X3 2.0D oder 2.0i - Meinungen erbeten
Hallo zusammen,
ich plane mir in den nächsten 1-2 Monaten einen neuen X3 zuzulegen.
Allerdings bin ich nach wie vor unschlüssig ob es nun der Benziner oder der Diesel werden soll. Es wird auf jeden Fall (leider) ein 2.0 Liter Motor, denn irgendwann ist das Budget nun mal erschöpft.
Das ist auch genau der Punkt. Der Benziner ist ja 3000 € günstiger und deshalb tendiere ich auch eher zum Benziner.
Von der Kilometerleistung die wir jährlich fahren müsste es auch kein Diesel sein.
Was mich allerdings immer wieder zurückschrecken lässt, ist die Frage ob das Auto mit dem 2.0L Benziner ausreichend motorisiert ist. Fahre derzeit einen Mercedes C200 Kompressor; das die Fahrleistungen natürlich bei weitem nicht dem entsprechen werden ist mir bewußt.
Bitte um Eure ehrliche Meinung ob man mit der Benzin-Variante evtl. am falschen Ende sparen würde.
Dank Euch vorab.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von remei
den Benziner gibts nicht mit Automatik.......deshalb hat sich für mich der vergleich schon relativ früh erledigt.....
Stimmt! Der 2,0D ist mein erster mit Automatic. Als hätte ich nie etwas anderes gefahren. die ist einfach nur toll! ....aber auch da gehen sicherlich die Meinungen auseinander.
Das beste ist und bleibt die Probefahrt!
Gruß
Stefan
Der Wunsch nach Automatik muss allerdings teuer bezahlt werden. Für die rund 6.000,-€ Mehrpreis schaltet bestimmt so mancher gerne manuell 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der Wunsch nach Automatik muss allerdings teuer bezahlt werden. Für die rund 6.000,-€ Mehrpreis schaltet bestimmt so mancher gerne manuell 😉
Sicher ist es eine Menge Geld, wenn man Automatic fahren möchte muss man mehr nehmen, eben noch den teureren Motor dazu. Bei mir passte es, weil ich Diesel bevorzuge :-)
Gruß
Stefan
Die crux besteht darin, dass der 170PS Benziner nicht lieferbar ist. 150PS sind schon knapp. Mein CR-V ist um 200kg leichter und der Hondamotor ist sehr drehfreudig und sehr lebendig. Alleine die Beschleunigungswerte sind um 1,3 sec. von 0-100 schlechter. Das wäre mir zu lahm.
Auf der anderen Seite möchte ich keinen Diesel mehr.
1. der Dieselpreis ist europaweit schon höer, als der benzinpreis und wird eher steigen
2. der DPF macht im Kurzstreckenverkehr Probleme und ist irgendwann einmal austauschreif und kostet entsprechend
3. der Turbolader macht generell gerne Probleme, beim neuen 2.0d eher häufiger.
4. das Öl ist sauteuer und erhöht die Wartungskosten
Ich würde den Benziner nehmen. Wem der 2.0i zu schwach ist, sollte ernsthaft über den 2.5i nachdenken.
BMW macht es den Kaüfern mit einer Lücke zw. 150 und 218PS nicht gerade leichter.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nun ein kleines Update von mir.
Wir hatten am Samstag den ganzen Tag einen 2.0d zur Probefahrt zur Verfügung.
Damit hat sich für uns auch die Frage ob 2.0i oder 2.0d erledigt.
Es wird, wenn es der X3 wird, definitiv der Diesel werden. Der Motor ist ordentlich aber weniger sollte es auf keinen Fall sein. Auf der Landstraße etc. macht der Motor Spaß und er reicht vollkommen aus.
Auf der Autobahn wird es ab 180 doch etwas zäh, aber es ist halt ein SUV und man soll ja auch nicht so rasen :-)
Wenn ich das Auto allerdings mit weniger PS fahren müsste, glaub ich, wäre der Fahrspaß dahin.
Wir haben bei uns am Tegernsee ja auch in höheren Lagen noch Schnee (jetzt darf der Frühling aber kommen) und auch dort hat der X3 uns nicht enttäuscht.
Alles in allem ist das Auto schon gelungen und hat unsere Erwartungen erfüllt.
Ein paar Anmerkungen noch:
- Die Parktronic finde ich schon mau. Erstens nur akustisch (und das noch dazu mit ziemlich nervigen Ton) und zweitens muss ich die erst aktivieren wenn ich vorwärts einparke. Das verstehe ich überhaupt nicht, dass sich das PDC nur von alleine aktiviert wenn vorher der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Ich fahr doch nicht vorwärts in meine Garage und leg erst den Rückwärtsgang ein!??!?!??!
(Wahrscheinlich bin ich aber hier von Mercedes verwöhnt. Dort kann ich auch gleich vorwärts einparken und das PDC wird aktiviert und das sogar optisch!!!!).
- Der Innenraum ist in Ordnung, für meinen Geschmack aber schon spartanisch. Meiner Frau hat diese "Einfachheit" wiederum gut gefallen.
- Angetan waren wir von den Platzverhältnissen (sowohl vorne als auch hinten). Hätte ich nicht gedacht, dass er so großzügig ist.
Also danke Euch für Eure Hinweise und Tipps. Wenn es der X3 wird (oder vielleicht doch der neue A4 Avant???) dann auf jeden Fall der Diesel.
Ach ja, wir waren am Sonntag in der BMW Welt und haben uns die mal angesehen. Tolles Gebäude. Ich habe jedoch schon oft hier im Forum gelesen, dass Leute 700-800km fahren nur um den Wagen dort abholen zu können.
Also wenn es Euch nicht um das Geld geht, dass Ihr durch die Abholung sparen könnt, dann überlegt Euch das gut.
Wir fahren dorthin nur eine halbe Stunde und dann ist das in Ordnung.
Allerdings wären wir nicht bereit eine halbe Weltreise für die BMW-Welt in Kauf zu nehmen. Da hol ich ihn mir lieber bei meinem Händler.
Wie gesagt, das Gebäude ist architektonisch toll, aber sonst hat uns das nicht vom Hocker gerissen. Ein großes Autohaus mit Shop und Restaurant. Mehr nicht.
Aber München ist ja eigentlich immer eine Reise wert :-)))
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thobiju
Ach ja, wir waren am Sonntag in der BMW Welt und haben uns die mal angesehen. Tolles Gebäude. Ich habe jedoch schon oft hier im Forum gelesen, dass Leute 700-800km fahren nur um den Wagen dort abholen zu können.
Also wenn es Euch nicht um das Geld geht, dass Ihr durch die Abholung sparen könnt, dann überlegt Euch das gut.
Wir fahren dorthin nur eine halbe Stunde und dann ist das in Ordnung.
Allerdings wären wir nicht bereit eine halbe Weltreise für die BMW-Welt in Kauf zu nehmen. Da hol ich ihn mir lieber bei meinem Händler.
Wie gesagt, das Gebäude ist architektonisch toll, aber sonst hat uns das nicht vom Hocker gerissen. Ein großes Autohaus mit Shop und Restaurant. Mehr nicht.
Aber München ist ja eigentlich immer eine Reise wert :-)))Viele Grüße
Thomas
Hallo,
kurze Anmerkung zur BMW-Welt:
Ich bin 820km gefahren um den X3 abzuholen (übrigens auch der 2,0D). Hin mit dem Flieger, zurück natürlich auf der Straße. Geld gespart habe ich dabei nicht.
BMW nimmt 457 Euro für die toll celebrierte Übergabe. Werksbesichtigung
(2,5 Stunden) dabei. Rechne ich den Flug mit meiner Tochter und den Sprit dazu, tut es sich nichts. Aber es war für uns ein anstrengender aber toller Tag.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von X3Stefan
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von thobiju
Ach ja, wir waren am Sonntag in der BMW Welt und haben uns die mal angesehen. Tolles Gebäude. Ich habe jedoch schon oft hier im Forum gelesen, dass Leute 700-800km fahren nur um den Wagen dort abholen zu können.
Also wenn es Euch nicht um das Geld geht, dass Ihr durch die Abholung sparen könnt, dann überlegt Euch das gut.
Wir fahren dorthin nur eine halbe Stunde und dann ist das in Ordnung.
Allerdings wären wir nicht bereit eine halbe Weltreise für die BMW-Welt in Kauf zu nehmen. Da hol ich ihn mir lieber bei meinem Händler.
Wie gesagt, das Gebäude ist architektonisch toll, aber sonst hat uns das nicht vom Hocker gerissen. Ein großes Autohaus mit Shop und Restaurant. Mehr nicht.
Aber München ist ja eigentlich immer eine Reise wert :-)))Viele Grüße
Thomaskurze Anmerkung zur BMW-Welt:
Ich bin 820km gefahren um den X3 abzuholen (übrigens auch der 2,0D). Hin mit dem Flieger, zurück natürlich auf der Straße. Geld gespart habe ich dabei nicht.
BMW nimmt 457 Euro für die toll celebrierte Übergabe. Werksbesichtigung
(2,5 Stunden) dabei. Rechne ich den Flug mit meiner Tochter und den Sprit dazu, tut es sich nichts. Aber es war für uns ein anstrengender aber toller Tag.
Gruß
Stefan
Stefan: Das kann ich unterschreiben.
Thomas: Ja, wenn man sich nur mal so in der BMW-Welt umschaut, ist es ein grosser Showroom mit Restaurant und Bistro.
Aber: In der Lounge, in der nur die Abholer reinkommen, ist nochmal eine besondere Atmosphäre (wenn Leute schon ihr Auto vor der Abholung auf der Präsentationsfläche entdecken z . B. "Da isser! Da isser!!" 😁 ), das virtuelle Fahrzeugbriefing und die Inszenierung der Übergabe sind wirklich gut gemacht.
Für uns war es ein tolles Erlebnis, zumal wir es sehr stressfrei gestaltet haben:
Freitag mit dem Flieger hin
Samstag X3 abgeholt und Abstecher zum Tegernsee (hab Dich garnicht gesehen, thobiju 😁 ), abends mit Freunden zum Essen getroffen
Sonntag durchs Altmühltal, über Rothenburg o.d.T und durch den Odenwald nach Aschaffenburg zur BAB, zurück.
Ich fands toll, vor allem die Rückfahrt mit dem neunen X hat Spass gemacht. 😁
Viel Spass bei der Entscheidungsfindung.
Grüße,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Stefan: Das kann ich unterschreiben.Thomas: Ja, wenn man sich nur mal so in der BMW-Welt umschaut, ist es ein grosser Showroom mit Restaurant und Bistro.
Aber: In der Lounge, in der nur die Abholer reinkommen, ist nochmal eine besondere Atmosphäre (wenn Leute schon ihr Auto vor der Abholung auf der Präsentationsfläche entdecken z . B. "Da isser! Da isser!!" 😁 ), das virtuelle Fahrzeugbriefing und die Inszenierung der Übergabe sind wirklich gut gemacht.Für uns war es ein tolles Erlebnis, zumal wir es sehr stressfrei gestaltet haben:
Freitag mit dem Flieger hin
Samstag X3 abgeholt und Abstecher zum Tegernsee (hab Dich garnicht gesehen, thobiju 😁 ), abends mit Freunden zum Essen getroffen
Sonntag durchs Altmühltal, über Rothenburg o.d.T und durch den Odenwald nach Aschaffenburg zur BAB, zurück.Ich fands toll, vor allem die Rückfahrt mit dem neunen X hat Spass gemacht. 😁
Viel Spass bei der Entscheidungsfindung.
Grüße,
Dirk
Schwätz nich´, beweg´ den Karren hier her, damit ich ihn endlich sehe 😁 😛 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Housil
Bei mir das Selbe.Zitat:
Original geschrieben von x3chris
Ich gehöre hier wohl zur Minderheit, habe aber kein Problem damit. Wir haben einen 2.0i, und bei uns war das damals eine reine Rechenangelegenheit, weil wir den Wagen nicht geleased haben sondern gekauft (ja ja, ich weiss, damit gehören wir schon zu einer weiteren Minderheitengruppe). Bei ca. 10,000 km im Jahr hat es sich für uns einfach nicht gerechnet (...)
Ich fahr auch keine 12.000 km im Jahr damit.
Der Diesel kostest €3.000 mehr in der Anschaffung, das Doppelte an KfZ-Steuer und die Preisdifferenzen der einzelnen Kraftstoffe reduziert sich doch zusehends. Auch die Hersteller sowie der Staat wollen sich Ihre Profitscheibe vom Dieselboom abschneiden.Wenn dann "alle" auf Gas umgestiegen sind, wird das genauso kommen. Unsere Regierung läßt sich doch keinen Cent durch ihre Lappen gehen 😉
hallo gutentag ich will mir zukunft einer x3 2,0 i kaufen, ich weiss aber nicht wie ist es, vom abzug leistung mit 150ps ist es ausreichend und wieviel liter benzin braucht das gelende wagen staatmitte ,autobahn ,durchschnitt? ich freuer mich wenn sie mir antwort schreiben
@bmwfan
Willst dir das antun? Der 2.0 Benziner ist schlicht zu schlapp und bei dem Gewicht auch nicht sparsam. Da kommst im Mittel lt. BMW Norm auf 9 l - in der Praxis sinds üblich 10-20% mehr. Gerade weil du ihn höher drehen musst, damit sich was bewegt, wird er schlicht ein Schlucker.
Bist du ihn schon gefahren? Dann setz dich anschl. mal in den 2.0 d - den fährst definitiv unter 9 l (bei mir momentan im Schnitt 7,7 bis 8,2). Vom Druck unten raus ganz was anderes.
hallo gelassener heben sie ein x3? welche motor haben sie 3,0- 2,5 oder 2,0diesel ich habe vom diesel keine interesse wegen hoher diesel kosten,ich will einer benziner kaufem und gas lpg umrüsten lassen des wegen frage ich, was einer x3 3,0- 2,5- 2,0 für verbrauch haben ist die 2,0i benziner sparsamster gegen 2,5i oder 3,0i danke für informationen