x253 Comand Kartenupdate Alternative zu MB gesucht

Mercedes GLC X253

€ 189 ist mir einfach zu überzogen ( Version 14 ).

Gibt es eine Alternative zum Beispiel im Rhein Erft Kreis ??

Beste Antwort im Thema

Klebe dir ein TomTom für 89.- auf die Windschutzscheibe und nein es gibt keine Raubkopie SW für das Kartenmaterial.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Während des - sich teilweise über Stunden ziehenden - Update-Vorgangs (das ist kein Witz) wird der Wagen aber an eine externe Batterie angeschlossen, damit die Fahrzeugbatterie nicht den Geist aufgibt. Dafür bedarf es schon eines Stellplatzes in der Werkstatt. Der ist dann eben belegt und steht nicht für andere lohnende Aufträge zur Verfügung.

Genau !

Das Karten-Update dauert ca. eine Stunde, wie man mir sagte. Ich könnte sogar darauf warten 😉

Ich habe momentan die Version 12. Die Version 13 wird beim Kundendienst am 20.05.19 eingespielt (3-Jahresfrist läuft am 23.05.19 ab - also noch kostenlos. Gibt es denn schon die Version 14, wie oben erwähnt?

Ähnliche Themen

Man muß wirklich beim Kundendienst es fordern, obwohl in der Service-Anleitung die Prüfung der Aktualisierung steht. Gibt es für das Comand das Kartenupdate 14? Angeblich ist 13 aktuell!

Zitat:

@Classicmac schrieb am 5. Mai 2019 um 17:01:26 Uhr:



Zitat:

@Saunahaus schrieb am 4. Mai 2019 um 18:57:54 Uhr:


Die Garantie bei Mercedes ist 2 Jahre und die kostenlosen Kartenupdates ab Erstzulassung 3 Jahre.
Und eine Garantieverängerung hat doch nichts mit den kostenlosen Kartenupdates zu tun...

In der CH sind's 3 Jahre. Verlängerbar auf total 7 Jahre. Und während dieser Garantiezeit (Original und Verlängerung) sind Kartenupdates inklusive, wie mein 🙂 mir sagte.

@Classimac hatte ich zwar bereits auf Seite 1 geschrieben. Hier nun aber die bestätigte Aussage von Mercedes Schweiz, auf meine konkrete Anfrage hin.

Naviupdates sind nicht in MSI oder MSIplus inbegriffen. Der Konzern hat für gewisse Navihersteller eine Vereinbarung, dass diese 3 Jahre gratis Updates zur Verfügung stellen. Bitte prüfen Sie es mit Ihrem Garage.

Customer Interaction Center

Mercedes-Benz Financial Services Schweiz AG
Ein Unternehmen der Daimler AG
Bernstrasse 55
CH – 8952 Schlieren

@hoellol1

Ok, danke für die Info. Dann werde ich beim nächsten Service, der bald ansteht, mal ein ernstes Wörtchen mit dem netten Menschen dort wechseln müssen. 😉

Bisher noch keine Antwort, ob es ein Kartenupdate für Comand Nr. 14 gibt. Bitte kurz melden!

Ich habe Vorgestern auch ein kostenloses Kartenupdate bekommen und es war die Version 13.
Scheint wohl die aktuellste zu sein.

Ist eh fraglich, ob da noch viel kommen wird nach der Abschaffung vom Comand...

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 11. Mai 2019 um 19:09:21 Uhr:


Ist eh fraglich, ob da noch viel kommen wird nach der Abschaffung vom Comand...

Na ich hoffe doch, dass MB die x-tausenden COMAND-Kunden nicht im Regen stehen lässt. Nur, weil ein Nachfolge-System eingeführt wurde, muss ja nicht zwangsläufig das Update des Vorgängers gestoppt werden.

Ich hoffe, ja ich erwarte, dass die Karten innerhalb der nächsten 10 Jahre up-to-date gehalten werden können. Von mir aus auch kostenpflichtig. Soll ja eh nach 3 Jahren der Fall sein, wie ich hier lese...

Das reine Kartenmaterial an wird bei MBUX ja ziemlich sicher ein- und dassselbe sein, wie bei COMAND.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 4. Mai 2019 um 16:46:57 Uhr:


Klebe dir ein TomTom für 89.- auf die Windschutzscheibe und nein es gibt keine Raubkopie SW für das Kartenmaterial.

natürlich gibt es die ...

... Und dank ME und Co, weiss Daimler auch wer sowas nutzt... 😁 😉

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 16. Mai 2019 um 10:19:56 Uhr:


... Und dank ME und Co, weiss Daimler auch wer sowas nutzt... 😁 😉

Richtig, das war aber auch nicht die frage vom Themenstarter 😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen