X3 Neuwagen mit Transportschaden

BMW X3 E83

Hallo Liebe BMW X3 fahrer,
endlich nach 5 Wochen ist der X3 da. Verbindlicher Liefertermin April 2006. Bin am 27.April zum BMW Händler und höre, der Wagen ist da, keiner sagt Bescheid ?????
Und warum Herr Verkaufleiter , ja ,ja es gab einen kleinen Transportschaden an der Türe ,ein ganz ganz kleiner.
Ok , dann wollte ich den Wagen sehen. Nee, der ist zum Aufbereiter.
Was soll das. Bin SAUER RICHTIG SAUER. Dann hatte noch eine letzte Frage ,ob es ein entgegen kommen , wie z.B. Sachgeschenk , Entschädigung oder Preisminderung , nein alles kommt nicht in Frage. Ich würde an dem Schaden nichts sehen oder erkennen.
Falls Lakiert wird ,wovon ich ausgehe, bin ich der Meinung eine Werkslakierung ist eine Werkslakierung und eine Werkstattlakierung bleibt eine Werkstattlakierung. Erkennt jeder Profi.
Was soll ich machen ,kann z.Zeit nicht klar denken. Ich sollte meinen Gebrauchten in Zahlung geben,daß kann mal Warten. Soll ich den Vertrag Auflösen ,einen Anwalt einschalten (Kostet mich nichts) oder auf mehr Preisminderung bestehen. Schließlich Bestellt man einen NEUWAGEN und keinen NEUAWAGEN mit Vorschaden.
Danke für eure Tip´s und Grüße

16 Antworten

Hallo,

das würde ich ganz ruhig angehen. Es kommt auf den Schaden darauf an.

Letztlich kannst du es gar nicht kontrollieren, wann und ob vor der Auslieferung was nachgebessert wurde, das könnte ja auch im Werk schon passiert sein mit der Ausbesserung und dann hättest du gar nichts mitbekommen...

Frag dein Verkäufer, was es war (wenn er es dir nicht sagt, dann ist es ein sch... Verkäufer) und wenn er ehrlich antwortet, dann kontrolliert ihr diese Stelle. Wenn man was sieht, dann verlange Minderung (wird er als guter Verkäufer dann wohl machen müssen), wenn man nichts sieht ist doch ok...

Gruß,
mombi

Danke ,
für die Antwort, es ist nur dieses mürbende Gefühl in einem, man Bestellt einen Neuwagen , weil man die Schnauze voll hat von Gebrauchten und eventl. vertuschten Unfall Schäden und dann sowas.
Hast Recht, werde mir den Schaden angucken ,sobald ich einen Pickel erkenne. Tschüss.

Hallo,

du solltest dir aber in jedem Fall - unabhängig von der Größe des Schadens - eine schriftliche Bestätigung geben lassen, dass die Tür bereits vor Auslieferung nachlakiert wurde.

Bei einer evt. späteren Rückgabe des Autos (egal ob Leasingrücknahme oder Inzahlungnahme) wird dein Lack geprüft werden. Die Lackdicke können die heute sehr gut und genau messen und ein Unterschied zur Orignallakierung wird dann sehr wahrscheinlich festgestellt werden.

Ohne entsprechenden Nachweis, wird dir das dann möglicherweise inAbzug gebracht. 🙁

Für jede Antwort bin ich sehr dankbar.
Die Schichtdicke kontrollieren und ob Lackiert wurde schriftlich geben zu lassen ist eine gute idee. Wie ein Forum Mitglied es sagte " Eine Werkstattlackierung ist nicht eine Werkslakierung."
Ich Frage mich nur, wäre ich an jenem Tag nicht hingegangen und der Wagen wurde ausgehändigt,ob die mir diesen Schaden gesagt hätten.

Für einen BMW Händler und dann noch ein Auto WERT fast 50 000 € ist das schon traurig.
Ich werde mir den Schaden nächste Woche angucken, wenn dieser größer und teurer ist, als ich vermute. Will ich nur noch aus dem Vertrag raus und ich Schätze dies wird ohne Anwalt nicht möglich sein.
Freue mich auch auf Juristische Tip´s . Nochmals danke für die Antworten.

Ähnliche Themen

Transportschaden

Hallo zusammen,
habe endlich nach langem hin und her , den Wagen bekommen und gesehen.
Es ist eine kleine Beule ,wurde nicht rausgedrück sondern Lakiert und das auch noch Beschissen lakiert.
Soll die nächsten Tage wieder zum lakierer .
Zum Geseztlichen ablehnen des Neuwagens ist der Schaden zu gering ,aber wie oft oder wie wieviele male soll ich ich eine Mängel beseitigung gefallen lassen.
Das ein Transportschaden bei jedem Auto-Händler passieren kann ist klar, aber das diese Verkauf Fuzzis mit sowas so arrogant und gleichgültig umgehen als wäre es normal oder besser gesagt das man dieses öfter machen würde.
Also bei jedem Fahrzeugkauf immer und öfter Nachfragen, ob dieser Mängel hat oder nicht und dieses dann schriftlich Bestätigen lassen.
Nochmals Danke für eure Antworten.
Gruß
Makas

Ist echt Ärgerlich sowas.
Freut man sich auf ein neues Auto das auch nicht gerade billig ist und dann sowas.

ich glaube die dürfen es 3mal ausbessern🙂

würde aber an preisreduzierung appelieren

Trotzdem passierte dieser Vorfall im Autohaus Wiemer in Köln Porz.
Wollte es nur erwähnen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Burgner


ich glaube die dürfen es 3mal ausbessern🙂

würde aber an preisreduzierung appelieren

3 mal ausbessern ist korrekt, aber muss man das Autohaus per Anwalt zu einem Gutachten zwingen ,daß dieses Fahrzeug keine Wertminderung nach der rep. hat.

Hallo alle,

ich habe meinen Xi in München abgeholt (BMW-Welt). Auf der Rückfahrt nach Schleswig-Holstein habe ich mir irgend so ein Schei...Reifenteil gegen die Tür gefahren.
Das Ergebnis war ein tiefer Kratzer. Und das mit 300km auf der Uhr!!!
Habe es gleich beim BMW-Händler repariereen lassen. Man sieht NICHTS!!!
Die Tür wurde von unten bis zur ersten Kante komplett lackiert. WIE NEU!
Das ganze hat mich dann 400 Euro einschl. Ersatzwagen gekostet.
"Trostpreis", wie der Werkstattmeister sagte. Ich bin zufrieden!!

Zitat:

Original geschrieben von X3Stefan


Hallo alle,

ich habe meinen Xi in München abgeholt (BMW-Welt). Auf der Rückfahrt nach Schleswig-Holstein habe ich mir irgend so ein Schei...Reifenteil gegen die Tür gefahren.
Das Ergebnis war ein tiefer Kratzer. Und das mit 300km auf der Uhr!!!
Habe es gleich beim BMW-Händler repariereen lassen. Man sieht NICHTS!!!
Die Tür wurde von unten bis zur ersten Kante komplett lackiert. WIE NEU!
Das ganze hat mich dann 400 Euro einschl. Ersatzwagen gekostet.
"Trostpreis", wie der Werkstattmeister sagte. Ich bin zufrieden!!

Sowas ist ärgerlich, so meine Frage bwz. unsicherheit ist, wenn der Wagen verkauft wird ,muss man diese lackierung angeben oder nicht.

Viel Spass mit dem neuen Xi.

Nachlackierungen sind nicht zwingend angabepflichtig bei Privatverkäufen. Es gibt jedoch auch keinen Grund dies zu verheimlichen, ist doch alles gemacht worden.

Es ist eben immer auch die Unterscheidung zwischen Bagatellschäden und Unfallschäden. Ich würde immer offen über diese Dinge sprechen.

Zum Thema nachlackierungen... viele Fahrzeuge werden schon im Werk nachlackiert, wenn Lackunregelmäßigkeiten auftreten oder doch mal etwas beschädigt wird.

In deinem Fall bzgl. Köln, ist es schon nicht in Ordnung, dass es nicht ordentlich gemacht wurde. Verlange, dass es alles perfekt gemacht wird.
Ich verstehe deinen Ärger. Dein Händler hätte auch offen drüber reden sollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen