X1 sDrive Benzin 140PS i.O?

BMW X1 F48

Hallo Zusammen

Wir sind am evaluieren von einem X1 als Zweitwagen - Handgeschaltet weil ein Familienmitglied bald Lernfahrer wird -

sDrive, weil xDrive vom Fahrprofil nicht nötig.
wir machen eine Probefahrt, aber leider ist kein Benziner mit den 140 PS verfügbar.

Wir dürfen in der CH ja eh nur 120km/h fahren, also AB mit Hochgeschwindigkeit ist kein Thema.
Der Wagen soll einen Mercedes GLA Benzin mit 156 PS ersetzen - da sind wir zufrieden mit der Leistung.

Meine Frage an die Eigentümer von der 140 PS Benziner Maschine, ist das ausreichend?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 16. September 2020 um 16:20:42 Uhr:


Das ist eine sehr Individuelle Frage.
Ausreichend um von A nach B zu kommen mit Sicherheit.
Andererseits finde ich meinen 25d je nach Situation "gerade so Ausreichend" motorisiert.

Das ein 25d gerade noch so Ausreichend sein soll, mag vielleicht im Jahr 2020 u. bis Mitte 2021 so sein,
was dann kommt : 130 kmh Autobahn u. 80 kmh Landstraße wird Realität u. dann na ja ist auf einmal mehr als "Ausreichend". ENDE

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich sag's mal so:

4500 EUR Listenpreis-Differenz zwischen 18i und 20i sind halt auch nicht ganz banal.

Von daher ist die Wahl eines 18i völlig verständlich und vernünftig.

Anmerkung:
Anders beim Gebrauchtwagenkauf, da kann die Preisgestaltung anders sein.

Zitat:

@X1New schrieb am 2. Februar 2021 um 13:46:24 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 2. Februar 2021 um 12:37:56 Uhr:


Das wäre für mich aber ein Argument für den 20i

Richtig!

Es gibt wie so oft Vor- und Nachteile.

Nachtrag:
Verbrauch nach 60.000 km 20i sdrive laut BC 7,8L Super

Verbrauch nach 7500 km 18i ( Getriebe wie 20i) laut BC 7,1L Super

Der 1L Unterschied deckt sich mit Spritmonitor. Wobei das auf 200.000km auch höchstens 3000€ ausmacht. Die Ersatzteile sind vermutlich auch günstiger und der Verschleiß geringer bei normaler Fahrweise. Dann kann man mit einer geringeren Versicherung auch noch einiges rausholen und schon hat man einen halben gebrauchten X1 gespart.

Ja, auch da hat sich die Welt weitergedreht. PS spielt bei der Versicherung nur noch eine geringe Rolle. Bei den Steuern machen sich die höheren CO² des 20i zwar seit dem 01.01. schmerzlich bemerkbar, aber bei den TCO eines Autos spielen die trotzdem eine untergeordnete Rolle. Und ob ein kleinerer Motor einem geringeren Verschleiß unterliegt, ist eine Frage des Fahrstils. MAcht man die weniger PS mit mehr Einsatz wett, dann sieht es eher anders aus. Also bei Wartungs & Reparaturkosten sehe ich da keine großen Unterschiede. Somit verbleibt hauptsächlich der Anschaffungswiderstand.

Und damit Du nicht googeln musst hier die Zahlen:
18i Versicherung 511,94€ / Steuern 119€
20i Versicherung 511,94 € / Steuern 164€

Ich rechne das daher bei einer Neuanschaffung immer durch. Extrapolationen aus der Vergangenheit sind mittlerweile in der schnelllebigen Zeit problematisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xentres schrieb am 2. Februar 2021 um 13:51:42 Uhr:


Ich sag's mal so:

4500 EUR Listenpreis-Differenz zwischen 18i und 20i sind halt auch nicht ganz banal.

Von daher ist die Wahl eines 18i völlig verständlich und vernünftig.

Die Differenz beträgt ausstattungsbereinigt und jeweils mit Automatik 3.000 €.
Den 20i gibt es nicht in der Basis-Ausstattung.

Das mit gleichen Versicherungsbeiträgen stimmt so pauschal nicht. Abhängig von SF, Vollkasko und Versicherungsgesellschaft gibt es schon Unterschiede: Beim ADAC z.B. 865 zu 916.

@Franziskuspaul

Danke, das war mir neu.

Zitat:

@Franziskuspaul schrieb am 2. Februar 2021 um 19:56:51 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 2. Februar 2021 um 13:51:42 Uhr:


Ich sag's mal so:

4500 EUR Listenpreis-Differenz zwischen 18i und 20i sind halt auch nicht ganz banal.

Von daher ist die Wahl eines 18i völlig verständlich und vernünftig.

Die Differenz beträgt ausstattungsbereinigt und jeweils mit Automatik 3.000 €.
Den 20i gibt es nicht in der Basis-Ausstattung.

Naja, genau das ist aber auch ein Argument für viele 18i- Käufer, da sie nicht mit einer Automatik zwangsbeglückt werden wollen 😛!

@halifax

Meine Rechnung beruhte auf dem Vergleich mit dem 18i mit Automatik.

Aber @Franziskuspaul hat Recht, die sog. Basisversion gibt es nur für den 18i, nicht für 20i. Der ist automatisch das Modell Advantage.

Bei mir war es in etwa so:

X-line mit gehobenerer Ausstattung.
Beide identisch konfiguriert.
20i 85€ brutto pro Monat teurer im Leasing als der 18i

Dieser Betrag im Gegenwert einer Tankfüllung war mir Grund genug den 3 Zylindern zu ordern.

Macht 3.060€ in drei Jahren.

Zitat:

@X1New schrieb am 2. Februar 2021 um 21:39:44 Uhr:


Bei mir war es in etwa so:

X-line mit gehobenerer Ausstattung.
Beide identisch konfiguriert.
20i 85€ brutto pro Monat teurer im Leasing als der 18i

Dieser Betrag im Gegenwert einer Tankfüllung war mir Grund genug den 3 Zylindern zu ordern.

Macht 3.060€ in drei Jahren.

Und zufrieden mit der Entscheidung, oder würdest du heute anders bestellen?

Klares ja zum 18i, genauso wieder!

Als wir 01/2020 unseren X1 20i bestellten, war der 18i nur ein paar Euros günstiger, aber keine 85€. Auf Nachfrage sagte der Verkäufer, dass der 20i stärker von BMW subventioniert würde.

Wir haben 5/20 bestellt,
BMW Niederlassung Dortmund. Krass solche Differenzen!

Zitat:

@X1New schrieb am 2. Februar 2021 um 21:39:44 Uhr:


Bei mir war es in etwa so:

X-line mit gehobenerer Ausstattung.
Beide identisch konfiguriert.
20i 85€ brutto pro Monat teurer im Leasing als der 18i

Dieser Betrag im Gegenwert einer Tankfüllung war mir Grund genug den 3 Zylindern zu ordern.

Macht 3.060€ in drei Jahren.

Da sieht man mal, wie teuer das Benzin ist. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen