ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X20XEV - Verschrotten oder Motor tauschen ?

Omega B - X20XEV - Verschrotten oder Motor tauschen ?

Opel Omega B
Themenstarteram 26. Dezember 2016 um 23:04

Tja, bis der Zahnriemen euch scheidet.

Ich brauche mal eure Meinungen:

3 Tage vor Weihnachten, also zum denkbar bescheidensten Zeitpunkt, hat sich der Zahnriemen meines Omegas verabschiedet. Ich dachte erst an was banales wie KWS wieder mal oder what ever. In der Werkstatt hat man sich die Kiste angeschaut und die Diagnose lautete Zahnriemen gerissen. Der Rest hat sich dann noch schön zwischen die oberen beiden Rollen gepresst. Und das alles nachdem ich jetzt so viel Kohle für den TÜV reingesteckt hatte.

Die Reperatur in der Werkstatt kostet mehr als die Karre wert ist. Ich selbst kann es nicht machen. Also der Punkt fällt raus.

Ein Austauschmotor kostet bei Ebay etwa 250 bis 300 Euro. Einige Teile im Auto sind neu bzw. neuwertig/nicht alt.

Kühler original Ersatzteil, 2 Jahre

Winterreifen vorne ok, hinten keine 4 Wochen alt

Dreieckslenker <1 Jahr

Bremsanlage hinten komplett <1 Jahr

Auspuff ab KAT <1 Jahr

TÜV insgesamt >1 Jahr

KM: etwa 200.000

Insgesamt steht er nicht mehr ganz so gut da. Das meiste sind Schönheitsgeschichten. Allerdings hat er auch Probleme an den unteren Kanten der Türen. Der TÜV hat die Bremsleitung angezählt aber durchgehen lassen. Die Hohlräume am Kofferraum sind alle furztrocken.

Jetzt die Frage. Inwieweit rentiert sich ein Austauschmotor ? Oder ist es sinnvoller einige Einzelteile zu verkaufen, ein Schlachtfest zu veranstalten.

Ich hab mir in der Zwischenzeit einen Kangoo zugelegt, eilt also mit der Entscheidung nicht. Der Kangoo gefällt mir, nur hab ich eben immer noch die Oma da rum stehen.

Wie würdet ihr weiter machen ? Sowohl wenn ihr die Reperatur selbst machen könnt, was ja einige hier können oder eben auch nicht ??!!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Wäre das mein Auto, ich könnte den Motor selbst tauschen, und es gäbe welche für 200-300€, würde ich nicht lange überlegen.

Immerhin weisst du, was du an dem Auto hast, beim nächsten fängst du wieder von vorn an.

Moin

wenn man die Reperatur selber irgendwie hinbekommt - selber machen !

hat man keine Möglichkeit zum Wechseln des Motors - abstoßen ,wird zu Teuer !

es steht aber noch im Raum den ZK selber abzubauen und

sich die Beschädigungen anzusehen,evtl ist es nicht so wild !

das geht auch in einer Garage ,wenn man Werkzeug hat .

mfg

Ja, wie Rosi schon schrieb, wenn du es selber machen kannst, dann wieder instandsetzen.

Wenn man es, aus welchen Gründen auch immer, selber nicht kann, dann ist verkaufen oder schlachten wohl die beste Variante.

Beim X20XEV ist das ganze eine simple und meist bis oft auch eine recht preiswerte Sache.

Kosten liegen ca. zwischen 300-1500€, je nach Möglichkeiten, Umfang und eigenen Vorstellungen.

Themenstarteram 27. Dezember 2016 um 11:16

Hallo

Danke schonmal für die Meinungen.

Nachdem ich in der letzten Werkstatt so derartig eingegangen bin, hatte ich ja gewechselt. Dort gibt es sogar einen Opel-Spezialisten der 20 Jahre bei Opel geschraubt hat. 1500 € war der grobe Kostenvoranschlag für die Werkstatt. Der Chef hat mir aber im gleichen Atemzug davon abgeraten. Wenn dann Motor tauschen wenn man günstig einen bekommt. Selber kann ich es nicht. Nach meinem letzten Talk hier zum KWS hab ich mir gesagt:"Ok die sagen alle das ist easy. Wenn das Ding das nächste Mal im Eimer ist, reparierst ihn selbst." Hab mich schon mit ölverschmiertem Gesicht und schweißgebadset mit riesigen Schraubenschlüssel gesehen. Kleiner Spaß..... Aber Zahnriemen bzw. Motor tauschen ist dann doch eine Nummer zu hoch. oder drei.

Also wird es wohl ein Schlachtfest geben.

Nen Motortausch beim 4 Zyl sollte in 5 -6 Std machbar sein in ner Werkstatt , dann weiß du was an Kosten auf dich zukommt , plus Frostschutz Öl usw

Mfg

Themenstarteram 27. Dezember 2016 um 12:37

Bei 60 €/Std sind wir bei 360 plus. Mit Motor sind wir wieder bei 700 - 800 €.

Nein. Ich denke ich lass es. Werde ihn heute mal auf diversen Plattformen zum ausschlachten anbieten.

Wenn von euch noch einer Teile braucht, noch ist er komplett ;-)

Dank euch für die Meinungen.

Thread kann geschlossen werden.

am 31. Dezember 2016 um 8:00

Es war der Grund für den Zahnriemenausfall, hat Du dessen Wechselintervall nicht eingehalten?

am 31. Dezember 2016 um 8:44

Was war der Grund für den Zahnriemenausfall, hast Du dessen Wechselintervall nicht eingehalten?

Hi,

wo steht der denn?

vielleicht findet sich hier ein Helfer der dir da unter die Arme greift.

Den Zylinderkopf ziehen ist jetzt nicht so sehr der Aufwand, und auch in einer normalen garage machbar.

Ich würde auf eine Aussage kostet 1500,-€ gleich rennend die Werkstatt verlassen. Dafür bekommst du in der Blitzklinik nen kompletten Wechsel der ZKD inklusive Überarbeitung der Köpfe beim V6!!

Und Du hast nen 4 Ender.

Mit etwas Glück ist gar nicht so viel kaputt gegangen. Das sieht man eh erst, wenn der Kopf runter ist.

Und auch bei nem gebrauchten Motor brauchst du, wenn man es richtig macht, alle Dichtungen neu, plus Zahnriemen.

Sonst passiert dir das mit Pech wieder.

Wenn es eh nicht eilt, würd ich zumindest erst mal den Kopf abbauen. Das beim 2.0er ja nicht so schwer.

Und ist der X20XEV nicht der mit 136 PS und ein Freiläufer?

Nein. Die 2.0 16V mit 136PS sind keine Freiläufer nur der gute alte 2.0 8V mit 115 PS ist einer.

Aso, hab ich genau umgekehrt gedacht.

Trotzdem, ich würd erst mal den Kopf runter bauen.

Aber ja. Motor tauschen würde ich bei den Kosten auch nicht.

Geht nur günstig wenn man es selber kann.

Für das Geld bekommt man ja schon einen anderen Omi.

Ja klar.

Aber ich denke, für die 300,-€ für den Motor, plus die ca. 200,-€ Teile für die Sanierung des gebrauchten Motors, sollte man +- 100,-€ beim 4 Ender sein Problem in einer "ehrlichen" Werkstatt auch gelöst bekommen.

Man weiß ja nicht wo er wohnt, ists in der Nähe Berlin, hätt ich einige Tipps, wo man mal fragen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X20XEV - Verschrotten oder Motor tauschen ?