x14xe mit 260° Nockenwelle

Opel Combo B

Gude!

Ich fahr nen B-Corsa, bis jetzt mit Lexmaul Ram, Lexmaul Fächer, Twister Luftfilter und Elektronikanpassung (incl Begrenzer auf 7200upm) auf 77kW laut Prüfstand. Jetzt hab ich die Möglichkeit günstig an nen Satz Dbilas 260° Nockenwellen zu kommen. Laut Hersteller soll das nochmal 5-7kW bringen, ist das realistisch?
Was für vor/nachteile haben neue Nockenwellen (hab schonmal was von unrundem Leerlauf gehört, allerdings nur bei den Wellen so ab 280°).

Was bewirken die Wellen eigentlich genau (andere Ventilöffnungszeiten? längere Öffnungsdauer?).

Gruß MrMmmkay

91 Antworten

die hatten dass mal, habs auch grad gesucht. mit dem modul konnteste auf dem standard TID motorwerte anzeigen lassen (öldruck, ladedruck, öl un wasser temperatur, drehzahl un auf wunsch noch lambdawert, beschleunigung un topspeed) zwischenzeitlich gabs dass mal wieder, inklusive roter oder blauer led´s zum umbauen. war absolut genial dass dingens. dacht vor 6 monaten wo ich geschaut habe gabs dass noch. fragt doch mal (am besten wahrscheinlich auf englisch........ 😁 ) nach.

Ach Quatsch.Die können perfekt deutsch.Entweder schreibste auf deutsch,oder rufste an.

Jetzt weis ich was du meinst.Ist so ein Mehrkabliger Adater gewesen.
Hm,finde ich jetzt auch nimmer.

MfG Tigra2.0 16V

deutsches sparach gut, ich können auch perfektelig hölländitsch. 😁 japp, war son flachkabel mit modul dran.

Ja genau, das Modul mein ich, is halt schön wenn man kmh, drehzahl und öltemp digital hat, da kommts mir vor allem drauf an 😉.

Das dingens sollte als es noch auf der Page war 220€ kosten, hat mich abgescvhreckt, aber es gibt ja bald weihnachtsgeld 😉

Ähnliche Themen

dass weihnachtsgeld bringts dir dann aber auch nich.

*g*, wohl wahr wohl wahr 😉, aber wenns soweit is schreib ich die nochma an, vielleicht stellen sie ja nochma nen Satz her 😉

alles klar, ich nehm dann auch einen... + geber usw bisse ja mit 350 dabei, oder? passt grad noch in die portokasse 😉

Sieht dann vielleicht besser aus als nen Zusatzinstrument, aber 220€ für das Modul vs. ca. 20€ für ne Öltemperaturanzeige...da würde mir die Entscheidung net schwerfallen 😉

@engine
Man brauch sich da keinen Abbrechen beim telefonieren, die verstehen und sprechen vollkommen ausreichend Deutsch, um alle Probleme am Telefon klären zu können.

*g*, nimm nem Mann nie sein Spielzeug :P, Bei den 220€ war alles dabei, Kabel Geber usw, muss man nurnoch 3 Kabel ziehen wenn ich das recht in Erinnerung hab.

Es geht auch drum das ich dann mal nen halbwegs genauen Tach hab, den in dem Modul kann man extra justieren das er genau geht, zumindest stand das so in der Beschreibung 😉.

Aber is ja auch Wurst, jedem sein Spielzeug 😉.

Gruß MrMmmkay

Kannste auch n Fahrradtacho nehmen, kriegste für 10€ und lässt sich millimetergenau auf die verwendete Reifengröße justieren. Leider geht meiner nur bis 199km/h 🙁

Aber wie sieht das denn aus wenn da nen Fahrradtacho im Cockpit is :P.

Nenene jungens, zu Weihnachten schenk ich mir immer selbst was, letztes Jahr nen Laptop, dieses Jahr mal schaun 😉, man gönnt sich ja sonst nix.

Gruß MrMmmkay

genau. sieht ähnlich hier aus 😉

wobei ich glaub, ich lass mir das von meinem mädel schenken 🙂

sag bescheid, wenn mtech die sets noch vertreibt

net schon wieder fahrradtacho 😁

0-80 km/h genauer messbereich. was danach kommt.. dafür garantiert keiner.

von ktm gibts extra welche für mopeds, die gehn obenrum exakt, dann lieber sowas kaufen

tacho

hi!
dann würd ich eher hergehen und den tacho eichen lassen mit zwischentrieb,danach läuft er zu 99% genau,hat mich damals um 200DM gekostet.

Was habt ihr nur gegen Fahrrad-Tachos? 😉

Die von Sigma gehen sehr genau und teilweise auch bis 300.
Hab so'n Teil am Motorrad.
Sicher nicht ganz einfach am Auto unterzubringen, aber bei hohen Geschwindigkeiten auf jeden Fall genauer als der normale Tacho.
Der bescheisst ja allein schon durch den Schlupf der Antriebsräder bei TopSpeed um ein paar %.

Deine Antwort
Ähnliche Themen