X3 2.0d kostet nun 35.200,- EUR
Satte 1.400,- EUR Preiserhöhung mutet BMW den X3 2.0d Kunden zu. Ok, der Partikelfilter ist ab September serienmäßig aber sonst ändert sich bis auf den blöden Start/Stop-Knopf, den nun alle BMW bekommen, nichts. Ist schon eine happige Preiserhöhung. Leider. Wenn man bedenkt, dass der X3 dann noch immer die 150 PS Maschine haben wird, rückt selbst der 520d mit der 163 PS Maschine für 35.800,- in attraktive Nähe...
Grüße
Bernd
18 Antworten
ich versteh euer problem nicht ganz mit dem start/stop-knopf.
in meinem kleinen bescheiden 1er hab ich das auch drin es funktioniert super und vor allem ist auch ein schneller start möglich.
einsteigen, kupplung treten und start/stop-Knopf drücken und gleich den schlüssel ins loch. schon läuft der wagen. geht schneller als den alten bartschlüssel bei dem 5 er meines vaters reinzuschieben. vor allem zerkratzt man mit diesem schlüssel nix.
probierts erst mal aus bevor ihr lässtert. man gewöhnt sich so schnell daran, dass es einem schwer fällt mit normalen schlüsseln und autos umzugehn.
gruß
rd
Ach so, der schon wieder!
mfG manili