X30XE Turbo oder Kompressor?!?.

Opel Omega B

Hi,habe da mal ne Allgemeine frage!,211 PS sind schon gut und reichen mir auch!,aber meine bekannten haben alle Turbo oder Kompressor geladene Autos!,wo bekomme ich ein Turbokit für nen MV6 her?,und kann ich den Umbau selbst machen?!?,ich bin kein heizer nur wenn mann leistung in Reserve hat dann ist das doch schön!😎

71 Antworten

Moin
Hat eigentlich einer das Kleingedruckte gelesen was die Garantie betrifft? 1/2 Jahr bis max. 100tkm, das sagt doch alles. Wenn ich nun 10.000eur locker mache dann kommts doch auf weitere 5000eur für einen frisch instandgesetzten Block auch nicht mehr an, oder?
Kurt hat recht, dafür gibts auch stärkere Wagen am Markt zu kaufen die wohl auch neuer sind aber leider fehlt denen der BLITZ!!!

ohne mir den thread ganz durchgelesen zu haben:

ich halte den antriebsstrang nicht im ansatz für eine so hohe mehrleistung ausgelegt. diesen schrottigen automaten wirst du dir binnen kürzester zeit ins jenseits befördern.

wenn du experimentieren möchtest und im zweifelsfall 400 euro für nen neuen motor über hast:

besorg dir vom schrott nen Mercedes-Kompressor von einem 6Zyl mit annährend 3L hubraum, lass den flansch passend fräsen, die riemenscheibe musst berechnen (google liefert rechenwege) und ebenfalls fräsen lassen.

wenn dann noch ne runde googelst, fertigt dir ne firma auch den riemen passend an. die wollen nur wissen wie lang, dick und breit der sein muss.

bis 0,3 bar ladedruck sollte der maschine nix passieren und du solltest weiterhin mit super fahren können.

eine änderung am MSTG ist bei dem ladedruck m.e. noch nicht nötig. das musst aber prüfen lassen und ggf. dann das kennfeld anpassen.

in der summe kommst (mit ein bissl glück) mit 1000 euro hin. rechne mal grob mit 270 - 290 PS, mehr ist bei dem ladedruck nicht drin.

obs knallt oder nicht hängt sehr stark vom zustand der maschine ab. 0,3 bis 0,4 bar ist so die magische grenze, danach muss massiv am motor gebastelt werden (pleullager, feinwuchten, eventuell verdichtung ändern etc.)

gruß,

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Kurt hat recht, dafür gibts auch stärkere Wagen am Markt zu kaufen die wohl auch neuer sind aber leider fehlt denen der BLITZ!!!

Naja, wenn es nur daran liegt. 😉 Hier gab es doch mal Bilder von Extremumbauten, Omega im Audidesign u.ä. Da wird es doch auch möglich sein, das starke Auto seiner Wahl als Omega zu "verkleiden"! 😎😁

Edit:
http://www.motor-talk.de/.../...extremumbau-eure-meinung-t2657199.html

Viel interessanter als den zipperligen V6 von Opel mit Turboviagra zu Stehvermögen zu verhelfen fand ich persönlich den User, der seinen Omega mit einem V8 aus einem BMW 540 gepimpt hatte.

Der Umbau hatte Stil.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von besserwessi


Viel interessanter als den zipperligen V6 von Opel mit Turboviagra zu Stehvermögen zu verhelfen fand ich persönlich den User, der seinen Omega mit einem V8 aus einem BMW 540 gepimpt hatte.

Der Umbau hatte Stil.

War es der da? 😎

http://www.myvideo.de/watch/2637612/Omega_V8_Umbau

der BMW umbau ist geil. der M60B40 hat ab werk 286 PS und 400 NM (eff. isses aber mehr 😁). ich fahre diese maschine selbst und bin höchst zufrieden. laufleistungen von 500.000 km auf einer maschine sind keine seltenheit und auch kein problem. robust und leistungsstark, zugleich aber extrem sparsam (lässt sich auf der BAB auch unter 9l fahren!) ist das einer der besten V8 die je gebaut wurden.

wieso er da einen 5 gang schalter einbaut ist mir nicht so ganz klar, da der 540 auch mit 6-gang zu haben war und das auch sehr empfehlenswert ist.

naja: geiler umbau!!!

Zitat:

Original geschrieben von Markus V2000


Naja, einige Kommentare sind wirklich etwas daneben, aber allein schon der Gedanke an nen Bi-Turbo im V6 Omega...

Mich würde interessieren, mit wieviel Bar Ladedruck der Corsa und der Skyline fahren, denn bei "normaler" Kompression von nem Benziner hauts dir die Schalen nach nen paar hundert Kilometer durch, oder deine Kolben fangen das Schelzen an.

Also angemessene Leistung mit ausreichender Standfestigkeit, da musst du mindestens:

- Schmiedekolben
- Schmiedepleuele
- Starke Lagerschalen
- verstärktes Getriebe
- Kompression runterfahren
- Software Anpassen
- Platz schaffen für nen Großen LLK
- Kolbenbodenkühlung
- stärkere Ölpumpe
- stärkeres Differential und dickere Kardanwelle mit stärkeren Hardyscheiben.

Dann sind um die 400 PS oder mehr auch dauerhaft Realisierbar und du musst nicht mit ner Kiste Ersatzteilen im Kofferraum bei 1,3 Bar Ladedruck durch die Gegend fahren (könnte ja jeden Moment *rumms* machen und den Motor zerlegen).

Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein. Ist aber schon teuer genug.
Günstige Alternative: Bi Turbo an selbstgebratene Krümmer, den anderen Rest so lassen, Max Ladedruck von 0,3 Bar und knappe 500 km das Gefühl, dein Auto hat Leistung.

Ist nicht böse gemeint, aber da haben die Kollegen hier schon recht, der Omega ist halt kein Sportwagen, und dementsprechend als Wolf im Schafspelz nur bedingt tauglich.

Hol dir nen Cali Turbo, da haste zwar keinen V6 aber auch mit nur zwei Litern Hubraum um die 350 PS (mit Phase 3,5)... und lass den Omi für die Familie...

Hi,ja nen Cali hatte ich auch schon aber nicht mein ding!,so der Corsa fährt mit 0,6-0,8 bar ja und du hast recht andere lager,pleul,kolben und ventile und anders wird es auch nicht gehen wenn mann länger spass haben will!80tsd km mit dem Corsa ohne probs!,ja und beim Skyline das volle programm gemacht maschine komplett ausseinander und alles verstärkt!,diese Motoren sind extrem teuer und immer mit viel aufwand zu besorgen!ach ja und auf dem prüfstand wollten wir es dann auch wissen was es gebracht hat mit dem ganzen ärger nerven und und und,tja so knappe 700 Ps,hat aber auch zwei jahre gedauert bis er fertig war!,und er läuft nur bei sehr schönem wetter und meistens nur am we lach,der Tankwart freut sich dann wenn er uns alle drei std. wieder sieht!.

Wenn das so ist, ist das ja schön für euch, aber am Anfang hat sich das so angehört als wenn du zu einem Bekannten fährst der noch zwei Turbos rumfliegen hat und ihr die versuchen wollt da irgendwie reinzubasteln.

Das ihr dann halt schon erfahrungen damit gemacht habt hast du vorher nicht gesagt.

Aber um ganz ehrlich zu sein würde ich beim 2.5 oder 3.0 Liter Motor wirklich nichts machen was ihn verändern würde, weil die Motoren haben soviele Schwachstellen. Sei es vom Vergammelten Ölkühler, defektes Dis Modul, defekte KWS, Ventildeckel samt Dichtung, Kurbelwellenentlüftung und und und....

Und vom Getriebe wollen wir mal gar nicht erst anfangen....

Und ich möchte nicht den Omega mit 300 ps mit Serienbremsanlage fahren, da diese so ja auch schon sehr fragwürdig ist meiner meinung nach....

An deiner Stelle würde ich mir irgendeinen anderen "Kombi" holen und den Umbauen.

@otzenkopf

was ist das Problem mit dem 3.0 V6, fahre ihn nun mittlerweile seit 10 Jahren, all das, was Du aufgezählt hast ist mir bisher als Problem unbekannt...

Was hast Du für ein Problem mit der Bremsanlage? M. E. ausreichend Standfest und für Verzögerungen oberhalb von 200km/h zu gebrauchen, sicherlich aber nichts für die Rundstrecke...

Da PO aber auch etwas für die Bremsanlage anbietet, ist wohl für jeden geschmack was dabei, muss aber nicht.

Das Getriebe ist immer noch das erste, ja, sicher, es ist verstärkt, aber immer noch das erste.

VG

ubid

@ Jump 1979

Blöde Kommentare sind nichts anderes wie der Neid der Besitzlosen...

Mal ehrlich, sind wir hier normalos?? Alle??? Immerhin fahren hier viele Mitglieder Autos im Alltag, zum Vergnügen oder zum arbeiten aber wenn man doch vieles miteinander kombinieren kann?? Warum nicht???

Ich habe mir im letzten Jahr selber einen zwangsbelüfteten Omega zugelegt und ich kann nur sagen

🙂😁GEIL!!!! 🙂😁😁😁😁

Und wenn nun jemand eine Frage stellt was sinnvoller ist hat er doch auch das Recht ne bvernünftige Antwort zu bekommen!!!

Bau einfach beides ein;-)

Zur Haltbarkeit, naja was soll ich sagen... son Paar sachen sollte man sicher immer im Auge behalten!! Bei mir hat es letzte Woche erst die Hardy Scheibe abgedreht!!
Aber "Hey, den Spaß muss es einem schon wert sein!!!"

Ich bin eigendlich kein freund der V6 Motoren weil ich selber auch nur Ärger hatte mit meinem aber das kann man ja immer mal haben, beim einen halten die sachen eben und beim anderen nicht...

Ich finde die Idee mit dem umbau genial und drück die Daumen dass das klappt bzw Du dich für das richtige entscheidest.

Und zum Thema Umbaukosten im vergleich zu anderen modellen wie M5 usw.. Der M5 ist eine ganz andere Schwarte von Auto, da weiß jeder was drin bzw drunter steckt aber son Omega?? Wer kennt die dummen kommentare nicht!! Rentnerauto, Rostlaube.. bla bla bla...

Welches Auto überzeugt denn noch mit einem Raumangebot wie ne 1 Zimmer Wohnung, mit Vollausstattung zu moderaten Preisen (mitlerweile) und das bei einer recht ordentlichen Verarbeitung!!

Schade das einige hier immer alles ins negative ziehen, wenn jemand Bock hat drücke ich die Daumen!!

Moin
Ich kannte BEVOR die Kinder mir die Bedienung eines PC-erläuterten auch nicht den Riesenberg an Opelproblemen, Motorenschwachstellen usw. obwohl ich mich immer interssierte und stets viel gelesen habe und auch oft mit Automeistern quasselte..
Die Opelpropleme sei es Steuerkettenrisse beim R6 oder all die Schwachstellen beim V6 gibts /gabs in meinem realen Leben nicht nur im virtuellen Leben hier.
Bei unseren Werkstätten und auch in der Szene hier sind alle Opelmotoren unaufällig zumindest was die Benziner angeht, die Diesel fallen oft aus, da ist man sich einig.
Ich erkläre das so:
Von 100.000 V6 Fahrern sind 1000 in Foren zugange, davon haben 10% Riesenärger und genau die stellen die Themen ein, das macht natürlich ein krasses, stark von der Wirklichkeit abweichendes Bild.
Aus der realen Welt/ freie Werkstatt:
Dorfwerkstatt sollte defekten BMW-Motor(R6) reparieren, Kopf runter, mehrfach gerissen, Alteil nicht zu Normalpreisen aufzutreiben, Neuteil völlig unbezahlbar.
Man einigte sich den Wagen abzumelden und auf dem Hof hinzustellen bis entweder Geld für die Raparatur da ist oder einer der Aufkäufer anbeisst..
Der BMW stand 3 Jahre rum. Meister:" Kauf blos nicht so ein Auto!!!"

Zitat:

Original geschrieben von ubid


Was hast Du für ein Problem mit der Bremsanlage? M. E. ausreichend Standfest und für Verzögerungen oberhalb von 200km/h zu gebrauchen, sicherlich aber nichts für die Rundstrecke...

moin,

ich finde diese für einen MV6 ziemlich unterdimensioniert. gabs da eigentlich mal größere sättel und scheiben? vielleicht auch von nem anderen modell?

da würde ich sofort umbauen, die letzte vollbremsung aus 250 hätte mich fast das leben gekostet, weil diese minibremsen einfach für dieses gewicht bei diesen geschwindigkeiten nix taugen 🙁

sone vierkolbenanlage wär was schönes 😁

gruß,

Thorsten

@schorschlhuber

und wie verändert -Deiner Meinung nach- eine Vierkolbenanlage den Bremsweg? Wenn Du also nicht schon 10x aus 250 abgebremst hast, hätte diese Deiner Eindruck, dass es Dich fast Dein Leben gekostet hätte, nicht verändert...

VG

ubid

Zitat:

Original geschrieben von Jump1979


Ich habe ja vorhin schonmal gesagt ich bin kein heizer!,habe Familie und bin nicht leichtsinnig!,habe schon 2mal nen umbau gemacht und die autos laufen immer noch gut und alles von der Dekra abgenommen!.nur die leistung zu haben das reicht ja schon!habe leider noch keinen V6 umgebaut!.naja der eine so der andere so!.mir macht es spass!.

Das im Mittelteil ist da ganz lustig , ich zitiere nochmal " nur die Leistung zu haben das reicht ja schon! "

Wie meinst DU das ?????????????
Kommt ein Golf GTi und ärgert Dich mit Lichthupe und Du fährst dann mit 300PS rüber und bleibst Charakterstark ????????????????
Na dann alle Achtung von mir , ich könnte das nicht !

Zitat:

Original geschrieben von ubid


@schorschlhuber

und wie verändert -Deiner Meinung nach- eine Vierkolbenanlage den Bremsweg? Wenn Du also nicht schon 10x aus 250 abgebremst hast, hätte diese Deiner Eindruck, dass es Dich fast Dein Leben gekostet hätte, nicht verändert...

VG

ubid

moin,

ich hab parallel zum Omega noch einen 7er mit vierkolbenanlage und 302er scheiben. wenn ich da bei 250 voll reintrete, fliegt mir fast das gebiss weg.

der vergleich ist zwar ggü. dem Omega nicht ganz fair, aber zumindest eine ähnlich gute bremsanlage wäre wünschenswert. immerhin bewegt man mit dem Omega teils knappe 2 tonnen durch die gegend, womit er so schwer ist wie der 7er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen