1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. X10XE - unauffindbares problem

X10XE - unauffindbares problem

Opel Combo B

hallo, habe ebenfalls ein mehr oder weniger schon oft beschriebenes problem, fasse mich daher kurz in der beschreibung:

-MKL leuchtet ständig auf, wenn schubabschaltung aktiv sein sollte, bei gasgeben gehts sie aus. damit verbunden: leistungseinbußen, mangelnde gasannahme

-drehzahl fällt bei heranrollen an kreuzungen/ampeln bei gedrehtener kupplung ab, öl/batterie flackert, ohne gasgeben/-halten geht der motor aus. mittlerweile springt er dann sogar schlecht bis gar nich mehr an

-entsprechender fehlercode beim auslesen: LMM sensor spannung bla bla

bisher gemacht:
-2,5 std wartung/einstellarbeiten an LLS etc
-LMM getauscht (2x)
-AGR getauscht
-LS getauscht
...

...und der fehler is immer noch da. wer weiß rat?
hab hier natürlich auch schon die suche benutzt. wie sehen die meinungen hierzu aus:
-softwareupdate
-motortempfühler
meint ihr, das bringt was? hab schon so viel zeit und vor allem geld in die kiste gesteckt(siehe oben), dass ich keine lust/geld mehr hab, um die werkstatt weiter sinnlos basteln zu lassen.

danke im voraus
deha81

nachtrag: probleme treten nur bei warmen motor auf, im kalten zustand alles i.o.

18 Antworten

@Ronson001

hast du drehzahlmesser?

wie gesagt das update oder der lehrlaufsteller.

oder einfach mal bat -- abklemmen!dann zündung anmachen und das bremspedal betätigen damit die kondensatoren im steuergerät mal entladen werden durch den verbraucher ( bremslichter) da das gerät selbstlernent ist! bat wider ran ( datum und uhrzeit wider stellen, das radio neu programiren!😉 ) und fahre!
könnte helfen

ka was du meinst.
aber tacho mit dzm bekomm ich nächste woche. gerade frisch ersteigert =)

wo ist denn jetzt dein problem?

das steuergerät ist selbst lernent! vielleicht hat es was gelernt was nicht io ist! der lern prozes solte einfach mal bei 0 beginen! keine angst die softwer geht nicht verloren! einfach mal probiren!

@Threadersteller:

Ohne Quatsch...wie alt ist deine Batterie? Ist es ein Kurzstreckenfahrezug? Wenn möglich, pack dir da mal ne frische, volle Batterie rein. Als bei mir noch der 1.0er werkelte, reagierte der extrem empfindlich auf alles was mit Strom zu tun hatte. Hatte denn auch meine Anlage in Verdacht. Mit frischer Batt und nem Kondensator Cap war die welt denn wieder in Ordnung. Klingt komisch, is aber so 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen