X1 vs X3

BMW X3 G01

Hi!

Ich brauche zum Ende des Sommers ein neues Auto. Dieses mal soll es ein SUV werden, entweder X1 oder X3, die gerade einmal gegeneinander "rechne". Motorisierung wäre in beiden Fällen 20i xDrive.

Auf den X1 gibt es im Moment deutlich mehr Rabatt als für den X3 (Geschäftswagen), aber der X3 ist noch sehr neu, ich denke mal bis zum September geht noch ein bisserl was.

Ansonsten habe ich noch gesehen dass es beim X3 serienmässig die E-Heckklappe gibt und PDC vorn+hinten. Das schmälert meine Differenz schon auf 6.000,- Euro. Und ich vermute eben dass sich der Rabatt noch zugunsten des X3 verschiebt, dann wären es noch ca. 4.000 bis 5.000 Euro Differenz.

Vom Design und von der Grösse finde ich den X1 toll, allerdings bin ich ihn gerade als Leihwagen 2500km Probe gefahren, und war nicht begeistert. Vor allem Geräuschpegel und Automatik haben mich enttäuscht.

Im X3 bin ich gestern zum ersten Mal gesessen, ein schickes Auto. Und eine ZF Automatik hat er auch. Nachteile beim X3 wären das etwas "protzigere Image" und die Breite vs. meine Garage.

Was meint ihr zu den Überlegungen bzw. zur Preisdifferenz? habe ich was vergessen?

Grüße!

37 Antworten

Drin gehockt bin ich im G01, fand ich recht beeindruckend. Tolles Auto, hat was vom neuen 5er.

SUV an sich gefällt mir gut. Ich bin auf Reisen in USA und Australien viele tausende Kilometer gefahren mit diversen unterschiedlichen SUV:

Full size Dodge Durango
Mid size Mitsubishi Outlander
Mid size Hyundai Santa Fe
Small BMW X1

Der X1 war mit Abstand am wenigsten komfortabel. Sehr laut im Inneraum, vermutlich wegen der RFT. Mit dem Amerikaner und den Japanern war ich recht zufrieden, der Mitsu konnte nicht sanft anfahren und Mitsu + Hyundai waren im Innenraum optisch und haptisch gar nicht mein Fall - aber gefahren haben sie sich gut (Durango vor Hyundai vor Mitsu).

Hallo,

der aktuelle X1 U11 hat quasi dasselbe Kofferraumvolumen wie der X3, obwohl der X3 außen 20 cm länger ist.
siehe: https://www.carsized.com/.../

Merkwürdig, oder wie seht ihr das?

Das Volumen ist aber kein hilfreicher Faktor. Viel wichtiger ist da in der Praxis die tatsächliche Breite und Tiefe des Kofferraumes und auch die Höhe unterhalb der Ablage.

Daher nach Bedarf lieber mit Zollstock ins Autohaus gehen und nachmessen.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 13. Juli 2023 um 19:41:39 Uhr:


Hallo,

der aktuelle X1 U11 hat quasi dasselbe Kofferraumvolumen wie der X3, obwohl der X3 außen 20 cm länger ist.
siehe: https://www.carsized.com/.../

Merkwürdig, oder wie seht ihr das?

Der Motor sitzt halt quer. Dadurch ist der Motorenraum kürzer. Also mehr Platz für den Innenraum.

Ähnliche Themen

Aktueller X1 nur noch Bedienung per Touch. IDrive Controller ist dort entfallen.
Für mich ist das aktuell ein K.O. Kriterium.
Bedienung per IDrive ist genial und eine Schande das es nun in den ersten Modellen abgeschafft wurde.

Ursprünglich war der X1 30e meine erste Wahl, bis ich eine ausgiebige Probefahrt machte (ich kam allerdings auch vom G30 5er) und da war relativ schnell klar, dass das nicht mein Auto wird. der Entfall des Idrive Controllers und das neue Betriebssystem haben mir den Rest gegeben. Abgesehen vom M-Fahrwerk, das mir viel zu hart war.

Davon abgesehen ist das Feeling im X3 für mich einfach mindestens 1 Klasse besser, Materialien, Design, Haptik haben für mich dien Ausschlag gegeben. Und ich wollte Tasten, deshalb habe ich erstmals in meinem Leben ein "altes" Auto bestellt.

Es gibt viele Autos die mehr Kofferraumvolumen haben als der X3. z.B ein VW Golf Kombi, falls das ein Kriterium ist, oder der Octavia Kombi.

Ich hatte mir auch den neuen X1 angeschaut. Für mich zu beengt, Bedienung leider für einen langjährigen BMW Fahrer nicht tragbar. Insgesamt fühlt sich der X1 eine Klasse kleiner an. Und die Front mit den Dicken Nieren sieht m.M.n. nicht gut aus.
Sicherlich kein schlechtes Auto, aber nix für mich.

Will mich auch verkleinern, da ich keine Zukunft mehr für einen X5 in HH sehe und hatte den X1 schon im Auge, aber der hat mich auch nicht überzeugen können. Da fühle ich mich im Ford Kuga eines Freundes wohler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen