X3 M Paket

BMW X3 E83

würde mein X3 Facelift eigentlich (warum nicht gleich?) gerne mit dem M Paket (Frontschürze, Heckschürze, Schweller) ausrüsten - hat da jemand Preisvorstellungen ? Glaube fast das es günstiger wäre ein entsprechenden X3 zu tauschen, wobei ich das eigentlich nicht will ! Zumindest eine neue Front würde es schon tun, wobei die unlackierten Radkästen etc. dann natürlich auch weider stören.......

30 Antworten

Und die Betriebserlaubnis erlischt beim Anbau eines M-Paketes wegen
höherer Geschwindigkeit u. a. auch.
Gruß
Jagdhorni

Zitat:

Original geschrieben von jagdhorni


Und die Betriebserlaubnis erlischt beim Anbau eines M-Paketes wegen
höherer Geschwindigkeit u. a. auch.

😕 😕 😕

Sorry, aber was ist das fürn Quatsch. Wird der Wagen schneller durch das M-Paket? Da kann ich ja froh sein, dass meiner das Paket hat 😉

Gruß

Martin

Hallo Martin,

Das ist kein Quatsch. Beim Buchstaben T steht bei mir 220km/h.(M-Ausstattung)
http://www.jena.de/.../...gung%20Teil%20I%20-%20Beschreibung.14109.pdf
Bei den Reifen: 235/50 R18 97V.
Der X3 3.0d ist mit der M-Ausstattung schneller. Der "normale" 3.0d ist mit 210km/h angegeben.
s. hier:
http://www.autoplenum.de/.../...-BMW-X3-3.0d-Aut.-2007-2008-id935.html

Gruß

Jagdhorni

Hallo ,
der 3.0d ist ohne M Paket mit 210 angegeben, mit M Paket 220 . Das bedeutet aber nicht , daß wenn das M Paket nachgerüstst wird der Wagen dann automatisch 220 läuft. In erster Linie hängt die Begrenzung an den ab Werk verbauten Reifen. Trotzdem wird kein BMW Händler ( Aussage mein 🙂 vor Ort sowie auch BMW Zentrum Essen) oder kann kein BMW Händler die ab Werk gedrosselten 3.0d entdrosseln.
Z , dessen 3.0d auch "nur 210" läuft , die aber locker .

Ähnliche Themen

Die früher (weiß nicht, ob es heute auch noch so heißt) Hochgeschwindigkeitsausstattung genannte Anpassung zum Erreichen der höheren Endgeschwindigkeit hat aber m.W. nichts mit dem M-Paket zu tun!?

Gruß

Martin

Hallo Herr Martin,

wer schnell fahren will braucht entweder :

a) die passende Bereifung incl der Erhöhung der max. Geschwindigkeit ( für 2.5si , 3.0 si , 3.0d ) AB WERK

oder b) das M Sportpaket AB WERK , bei dem diese passende Bereifung und die Erhöhung der V max mit enthalten ist.

Alle anderen schnecken so mit 210 dahin. Mit Erhöhung V max darf (kann) man mit 3.0d 220 , 2.5 si 220 und 3.0 si 228 fahren.

Der 3.0sd rennt immer 248.

Hallo ,

der 3.0d ist ohne M Paket mit 210 angegeben, mit M Paket 220 . Das bedeutet aber nicht , daß wenn das M Paket nachgerüstst wird der Wagen dann automatisch 220 läuft. In erster Linie hängt die Begrenzung an den ab Werk verbauten Reifen. Trotzdem wird kein BMW Händler ( Aussage mein vor Ort sowie auch BMW Zentrum Essen) oder kann kein BMW Händler die ab Werk gedrosselten 3.0d entdrosseln.

Z , dessen 3.0d auch "nur 210" läuft , die aber locker .

 

--------------------------------------------------------------------------------
*********

* Gruß Z. *

*********
Hallo,

ich habe meinen X3 als Vorführwagen übernommen und bestehe schon darauf,
dass der Wagen diese 220km/h läuft.
Lt. Tacho riegelt er bei ca. 245-250km/h ab. Habe dieses jedoch erst 2x auf gerader Strecke ausprobiert.

Gruß
Jagdhorni

Zitat:

Original geschrieben von jagdhorni


ich habe meinen X3 als Vorführwagen übernommen und bestehe schon darauf,
dass der Wagen diese 220km/h läuft.
Lt. Tacho riegelt er bei ca. 245-250km/h ab. Habe dieses jedoch erst 2x auf gerader Strecke ausprobiert.

Dann hat er entweder die Hochgeschwindigkeitsabstimmung ohne M-Paket oder das M-Paket. Beides ab Werk.

Wenn man nur die 210-Zulassung lt. Fahrzeugschein hat, lässt sich das (offiziell) nachträglich nicht mehr ändern.

Gruß

Martin

Hallo Martin,

das ist richtig. Ich habe bei meinem X3 das M-Paket ab Werk.

Gruß

Jagdhorni

Zitat:

Original geschrieben von jagdhorni


das ist richtig. Ich habe bei meinem X3 das M-Paket ab Werk.

Ich auch, deshalb hatte ich meinen schon auf GPS-gemessenen 212km/h 😁 😉

Gruß

Martin

Ist doch super ... mein 3.0d läuft auch nicht schneller .... zieht aber besser ( wenigstens ein kleiner Ausgleich für die viele Kohle 🙂 ).

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ist doch super ... mein 3.0d läuft auch nicht schneller .... zieht aber besser

...den Sprit aus dem Tank 😉

Bei mir stand nur die Wahl zwischen 2.0d oder 3.0sd. Der Unterschied vom 2.0d zum 3.0d ist mir den Mehrpreis nicht wert gewesen und ein sd stand nicht zur Verfügung (habe ja "ab Lager" gekauft).

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ist doch super ... mein 3.0d läuft auch nicht schneller .... zieht aber besser
...den Sprit aus dem Tank 😉

Bei mir stand nur die Wahl zwischen 2.0d oder 3.0sd. Der Unterschied vom 2.0d zum 3.0d ist mir den Mehrpreis nicht wert gewesen und ein sd stand nicht zur Verfügung (habe ja "ab Lager" gekauft).

Bin gegenteiliger Meinung.

Meiner Erfahrung nach säuft der 3.0d maximal nur ca. einen Liter mehr (finde ich akzeptabel für 40 PS und 2 Zylinder mehr plus Automatik) , zieht dafür aber wesentlich besser durch, klingt für nen Diesel wirklich nett, hat keine Anfahrschwäche und lässt bis zur (zugegeben recht niedrigen) Vmax nicht so stark nach wie der 2.0d.

Was mich beim 3.0dA ein bisserl nervt, ist dass die Automatik z.B. in Tempo 30-Zonen immer so lange im 2. Gang belibt. Da hätte ich schon lange hocheschaltet.
Weiss jemand zufällig, warum das so ist?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der Unterschied vom 2.0d zum 3.0d ist mir den Mehrpreis nicht wert gewesen und ein sd stand nicht zur Verfügung (habe ja "ab Lager" gekauft).

So unterschiedlich können Eindrücke sein! 😁

Der X3 2.0d konnte uns bei den Probefahrten gar nicht überzeugen. Motorlaufkultur wie ein Trecker. Der 3.0d wurde es und schnurrt im Vergleich. Zieht auch ganz anders, gerade auf der AB.
Meine Schwägerin hat sich fast zeitgleich den X3 2.0d zugelegt und vermisst nichts. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen