X3 auf Platz 3 der Zulassungs-Statistik Januar 09 (Kompakt-SUV)

BMW X3 E83

In der Januar Statistik der Kompakt-SUV Zulassungszahlen steht der X3 hinter Tiguan und GLK auf Platz 3, dahinter Q5, Kuga, Qashqai und XC60 - siehe anliegende Tabelle

17 Antworten

Schön für den X3. Für sein Alter nicht schlecht. Schön für den Tiguan. Offensichtlich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Schlecht für den GLK. Ich denke, der hat's vermasselt. Einfach zu unelegant, zu häßlich. Der Q5 hingegen hat noch Potential, behaupte ich. In ein paar Monaten sehe ich den klar auf Platz 2.

Zitat:

Original geschrieben von bocco


Schlecht für den GLK. Ich denke, der hat's vermasselt. Einfach zu unelegant, zu häßlich. Der Q5 hingegen hat noch Potential, behaupte ich. In ein paar Monaten sehe ich den klar auf Platz 2.

Über Geschmack lässt sich streiten (oder auch nicht). Die einen finden den GLK schick, die anderen mögen den Q5 usw.

Ich meine X3,Q5 und GLK werden die Plätze hinter dem Tiguan unter sich ausmachen. Vermasselt hat es eher der Kuga, nicht wesentlich mehr Zulassungen als der Qashqai.

juss

Hier die gemischte Zulassungstabelle aller SUV für Januar 2009 (Große, Kompakte und Kleine). Klar, das kann sich in den nächsten Monaten noch ändern.

Am meisten Minus machen die "Großen" SUVs wie M-Klasse, X5, Touareg, XC90 und Q7. Aber im Grunde schreiben ALLE Minuszahlen, mit Ausnahme von Tiguan , Kia Sorento und Peugeot 4007 - sowie die NEUEN GLK, Q5 ,XC60 und Koleos sowie X6 der wahrscheinlich dem X5 was weggeschnappt hat - die Neuen können ja noch kein Minus machen 😁

rolo

Vor allem der Q7 stinkt ab. Nur noch ein Viertel vom letzten Jahr. Da steht er wohl wegen seiner Masse am Pranger. Nicht daß das großartig relevant wäre, ob ein 3l Diesel nun ein 1.9to oder 2.3to SUV treibt, der Q7 ist vom Trendpublikum wohl einfach wegen Überheblichkeit und sinnloser Größe bestraft worden. Und im direkten Vergleich lästern die Nachbarn beim X3 halt nur halb so viel und laut wegen der ganzen Umwelt und dem CO2 und man traut sich ja schon gar keinen Salat mehr essen und so... 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Hier die gemischte Zulassungstabelle aller SUV für Januar 2009 (Große, Kompakte und Kleine).

Es ist absolut erstaunlich, dass sich der X3 trotz seiner Produktionsdauer und seines recht hohen Preises neben den neueren Angeboten noch immer so gut verkauft.

Das spricht für die Qualitäten des Wagens.

Meiner Meinung nach gibt es immer noch kein SUV, dass sich so handlich fährt wie der X3, auch wenn Tiguan, Q5 und GLK im Vergleich zu anderen Kompakt-SUVs einen Schritt in Richtung Fahrdynamik gemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von bocco


Vor allem der Q7 stinkt ab. Nur noch ein Viertel vom letzten Jahr. Da steht er wohl wegen seiner Masse am Pranger.

Absolute Zustimmung! X5, X6 werden wohl die nächsten sein.

lg
pete

Ich hänge noch eine zusätzliche Statistik an: private Zulassungen im Vergleich zu gewerblichen Zulassungen.
Wie zu erwarten , werden z.B. Tiguan und Qashqai zu rund 60 % privat gekauft.

Q5 und GLK gingen im Januar nur zu 30% an private Käufer, der X3 sogar nur zu 15% - weitere Modelle siehe Tabelle.

rolo

Ich möchte nicht wissen, wieviel VW-Angehörige den
Tiguan privat als Jahreswagen zugelassen haben.
siehe hier:http://www.jahreswagenangebot.de/
Das Angebot ändert sich täglich.
Gruß
Jagdhorni

Dass die sogenannten Premium-Kompakt SUV nur auf einen geringen Privatanteil bei den Zulassungen kommen (X3 = 15%) , liegt sicher auch daran daß sich gewerbliche Käufer eher an Leasingraten denn an Kaufpreisen orientieren und daß sich viele Privatkäufer ein entsprechendes Auto z. Zt. nicht leisten können oder wollen.
Davon profitieren Tiguan, Qashqai und Kuga die halt den privaten Geldbeutel nicht so sehr belasten.

roggomax

Der Tiguan darf von Werksangehörigen nicht geleast werden.

Gruß
Jagdhorni

Wer kann mir eine Info über die Jahres-Zulassungszahlen vom X3 geben?
Von der Markteinführung bis Ende 2008.

Horst

Zulassungszahlen Mai 2009 (BRD)

VW Tiguan             4.787
Audi Q 5                2.239
Ford KUGA             1.741
Merdedes GLK        1.141
BMW X 3                1.114

Ich sage nur "Das Bessere ist des Guten Feind"
Mittlerweile hat sogar der GLK den X3 eingeholt, das soll schon was heißen.
Wird Zeit, dass BMW einen neuen X 3 mit einem besseren Fahrkomfort bringt.

Rufus24

Kann man auch anders sehen.

Der neue, mit riesen Aufwand beworbene GLK verkauft sich nur so gut wie der kurz vor der Ablösung stehende X3.

Nicht schlecht für den X3 😉

Bei den gesalzenen Listenpreisen für den GLK wundert es mich, dass die überhaupt so viele Fahrzeuge verkaufen.
Der X 3 war jahrelang Spitzenreiter im SUV-Segment (meist über 2000 Neuzulassungen im Monat).
Davon ist der X3 jetzt aber meilenweit entfernt.
Der GLK kam von Null auf 1100 Zulassungen.
Das beste Fahrzeug, was den Fahrkomfort und das Preis-Leistungsverhältnis anbelangt (VW Tiguan) steht berechtigt einsam an der Spitze! Von solchen Zahlen können die BMW-Leute nur träumen.

Rufus24

Deine Antwort
Ähnliche Themen