X2 xDrive25d M Sport - ein treuer Begleiter!
Nach über 6 Jahren werde mich demnächst von meinem X2 xDrive25d M Sport leider trennen. Ich mache es mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Obwohl inzw. 125Tkm auf dem Tacho, hat mich das Auto NIE im Stich gelassen (es ist nie was kaputt gegangen). Da ich mit dem neuen X2 leider nichts anfangen kann (bekanntlich sind Geschmäcker verschieden….) und ich in der X-Familie unbedingt bleiben wollte, habe mich für was größeres entschieden, und da lacht mein Auge. Ich kann jedem und jeder Zeit das Model xDrive25d empfehlen; sportlich, sparsam, und mit dem M Sport Paket sehr gut ausgestattet, echt ein treuer Begleiter!
7 Antworten
Mir gefällt der neue auch nicht .Generell finde ich BMW aktuell nicht so geil was neue Modelle angeht . Fahre den gleichen mit jetzt 100 Tkm. Bin einmal liegen geblieben wegen Pfusch in der Werkstatt ,Dieselfilter nicht richtig montiert, aber sonst bisher nichts. Hoffe das bleibt so .
Was wird der neue ? X3?
Ich werde mir nach BMW wieder was normales , mit normalen Werkstattpreisen holen , 250 Euro Stundenlohn in der BMW Werkstatt find ich einfach total übertrieben.
Momentan gefallen mir die neuen Renault SUV Modelle super .Mal schauen.
Meiner ist aus 2018, hat 99 tkm, benzin 2.0i, jetzt lese ich das ewtl. getriebeschaden droht. Hattes Du nicht einmal die Meldung "antrieb ......" oder sowas in den 125 tkm?
Beim sdrive20i braucht das DKG nach 6 bis 7 Jahren neues Getriebeöl und meldet daher Antriebsfehler (Warum man da keine bessere Meldung bekommt, frag BMW).
Was für einen fährst du genau?
Bei einem 25d kommt so eine Meldung nicht, der hat eine Wandlerautomatik.
Ja, einen sdrive20i. Ok, dann werde ich Mal das Getriebeöl wechsel. Hatte eine Nachricht Bei 97.000 km. Bei BMW hatten sie diese gelöscht und nichts weiteres gesagt. Im Sinne "wenn nochmal vorkommt, kommen sie wieder". Habe eine Premium select Gebrauchtwagen Garantie.
Ähnliche Themen
BMW sollte das normalerweise aber wissen, dass dein DKG einen Getriebeölwechsel braucht.
Dadurch, dass aber nur der 20i (und manche 18i) beim X1 F48/X2 F39 das DKG haben und alle anderen Motorisierungen die Wandlerautomatik mit Lifelong-Füllung haben, hat man schon ein wenig Exotenstatus - also möglich, dass manch nicht ganz informierter Service-Mitarbeiter hier nicht die richtige Diagnose stellt.
Das ist jetzt die für mich naheliegendste Sache, kann natürlich auch einen anderen Grund für die Meldung geben.
Zitat:
@kruno schrieb am 28. April 2025 um 10:20:23 Uhr:
Meiner ist aus 2018, hat 99 tkm, benzin 2.0i, jetzt lese ich das ewtl. getriebeschaden droht. Hattes Du nicht einmal die Meldung "antrieb ......" oder sowas in den 125 tkm?
Ich hatte die Meldung schon mal und hab auch direkt ans Getriebe gedacht . Fehler Antriebsstrang heisst bei BMW aber alles vom Luftfilter bis Motor bis Getriebe. Diese Erfahrung hat mich 97 Euro gekostet . Hätte ich gewusst das die Meldung den kompletten Motor betrifft hätte ich ihn selber ausgelesen und gelöscht. Das hier und da mal ein Fehler auftaucht ist normal ,nur wenn es öfter passiert sollte man sich Sorgen machen .
Zitat:
@Scholly523 schrieb am 28. April 2025 um 08:22:57 Uhr:
Was wird der neue ? X3?
Habe mir den neuen X3 angeschaut, aber dann spontan für den X4 Jahreswagen entschieden