x14xe mit handtmann spirallader?
Hallo ich fahr nen corsa b x14xe und wollte mL fragen ob es möglich ist diesen mit nem spirallader von handtmann auszustatten. Was müsste ich alles austauschen und wo bekomme ich den lader her ? Direkt von handtmann?
80 Antworten
Sowas wird normalerweise gegossen. Zumal es ja nachweislich funktionierende Lösungen für deinen Motor gibt. Da lohnt es sich einfach nicht, das Rad neu erfinden zu wollen.
Ich will aber nicht einfach so aus fem nivhts mehr leistung ich will dabei was lernen sonst kann ichauch mein geld nehmen und mir i ein gebrauchten vertunten irgendwas kaufen des checkt ihr im forum echt nieee ich weiss nicht alles ich weiss auch nicht genau wie des mim gemisch aussieht kp ob der corsa ne direckteinspritzung hat ich glaub mal nicht aber wenn ich frag hey was kann ich machen dass mein x14 mehr leistung hat dann sagt doch eonfach heyansaugbrücke und ich nehm dann schon an was ihr zu sagen habt aber ich wills hald echt selber machen ich mein wieso werden die dinger gegossen hat der guss eigenschaften die wochtig sind kann mamns auch anders machen ich mein ich hab schon ansaugbrücken aus plastik gesehn
*Augen reib* Paar Satzzeichen helfen ungemein...
Die Plastikansaugbrücken sind aber auch gegossen 😉 Einfach weils die billigte Variante ist sowas massenhaft herzustellen. Die Oberflächenbeschaffenheit ist ausreichend gut, an den Kontaktflächen kann spanend nachgearbeitet werden, das macht die Produktion billig und schnell.
Nein ein Corsa ist kein Direkteinspritzer.
Und gerade WEIL du lernen willst, bietet sich eine separate Bastelkarre viel mehr an. Für 50€ irgend ne Gurke gekauft und mal step by step zerlegen. Besser kann man nicht lernen. Stufe 2 ist dann, alles wieder zusammenzukriegen und den Abschluss gibt´s, wenn die Kiste hinterher auch wieder läuft 😉
Dein Ehrgeiz in allen Ehren, aber wenn du von Null bei Hundert einsteigen willst, ist das quasi prädestiniert dafür, dass die Geschichte gegen den Baum geht. Dann haste nen zerbasteltes Auto und kein Geld. Sowas kann verdammt unzufrieden machen.
Ähnliche Themen
Da ist der Lerneffekt auf jeden Fall sehr hoch.
Ansonsten hilft auch lesen sehr viel. Kfztech.de und kfz-tech.de sind da super websites.
Ja da hab ich mir schon den kreiskolben motor gegeben und muss sagen alter das ist doch die lösund mit turbo iss des ding doch erste sahne und dann mit lpg sparsch n haufen kohle
Auf die Idee ist Mazda schon vor dir gekommen 😉
Ich versteh nur nicht eieso man am otto festhält ich mein 1.3 liter und 230 ps sind doch ne klare ansage
Abgasverhalten primär und Erfahrung in der Produktion. Treibstoffökonomie, son Wankel ist nicht gerade ein Spritsparwunder. Zumal (zumindest früher) die Dichtlippen an den Kolben ein Problem waren, die verschlissen häufig und das ist für einen normalen Autokäufer untragbar.
Muss man beim rx8 dann auf mit soviel verschleiss leben hat die keramik beschichtung des problem nicht gelöst?
RX8 hat mWn keinen Turbo, dafür aber jede Menge Spritdurst. Und klingt wie n Föhn 😁 Mein Nachbar hat sonen Eimer.
Weiss ich im Detail nicht, da fragste am einfachsten in nem Mazda Forum.