X3 Pro und Kontra
Hallo,meiner Frau gefällt der X3 sehr gut.Da ich aber nur 25-30 Ts Euros zur Verfügung habe,kann ich nur den VFL
kaufen .Was spricht dafür oder dagegen.Was besteht denn für ein Unterschied zwischen VFL und FL.
Mfg Manny
Ähnliche Themen
15 Antworten
Die Optik ist außen anders, z.B. die Stoßfänger.
Die Verarbeitung und Optik im Innenraum ist erheblich verbessert worden, fällt im direkten Vergleich sofort auf.
Wenn es der 2.0 Diesel sein soll: der Neue ist ein ganz anderer Motor mit mehr Leistung und besserer Abstimmung.
Gruß
Martin
@mannilein
Nur 25-30 TEUR ? 😎 Empfehle Euch den neuen 2.0d (Automatik) - neu. Habe ihn mir gestern abgeholt und die ersten 100 km hinter mir - feine Sahne. Das Warten hat sich gelohnt - der vorherige Diesel war zu lahm und auch ohne Automatik.
Lass Dir von Deinem Händler mal ein km-Leasingangebot machen. Der Restwert ist beim X3 ein Bestwert. Statte Ihn Dir gut aus, gib 10 oder 15 TEUR Anzahlung und den Rest leg auf die Seite. Allerdings lohnt das nur, wenn nicht gerade Vielfahrer mit 30 tkm pro Jahr.
Die alten 2.0d bis Sommer 2007 sind die 150 PS-Teile. Der neue Motor ist um Längen besser. Viel Spaß beim Grübeln - wenn es nicht eilt, könntest auf der BMW-Homepage 2008 mal nach Vorführern / Jahreswagen schauen, ob da schon ein neuer Diesel dabei ist.
Wenn es der alte Motor sein soll, empfehle ich ausschl. FL-Modell. Wie Vorredner schon gesagt hat, ist die neue Version ebenfalls um Längen ansprechender.
@gelassener
Hallo,
wie hast Du Dein Auto gekauft? Ich habe mich noch nie mit Leasing beschäftigt. Ich habe immer gehört das Zeitwertleasing mit Vorsicht zu genießen ist weil der RW meist höher ist als der Gebrauchtwagenwert und dann
muss man nachzahlen. Eine kleine Ausführung von Dir wg. BMW Bestrückkaufswert wäre nett!
Beste Grüße
@parrish
BMW bietet nur km-Leasing an und ist damit faktisch unabhängig vom Restwert. Für die Kalkulation ist natürlich trotzdem die vorauss. Laufleistung p.a. anzugeben. Die Problematik die Du ansprichst hatte ich beim SAAB (Vorgänger) - hier war es ein Restwertleasing (nie wieder) - am Ende habe ich draufgezahlt, aber im Vergleich mit dem damals erhaltenen Rabatt war es noch akzeptabel.
Nun zum X3: Mit der Anzahlung (und dem ausgehandelten Rabatt) fängt der Händler an zu kalkulieren und es ergibt sich eine mtl. Rate, die man höher oder niedriger über die Anzahlungshöhe beeinflusst. In meinem Fall (purer Luxus😁 57 TEUR Liste und 50 TEUR nach Verhandlung) habe ich 7.700 Anzahlung und 430 EUR mtl. Rate auf 3 Jahre Laufzeit. Wird dann 2010 und da kommt dann der neue X3 😎.
BMW kalkulierte bei mir einen Restwert von 62% nach 3 Jahren und 30 tkm - bin kein Vielfahrer. Insgesamt liegt der X3 beim Werterhalt momentan sehr hoch. Von den Leasingrechnern auf der BMW-Homepage nicht irritieren lassen ! Da kommen natürlich erstmal zackigere Werte raus - aber in der Verhandlung war ich dann sehr überrascht.
Zum Vgl.: wollte einen Tiguan - gleiche Daten und gleiche Leasingrate im Ergebnis vom VW🙂- aber: der Tiguan kostete nur 45 TEUR ! Rabatt, Leasingzins und Restwertgröße waren hier die "Schlechtermacher" ggü. BMW. Somit war die Wahl einfach: gleiche Belastung, dann doch gleich X3.
Daneben sind für 2 Jahre je 1x p.a. ein Ersatzfahrzeug vom BMW-Händler drin, wenn der X3 mal zur Werkstatt müsste (denke und hoffe wird gar nicht der Fall sein).
Empfehlen würde ich auch zu prüfen ob die VICTORIA-Versicherung von BMW auch für Dich was wär (TopCover). Fand es ziemlich günstig, da auch für 2 Jahre (!) jedwede Differenz bei einem Totalschaden zwischen Zeitwert und Darlehen ausgeglichen wird.
Hoffe es reicht Dir zum weiterdenken - brauchst eben einen guten (größeren) Händler in Deiner Nähe und unverbindl. rechnen lassen.
Gruß gelassener
Zitat:
Original geschrieben von gelassener
Empfehlen würde ich auch zu prüfen ob die VICTORIA-Versicherung von BMW auch für Dich was wär (TopCover). Fand es ziemlich günstig, da auch für 2 Jahre (!) jedwede Differenz bei einem Totalschaden zwischen Zeitwert und Darlehen ausgeglichen wird.
Das s.g. GAP-Risiko kann man auch in die Leasingrate einrechnen lassen.
Komplett-Leasing inkl. Versicherung kann sich lohnen, wenn die eigene Versicherungseinstufung nicht so günstig ist.
Gruß
Martin
Hallo, vielen Dank für die Infos! Ist die Rate incl. MwSt?
Gruß
hi @ll
1. ja - privat inkl. MWSt
2. GAP-Klausel ist richtig - außerdem war in der Versicherung noch der sog. "Rabattretter" inklusive, d.h. 1 Schaden p.a. ohne Heraufstufung - ferner halbiert sich die Selbstbeteiligung, wenn der Wagen bei BMW-Vertragswerkstatt repariert wird (SB 500/300 d.h. dann 250/100 EUR).
Ich hatte vorher Bayer. Versicherungskammer, die bei allerdings nur 12 Monaten Gap-Schutz ca. 80 EUR im Jahr billiger gewesen wäre. Habe aber trotzdem das Rundum-Angebot von BMW angenommen, da auch der Service und Verkäufer top waren.
Hallo, ich bin ebenfalls aus Bayern. Welchen Händler kannst Du mir empfehlen?
Gruß
Bayern ist groß 😁 Ich hab meinen von Niederlassung München (Fröttmaning) bei Allianz-Arena.
Zitat:
Original geschrieben von gelassener
@mannilein
der vorherige Diesel war zu lahm und auch ohne Automatik.Blödsinn, von leuten verzapft die nie diesen X3 gefahren sind.
Die alten 2.0d bis Sommer 2007 sind die 150 PS-Teile. Der neue Motor ist um Längen besser.
Wieder Mist erzählt, habe den "Alten" 2.0d und bin sehr zufrieden, bin den Neuen auch gefahren und der Motor zieht schon besser, aber es sind keine "Welten" dazwischen, die mich bewegen würden, meinen jetzigen gegen eine neuen zu tauschen.
also ich habe einen der ersten 2.0d (150 ps) und das ist mit abstand das schlechteste auto was ich je hatte, vorallem in punkto verarbeitung und zuverlässigkeit, das alles wurde aber getoppt von unfähigkeit und vorallem unwilligkeit der werkstätten von bmw...ich zähle die tage rückwerts bis ich diese möhre wieder abgeben darf (leasing)...das war dann nun mein 4. und endgültig letzter bmw...neuer wagen ist bestellt und das ist kein bmw...kostet nagelneu ca. 34.000 euronen liste, dafür aber alles was ich brauche, dürfte also mit rabatt unter 30.000 euronen liegen...ich an deiner stelle würde mir überlegen ob ich nicht vielleicht mit dem geld auch ein vernünftiges auto kaufen kann/will - sorry leute aber nach meinen erfahrungen kann ich nichts anderes darüber berichten...
Naja, es kommt immer wieder mal vor, dass man Pech hat mit einem Auto, für Dich persönlich ist der X3 halt schlecht.
Kannst Du vielleicht noch schreiben, was genau für Probleme Du hattest? Ein Montagsauto kann man leider immer mal erwischen, an meinem V70 war am Anfang auch nicht alles in Ordnung, aber die Werkstatt hat sich wenigstens Mühe gegeben und nach 1,5 Jahren 😰 war das Fahrzeug in einem Zustand, in dem es von Anfang an hätte sein müssen...
Alles in allem dürfte der X3 aber nicht so schlecht sein, wie von Dir angedeutet, die Zulassungszahlen, und auch was man in diversen Foren über den Wagen liest, stimmen mich positiv, dass ich mich richtig entschieden habe.
Grüße,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das s.g. GAP-Risiko kann man auch in die Leasingrate einrechnen lassen.Zitat:
Original geschrieben von gelassener
Empfehlen würde ich auch zu prüfen ob die VICTORIA-Versicherung von BMW auch für Dich was wär (TopCover). Fand es ziemlich günstig, da auch für 2 Jahre (!) jedwede Differenz bei einem Totalschaden zwischen Zeitwert und Darlehen ausgeglichen wird.
Komplett-Leasing inkl. Versicherung kann sich lohnen, wenn die eigene Versicherungseinstufung nicht so günstig ist.
Die GAP-Versicherung ist beim BWM - Leasing immer inkludiert....... und zwar schon im Basisangebot.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Die GAP-Versicherung ist beim BWM - Leasing immer inkludiert....... und zwar schon im Basisangebot.
Das macht m. E. nach auch Sinn, Leasinggeber, die ihren Kunden nicht automatisch den GAP Schutz anbieten, sollte man wegen vorsetzlicher Irreführung belangen können.
Bei Volvo ist das in meinem Vertrag auch automatisch enthalten gewesen.
Grüße,
Dirk