X1 sDrive18i oder xDrive23i?
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Frage, welchen Motor ich wählen soll.
Ich fahre im Jahr rund 15.000 Km, mit 70% Stadt 30%Autobahn
Zu welchem Motor sollte ich greifen? Sdrive18i oder doch der Xdrive23i
mfg
27 Antworten
Vielen Dank fuer die Antworten.
Bleibt trotzdem selber testen 18i oder 23i
Interessant fand ich die Bermerkung bis 140 kmh ist der 18i ausreichend.
Das wuerde fuer mich als Niederlaender bedeuten das der 18i auf Niederlaendische Strassen mehr als ausreichend ist bei Tempolimit 100 - 120 kmh auf der NL Autobahn
Gruss aus NL
Moin,
in den NL würde ich auch den 18i in Betracht ziehen.
Schönen Sonntag.
Es ist nicht wichtig wie schnell man fährt sondern wie schnell man schnell fährt. ;-)
Uebrigens sehe ich in der NL Konfi auch noch die Moeglichkeit fuer einen 2.0i, als PS luecke zwischen 1.8i - 2.3i
Ähnliche Themen
Der 2.0i ist auch ein Dreizylinder mit Mildhybrid, zur Anmerkung…
Hallo zusammen,
Frage an die glücklichen 23i Fahrer. Wie zufrieden seid ihr mit dem Motor? Was habt ihr für einen Verbrauch und wie ist euer Fahrprofil? Klingt der Motor "sportlich"?
LG! :-)
Hallo zusammen,
Frage an die glücklichen 23i Fahrer. Wie zufrieden seid ihr mit dem Motor? Was habt ihr für einen Verbrauch und wie ist euer Fahrprofil? Klingt der Motor "sportlich"?
Hallo, habe nun seit Anfang Dezember einen X1 m23i, davor hatte ich einen X3 G01 20d mit dem ich sehr zufrieden war, auch wegen des geringen Verbrauchs von 6 - 6,5l Diesel.
Mir war klar, das ich diesen Verbrauch wohl nicht mehr erreichen werde mit einem Benziner. Bin zwar noch in der Einfahrphase und Überrascht vom Verbrauch, längere Strecken Autobahn/Landstrasse 6,7l, in der Stadt rund 7.3 - 7,9l . Der Motor hat gegenüber meinem vorigen Diesel nicht ganz soviel Bums aber bis jetzt reicht es mir, der Sound ist kerniger.
….Nicht ganz so viel bums?
X3 20d 0-100 km/h: 8,0s
X1 23i 0-100 km/h: 7,1s
Also die Papierwerte sprechen eine andere Sprache.
Zitat:
@RP-X-LINE schrieb am 17. Januar 2023 um 11:25:04 Uhr:
Hallo zusammen,Frage an die glücklichen 23i Fahrer. Wie zufrieden seid ihr mit dem Motor? Was habt ihr für einen Verbrauch und wie ist euer Fahrprofil? Klingt der Motor "sportlich"?
Hallo, habe nun seit Anfang Dezember einen X1 m23i, davor hatte ich einen X3 G01 20d mit dem ich sehr zufrieden war, auch wegen des geringen Verbrauchs von 6 - 6,5l Diesel.
Mir war klar, das ich diesen Verbrauch wohl nicht mehr erreichen werde mit einem Benziner. Bin zwar noch in der Einfahrphase und Überrascht vom Verbrauch, längere Strecken Autobahn/Landstrasse 6,7l, in der Stadt rund 7.3 - 7,9l . Der Motor hat gegenüber meinem vorigen Diesel nicht ganz soviel Bums aber bis jetzt reicht es mir, der Sound ist kerniger.
Mich hat die Aussage auch ein wenig verwundert, zumal der 23i noch den „Doppelwumms“ hat.
Ich ging vom Drehmoment aus und da war der Diesel besser, den ,,Doppelwumms" habe ich noch nicht ausprobiert wegen Einfahrphase.
Wird schon, ist auch mein Favorit.
Ich möchte auch vom 20D auf den 23i wechseln.
Samstag fahren wir zum erstenmal den xDrive 2.3i.
Den 3 Zylinder 2.0i konnten wir nicht Probefahren. Die Demo's sind noch nicht ausgeliefert.
Beim 3 Zylinder 1.8.i merkten wir das beim beschleunigen der Motor arbeiten muss. Fiel bei uns beiden aus. Genauso der 2.0i, da wir nicht warten wollen.
Nach der Probefahrt unterschreiben wir den Kaufvertrag, gesetzt xDrive 2.3i.
Nun, fahre seit ca.2 Wochen den 18i, der reicht vollkommen für mich, auch in den Bergen und für die kommenden Einschränkungen in Zukunft sowieso!
Was mich nicht lange nachdenken ließ beim Kauf bzw. überzeugt hatte, war der große 2. Raum unter dem Kofferraumboden, es hat da keinen Raumverlust wegen einer Mildhybridtechnik, noch wegen dem X-Drive.
So kann ich dort mein Brompton-Fahrrad immer bequem dabei haben( zusammen geklappt und liegend), das gibt mir eine enorme, unbezahlbare Freiheit in diesen Zeiten, wo man nicht mehr überall parken bzw. hinfahren kann. ( wenn der Boden offen bleibt, kann man auch gleich 3 Stück durch die vorhandene Kofferraumtiefe zusammengeklappt rein stellen in deren Transporttaschen und sicher verwahren, wenns mal sein soll usw.)
Mehr "Rums" bringt mir dagegen recht wenig, im kleinen SUV, dafür das höhere Sitzen bzw. bequemere Ein- und Aussteigen, wenn schon.
Habe lieber immer ein kl. Fahrrad (12kg) dabei, wie ein X-Drive!
Aber eh klar, jedem das Seine!