X30XE Turbo oder Kompressor?!?.

Opel Omega B

Hi,habe da mal ne Allgemeine frage!,211 PS sind schon gut und reichen mir auch!,aber meine bekannten haben alle Turbo oder Kompressor geladene Autos!,wo bekomme ich ein Turbokit für nen MV6 her?,und kann ich den Umbau selbst machen?!?,ich bin kein heizer nur wenn mann leistung in Reserve hat dann ist das doch schön!😎

71 Antworten

Kommt drauf an , wenn man nur gepfriemelt hat , kann es auch passieren , das sich der Motor genau im falschen Moment verabschiedet und dann lacht die VW Fraktion !

Siehe der Film " Manta Manta " aus dem Jahre 1992 oder so :-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
DA war es allerdings ein vollbesetzter E36 mit Bayern Fans :-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Moin
Sowas DARF nicht passieren!!!

Pizza ist gleich fertig und für Mandel habe ich Coke im Kühlschrank.. 😁 ..

Nee mal im ernst, bin gespannt was am Ende raus kommt beim TE.. Hoffentlich kommen dann auch Bilder zum anschauen, egal ob Kompressor oder Turbo...

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu



Zitat:

Original geschrieben von schorschlhuber


wie fernab jeder realität ist diese aussage denn?!

was hat des nächtens ein fahrzeug rund 100m vor einem, welches mit 83 km/h einen LKW überholt ohne in den spiegel zu guggen während ich mit 250 angeschossen komme, mit einem fahrfehler zu tun?!

es sind genau diese idioten, welche tödlich unfälle verursachen und da schützt dich nur eine ausgezeichnete bremsanlage oder (in meinem fall) der ausflug auf den standstreifen.

wer des nächtens auf freier BAB unterwegs ist, kann auch vollgas fahren. wer das im berufsverkehr tut ist unverantwortlich.

aber hier fahrfehler und womöglich fahruntauglichkeit zu unterstellen ist schlicht ne frechheit 🙄

Vorsicht ! Wenn DU von hinten mit 250 auf den mit 83 km/h drauf brumst , bist DU Schuld :-((((((
Die Richtgeschwindigkeit auf deutsche Autobahnen ist und bleibt 130km/h und wärst Du mit Richtgeschwindigkeit gefahren , wäre der Unfall nicht passiert !
So oder so ähnlich wird der Richter Dir das mit auf dem Weg geben !!!!!!!!

Trotzdem heiße ich die Idioten noch lange nicht gut , die nicht wissen zu was die Rückspiegel da sind.
Aber rechnen musst DU jederzeit mit solchen Vollpfosten !

Das ist so nicht richtig wie du es da beschreibst!

Da ich das gerade bei meinem Fahrlehrerkurs durchgenommen habe und wir dann auch sämtliche Urteile durchgesucht haben sind wir auf was gestoßen!

Überschreitet ein Fahrzeugführer auf der Autobahn die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, kann nicht mehr davon ausgegangen werden, dass ein Unfall für Ihn unvermeidbar war. Der Fahrer trägt in diesem Fall automatisch eine Mitschuld an dem Unfall. Das gilt ausnahmsweise nur dann nicht, wenn er nachweisen kann, dass es auch bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit zu einem Unfall mit vergleichbar schweren Schäden gekommen wäre.

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm wird ein Mitverschulden ausnahmsweise nicht mehr angenommen, wenn die sogenannte Betriebsgefahr des Pkw des Betroffenen hinter der wesentlich erhöhten Betriebsgefahr des anderen Fahrzeugs zurücktritt. Dieser Ausnahmefall tritt bei einem grob verkehrswidrigen Verhalten des Unfallgegners ein. Das OLG Hamm hat dies in einem Fall bejaht, in dem auf einer Autobahn ein Autofahrer von der rechten Fahrspur plötzlich einen Spurwechsel nach links vornahm. Um ein Auffahren zu vermeiden, musste der Fahrer eines sich mit 160 km/h nähernden Fahrzeugs eine Vollbremsung einleiten und seinen Wagen gegen die Leitplanke lenken. Wegen des grob verkehrswidrigen Spurwechsels kann der Fahrer seinen Schaden vollständig ersetzt bekommen (OLG Hamm, Urteil vom 15.3.2002).

Nur mal so am rande.....

Ähnliche Themen

Hallo,

ich gebe meinem Vorschreiber recht.
Also Schuld ist man dann nicht, wenn der Unfall auch bei Richtgeschwindigkeit unvermeidbar gewesen währe.

Bin aber zu faul zu berechnen ob es gereicht hätte.
Bis zu "wirklichen" betätigen der Bremse währen aber schon bei 130 km/h 36,11...1 m weg gewesen.

P.S. Wer auffährt ist auch nciht immer schuld und die Lichthupe ist auch keine Nötigung.

In der Mehrheit sieht es aber so aus , das die Gutachter das bescheinigen , dass der Unfall zu vermeiden gewesen wäre , wenn der Unfallgegner sich an die Richtgeschwindigkeit gehalten hätte.

Ist ja auch physikalisch logisch !

Wer heizt, muss eben auch mit der Dummheit anderer rechnen und auf so eine Gefahrensituation vorbereitet sein !

Und wenn DU auf einer 2 Spurigen AB unterwegs bist, wo rechts LKWs mit 90km/h fahren , da kannst Du eben nicht sinnlos mit 250 rum heizen.

Fakt steht , wenn Er die Kiste auf 300PS trimmt , dann sollte Er auch was an den Bremsen machen , die Überlegung ist nicht ganz abwägig.

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


Fakt steht , wenn Er die Kiste auf 300PS trimmt , dann sollte Er auch was an den Bremsen machen , die Überlegung ist nicht ganz abwägig.

Stimme ich dir voll und ganz zu, die Bremsen sind die einzige Lebensversicherung.

Und Trottel gibt es leider immer wieder.

Ich auch, einen doppelten Bacardi rein, hmmm!

Zitat:

Original geschrieben von Mandel



Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ih.. Bähh... Cola, wer trinkt denn so was.... 😕

-----------------

Ich !
Und ich bin auch noch so pervers das ich die Bremse samt Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder vergrößert habe und dann feststellen mußte, oh Gott, der Motor ist nicht getunt und ich fahre höchstens 120 km/h laut Tacho. Bin ich jetzt ein Vollpfosten ??? Und das nur, weil selbst mir ein LKW mit 83 km/h zu langsam ist ?

Hi Jungs...

interessanter Fred..

Wie hat mir noch ein guter Freund in meinen Schraubertagen mit auf den Weg gegeben: "Mach was du willst, aber jedes Tuning fängt bei den Bremsen an"

Bascht scho....

Gruß

Jürgen

Hab da grade noch ein passendes Staubsaugervideo gefunden.

Sieht ein bischen gepfriemelt aus , aber geklungen hat das dann schon ganz ordentlich !

Den hat auch nicht jeder und dazu noch ohne Erstzulassung !

http://cgi.ebay.de/.../230476599432?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen