X218: Batterie/Batterien laden?

Mercedes CLS

ich bin ja erst kürzlich Mitglied der CLS Besitzer, deswegen verzeiht bitte meine laufenden Fragen. - jetzt kommt eine neue ;-) :
Wie lade ich eigentlich die Batterie/Batterien auf?
Da meine Autos desöfteren länger unbewegt in der Garage stehen, hänge ich regelmäßig mal das Ladegerät an die Batterie. Doch wie geht das bei CLS?
Wo hänge ich an, sind denn beide Batterien AGMs und muss ich diese separat aufladen?

Weiters: Wo befindet sich welche Batterie und wofür ist die zuständig?

Beste Antwort im Thema

Das hängt vom Modell, Baujahr und ob Start/Stop-Automatik (und entsprechende Codes) verbaut ist ab.

Beim 218er mit CODE 4U7 (Spannungseinbruchsicherung Start-Stop) und CODE B03 (ECO Start-Stop-Funktion), sowie bei 218ern ohne CODE B03 (ECO Start-Stop-Funktion) ist die Zusatzbatterie im Armaturenträger verbaut.

Beim 218er mit Code B03 (ECO Start-Stop-Funktion) aber ohne Code 4U7 (Spannungseinbruchsicherung Start-Stop) ist die Zusatzbatterie im Kofferraum/Laderaum rechts seitlich unter der Auskleidung von Kofferraumboden/Reserveradmulde eingebaut.

27 weitere Antworten
27 Antworten

ja das hat wohl mit der start-stop Funktion zu tun... dazu ist eine AGM Batterie notwendig

Zitat:

@clkcan schrieb am 3. März 2021 um 15:52:43 Uhr:



Muss eigentlich eine Agm Batterie eingebaut werden oder geht auch eine „normale“?

Muß eine AGM sein. Die erhöhte Ladespannung würde eine normale Batterie grillen. Außerdem würde die durch das Start/Stop-System sehr schnell in die Knie gehen.

Zitat:

Meine hat nur eine 80ah, in meinem ex W211 war eine mit 95ah. Wundert mich warum die im Cls weniger hat.

AGM-Batterien können höhere Belastung verkraften, daher reicht eine kleinere Batterie.
Und je kleiner und leichter die Batterie, desto besser für den CO2-Wert bei der Zertifizierung.
Die gleiche Nummer, wie mit den immer kleineren Tanks...

Batterie

Die geht auch ....da hol ich meine immer

Gruß
Andreas

Hallo zusammen,

ich hänge mich mal kurz hier dran.
Hätte ein paar Fragen zu der großen Batterie und der kleinen im Kofferraum.

Die große vorne ist also auch für Start/Stop zuständig?
Ich frage deshalb, weil mein CLS EZ 2015 prima anspringt,aber die gelbe ECO Schrift im Tacho wird nur ganz selten grün. Wenn mal grün, Stopt der Motor und geht aber sofort wieder an und ECO ist wieder gelb.
Was bedeutet dieses Verhalten?
Sollte ich die mal Laden? Hab ein CTEK MX 7

Wenn die kleine im Kofferraum nicht mehr so gut ist...was passiert dann?
Kann man die auch Laden?

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Hallo Jürgen,

wenn das noch die erste Hauptbatterie ist, dann erklärt das die Sache mit der gelben Eco-Leuchte.
Ich vermute, Laden bringt da auch nicht mehr viel. Nach 7 Jahren sind die meisten Batterien am Ende.

War zumindest bei meinem so. Nach Einbau einer neuen Batterie war die Eco-Leuchte zügig grün.
Läßt sich auch wunderbar selber wechseln.

Gruß
Andreas

Deine Batterien werden heuer 7 Jahre alt - das ist zwar nicht steinzeitlich, die besten sinds aber garantiert nicht mehr.
Ich würde empfehlen, dass du beide austauscht. Dann zeigts auch schnell wieder das grüne ECO.

Edit: hab zu lange mit Schreiben gebraucht - der Vorposter hat schon alles geschrieben, mein Kommentar kann ignoriert werden ;-)

Mit einer neuen Batterie kommt ECO grün praktisch erschreckend schnell, zB bei Öltemp von 38°C (!)

Hi zusammen,
erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Habt ihr Empfehlungen für die jeweiligen Batterien?
Der Preis kann sich aber ruhig im Rahmen halten 😉

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,

weiter oben hab ich schon eine Möglichkeit verlinkt.
Einfach oben auf Batterie klicken.

Gruß
Andreas

Ich hab die Varta F21 Silver Dyn. AGM (80Ah) und diese hier gekauft und verbaut: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

Kosteten vor knapp 1,5a etwa 150+40€, scheinen aktuell aber doch deutlich teurer zu sein...

Zitat:

@X-Type PF schrieb am 1. April 2022 um 08:49:52 Uhr:


Hallo Jürgen,

weiter oben hab ich schon eine Möglichkeit verlinkt.
Einfach oben auf Batterie klicken.

Gruß
Andreas

Hi,
super...danke dir.
Werde ich mir holen 😉

Gruß Jürgen

Zitat:

@Sternenflotte0404 schrieb am 1. April 2022 um 09:58:19 Uhr:

Die kleine interessiert mich....werde ich mal im Hinterkopf behalten...Preis ist jetzt ca 70€ 😉
Gruß Jürgen

Da das grüne Lämpchen sich so gut wie gar nicht hat blicken lassen, kam vor zwei Tage eine neue Batterie zum Zuge.

Und siehe da, das Grün leuchtet nun schneller als ich schauen kann ;-)

Verbaut wurde eine Varta G14 (95AH).

Deine Antwort
Ähnliche Themen