X10XE startet nicht

Opel Corsa B

Hi!

Da ich das heute nach der Arbeit dringend machen bzw mir ansehen muss, wil der Corsa noch heute "fahren" soll direkt mal hier Brainstorming an alle:

Gestern Auto noch ganz normal abgestellt.
Heute früh geht die Kiste nicht mehr an im Sinne von startet nicht.
Wenn ich zum orgel dazu mit dem Gas spiele bekomme ich ihn zum laufen, aber nur solange ich gas dazugebe. Wenn ich vom Gas runtergehe, geht er aus. Ausserdem klingt es als ob nur 2 der 3 Zylinder arbeiten.

Hab dann keine Zeit mehr gehabt, musst in die Arbeit, drum die Frage: WAs kann das sein, wenn ein Zylinder nicht anspringt.
Zündkerzen chekce ich direkt wenn ich daheim bin.

Öl ist genug drinnen.
Batterie ist gelalden.
Problem trit übernacht auf.
Marder ausgeschlossen, da Garage
Alle schläuche sidn drauf, Motor ist trocken
Is irgendwo ein Kabel runter?

danke für nen Tip und schönen TAg erstmal

lg

105 Antworten

hab jetzt nochmal starten versucht dann die Kiste aber zum FOH geschleppt.
Der Soll mal Fehlercode auslesen, KOmpession messen schaun was noch sein könnte
halte euch auf dem Laufenden

lg

so nach kompressionsmessung steht fest, der betreffende zylinder hat gar keine Kompression mehr, die anderen beiden passen.

Meister meint nun noch, dass, weil die Kiste komplett abgesoffen ist, ist auch der Ölfilm abgewaschen und darum die fehlende Kompression.

Glaub ich aber irgendwie nicht, dann hätetn die anderen auch keine Kopression mehr oder?

Jedenfalls bin ich nun schon am Überlegen, was wir tun können sollen.
ZK runterholen, da ist man laut Forum gleich mal bei 700-800, wenns stimmt.

Die Kiste ist äusserlich im allgemein guten zustand, wäre schade drum, den zu verschrotten.

Weiß auch ned wäre da ein gebrauchter Motor nicht schon billiger, und sinnvoller zu wechseln?

Mal abwarten, er meinte er schaut ihn sich nochmal genau an usw.

Nen laufenden X10XE kriegste für um 300-500€, da würd ich sicher nicht den Kopf runterholen und dann feststellen müssen, dass doch die Kolben gezogen werden müssen etc.

Kompressionsnuller aufgrund von abgewaschenem Ölfilm glaub ich nicht.

in die Richtung hab ich eben auch gedacht.
Ok sagen wir mal nen halbwegs vernünftigen Motor bekomm ich für nen 500er. Ambauteile kann ich mir ja sparen.

So dann muß ich noch für den Motortausch löhnen, was kommt da noch auf mich zu? Ungefähr? Restliche Sachen behalte ich ja vom alten motor oder?

Hab weder Zeit noch Werkzeug das selbst zu machen.

thx

Ähnliche Themen

Keine Ahnung was ne Werkstatt dafür nimmt, nen 1:1 tausch sollte in ca. 3h erledigt sei.

is nur deshalb weil ich nen X10XE motor gefunden hab mit Garantie, abe die gilt nur, wenn dass ne werkstatt mit rechnung macht;-(

Eventuell bietet direkt der Verkäufer nen Einbau mit an?

Ich Ö :-)
fast alles bei Ebay D :-(

Hehe, mein X10XE ging damals auch nach Österreich 😁

cool, da fährt der bestimmt imemr noch;-)

jedenfalls wenn ich nen motor über ebay hole, dann nen von nem Händler und der hat garantie dabei ist 63000km gelaufen und will 599 dafür haben.

Wenn der Motor wirklich ok ist, dann ist ja der alleine schonmal billiger als den Kopf abzunehmen.

Wenn dann noch diverses Zeugs hinüber ist und auch wenns nur ein beka**tes auslassventil is, dann kommt noch die ZKD dazu usw da ist eine mille ganz schnell weg.

Da kommt aber noch n guter Schluck Versandkosten drauf, solltest vielleicht nach nem Händler in Österreich gucken.

ich wohne an der grenze und lase es sozusagen innerhalb deutschland zustellen, brauch nur rüberfahren und abholen bei nem kumpl.
von daher würde dass schon passen. Und bei euch ist der Versand oft billiger als bei uns im Lande, weil ihr einfach mehr Angebot habt, viele Deinstleister bei uns gibts nur ein paar so speditionen alels sehr teuer
is der preis gerechtfertigt?

Motor ohne Anbauteile
aus einem Opel Corsa B 1.0 12V
Laufleistung lt. Tacho: 65204Km
BJ 1999

€ 599.-

Ich finds heftig teuer.

ich könnte mich ja auch gleich um nene X12XE umsehen oder?
aber da muss auch das Steuergerät gewechselt werden denke ich?
und dann noch typisieren usw.
wie extra aufwand;-(

Dann kannste mal direkt nen X16SZ oder sowas nehmen, einfacher Umbau, billige Motoren, leicht zu beschaffen und deutlich kräftiger als der 1.0er oder auch 1.2er. Aber die problemloseste Lösung wär wohl wirklich X10XE 1:1 zu tauschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen