x10xe umbau auf x16xe
muss man irgendwelche umbauarbeiten betreiben?oder passt der plug and play also alter motor raus neuer rein?der alte motor ist ja sicherlich schnell draußen is ja richtig süß klein.will mir halt sicher sein da ich noch keine erfahrung mit motorumbauten habe.würde mir das aber schon zutrauen.was brauche ich nochmal für den umbau?
motor
steuergerät
kabelbaum
getriebe
hab ich was vergessen?
bremsanlage vorn und hinten is klar.
ich habe meine versicherung gefragt wieviel ich mehr zahlen muss wenn ich dann 109 statt 54 ps habe da sagten die 10% mehr.ist das günstig?
98 Antworten
Hmm...das wird ja noch was geben.
mal schauen wie ich das dann mache.
was mich noch so interessiert ist wegen dem tacho.reicht dem tüv der tacho bis 200 oder will der den tacho bis 220?
hab gerade noch den tacho von meinem alten x14xe drin.
Tacho reicht bis 200, wird auch mit 200kmh eingetragen das ganze (zumindest bei mir 😁), neuen db Zahl gabs auch nach kurzer Messung (wegen Gruppe A). Und vergess auf keinen fall den Wisch von Opel das der Motor D3 kann (ich glaub bei corsatigra.de, bin aber net ganz sicher), sonst stuft dich der TÜV als €2 ein, macht zwar keinen großen Unterschied, aber ein paar € im Jahr sinds schon.
Reifen werden auch geändert, weis grad garnet was ich jetzt fahren muss, das nächste über "bis 200kmh" jedenfalls 😉.
Bremse auf mindestens 254x20 haste auch schon, sowie Stabis? Da reichen auch die vom x14xe (zumindest hat er da nix bemängelt).
Index H - bis 210km/h
Und E2 ist Euro1, du meinst sicher Euro 2
Verdammt, ich verpeils jedesmal, meinte natürlich €2, danke fate 😉.
Ähnliche Themen
Oki mal warten was der tüv wegen tacho meint.wär gut wenn der drin bleibe kann ( viel lötarbeit ersparrt 😉 )
Ja sonst ist alles vom spenderfahrzeug drin ( kompletter motor,die stabis,bremsen 256x20.....)
welchen wisch meinst denn vom ct?
Ich nehme mit:
Den umrüstkatalog,die gutachten für das fahrwerk,gutachten der gruppe a,
ich musste nen tacho bis 220 rein bauen,da hat der prüfer viel wert drauf gelegt.
schwachsinn wie ich finde.
echt? Tacho war dem Prüfer wurscht. Ist auch viel spektakulärer, wenn das was angezeigt wird auch erreicht und dank Abweichung leicht überschritten wird🙂
Bleibt doch beim E-Tacho eh bei 200 stehen dann.
Zitat:
Original geschrieben von G Astra
echt? Tacho war dem Prüfer wurscht. Ist auch viel spektakulärer, wenn das was angezeigt wird auch erreicht und dank Abweichung leicht überschritten wird🙂
ja der sagte das gleich beim vorabgespräch,auch die dicken stabbis usw...
aber zum glück hatte ich den motor aus einem unfall tigra,da hatte ich auch gleich den richtigen tacho zur hand. er wollte ihn halt nur sehen,eingetragen hat er keinen tacho,ich denke wenn ich andere zifferblätter drauf gemacht hätte wäre es auch gut gewesen.
aber wie das so ist,der eine tüv verlangt das der andere nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Paty80
Oki mal warten was der tüv wegen tacho meint.wär gut wenn der drin bleibe kann ( viel lötarbeit ersparrt 😉 )Ja sonst ist alles vom spenderfahrzeug drin ( kompletter motor,die stabis,bremsen 256x20.....)
welchen wisch meinst denn vom ct?
Ich nehme mit:
Den umrüstkatalog,die gutachten für das fahrwerk,gutachten der gruppe a,
Es gibt von Opel ne Bestätigung das der x16xe D3 komform ist, regulär steht wohl in den Unterlagen das der nur €2 kann. Die Bescheinigung wollte der TÜVer von mir haben damit ers auf D3 einstufen konnte, ich meine die hatte ich von CorsaTigra, da gabs aber auch eine fürn Tigra und den Corsa wenn ich mich net täusche, je nachdem wie pingelig der Prüfer ist 😉.
Das mit dem Tacho ist wohl auch mehr oder weniger Ermessensache des Prüfers, regulär wird der x16xe ja glaub ich mit irgendwas unter 200kmh eingetragen, von daher sollte der Tacho normalerweise reichen, aber wenn man halt nen pingeligen hat der die 7% noch draufrechnet hat man halt geschissen 😉.
gibt es eine mindesgröße die man bei dem x16xe haben muß?bei den winterreifen?sommerreifen ist klar die sind sowieso breiter aber bei winter weiß ich nicht.
na du hast doch einen schau in die papiere ^^
felgengröße is 14 "
du kannst auch im winter 195/45/15 fahren und im sommer 165/65/14 macht zwar nicht sonderlich viel sinn aber ist möglich
in welche papiere?dort steht noch der x10xe drin.
es geht mir darum nicht das ich mit den winterreifen 165/65 zum tüv fahre und alles eintragen lassen will er zu mir sagt die reifengröße passt mir nicht.da ich vorher noch 2 neue holen muß und sie nachher nicht umsonst gekauft habe
dann würd ich einfach mal n paar infos einholen. das sind so sachen die rausgehauen werden müssen wenn man gefragt wird -.- weisse was ich mein?
reifengröße fürn x16xe sind:
165/65/14 82H
175/65/14 78Q M&S
185/60/14 78Q M&S
alles auf ner 5,5j x14 ET 49 felge
nee neee,
der prüfer bei mir hat alle reifen raus genommen und sagte es dürfen nur noch min 185 ziger gefahren werden.
und 14 zoll muss ja wegen der bremse vorne,da geht nix kleineres drauf.