X3, 2,0d Probefahrt
Trage mich mit dem Gedanken einen 2,0d zu bestellen. Wer hat schon Erfahrung ob der Motor ausreichend ist, speziell der Durchzug.
Wie ist die Lieferzeit?
Gehört er mit Euro 3 in 2005 schon zum alten Eisen?
Wieviel Rabatt sollte möglich sein?
Danke für Tipps
21 Antworten
x3 2.0d
werde Montag meinen bestellen, EU 3 oder EU 4 weiß doch eh keiner was unser Staat draus macht, und Rabatt kann man Regional von 5 bis 10% erwarten, meiner hat 10%. Ausstattung ca. 42T€. Wenn du erst einen Pkw mit 204 PS hattest solltest du dich umstellen . Ist ja nun auch kein Rennwagen, sondern ein "Herrenwagen".
Re: x3 2.0d
Zitat:
Original geschrieben von jogi49
Ist ja nun auch kein Rennwagen, sondern ein "Herrenwagen".
... wohl für etwas reifere Herren ...
... wohl für etwas reifere Herren
genau so ist es mein Sohn, gut erkannt.
Wenns Pulver reicht, man gönnt sich ja sonst nichts.
Gruß von
Jogi49
Hi,
ich kann nichts gutes über den 2,0 D berichten:
Ich hatte zuerst interesse an einem 2,5 i, diesen führ ich dann für einen Tag zur Probe und fand Ihn schon sehr schön. Ich hatte mich direkt in den X3 verliebt. Nur der Verbrauch war viel zu hoch.
Dann habe ich bei einem Bekannten einen 530 D mal gefahren, und war vom durchzug des Diesels begeistert, und der Verbrauch war auch OK. Darauf hin habe ich dann den BMW X3 3.0 d zur Probe gehabt übers Wochenende.
Super schön zu fahren, und genau die richtige Motorisierung.
Nur Preislich war er mir doch etwas zu hoch. Ich dachte mir, ware auf den 2.0 D, der wird dir reichen und kostet ja auch viel weniger.
Dann habe ich am 17.9 endlich einen X3 2.0 D zur Probe bekommen. Eigentlich stand der Kauf schon vor der Probefahrt fest.
Jedoch schon beim verlassen des BMW Geländes machte der Wagen auf einmal keinen Spaß mehr, wo ich ihn doch vorher so toll fand.
Dann ging es auf die Autobahn. Die Beschleunigung bis Tempo 100 war ok, und als ich dann in den 4. Gang geschaltet habe, NICHTS MEHR.
Als es dann Berg auf ging, und ich links von einem VW Multivan TDI überholt wurde, wäre ich am liebsten im Sitz versunken.
Danach bin ich so schnell wir möglich ;-) wieder zurück zum BMW Händler gefahren. Dieser Empfing mich freude strahlend. Als ich Ihm von de Fahrt erzählte wurde er ganz blass. Der Verkäufer hatte noch nie vorher einen X3 2.0 D gefahren (die hatte Ihn erst am morgen des 17.9 zugelassen). Daher kannte er die Fahr"leistungen" noch nicht.
Ich habe nach langem verhandeln und 6000 EUR Preisnachlass auf Listenpreis dann doch einen X3 mit 3.0 D Motor bestellt. Ich denke, das ist der richtige Motor bei den heutigen Sprit Preisen. Der 2,5 i und der 3.0 i schlucken einfach zuviel.
Da machen die 200 EUR Steuerersparniss auch nicht viel aus.
Ciao Sidekick
Ähnliche Themen
Dann kann ich ja froh sein den 3.0d bestellt zu haben. Ich zögerte wirklich bis zum Schluß, mir den 2.0d zu kaufen. Ich lass eigentlich das Auto nur rollen, jedoch ist mir Durchzug zum Überholen auf Landstraßen wichtig. Bist Du ein sportlicher Fahrer ? (Heizer)
Gruß Reiner
schade das sie nicht die aktuellen diesel verbauen.
163/218 Diesel PS.
Das Auto ist doch Brandneu.
Ich denke mit 163PS und der 6gang Automatic würde man mit leben können.
Probefahrt 2,0d
Bin gerade 2 Tage mit einem X3 2,0d Probegefahren. Kann die Meinung von "Sidekick" nicht teilen. Das Auto das ich gefahren bin, hat ohne Probleme, auch im 5. u. 6. Gang bei über 100 km/h, auf der Autobahn anständig beschleunigt. Mit Sicherheit ist der 2,0d kein Rennwagen u. auch nicht mit einem 3,0d zu vergleichen, aber es ist trotzdem ein anständig motorisierter BMW. Im Vergleich zum 3,0d verbrauchte der 2,0d fast 2 Liter weniger Diesel auf 100 km.das ist ja auch nicht schlecht u. wem die Leistung nicht reicht, kann ja ohne Probleme einen Chip von z.B: Hartge (179 PS, 370 Nm, ca.1200 €, Garantie vom Tuner für Motor u. Antrieb) reinstecken.
Gruß RH
Zitat:
Bist Du ein sportlicher Fahrer ? (Heizer)
Naja, ich fahre schonmal gerne schneller als 140 km/h auf der Autobahn. Schneller als 200 km/h aber eigentlich nie.
Ich habe nur gerne Reserven zum Überholen.
Da teile ich die Meinung von Herrenfahrer.
Momentan fahre ich noch einen SLK 230 Kompressor mit Automatik (welche schrecklich im vergleich zum BMW ist) . Der Wagen ist auch kein wirkliches "heizer" Auto, aber wenn man muß, dann kann man eben. Das finde ich wichtig.
Mit dem 2.0 D kann man dem Verkehr locker folgen, aber mit Übeholen ist da nicht viel.
Wenn man vorher einen Golf mit 1.6 Liter Motor hatte, dann mag der 2.0 d Motor einem spritzig vorkommen kann ich mir denken.
Grüsse Sidekick.
Mich würde mal das Alter der Lute hier im X3 Forum intressieren. Ich bin sicher einer der jüngeren hier.
War auch gestern auf einer Testfahrt, der Wagen ist sicher nicht schlecht, aber im Vergleich mit meinem alten 115 PS PD Golf 4 motion, der laut und nicht grad durchzugskräftig ist, hat mich der 2.0er nicht grad begeistert, sicher, schönes Auto, aber für den Preis. Ein Jammer, denn der 3.0er kostelt gleich mal 6500, der2.5i 4300 Euronen mehr.
Wer von Euch kann sagen, wieviel das Chip tuning wirklich bringt? Der chip muss ja schon aus dem 320er bekannt sein.
Ich kann die Meinung von "G-lassen" nur teilen.
Bin beide (3l, 2l) Probegehfahren. Natuerlich ist der 2l zum 3l kein Vergleich aber reicht auf der Autobahn voellig aus. Der Verbrauch fuer dieses Auto ist einfach super. Bei meiner Testfahrt (Autobahn, Landstrasse, Stau, Stadt) war der Verbrauch bei knapp 7 Liter!
Gruss
Na sidekick, wie alt jung bist du denn? Lass es uns wissen!
Hab zwar noch níe X3 gefahren, aber wiso wird in diesem schweren SAV nicht die 2,5l Dieselmaschine verbaut? Seltsam, den könnt ich mir nämlich schon vorstellen, wobei er im 5er eine Top Form macht und dabei weniger verbraucht!
Zitat:
Original geschrieben von Sidekick
Hi,
ic
Danach bin ich so schnell wir möglich ;-) wieder zurück zum BMW Händler gefahren. Dieser Empfing mich freude strahlend. Als ich Ihm von de Fahrt erzählte wurde er ganz blass. Der Verkäufer hatte noch nie vorher einen X3 2.0 D gefahren (die hatte Ihn erst am morgen des 17.9 zugelassen). Daher kannte er die Fahr"leistungen" noch nicht.
Ciao Sidekick
da hast du den Grund warum der 2.0D nicht gut gegangen ist! Wenn das ein Neuwagen war, dann ist der noch nicht eingefahren. Nach ca 2000km hat er die Volleleistung und Drehmoment, das wird sogar einwenig vom Motorsteuergerät kontrolliert!
Ausserdem wünsch ich den BMW Händler viel Glück wenn er nur solche Kunden wie dich hat, die ein nagel neues Auto gleich voll ausquetschen
Bin jetzt schon ein wenig verunsichert.
Hatte mich schon fast drauf eingestellt, den neuen, 2.0TDI Audi A4 Avant (140PS) zu ordern, weil der u.a. auch eine Zugleistung von 1.600KG!! hat.
Das dessen Fahrleistungen im Regelfall bestens ausreichend in jeder Beschleunigungslage sind, steht ja fst außer Zweifel.
Dann dachte ich, für den PReis kriegst ja auch einen X3.
Damit der Preis nicht außer KOntrolle gerät, dacht ich ganz brutal an eine normale Serienausstattung mit ca 2.000 Euro upgrade.
Was haltet ihr übrigens von dieser Überlegung?
Zurück zu den Ausführungen.
Werde also bei Gelegenheit den X3 einmal probefahren.
Wenn das von der Leistungsentfaltung auch noch im Verhältnis zu Verbrauch auch ein Mißverhältnis ist, dann muß ich mir überlegen, ob die höhere Sitzposition und die Marke BMW der Mühe wert ist.
x3 2.0d
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/forumdisplay/f-64.html
viel info ueber X3 2.0d fahrbericht !!