x20xev warum tu ich mir das an.??
zur geschichte....
jemand wollte unbedingt seinen passat los werden... wegen tüv.
der wollte dann den alten ex omi b carav. von endlichomega/kai haben....
ich ( blöde wie ich bin ) sach....: gut, nen anderer kollege wollte eh lernen, wie motoren von innen aussehen und wie man sie zusammenstrickt.... also nächste woche macht er den x20xev motor zusammen ( nach meinen anweisungen, weil ich hab keine zeit... ) dann kommt er schnell in die omi rein.... und gute fahrt.!!
2. kollege fängt auch an.... musste dann Sa., "nur kurz" nach hause, weil sein vater kurz vorbeikommt und wollte ne Std. später wieder da sein und weiter machen................ seit dem ward er nicht mehr zu sehen.😰🙁🙁🙁
also, der ganze dreck bleibt an mir hängen.😠😠😠
also in die hände gespuckt und doppelt so schnell.... mist bauen.!!
aus 3 verscheidenen motoren baue man einen.... andere ventile einschleifen/ schaftdichtung erneuern/ andere NW.... alles säubern und neu dichten. dann alles auf einen gebrauchten block rauf ( der aus zeitgründen, nu nicht mehr gross nachgeschaut werden konnte ) und hoffen, das die angaben des vorbesitzers stimmen.!
dann 4 abgerissene krümmerschrauben rausgebohrt...bzw. muttergeschweisst und mit benzbolzen ausgestattet.... nur um dann zu merken, vorne die untere schraube ( der rest davon... ) , vom KWS. ist auch noch im loch. nur beim genauem hinsehen, konnte man dann erkennen, da steckt schon ein bohrer dirnne.😰😰😰🙁 und links und rechts, ist schon alles verbohrt.... na klasse.!
nachdem mutteraufschweissen auch nichts mehr gebracht hatte, 12mm. boher angesetzt... und ein 2-3mm. loch rein/rumgebohrt.
dann einfach an das blech, von innen, eine M6 schraube ran geschweisst und diese dann auf ca. 2-3mm., flachgeschliffen. so sass das blech weiterhin am motor/kopf an.
dann einer inbusschraube, das gesammte gewinde abgeschnitten.... und den runden kopf, hohlgebohrt ( 6mm. ).
dieses dann über die geschweisste schraube geworfen, so hatte ich eine verdickung, in die der NWS. einrasten konnte.... zwei U-scheiben davor und ne M6-mutter, mit etwas loktite druff... und alles war gut.
dann 😰 ging das grosse gesuche los..... wo sind alle anbauteile, wie saugrohr/ dis-modul/ zündkabel/ limahalter/ röhrchen zum BKV...usw... weg... alles weg😰🙁🙁😠
gut einiges fand ich noch im meinem fundus, aber die kleinigkeiten wie limahalter/röhrchen.... musste ich nach kaufen. ( und das, wo ich so 5-10 solcher teile in jahr schlachte.🙄😮😮😮 )
auf dem schrottplatz, ( ca. 1 1/2 Std. wartezeit, für 3 teile, die ich in 5 min. ausgebaut hatte. ) hab ich dann so bei mir gedacht..... na ja... danach hat sich das mit irgendwelchen omi "B"´s und x20xev motoren ja erst mal erledigt.... und du nimmst dir erst mal 2-3 wochen urlaub von dem schrott... ( urlaub in der klappsmühle ) und machst dich ganz in ruhe und gelassenheit, der omi "a"´s an.... die schon warten.😁😁😁😛
DEEEEEEEENKSTE.!!!!!!!!!!!!!!! kaum inne werke.... "supergau.... "
nachdem ich einem bekannten, die letzen 6-8 wochen in den ohren lag, "LASS UNS DEINEN ZAHNRIEMEN MACHEN" ( omi "B" x20xev ) und er immer nur meinte....: "wenn zeit und geld da ist"
rief er mich dann an..... "bin auf dem weg zur ASH.... auto auffm trailer.... zahnriemen brauchen wir nicht mehr machen, der ist nicht mehr wichtig, ventile sind nu krumm.!!!😠
er komme dann nach her mal, mit dem motor seines bruders vorbei, den könnten wir ja schnell mal reinstricken. ( nur das das mal klar ist... er weiss wie son motor aussieht.... mehr aber nich.🙁 )
er kam dann ja auch mit nem frontfräsenmotor an und meinte..... Sa. früh anfangen und So. mittag fertig.😰😰😰😰😰, weil ich Mo., ja wieder zur arbeit muss.😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😉
an meinem lachen hat er dann wohl gemerkt, das man dafür wohl dann ein -zwei leute bräuchte, die wenigstens mittelmässig ahnung haben sollten, wenn das klappen soll.!😉😁
er war ( nachdem ich ihm sagte, das ich meinen "plan" dann über den haufen werfen würde und mit machen würde.. ) dann auch bereit, seinem zeitplan, etwas zu verändern und sofort anzufangen.....
von 18-20.30 uhr, haben also zwei fachmänner😮 ( er hatte noch einen freund mit ) gebraucht, um den motor, von seinen frontfräsenteilen zu befreien.😮😮😮
und was hat dann sein freund gemacht....😕🙄🙁.... er hat leider den bohrer, um genau die M6er schraube rauszubohren, die auch mich schon generft hatte, schief angesetzt.... und kreutz und queer, neben die schraube gebohrt...... ( irgendwie hatte ich ein Dejavu )
aber der motor ist nackig und ölfrei...... nu muss ich halt morgen früh um 09 uhr wieder auffe matte stehen...... und auf 2-3 fachmännern😉 aufpassen, das sie nicht noch mehr inne grütze machen.....
meiner lief ja in der zwischenzeit, in der sie den anderen gerupft hatten......... noch schnell ne spühlung, dann ölwechsel.... und dann schnell nach hause, bevor das glatteis um sich greift.
kurz was zwischen die rippen geschoben..... mit käferfan teleornaniert.... dann ein bierchen aufgemacht und auf druck, weggeschnüffelt.😰😰
( wer mich kennt der weiss, ein bierchen ( 0,33 l. ) und ich bin besoffen...... aber irgendwie musste der tag ja aus dem kopp raus.🙁🙁🙁... ein paar schmerzmittelchen hinterher und das shillteufenchen kann kommen.... zwangspause für gehirn und knochen, der abend ist vorbei.!!!)
DENKSTE........ um ca. 11uhr, ruft "werbrauchtnicks" an..... "hallo andree, hier andré.... meine omi "B"... autobahn..... rauch/ rumgestotter/ ölqualm/ ausrollen, weil öllampe an und ausrollen, weil motor ausgegangen.!🙁🙁...............😰😰😰
also wieder rein inne klamotten..... noch schnell zwei kaffee in den kopp geschüttet..... im laufschritt drei mal ums haus rum, um wieder wach zu werden..... rein in den manta und ab dafür.
lange rede kurzer sinn...... omi ADAC > huckepack zur ASH.... ich da schon gewartet.... andré sich in den manta gedrückt....ab zu mir nach hause.... andré in meine omi "A" gestopft....( weil manta war ihm nicht geheuer🙄😛😛😁 ) und ihm zum teufel gewünscht.😉😎
nachher um ca. 09 uhr.... geht der ganze blödsinn, wieder von vorne los.... nur in doppelt und dreifacher form.🙁🙁
sooooo, nu geht es mir schon ein wenig besser.... man sollte öfters mal romane schreiben. 😎
-a-
Beste Antwort im Thema
zur geschichte....
jemand wollte unbedingt seinen passat los werden... wegen tüv.
der wollte dann den alten ex omi b carav. von endlichomega/kai haben....
ich ( blöde wie ich bin ) sach....: gut, nen anderer kollege wollte eh lernen, wie motoren von innen aussehen und wie man sie zusammenstrickt.... also nächste woche macht er den x20xev motor zusammen ( nach meinen anweisungen, weil ich hab keine zeit... ) dann kommt er schnell in die omi rein.... und gute fahrt.!!
2. kollege fängt auch an.... musste dann Sa., "nur kurz" nach hause, weil sein vater kurz vorbeikommt und wollte ne Std. später wieder da sein und weiter machen................ seit dem ward er nicht mehr zu sehen.😰🙁🙁🙁
also, der ganze dreck bleibt an mir hängen.😠😠😠
also in die hände gespuckt und doppelt so schnell.... mist bauen.!!
aus 3 verscheidenen motoren baue man einen.... andere ventile einschleifen/ schaftdichtung erneuern/ andere NW.... alles säubern und neu dichten. dann alles auf einen gebrauchten block rauf ( der aus zeitgründen, nu nicht mehr gross nachgeschaut werden konnte ) und hoffen, das die angaben des vorbesitzers stimmen.!
dann 4 abgerissene krümmerschrauben rausgebohrt...bzw. muttergeschweisst und mit benzbolzen ausgestattet.... nur um dann zu merken, vorne die untere schraube ( der rest davon... ) , vom KWS. ist auch noch im loch. nur beim genauem hinsehen, konnte man dann erkennen, da steckt schon ein bohrer dirnne.😰😰😰🙁 und links und rechts, ist schon alles verbohrt.... na klasse.!
nachdem mutteraufschweissen auch nichts mehr gebracht hatte, 12mm. boher angesetzt... und ein 2-3mm. loch rein/rumgebohrt.
dann einfach an das blech, von innen, eine M6 schraube ran geschweisst und diese dann auf ca. 2-3mm., flachgeschliffen. so sass das blech weiterhin am motor/kopf an.
dann einer inbusschraube, das gesammte gewinde abgeschnitten.... und den runden kopf, hohlgebohrt ( 6mm. ).
dieses dann über die geschweisste schraube geworfen, so hatte ich eine verdickung, in die der NWS. einrasten konnte.... zwei U-scheiben davor und ne M6-mutter, mit etwas loktite druff... und alles war gut.
dann 😰 ging das grosse gesuche los..... wo sind alle anbauteile, wie saugrohr/ dis-modul/ zündkabel/ limahalter/ röhrchen zum BKV...usw... weg... alles weg😰🙁🙁😠
gut einiges fand ich noch im meinem fundus, aber die kleinigkeiten wie limahalter/röhrchen.... musste ich nach kaufen. ( und das, wo ich so 5-10 solcher teile in jahr schlachte.🙄😮😮😮 )
auf dem schrottplatz, ( ca. 1 1/2 Std. wartezeit, für 3 teile, die ich in 5 min. ausgebaut hatte. ) hab ich dann so bei mir gedacht..... na ja... danach hat sich das mit irgendwelchen omi "B"´s und x20xev motoren ja erst mal erledigt.... und du nimmst dir erst mal 2-3 wochen urlaub von dem schrott... ( urlaub in der klappsmühle ) und machst dich ganz in ruhe und gelassenheit, der omi "a"´s an.... die schon warten.😁😁😁😛
DEEEEEEEENKSTE.!!!!!!!!!!!!!!! kaum inne werke.... "supergau.... "
nachdem ich einem bekannten, die letzen 6-8 wochen in den ohren lag, "LASS UNS DEINEN ZAHNRIEMEN MACHEN" ( omi "B" x20xev ) und er immer nur meinte....: "wenn zeit und geld da ist"
rief er mich dann an..... "bin auf dem weg zur ASH.... auto auffm trailer.... zahnriemen brauchen wir nicht mehr machen, der ist nicht mehr wichtig, ventile sind nu krumm.!!!😠
er komme dann nach her mal, mit dem motor seines bruders vorbei, den könnten wir ja schnell mal reinstricken. ( nur das das mal klar ist... er weiss wie son motor aussieht.... mehr aber nich.🙁 )
er kam dann ja auch mit nem frontfräsenmotor an und meinte..... Sa. früh anfangen und So. mittag fertig.😰😰😰😰😰, weil ich Mo., ja wieder zur arbeit muss.😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😉
an meinem lachen hat er dann wohl gemerkt, das man dafür wohl dann ein -zwei leute bräuchte, die wenigstens mittelmässig ahnung haben sollten, wenn das klappen soll.!😉😁
er war ( nachdem ich ihm sagte, das ich meinen "plan" dann über den haufen werfen würde und mit machen würde.. ) dann auch bereit, seinem zeitplan, etwas zu verändern und sofort anzufangen.....
von 18-20.30 uhr, haben also zwei fachmänner😮 ( er hatte noch einen freund mit ) gebraucht, um den motor, von seinen frontfräsenteilen zu befreien.😮😮😮
und was hat dann sein freund gemacht....😕🙄🙁.... er hat leider den bohrer, um genau die M6er schraube rauszubohren, die auch mich schon generft hatte, schief angesetzt.... und kreutz und queer, neben die schraube gebohrt...... ( irgendwie hatte ich ein Dejavu )
aber der motor ist nackig und ölfrei...... nu muss ich halt morgen früh um 09 uhr wieder auffe matte stehen...... und auf 2-3 fachmännern😉 aufpassen, das sie nicht noch mehr inne grütze machen.....
meiner lief ja in der zwischenzeit, in der sie den anderen gerupft hatten......... noch schnell ne spühlung, dann ölwechsel.... und dann schnell nach hause, bevor das glatteis um sich greift.
kurz was zwischen die rippen geschoben..... mit käferfan teleornaniert.... dann ein bierchen aufgemacht und auf druck, weggeschnüffelt.😰😰
( wer mich kennt der weiss, ein bierchen ( 0,33 l. ) und ich bin besoffen...... aber irgendwie musste der tag ja aus dem kopp raus.🙁🙁🙁... ein paar schmerzmittelchen hinterher und das shillteufenchen kann kommen.... zwangspause für gehirn und knochen, der abend ist vorbei.!!!)
DENKSTE........ um ca. 11uhr, ruft "werbrauchtnicks" an..... "hallo andree, hier andré.... meine omi "B"... autobahn..... rauch/ rumgestotter/ ölqualm/ ausrollen, weil öllampe an und ausrollen, weil motor ausgegangen.!🙁🙁...............😰😰😰
also wieder rein inne klamotten..... noch schnell zwei kaffee in den kopp geschüttet..... im laufschritt drei mal ums haus rum, um wieder wach zu werden..... rein in den manta und ab dafür.
lange rede kurzer sinn...... omi ADAC > huckepack zur ASH.... ich da schon gewartet.... andré sich in den manta gedrückt....ab zu mir nach hause.... andré in meine omi "A" gestopft....( weil manta war ihm nicht geheuer🙄😛😛😁 ) und ihm zum teufel gewünscht.😉😎
nachher um ca. 09 uhr.... geht der ganze blödsinn, wieder von vorne los.... nur in doppelt und dreifacher form.🙁🙁
sooooo, nu geht es mir schon ein wenig besser.... man sollte öfters mal romane schreiben. 😎
-a-
195 Antworten
Noch nicht so richtig Kurt, bin noch unterwegs und mit dem Handy is das zu fummelig! Wo kommt denn die schraube rein? Direkt in die beiden Löcher am krümmer oder unter das Ventil?
Ok mach ich. Werd Morgen auch erstmal auf die Bahn machen und gucken was passiert.
Kurt, wie siehst du das denn mit dem Verbrauch? Was ist denn normal?
MfG oli
Ähnliche Themen
Hallo,redbaron,
5W30 Öl-was soll das ? Wenn du 10W40 einfüllen würdest,hätten die Kolbenringe auch eine Chance dicht zu sein und die Hydrostößel würden wahrscheinlich so dämpfen,wie sie sollen.Wo hast du das her,daß ein 5W30 Öl passt?Also,ich wäre da etwas vorsichtiger...
Also dark papa, das Öl von liqui moli 5w30 ist werksvorgabe von Opel für den Motor! Das hat ja nun auch gar nichts mit meinem Problem zu tun....
Bin diese Woche wieder tausend km gefahren und er hat keinen ml Öl gebraucht!
Wie ist dein spritverbrauch auf der Bahn? Bei 140 bis 160km/h? Das würde mich mal interessieren! 🙂
MfG oli
Hi,redbaron,
Mein Spritverbrauch ist immer so bei 10Liter,das ist Extremkurzstrecke (5km in die Arbeit,oder 3km Einkaufen).Autobahn fahr ich entweder 110-120km/8,5Liter oder 190km/bei 10-10,5 Liter.Dazwischen fahr ich selten! 😁
Ich geb aber zu, ich hab einen sparsamen Omega erwischt.
Kann auch an meinem Fahrstil liegen,ich fahre extrem vorausschauend,war mein Leben lang Fahrer von allen möglichen Fahrzeugen.Ich muß eigentlich nie runterbremsen,wenn ich nicht will.Außerdem hab ich als junger Mensch nie Geld zum Tanken gehabt,da lernt man mit warmer Luft im Tank zu fahren... 😉
Ok. Bei dem was du sagst, dann scheint mir der verbrauch normal, weil als ich eine woche nur 120 gefahren bin als mein simmering noch undicht war, da kam ich auf 8,6liter (nachrechnet) ...
"Sparsam" scheinen die xev-motoren wirklich nicht zu sein....
Muss ich mich halt mit zehn liter anfreunden, weil ich es meist zu eilig habe um 120 zu fahren... ;-)
Oder hat noch jemand andere werte? :-)
Mfg oli
Zitat:
Original geschrieben von redbaron83
Ok. Bei dem was du sagst, dann scheint mir der verbrauch normal, weil als ich eine woche nur 120 gefahren bin als mein simmering noch undicht war, da kam ich auf 8,6liter (nachrechnet) ..."Sparsam" scheinen die xev-motoren wirklich nicht zu sein....
Muss ich mich halt mit zehn liter anfreunden, weil ich es meist zu eilig habe um 120 zu fahren... ;-)
Oder hat noch jemand andere werte? :-)
Mfg oli
Wenn du Sprit sparen willst,dann solltest du eine junge frische Lambdasonde haben,sowie einen neuen Luftfilter und 10W40 Öl.
Ach ja,Reifendruck erhöhen.
Warum ne frische lambda? Muss ich jetzt mal so fragen!
Luffi is neu, beim öl gehen unsere meinungen ja eh auseinander... weil ich finde das öl hat nix mit dem verbrauch zu tun.... und dünner is besser wenn er es drin behält, meine meinung...!
Reifendruck werde ich mal nach sehen.... wieviel bar fährst du? Hab jetzt im winter 7x15 195/65
vorn tu ich 2,3bar rein,hinten 2,8 (auch 195er)
Öl: 5W30 kommt in Diesel-Motoren (meine Meinung).5W40 denke ich geht auch noch im XEV.Aber du hast in einem Recht,es ist schon ein schwieriges Thema.Ich glaub halt,daß bei dünnerem Öl mehr Abgas ins Kurbelgehäuse gelangt,und außerdem die Hydros mit dem dünneren Öl nicht hart genug gefüllt werden-besonders bei höheren Motortemperaturen.Eine Glaubensfrage!Wahrscheinlich ist die Qualität des Öls eher ausschlaggebend.Kaputt machst du deinen Motor nur,wenn du dich ums Öl gar nicht kümmerst.Ob ich irgendein No-Name 10W40 Öl einfülle oder z.B. Castrol 10W40 ist ein himmelweiter Unterschied beim Omega in Hinsicht Verbrauch,Motortemperaturen im Sommer/Hängerbetrieb oder beim Geräusch,sogar der Leerlauf und-wie er anspringt- wird besser.
Lambdasonden werden laut Kurtberlin älter und träger in der Reaktion.Die regeln das Gemisch.So ungefähr 80.000km halten sie seiner Meinung nach maximal.Der Meinung von Kurtberlin schließe ich mich,auch aus Erfahrung,immer an.
Moin,
80-120.00km ist schon richtig, aber das kommt auch extrem auf das Fahrprofil an, mit dem das Fahrzeug die ganze Zeit bewegt wurde.
Bei einer Taxe die quasi nie kalt wird (ein 94 V6 mit bald einer Mio auf dem Buckel) haben sie meist gute 300.000km gehalten bevor sie deutlich schlechter wurden. Da stieg der Verbrauch (Stadtzyklus) von ca.11-12L dann nach und nach, über 10.000km auf 14-16L.
Die Hersteller geben im allgemeinen ca.100.000km als Lebenszeit an.
Daher steht -wenn man sich einen Omi B zulegt- meist auch die Lambdaregelung ( Markensonden ! ) mit auf der Grundwechselliste, um für die Zukunft einen verlässlichen Servicestand zu haben.
Wer sich am Beginn einer gemeinsamen Zeit für den neuen Weggefährten ein paar Hunderter ans Bein bindet und alle relevanten Teile wie ZR, Wapu, Sensoren, Fühler, Sonden, Flüssigkeiten und Filter ohne Ansehen wechselt, hat zum einen den Zustand Null Kilometer definiert.
Weiter weiß er damit über die Laufleistung der Teile genauestens bescheid und ist zum anderen recht sicher, daß ihm aus der Richtung keine Probleme beschehrt werden.
Ein weiterer Aspekt, er hat dadurch den Verbrauch natürlich auch schon mal mimimiert.
Ganz wichtig, man hat -wenn man die altteile aufhebt- ganz nebenbei auch noch einen kleinen Fundus an Ersatzteilen im Keller, an denen man Messtechnisch vergleichen und bei Verdacht auf einen Fehler -mal eben auf die Schnelle- ein ursprünglich noch funktionsfähiges Teil austauschen kann, um einen Verdacht -ruck,zuck- zu bestätigen oder auszuschließen.
Sicher ist es nicht die preiswerteste Art, aber das Wissen, daß aus dieser Richtung in nächster Zeit eigentlich kein Fehler zu erwarten ist, ist mit Geld nicht aufzuwiegen.
Beim X20XEV liegt die Leistungsstreuung der Maschinen -je nach Laufleistung, Nutzprofil und Pflegezustand- oft in einen weiten Bereich gestreut.
Da hast du schon mal den geschundenen, Stadzyklus betriebenen mit Wartungsstau, der kaum noch 80PS leistet und säuft wie ein Loch. Dagegen gibt es den oft zitierten Vertreterwagen, der eigentlich nur die Autobahn kennt und regelmäßig gepflegt wurde und so selbst nach 300.000km sogar bis zu 140PS leistet.
Wie ich von einem Tuner -der den XEV recht gut kennt- hörte, streuten selbst relativ neue Motoren schon zwischen 110-140PS.
Ich finde das ist erheblich und eigentlich eine Schande für den entsprenenden Motorenbau, die Fertigung.
Aber es reflektiert warum es lahme Säufer und sehr flotte genügsame Motoren gibt.
Da jetzt noch mal 15 Jahre undefinierter Nutzung drauf geschlagen, kann sich jeder selbst ausrechnen wie zuverlässig die Angabe der Leistung im Schein ist.
Du findest fast alle X20XEV meist zwischen 8-12 L. Ich kenne aber auch zwei/drei Säufer, die sich auch mit viel Fehlersuche und diversen neuen Teilen nicht von 14-15L herunterholen lassen.
Im Winter differiert der Verbrauch zwischen einem und 1,5L, natürlich immer Fahrprofil bedingt, unterschiedlich.
Aber es ist und bleibt ja auch immer ein Motor der vor 20 Jahren entwickelt wurde und das auch noch gepaart mit einem recht schweren Wagen. Wer da nach andern Verbräuchen schielt, ignoriert die Physik, ist ein Traumtänzer oder wenigstens Blauäugig.
Moin
20 Jahre alte Technik, grosser Wagen, ja der braucht sein Futter schon, aber das brauchen die neuen Karren auch!😰
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das ein Insignia mit 6l läuft? auch nicht mit 7!!
Bei 8l kommen wir der Sache schon näher wenns ein Diesel ist, die Benzinfraktion braucht dazu noch den Aufschlag.
SOOO weit ist der Omega B dann auch wieder nicht entfernt.
Und noch eins:
Ich rechne immer ALLE angefallenen Kosten auf 10.000/20.000 oder 50.000km zusammen, dazu gehören auch die Kapitalverluste😰
Der Sprit ist EINE von VIELEN Positionen auf dem Zettel.
Gruss Willy
Ich gebe euch recht. ich hatte gestern abend noch eine unterredung mit einem Bekannten, der einen 2002'er Mondeo Turnier fährt, allerdings nen V6, aber die Motorentechnik ist ja nun trotzdem wesentlich neuer als beim XEV, und der hat mir bestätigt dass er NIE unter die 10 Liter kommt. Autobahn um die 11 Liter, Stadt 12 liter und mehr.... Die karren sind einfach so schwer!
Um nochmal auf das Drehzahlproblem zu kommen, besteht eigentlich die Möglichkeit, dass das LLRV durch "warmwerden" (Motorwärme, eigene Betriebswärme durch elektr. Abläufe) mit der Zeit anfängt Fasching zu spielen? Oder kann das vielleicht doch die alte Lambdasonde sein, die durch hohe Abgastemperaturen auf der Bahn anfängt zu spinnen? Ich glaub um ne neue Lambada-sonde komm ich nicht rum! Macht ja auch sinn!
MfG Oli
Hab grad mal gesucht, es gibt zwei verschiedene Sonden, mit meiner Meinung nach nicht erkennbarem Unterschied...
Ist das egal welche ich bestelle, Kurt? siehe Foto
(Nach Fahrgestellnr. brauch ich nicht gehen, weil der Motor auch nicht mehr der erste ist!) 😉