bevorzugte Wahl wären eh einfach kürzere Federn für die Tieferlegung.

Bei meiner Recherche bin ich dann halt auch auf das Komplettfahrwerk gekommen, wodurch die Tieferlegung zu 100% gegangen wäre.

Das müsste das passende Gutachten für Dich sein, zu den Dämpfern siehe I.2.

"incl. Fahrzeuge mit serienmäßiger elektronische Dämpfkraftregelung/ adaptiver Fahrwerksregelung"

https://media.carparts-cat.com/.../E1020040.PDF

Perfekt, danke dir!

Gerne. 🙂

Vielleicht bekommst Du das Set noch günstiger.

https://www.tunershop.de/...-25mm-e10-20-040-02-22-fuer-bmw-x3-x4.html

Zitat:

@2Ghost schrieb am 10. Dezember 2022 um 20:24:12 Uhr:


Gerne. 🙂

Vielleicht bekommst Du das Set noch günstiger.

https://www.tunershop.de/...-25mm-e10-20-040-02-22-fuer-bmw-x3-x4.html

Starker Preis - danke nochmals ??

Hallo Zusammen ! Welche Felgen habt ihr den für den Winter ? Beschäftige mich grade (ja vielleicht zu früh) mit dem Thema Winterräder. Es gibt ja im Aftermarket leider nicht sehr viele passende Felgen. Die Original BMW 20" sind mit optisch zu langweilig. Mein Favorit derzeit ist die Dotz Suzuka, leider aber nirgendwo lieferbar. Also was habt ihr für den Winter auf den Comp. egal ob 20" oder 21". Danke

Zitat:

@DanielML schrieb am 5. August 2023 um 08:07:27 Uhr:


Hallo Zusammen ! Welche Felgen habt ihr den für den Winter ? Beschäftige mich grade (ja vielleicht zu früh) mit dem Thema Winterräder. Es gibt ja im Aftermarket leider nicht sehr viele passende Felgen. Die Original BMW 20" sind mit optisch zu langweilig. Mein Favorit derzeit ist die Dotz Suzuka, leider aber nirgendwo lieferbar. Also was habt ihr für den Winter auf den Comp. egal ob 20" oder 21". Danke

Ich habe bei mir die originalen 21er Schmiederäder, allerdings mit 265er vorne und 295er hinten montiert. Natürlich eingetragen. Die 265er sind mir optisch einfach zu schmal

Die Reifen passen auf die Serienfelgen? Hast du ein Foto? Ist das Fahrverhalten besser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen