X18XE1 im Hängerbetrieb

Opel Vectra B

Hallo liebe Camper und Gespannfahrer, ich bin am überlegen ob ich mir an meinem Vectra X18XE1 eine AHK anbaue, meine Eltern haben einen relativ kleinen Wohnwagen der mir auch zur verfügung stehen würde.
Der Wohnwagen hat ein Zul. Gesamtgew. von 1150 kg genau so viel darf ich mit meinem Vecci auch ziehen.
Da der bevorzugte Urlaubsort im Süden leigen sollte also Bayern oder Österreich stellt sich mir die Frage wie der schon nicht großartig motorisierte 116 PS "starke" vectra mit einem knapp 1,2 to anhängsel z.B. den Irschenberg am Chiemsee hochzottelt.

Wird das eine Orgie im 2. Gang werden wo ein jeder LKW Fahrer anhupt und überholt, oder wie meint Ihr schafft das der XE1?

Wäre nett wenn einige Camper unter euch mir sagen würdet wie ihr so mit eurem Vectra im Hängerbetrieb vorankommen.

Vielen Dank

Gruß

Dreistein

19 Antworten

Danke Weini du bist mit Gold nicht aufzuwiegen:P

Jetzt habe sogar ich das mit der leuchte verstanden😁

Dann wäre für mich wahrschinlich eine abnehmbare Kupplung am besten und wenn ich das richtig verstehe der E-Satz ohne Check control, weil es sonst zu Fehlmeldungen kommt?
Dauerplus brauch ich demnach auch nicht, also eig. nur den normalen Fahrzeugspezifischen 13 pol. E-Satz für den Vecci?

Das die leuchte leicht eingesetzt ist ist aber auch Ansichtssache, habe mir das bei blauertacho.de angeschaut, da muss man ziemlich viel Zerlegen um an die Birne ranzukommen.

Dort stand auch was von wegen KM-Stand wird gelöscht, da war aber mit sicherheit nur die rede von dem Tageskilometerzähler, ansonsten würde man den Vectra sehr leicht im Wert steigen lassen können?😁

Zitat:

Original geschrieben von Dreistein92


Danke Weini du bist mit Gold nicht aufzuwiegen:P

Jetzt habe sogar ich das mit der leuchte verstanden😁

Dann wäre für mich wahrschinlich eine abnehmbare Kupplung am besten und wenn ich das richtig verstehe der E-Satz ohne Check control, weil es sonst zu Fehlmeldungen kommt?
Dauerplus brauch ich demnach auch nicht, also eig. nur den normalen Fahrzeugspezifischen 13 pol. E-Satz für den Vecci?

Das die leuchte leicht eingesetzt ist ist aber auch Ansichtssache, habe mir das bei blauertacho.de angeschaut, da muss man ziemlich viel Zerlegen um an die Birne ranzukommen.

Dort stand auch was von wegen KM-Stand wird gelöscht, da war aber mit sicherheit nur die rede von dem Tageskilometerzähler, ansonsten würde man den Vectra sehr leicht im Wert steigen lassen können?😁

Nur Tageskilometer, Erweiterung Check-Control ist nur nötig, wenn Vecci mit Check-Control

Hi, na Chek Control hat mein Vecci ja, aber du meintest doch wenn ich das richtig verstanden habe das dieser nachträglich verbaute Check Control Satz für AHK Fehlmeldungen gibt?

Mich hat meist der Preis von den abnehmbaren AHK´s abgeschreckt waren ja teilweise mehr als 50 € mehr^^

Zitat:

Original geschrieben von Dreistein92


Hi, na Chek Control hat mein Vecci ja, aber du meintest doch wenn ich das richtig verstanden habe das dieser nachträglich verbaute Check Control Satz für AHK Fehlmeldungen gibt?

Ohne den Erweiterungssatz gibts Probleme bei Check-Control!!

Mich hat meist der Preis von den abnehmbaren AHK´s abgeschreckt waren ja teilweise mehr als 50 € mehr^^

Ähnliche Themen

Hallöschen, könntet Ihr mir auch noch mitteilen was für Caravanspiegel Ihr habt.
Ich habe jetzt auch welche in der Bucht gefunden allerdings sollen die wohl nur bis zum BJ: 02/99 sein mein Vecci ist aber BJ: 03/99, ich wusste gar nicht das der Vor-, und der Facelift andere Spiegel haben???
Bitte euch nochmals um Hilfe.
Interessant würde ich auch finden wenn ihr vllt. angeben könntet welche Spiegel Ihr nutzt. Es können ja wohl nicht alle die von EMUK haben?
Danke
Gruß
Dreistein

Deine Antwort
Ähnliche Themen