X20XEV - stottert , knallt, pfeift und nimmt kein Gas an.

Opel Omega B

Hallo ,
Habe folgendes Problem. Nach motorwechsel ( gebr. ) lief Motor wie je eins. Nach Ca 500 km fing er an zu stottern , plötzlich beim anfahren an der Ampel knallte es öfters vorne Rechte Seite.

So habe nun Drosselklappe getauscht. Knallt immer wieder beim anfahren ob vorfährts oder rückwärts nimmt auch kein Gas an. Im Stand stottert und ruckelt er , bei einer umdrehungen von Ca. 1500 läuft Motor ruhig aber es fängt an zu pfeifen oberhalb des zahnriemen Kasten .

Wer kann mir helfen ??????

Erneuerte bzw. Gesäuberte Teile :
Zündkerzen , Neu
Leerlaufregler , Gesäubert
Drosselklappe , Gesäubert
Zündkabel , Gebr. Erneuert
Luftmengenmesser , Gebr. Erneuert
NWS , Neu

47 Antworten

Ich bleibe dabei,.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Nichts, absolut nichts änderst, verbesserst du mit einer speziellen Kerze, gegen die bewährte, die ihren Dienst einwandfrei versieht.

Diese Kerzen habe ich auch schon -voll funktionsfähig, ohne Laufstörungen- nach mehr als 100.000Km ausgebaut. Waren zwar sichtbar verschlissen, aber arbeiteten völlig normal.

Was willst du denn mehr, und für unsere Oldis mehr erreichen/verbessern, als das sie mit einer Kerze beinahe ein halbes Autoleben zuverlässig laufen.

Als eingefleischter Atheist glaube ich auch diesbezüglich für die ECOTEC Motoren an keinerlei Verbesserungen -jedweder Art- im Bereich der Kerzen.

Es gibt keinen Grund, der auf dem realen Boden der Tatsachen steht.
Ich arbeite mit dem Kopf und schwelge nicht in Fantasien.
Sicher kann der Motor auch mit einer HI-TEC-Kerze zuverlässig arbeiten, die das zehnfache kostet,..... aber warum? 😕 Warum? 🙄 Warum? 😕 Warum? 🙄😮

Zitat:
Ich arbeite mit dem Kopf und schwelge nicht in Fantasien.
Sicher kann der Motor auch mit einer HI-TEC-Kerze zuverlässig arbeiten, die das zehnfache kostet, aber warum? 😕Warum? 🙄Warum? 😕Warum?🙄😮
Zitat: Ende

Es darf nicht sein, was nicht sein kann ! 🙄

Es ist mir unerklärlich, warum eine höher preisige Kerze, die einen besseren und sichereren Wirkungsgrad hat, nicht ihre Berechtigung finden soll.
Es bleibt doch unbestritten, das die billigen auch ihren Dienst erledigen.
Geiz ist Geil.........😎
So, wie ich auf LM setze und deshalb regelmäßig verwende, macht das Fahren nicht billiger, setze ich auf die Beru Ultra X Titan, setze ich auf meinen Schrauber, weil ich dem Vertraue, ganz einfach.😉 Ohne jede Phantasterei.🙄
Und das hat bei mir nichts mit Beratungsresistenz zu tun, denn es gibt dann doch 1-20 😉 mehr Verwender, sonst würde sich die Produktion nicht rentieren.

Gruss
Haibarbeauto

Ich kann Kurt schon verstehen! Die billigen haben sich bewährt, der Opel läuft und damit ist die Schrauberwelt doch in Ordnung. Ganz so abwegig ist die Sichtweise also nicht 🙂

Der eine so, der andere eben anders. Ich fahre seit dem Golf nur noch NGK und bin damit bisher auch immer zufrieden gewesen. Das selbe beim Öl (ok, der Opel bekommt kein Mobil1 mehr ... das teure Nuller scheint mir unangebracht bei dem Ölsäufer, den ich da auf dem Hof zu stehen habe) - so hat doch jeder so seine Marotten 🙂

Mein Quattro hat Zeit seines Lebens bei mir nur Sprit aus der Blauen Tanke bekommen - egal, ob die 10 Cent teurer war, als die gelbe nebenan.

Wir haben doch alle irgendwo einen an der Klatsche. Wär ja auch langweilig, wenn nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen