X20xev Gasnachlauf Leistungsverlust klackern

Opel Omega B

Hallo erstmal ich bin neu hier, Fahre einen Corsa B mit X20xev Motor.
Nachdem ich seit 4 wochen sämtliche Suchoptionen und Ergebnisse bei Google und sämtlichen Foren ohne Erfolg gelesen habe, hoffe ich hier in meiner Vezweiflung Hilfe zu bekommen.

Was ist passiert: Corsa B mit x20xev ist super gelaufen bis zim Werkstatt besuch - gemacht wurde Zahnriemensatz inkl. Wapu , Ölwechsel neue Lichtmaschine. Als ich ihn wiedergeholt habe sofort gemerkt Gasannahme seltsam, Gas läuft nach , klang verändert und das schlimmste nur noch ca. 70% Leistung bei Mehrverbrauch.

Zahnriemen sofort Kontrolliert Markierungen passen(aber er läuft leicht nach außen) sitz Wapu kontrolliert sitz mit Nase in der Aussparung, Kurbelwellensensor getauscht, Leerlaufregler getauscht, Drosselklappe gereinigt, Ventildeckel schläuche auch die kleine Hohlschraube kontrolliert ist frei, Kurbelwellengehäuße entlüftung kontrolliert frei, den Ansaugbereich mit Bremsenreiniger abgesprüht ohne änderung des Leerlaufs, Kompression wurde gemessen alle 4 da, Op com gekauft zeigt keine Fehler der einzige Wert im Livedaten der für mich bissl fragwürdig ist die Zündung schwankt bei ca. 5 bis 8 grad vor OT manchmal sogar runter auf 3 oder kurz 0. Nws Kws mit Kreuztest geprüft.
Alle was irgendwann mal geschrieben wurde habe ich denke ich ausgeschlossen, Auspuff auch geprüft kommt auch genug raus.
Man kann ihn voll bis über 6000u/min drehen aber es dauert länger, er beschleunigt momentan wie ein 94Ps Suzuki Swift und klingt anders als vorher, im Motorraum leichtes klackern das eig nicht schlimm ist aber vorher nicht da war.

Ich hoffe irgendjemand kann mir Helfen nach nunmehr 4 Wochen und 6 verschiedenen Kfzlern weiß keiner weiter.

Im vorraus vielen Dank falls einer einen guten Tip hat.

201 Antworten

Du hast jetzt soviel kohle reingebuttert da fällt die Lambdasonde nicht mehr ins Gewicht.
Vor allem säuber das gewinde wo die Lambdasonde rein geschraubt wird rost befreien wegen masse..

Oha ich seh schon, wenn die Temperaturen von Luft und Wasser passen beim Auslesen, können die trotzdem einen haben oder ist das dann i.O.? Weil diese sehen ja eig. gut aus.

Ja die Lambda reists nichtmehr rein

Meine waren alle in Ordnung auf dem OP-Com und waren defekt oder kurz vor ende..Hatte auch probleme wenn er 2 tage stand und bei den Temperaturen tagsüber gestartet,3-4 sekunden georgelt.Am ende lag das am Kühlmittelsensor den hatte er einmal nur angezeigt im System beim auslesen danach nichz mehr

Ähnliche Themen

Ok, gut zu wissen dann muss ich die auf kurz oder lang doch alle noch durchtauschen

Facet sind gut und günstig
Auf jeden Fall keine No name sonst hast du unter Umständen mehr ärger als vorher.

Ok danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen