X1 überteuert? Wie seht ihr das?

BMW X1 E84

Hi,

ich bin die Tage mal einen gut ausgestatteten X1 xdrive2.0d gefahren. Der Vorführwagen sollte ca. 42t € kosten.

Was ist mir aufgefallen?

1. Der Wagen fährt unglaublich - problemlos. Man fühlt sich sofort gut aufgehoben als würde man seit Jahren nichts anderes fahren.
2. Er ist recht bequem (kommend vom SLK Bj. 2006), bietet ausreichend Platz und sieht schick aus (insb. mit der Mischbereifung).
3. Das Navi ist superb (Business). Das Professional wäre natürlich noch besser - aber auch sonst, wie gesagt, tolle Leistung!

Nun zu den eher zahlmäßigen Negativpunkten:

1.Der Wagen erinnert mich von innen eher an den Golf. Tristes schwarz, mittelmäßige Ledersitze (Dakota) und billiges Hartplastik in den Armaturen. Auch zu Punkt 1 von oben: Er fährt sich einfach - normal.
2. Der Diesel ist sehr laut. Selbst im Stand hört man ihn deutlich (Vergleich mit ML 270CDI von 2005).
3. Die Automatik schaltet mMn etwas zu ruppig. Man fühlt es, wenn er schaltet. Beim ML ist mir das nie aufgefallen. Und der hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Und das für den Preis?

Nun habe ich den Wagen mal so konfiguriert, wie er sein soll. Also:

1. Der 2.5i muss es sein. Diesel ist wie gesagt zu laut. Und natürlich mit der Automatik.
2. Xenon, Design Cool Elegance (helles Leder + Holzdekor), Navi Professional, Servotronic (übrigens große Klasse!), Die tollen 18" Felgen, X Line (sieht echt hübsch aus), Sportlenkrad, Lordosenstütze, Elektr. Sitze, Panoramadach, PDC

Summa summarum knapp 54t € (bis jetzt nur Liste ohne Rabatt). Also so ziemlich alles, was geht. So sieht er dann von Innenraum ganz nett aus. Alles andere erinnert mich - so Leid es mir tut - an den Golf.

Jetzt der Vergleich:

1. BMW Z4 2.3i mit vergleichbarer Austattung, aber (!)
2. Bessere Interieur (Lederverkleidung, schöneres Holz - er wirkt von Innen einfach eleganter, luxuriöser.
3. Für 43000€ (!) Das sind knapp 10.000 € weniger !! Das kann doch wohl nicht sein?!

Weiterer Vergleich:

1. Volvo XC60 m. v. A, (3.2l Benziner) aber
2. Totewinkelassistent, Abstandsregeltempomat und auch besser wirkendem Interieur:
3. Für ebenfalls 54000€. Das Navi ist halt kein idrive - aber oke. Einen Tod muss man sterben. Jedenfalls ist der Preis gleich und man erhält das (gefühlt) besser ausgestattete Auto, was innen etwas hochwertiger wirkt und zudem noch größer ist. Außerdem habe ich das Gefühl, als sei der Spielraum was den Preis angeht, bei Volvo deutlich größer!

Noch ein ganz anderes Auto:

1. Infiniti EX37
2. Etwas größer, deutlich bessere Ausstattung (!), 320PS 3,7l V6, Allrad auch onboard, ebenfalls schickes Design, aber:
3. schlechteres Navi (wirkt jedenfalls komplizierter), und naja es ist ein "Japaner" - wenn auch ein sehr schicker und flotter Japaner.

Und jetzt haben wird bald alle Autos durch 😉

1. Der Porsche Boxster für 60t € mit annehmbarer Ausstattung
2. "Annehmbar," weil: Ja, die ist im Vergleich zu allen Autos von oben spartanisch und die Inneneinrichtung im Porsche ist naja - sehr eintönig.
3. Dafür fährt man einen Porsche ! Und das für "nur" 6000€ mehr zum X1.

Ihr seht worauf ich hinaus will? 😉 Klar lassen sich die Autos nur bedingt vergleichen, aber ich muss schon sagen:

Was macht den X1 so teuer? Der Z4 ist gefühlt von der Inneneinrichtung und dem "Luxusfaktor" eine Stufe höher, aber dennoch günstiger. Volvo, Infiniti und auch Lexus bieten alle mehr fürs Geld und geben auch sicher bessere Rabatte als BMW auf den X1 (BMW wohl so zwischen 8 und 10% wenns gut läuft und wenn man bar bezahlt).

Also Jungs, würde mich echt über eurer Meinung freuen. Denn nach einigen Vergleichen bin ich zum Schluss gekommen, dass der BMW X1 - so schön er auch ist - das Geld "weniger wert" ist, als die anderen (was für Probleme das sind? Luxusprobleme, ich weiß).

Es scheint doch so zu sein, als wird BMW irgendwann ein Facelift rausbringen, das diese Interieurschwächen ausmerzt. Dann natürlich zu einem höheren Preis und naja der "alte" X1 ist dann wieder Schnee von gestern und das ist ein ungutes Gefühl.
Sich ein 50t€ Fahrzeug vor die Garage zu stellen, das von Innen einem Golf ähnlicher sieht, empfinde ich einfach als "merkwürdig." Der "nur" 6t€ teurerer Porsche strahlt wesentlich mehr aus! Ich nenne das einfach mal "bang for the buck" - Davon bietet der X1 leider weniger...

Naja... ich sehr selbt. Das sind einfach ein paar Gedanken und wie gesagt: Sagt mir eurer Meinung. Ich nehms auch nicht persönlich 😉
Was hattet ihr für Vergleiche?

Merci.

SF

Beste Antwort im Thema

Jemand hat festgestellt das BMW teuer sind?

Das ist nichts neues! "BMW" ist schliesslich die zweitwertvollste Marke in Deutschland! Drei mal wertvoller als VW, fast fünf mal wertvoller als Audi! Das bedeutet, BMW darf jedes Model deutlich teurer anbieten, als ein anderer Hersteller dasselbe Fahrzeug dürfte. Alleine der Aspekt "es ist ein BMW" hat einen Wert in €. Der Käufer muss diesen bezahlen.

Ihr könnt Gift darauf nehmen, wenn z.B. irgend ein ausländischer Hersteller ein identisches Fahrzeug wie der X1 anbieten würde, alles genau gleich nur eine andere Marke, dann wären die Verkaufszahlen auch bei 5000€-10000€ tieferen Preisen immer noch noch nicht so gut wie beim BMW X1!

Die Marke Porsche ist übrigens noch weniger Wert als Audi.

Was kann man sonst noch sagen?

Ich kann nicht akzeptieren, dass es heisst das Interieur wäre nicht BMW würdig. BMW hat ein breites Sortiment:
- Es gibt Motoren von 150-550PS
- Es gibt Preise von 22000€ -170000€
- Es gibt winzige und es gibt grosse Innenräume
- Es gibt Interieurqualitäten vom 1er bis zum 7er

Und was bitte schön ist jetzt BMW und was nicht? Wie kann man behaupten, dass der X1 aus diesem weiten Rahmen fällt?

Bei jedem BMW Model entspricht die Preisspannweite zwischen billigster und teuerster Ausführung vielfach mehr als dem Faktor 2. Das heisst alleine innerhalb einer Baureihe gibt es ein enormes Wert- und Qualitäts-Gefälle. BMW hat halt Individualität auf die Spitze getrieben. Ist ja was Gutes, der Kunde kann so den besten Kompromis zwischen Bedürfnis und Budget wählen.

Wenn man gut ausgestattete Ausführungen nimmt, kann man bei jeder BMW Baureihe unsinnige Vergleiche mit anderen Marken/Autos machen. Ein Top-ausgestatteter BMW ist immer irrsinnig teuer im Vergleich. Der X1 ist in dem Punkt überhaupt nicht anders als die anderen.

Der X1 hat im Bezug auf den Preis diese Vorzüge:
- Zweitbilligster BMW überhaupt
- Der billigste BMW SUV
- Der billigste BMW Kombi
- Das beste Verhältnis von Innenraumgrösse zu Kaufpreis von allen BMW's. Nirgends gibts pro € soviel Platz innen.
- In der billigsten Ausführung preislich eine Nähe zur Nicht-Premium Konkurrenz, die keine andere BMW Baureihe hat

Die Geräusche im Innenraum sind einwandfrei. Ich muss es wieder einmal sagen. Gerade gestern sind wir wieder einmal mit dem alten E46 325 eine 7km lange 100km/h Bergrampe hochgefahren und mein Frau sagte (nachdem wir zuletzt immer im X1 23d unterwegs waren): "der ist ja wieder viel lauter, es tut mir in den Ohren weh!!"

Also: warum sich über den Preis beklagen, gleichzeitig aber Lärmdämmung fordern? Das geht doch nicht! Der X1 bietet viel für den Preis, auch im Vergleich mit anderen BMW's. Irgendwo muss der Kompromis ja auch sein. Wenn es in Richtung Luxus, aufwendige und/oder teure Lösungen geht, die aber nur das letzte Quentchen bringen, hat man beim X1 halt auf das eine oder andere verzichtet. Ist ja auch das zweitbilligste BMW Model (nicht das zweitkleinste!).

Also z.B. statt ner 3er Limousine bekomme ich mehr Platz, eine grosse Heckklappe und mehr Bodenfreiheit zu einem tieferen Preis. Zu welchem Eingeständnis? Schlechtere Innenraumqualität auf Hosenhöhe? Ist glaub klar welches Model da alt aussieht und "teuer" daher kommt! Der 3er nämlich, um es mal direkt zu sagen.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Leider ist es hier im X1-Forum mit der Nettiquette nicht so weit her. Ist der X1 vielleicht überhaupt nicht überteuert und viel zu billig, dass sich das Niveau hier so tiefer gelegt hat, wie es z.Zt. ist?

Das X1 Forum scheint Leute anzuziehen, die ihn nicht wollen und hundert mal die gleichen Argumente aufführen. Gibt es das in den anderen Foren auch? Soll ich hundert mal antworten, dass das Interieur keine speziellen Geräusche macht? Das es sehr gut verarbeitet ist und hochwertig ist? Das würde anöden. Ich habe aber mehr Kilometer auf dem X1 als jeder Probefahrer!

Die Nettiquette ist ein Ergebnis penetranter Wiederholung von subjektiven und individuellen Eindrücken. Die Nettiquette wäre unter diesen Voraussetzungen in einem anderen Forum nicht besser.

Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache aber:

Wären die 45.000€ bei dem Qualitätsanspruch einiger hier nicht besser in einen guten, gebrauchten 6er BMW investiert gewesen?
Der materielle Gegenwert ist meiner Meinung jedenfalls wesentlich höher als beim X1.
Zugegeben, die Autos sind auch nicht vergleichbar.

Wer einen Neuwagen eines deutschen Premiumherstellers kauft zahlt meiner Meinung nach fast immer viel zu viel, was ja schon ein Blick auf die Jahreswagenpreise bestätigt.

Da sieht man dann, was der tatsächliche Wert eines Autos ist.

Neuwagen sind wirtschaftlich gesehen halt immer eine der größten Geldvernichtungsmaschinen, weil da halt das Geld der Leute abgeschöpft wird, die es sich leisten können und wollen.

Ob einem ein aktuelles Modell das Wert ist, muss jeder selbst entscheiden.

Ich finde Diskussionen um Autos und Austattungen etc. eigentlich immer sehr interessant, muß jedoch auch hier mal anmerken, dass es manchmal echt nervt... Es wird ein neuer Thread eröffnet über ein Thema und wo landen wir? - Bei Plastik, bei Kofferraumschweißnähten...

Ich dachte u.a. auch dieses Forum sei da um evt. Fehler, Probleme mit dem Auto mit anderen Mitgliedern zu besprechen, doch Probleme zu besprechen traut man sich ja fast gar nicht. Es würde sich ja jeder "X1-Gegner" direkt darauf stürzen und wir würden bei dem Thema "Zu viel Plastik" und Kofferraumschweißnähte" landen...

Wer sich gerne einen X1 kaufen möchte, soll es tun.. Wer sich einen Volvo kaufen möchte, der soll es tun. und und und....

Nur wäre es von Vorteil, wenn wirklich langsam mal "schöne" Diskussionen zustande kommen und hier keine Markenkriege ausgeführt werden würden.

Jedem das, was er wünscht...

Das musste mal raus!!!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von SR Stealther


Wären die 45.000€ bei dem Qualitätsanspruch einiger hier nicht besser in einen guten, gebrauchten 6er BMW investiert gewesen?
Der materielle Gegenwert ist meiner Meinung jedenfalls wesentlich höher als beim X1.
Zugegeben, die Autos sind auch nicht vergleichbar.

Wer einen Neuwagen eines deutschen Premiumherstellers kauft zahlt meiner Meinung nach fast immer viel zu viel, was ja schon ein Blick auf die Jahreswagenpreise bestätigt.

Da sieht man dann, was der tatsächliche Wert eines Autos ist.

Neuwagen sind wirtschaftlich gesehen halt immer eine der größten Geldvernichtungsmaschinen, weil da halt das Geld der Leute abgeschöpft wird, die es sich leisten können und wollen.

Ob einem ein aktuelles Modell das Wert ist, muss jeder selbst entscheiden.

Das ist alles korrekt. Neuwagen sind teuer und verlieren überproportional an Wert. Keine Frage!

Hat aber nichts mit dem X1 zu tun. Bei den Neuwagen-Preisen und bei den Gebrauchtwagen-Preisen ist/wird der X1 der zweitbilligste BMW sein. Ein neuer 6er ist viel teurer als ein neuer X1. Genau dieselbe Problematik. Ein gebrauchter X1 ist viel billiger als ein gebrauchter 6er. Genau denselben Vorzug. Wenn Neu- mit Gebrauchtwagen verglichen werden gibt es immer unglaubliche Ergebnisse. Plötzlich ist z.B. ein Golf teurer als ein 3er BMW, u.s.w.

Ich selber habe immer Gebrauchtwagen gekauft. Damit habe ich prima Erfahrungen gemacht. Ich habe damit immer ein sensationelles Preis/Leistung Verhältnis erzielt.

Der X1 ist nun unser erster Neuwagen, ganz einfach weil es zu dem Zeitpunkt, als ich ihn bekam, auf dem Weltmarkt sonst kein vergleichbares Fahrzeug gab. Beim X1 hatte für mich der Faktor "nicht warten zu müssen" einen hohen Wert den ich gerne bezahlte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SR Stealther


Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache aber:

Wären die 45.000€ bei dem Qualitätsanspruch einiger hier nicht besser in einen guten, gebrauchten 6er BMW investiert gewesen?
Der materielle Gegenwert ist meiner Meinung jedenfalls wesentlich höher als beim X1.
Zugegeben, die Autos sind auch nicht vergleichbar.

Wer einen Neuwagen eines deutschen Premiumherstellers kauft zahlt meiner Meinung nach fast immer viel zu viel, was ja schon ein Blick auf die Jahreswagenpreise bestätigt.

Da sieht man dann, was der tatsächliche Wert eines Autos ist.

Neuwagen sind wirtschaftlich gesehen halt immer eine der größten Geldvernichtungsmaschinen, weil da halt das Geld der Leute abgeschöpft wird, die es sich leisten können und wollen.

Ob einem ein aktuelles Modell das Wert ist, muss jeder selbst entscheiden.

Hallo SR Stealther,

hast Du Dir schon mal überlegt was passieren würde, wenn es die
blöden (wie z.B. mich) nicht geben würde, die für ein Auto eines
Premiumherstellers tief in die Tasche greifen?

Alle würden auf die "preiswerten" Nobelkutschen warten, die es dann
vermutlich nicht, oder nur sehr begrenzt (Firmenwagen), gäbe.

Wartet auf die klasse Schnäppchen und seid froh, dass es auch die
emotionalen Autofans gibt, die nicht nur nach rationalen Gesichtspunkten
entscheiden.

Gruß
Archie

Also ich hab meine letzten 4 Fahrzeuge als Neuwagen bezogen und durchwegs gute Erfahrungen. Teurer ist der Neuwagen im Vergleich zum Gebrauchten schon, man sollte aber auch Einsparungen bei Verschleißteilen mitrechnen. Hab bei meinen letzten Wägen (Laufleistung immer so um die 100.000km) nie Anlasser, Auspuff, Stossdämpfer, Partikelfilter oder Injektoren tauschen müssen. Da können schon Beträge zusammen kommen.
Und wenn man nicht immer das neueste Modell aus der Reihe haben will, sondern vielleicht auch mal ein Auslaufmodell nimmt, gleicht sich das schon fast wieder aus.
Dass der X1 so gefragt ist, kostet dem Neuwagenkäufer Geld, bringt aber auch auf dem Gebrauchtmarkt wieder mehr ein.

Grüße
Mike

Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einem X1, ziehe derzeit aber auch einen neuen "alten" X3 in Erwägung. Heute hatte ich die Gelegenheit den X1 20d als Handschalter und den X3 Automatik zu fahren.

Zuerst war der X1 dran. Vom Fahrgefühl her nicht schlecht, aber ich sitze auch nicht viel höher als in meinem Touring und damit will sich nicht so richtig ein SUV Feeling einstellen. Der X1 war leider nur eher Grundausstattung mit Navi. Vom Interieur war ich schon ein ganzes Stück enttäuscht. Im angehangenen Bild kann man erkenne, dass unter dem Lenkrad nun nicht mal mehr eine Plastikabdeckung ist, sondern simpler Schaumstoff. Ich glaub sowas sieht man nicht mal in einem Billigauto. Auch die Hartplastik im untern Armaturenbereich macht nicht wirklich was her. Vom draufklopfen garnicht zu reden.

Dann kam der X3 dran. Automatik fahren hat viel Spaß gemacht. Auch das Interieur hat mir von der Materialanmutung wesentlich besser gefallen. Außerdem wirkt der X3 erwachsener. Durch die höhere Sitzposition hat man hier das Gefühl in einem SUV zu sitzen und nicht in einem höher gelegten Touring.

Fazit: Der X3 ist das erwachsenere Auto und hat mir in der M-Packet Ausstattung wesentlich besser gefallen als der X1. Wenn man bedenkt, dass der X1 in meiner Wunschausstattung 50.000,- kosten soll und der X3 hier nur 53.000,- kosten soll, dann fällt mir die Entscheidung noch leichter. Ausserdem gibt es beim X3 wesentlich bessere Rabatte als beim X1. Zum Spaß habe ich mir mal die neue 5er Limousine 325d Automatik ohne Navi, aber mit Leder konfiguriert und komme hier auf 57.000,-. Die Differenz, zwischen zwei Klassen, von 7.000,- rechtfertigt hier auf keinen Fall die billige Materialanmutung.
Ja, für mich ist der X1 auf jeden Fall überteuert. Solange hier nicht nachgebessert wird, ist er keine Alternative.

Bmw-x1

Zitat:

Original geschrieben von zcarsten


Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einem X1, ziehe derzeit aber auch einen neuen "alten" X3 in Erwägung. Heute hatte ich die Gelegenheit den X1 20d als Handschalter und den X3 Automatik zu fahren.

Zuerst war der X1 dran. Vom Fahrgefühl her nicht schlecht, aber ich sitze auch nicht viel höher als in meinem Touring und damit will sich nicht so richtig ein SUV Feeling einstellen. Der X1 war leider nur eher Grundausstattung mit Navi. Vom Interieur war ich schon ein ganzes Stück enttäuscht. Im angehangenen Bild kann man erkenne, dass unter dem Lenkrad nun nicht mal mehr eine Plastikabdeckung ist, sondern simpler Schaumstoff. Ich glaub sowas sieht man nicht mal in einem Billigauto. Auch die Hartplastik im untern Armaturenbereich macht nicht wirklich was her. Vom draufklopfen garnicht zu reden.

Dann kam der X3 dran. Automatik fahren hat viel Spaß gemacht. Auch das Interieur hat mir von der Materialanmutung wesentlich besser gefallen. Außerdem wirkt der X3 erwachsener. Durch die höhere Sitzposition hat man hier das Gefühl in einem SUV zu sitzen und nicht in einem höher gelegten Touring.

Fazit: Der X3 ist das erwachsenere Auto und hat mir in der M-Packet Ausstattung wesentlich besser gefallen als der X1. Wenn man bedenkt, dass der X1 in meiner Wunschausstattung 50.000,- kosten soll und der X3 hier nur 53.000,- kosten soll, dann fällt mir die Entscheidung noch leichter. Ausserdem gibt es beim X3 wesentlich bessere Rabatte als beim X1. Zum Spaß habe ich mir mal die neue 5er Limousine 325d Automatik ohne Navi, aber mit Leder konfiguriert und komme hier auf 57.000,-. Die Differenz, zwischen zwei Klassen, von 7.000,- rechtfertigt hier auf keinen Fall die billige Materialanmutung.
Ja, für mich ist der X1 auf jeden Fall überteuert. Solange hier nicht nachgebessert wird, ist er keine Alternative.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Schaumstoff bewusst gewählt wurde, da die Lenksäule bekanntlich verstellbar ist. Gutes Argument?

...also bei meinem 23d ist diese Abdeckung aus handlackiertem Mahagoni..weiß gar net was ihr habt?😎

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


...also bei meinem 23d ist diese Abdeckung aus handlackiertem Mahagoni..weiß gar net was ihr habt?😎

Also, die billige Mahagoniabdeckung habe ich längst mit feinstem Babyrobbenleder überzogen. War ja nicht auszuhalten, dass jeder den Raubbau am tropischen Regenwald sehen konnte 🙁😁.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


...also bei meinem 23d ist diese Abdeckung aus handlackiertem Mahagoni..weiß gar net was ihr habt?😎
Also, die billige Mahagoniabdeckung habe ich längst mit feinstem Babyrobbenleder überzogen. War ja nicht auszuhalten, dass jeder den Raubbau am tropischen Regenwald sehen konnte 🙁😁.

Amen

1:0      Amen      😛

Hab übrigens gestern Abend noch kurz bei meinem Touran geschaut, was der an "Lenksäulenverkleidung" hat.

KEINE...und das gute dran, es ist mir in den letzten 3 1/2 Jahren nicht mal aufgefallen. Werde am Wochenende mal beim Tiguan gucken gehen... der wird nämlich auch KEINE Abdeckung haben. 😎

Zitat:

Original geschrieben von zcarsten


Fazit: Der X3 ist das erwachsenere Auto und hat mir in der M-Packet Ausstattung wesentlich besser gefallen als der X1. Wenn man bedenkt, dass der X1 in meiner Wunschausstattung 50.000,- kosten soll und der X3 hier nur 53.000,- kosten soll, dann fällt mir die Entscheidung noch leichter. Ausserdem gibt es beim X3 wesentlich bessere Rabatte als beim X1. Zum Spaß habe ich mir mal die neue 5er Limousine 325d Automatik ohne Navi, aber mit Leder konfiguriert und komme hier auf 57.000,-. Die Differenz, zwischen zwei Klassen, von 7.000,- rechtfertigt hier auf keinen Fall die billige Materialanmutung.
Ja, für mich ist der X1 auf jeden Fall überteuert. Solange hier nicht nachgebessert wird, ist er keine Alternative.

Gleiches mit gleichem verglichen ist der X1 exakt der zweitbilligste BMW. Klar, da die Bedürfnisse unterschiedlich sind kann auch ein spartanisch ausgestatter Fünfer oder ein alter X3 zum absoluten Favoriten werden. Diese Dinge muss jeder Käufer für sich abwägen.

Es ist aber falsch, dass der X1, bei gleicher Ausstattung überteuert ist. Er ist teuer weil BMW ein Premiumhersteller ist (wertvollster Brand aller D-Automarken), weil er neu ist und weil die Nachfrage das Angebot übersteigt. Wenn der X1 mal alt ist und vor dem Modelwechsel steht, dann wird auch er ein absolutes Schnäppchen sein. Und wenn man einen spartanisch ausgestatteten X1 fahren mag, ist der Preis so nahe bei der Non-Premium Konkurrenz wie bei keinem anderen BMW (bei immer noch besserer Qualität, auch im Innenraum).

Der Innenraum wird meines Erachtens meistens völlig überbewertet. Es gibt kaum ein anderes Auto, dass eine bessere Interieurqualität hat und nicht teurer ist.

Für alle, die nicht den ganzen Tag im Cockpit auf Kunststoffe klopfen und denen es egal ist ob sie ihre Hosen an geschäumten oder anderen Kunststoffen reiben, bietet der X1 folgende wesentliche Eigenschaften:
- Zweitbilligster BMW
- Billigster BMW SUV
- Geringster Verbrauch aller SUV's aller Marken
- Geringstes Gewicht aller SUV's aller Marken
- Beste Fahrleistungen pro PS aller SUV's aller Marken (Beschleunigung, Topspeed)
- Bestes Handling aller SUV's aller Marken (ausser vielleicht der teuersten Spitzenmodelle)
- Neue Fahrzeugklasse (SUV ohne SUV Stigmen)
- Unverbrauchtes Design
- Hoher Innenraum

Ich glaube, dass die Nachfrage nach diesen Eigenschaften ein Vielfaches grösser ist als die Nachfrage nach geschäumten Kunststoffen in der Fusszone (nicht Fussgängerzone!)! Wartet nur, der Markt wird es euch beweisen!

Den X1 preislich unter dem 3er zu positionieren, ist mutig (und auch konsequent) und muss in Teilbereichen auch zu Abstrichen führen. Ist ja ganz klar. Den das Fahrzeugkkonzept des X1 bietet von Haus aus vielfältige Vorzüge, die der teuerste 3er nie bieten kann. Der X1 wird nie mit dem Boden anhängen bei unserer Hauszufahrt, dies im Gegensatz zur Vorgänger-3er Limousine.

Tja... es gibt ja auch einen Hyundai ix35 - für alle Sparefroh's...

Serienmäßig dabei - Pseudoxenon

Ich für meinen Teil habe einen X1 20d Aut. bestellt und nochmals ca. 50% vom Grundpreis an Extras reingesteckt (Design Cool Elegance, Navi Prof., Glasdach, 18".... etc.).

Und das Ambiente in meinem X1 ist sicher nicht minderwertig (von der Austattung schwarz in schwarz mit Stoffsitzen war ich auch enttäuscht - kostet aber dementsprechend weniger).

MFG

Also ich habe in meinen sd20d nochmal 20.000 EUR an Ausstattung gesteckt. Kann nicht sagen, dass es im Innenraum billig wirkt.
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen