x14xe mit handtmann spirallader?
Hallo ich fahr nen corsa b x14xe und wollte mL fragen ob es möglich ist diesen mit nem spirallader von handtmann auszustatten. Was müsste ich alles austauschen und wo bekomme ich den lader her ? Direkt von handtmann?
80 Antworten
Was genau soll das sein?
Du kannst ja fragen stellen.
Ja schon eigtl sollt ich anfangen mit zylinderkopf planen und was ich da dann alles ändern muss aber der spirallader war jetzt intresannter
Ähnliche Themen
G Lader ist riemengetrieben oder direkt irgendwie mitm Kurbeltrieb verzahnt? Warum genau sowas? Warum kein Abgasturbolader? Soll das Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt werden?
Nun wie soll ich sagen? Turboloch? Ausserdem intressiert mich ob man am ende günstiger wegkommt obs verträglicher fürn motor iss usw. Ist es eine gute alternative.Ausserdem gabs des thema glaub noch garnicht zumindest ned mit dem handtmann spirallader
Ja eben, du kannst auf keinerlei Erfahrungswerte zurückgreifen. Was für den Forschertrieb gut ist, kann für den Geldbeutel sehr unangenehm werden. Womit wir bei einem relevanten Punkt wären: wieviel Geld bist du denn bereit sinnlos zu verbrennen?
Und nochmal die Frage: öffentlicher Straßenverkehr oder nur Spielzeug für Rennstrecke & co?
Ausserdem: auf welche Endleistung sollte es denn hinauslaufen?
Ja der lader wird über den riemen betrieben und leistet 0,6 bar und bidsl mehr glaub. Wenn ich den motor im strassenverkehr dann fahren könnte wäre natürlich optimal genauso wie ne lange lebensdauer ich mein der gute hat schon 140tkm runter
Na 0,6bar zieht jetzt aber auch nicht gerade nen Hering vom Teller, dann kommst vielleicht so bei 130PS und bissl mehr Drehmoment raus. Dafür jetzt so rumexperimentieren? Wär mir persönlich nix.
Dann lieber bei Bilas oder HG gucken was die für ihre Turboumbauten nehmen, da gibt´s glaub ich sogar TÜV drauf. Und du hast Lösungen von der Stange wo einem nicht bei jedem kleinen Problem das Kleinhirn explodiert auf der Suche nach Lösungsmöglichkeiten.
Auf die Leistung kommst sonst aber auch mit normalem Saugertuning und das sicher billiger. X16XE rein statt des X14XE, FlowTech & Powerbox dran, satz Wellen rein und ne Abstimmung dann sollte die 140 fallen für wahrscheinlich deutlich unter 2000€
DEr corsa soll mein kleines projekt werden da ich ja sonst keine hobbies hab.
In naher zukunft bekommt er ne neue hinterachse nen neuen zahnriemen und ne rostfreie fahrertür dann iss der motor dran und das fahrwerk alles mit der zeit.
Soll ich dann tatsächlich mim planen anfangen? Ich will hald auf keinen nen riesen hubraum verbrauch senken und leistung hoch also soweit es möglich ist
Ich will hald am besten alles selber machen können und wenn i h am ende aus 1.4 litern 120 oder mehr rausgeholt hab mit meinen eigenen 2 händen dann bin ich sowas von zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von Taylor Gerar
Soll ich dann tatsächlich mim planen anfangen? Ich will hald auf keinen nen riesen hubraum verbrauch senken und leistung hoch also soweit es möglich ist
Planen und Aufladung? Veträgt sich nicht. Meine ernst gemeinte Empfehlung: erster Arbeitsgang wird der Besuch einer Bibliothek, Grundlagenwissen zu Motorentechnik aneignen.