X2 Konfigurator
Hallo zusammen,
Ich halte mich nicht unbedingt für dämlich bezgl. DV nahen Themen, aber bei den Versuchen einen X2 auf verschiedenen Plattformen zu konfigurieren, habe ich ab einem bestimmten Punkt aufgegeben, da nicht mehr nachvollziehbar war, welche Optionen optional oder bereits im Paket inkludiert sind.
Stehe ich damit allein auf weiter Flur oder brauchen die Berater vorort eine Beschäftigung.
Bisher war das meine mieseste Konfigurationserfahrung, zum Glück gibt es ja noch Papier und Bleistift.
Das Magmarot sieht übrigens Klasse aus.
LG
Olaf aus der schönsten Stadt(lt. Radio HH)
Beste Antwort im Thema
Mein Senf fehlt noch.... ;-)
Ja, der Konfigurator war mal besser. Die Ladezeiten sind unterschiedlich, aber besonders schnell ist er nie.
Die Übersicht mit dem Zubehör, mit den Felgen ist auch nicht besonders gut gelöst. Teilweise etwas irreführend, und zum Teil nicht sauber programmiert.
ABER: Man kann damit gut zurechtkommen, nur bissle die Augen aufhalten.
Wer die Kraft dazu nicht hat, dem empfehle ich den Hyundai-Konfigurrator.
Da kommt vor allem dieser Satz sehr oft:
" siehe Bilder"
39 Antworten
Der BMW Konfigurator ist seit der "Neuerung" schlechter geworden. Den X2 habe ich mir 2 mal konfiguriert. Am Ende eine falsche Option gewählt und schon stimmt die Farbe und die Ausstattungsvariante nicht mehr.
Dann ruckelt es noch stark und braucht lange zum Seitenaufbau.
Das war vor ein zwei Jahren noch besser gelöst. Oder bin ich der DAU?
Dümmster anzunehmender User 😉
Schön das auch andere in die gleiche Falle tappen.
Konfigurieren geht nur mit der Preisliste in der Hand zum Prüfen möglicher Auschlüsse.
Eigentlich ganz easy, bei den Lines die Details auswählen und er zeigt alle Line-relevanten Ausstattungsmöglichkeiten.
Ähnliche Themen
Trotzdem ist der Konfigurator nicht toll.., da in keinster Weise intuitiv! Da muss man als Neuling auch erstmal draufkommen, dass man überall auf Details klicken muss um relevante Optionen auszuwählen. Zudem ist in den Details meistens nur eine Erklärung..
Das kann man auf jeden Fall transparenter darstellen.
Drum sag ichs ja.
Bitteschön.
Am besten wäre es wenn nur die Optionen erscheinen würden, die zur Grundkonfiguration passen. Dass verschiedene Felgen nur bei einer bestimmten Ausstattungslinie gewählt werden können, verstehe ich nicht.
Bei der Mercedes C-Klasse musste man mal bei der Wahl einer bestimmten Felge, eine Lederausstattung für 4500,- wählen. Und die Felgen waren bei den vier-fünf nicht mal dabei. Das war´s dann bei mir mit Mercedes konfigurieren.
Den besten und übersichtlichsten Konfigurator hat Tesla. Da braucht es nur wenige Klicks um auf eine 6-stellige Summe zu kommen. Aber übersichtlich ist es.
Ist es eigentlich "neu", dass ich mich am Ende der Konfiguration bzw. beim Einloggen mit der Kontaktaufnahme durch BMW via email und/oder SMS usw. einverstanden erklären muss?
Die Option "Nein, im Moment nicht"(oder ähnlich) steht da jedenfalls nicht. Geht an dieser Stelle auch nicht "zurück", Option nur "zustimmen".
Gruß
Matthias
Wenn man die Konfiguration speichern wollte, musste man sich schon vor 3 Jahren (beim "alten" Konfigurator) anmelden. BMW hat dann die Daten möglicher Kunden gespeichert. (Nicht jeder kann die Daten von Facebook hacken)
Ich glaube aber, dass man früher noch die Wahl hatte, keine Infos per Mail zu bekommen. Genau weiß ich es aber nicht mehr - ist wie gesagt über 3 Jahre her.
Zitat:
@turtwin schrieb am 12. April 2018 um 15:44:42 Uhr:
Wenn man die Konfiguration speichern wollte, musste man sich schon vor 3 Jahren (beim "alten" Konfigurator) anmelden. BMW hat dann die Daten möglicher Kunden gespeichert. (Nicht jeder kann die Daten von Facebook hacken)
Bin auch schon seit 2016 angemeldet, zuletzt 2017 ein Fahrzeug konfiguriert. Im letzten Herbst war es noch so, dass man mit dem Abspeichern einer Konfiguration eine "Kontaktaufnahme" authorisieren konnte, aber nicht musste.
Aktuell funktioniert ohne Zustimmung bereits das Einloggen nicht.