X1 s1.8dA, x1.8d oder s2.0d

BMW X1 E84

Ich will mir einen BMW kaufen. Da ich meistens alleine fahre, aber doch noch zwei Kinder mittleren Alters habe, natürlich auch eine Frau, bin ich mir nicht ganz schlüssig, welcher BMW ich mir zulegen will.
Derzeit bin ich auf einen X1 eingestellt. Da ist wieder die Frage welcher. Oder soll ich doch eine 3-er Limousine nehmen?

Ich fahre fast nur im ländlichen Bereich, nur für das Schifahren bin ich in den Bergen unterwegs.

Ich habe die drei Modelle X1 s1.8dA, x1.8d oder s2.0d ins Auge gefasst. Preislich sind alle ungefähr gleich.

Zahlt sich ein Allrad für meine Verhältnisse aus, ist ein Automatikgetriebe besser oder soll ich doch den größeren Motor nehmen?

Hat jemand Erfahrungswerte zwischen diesen drei Modelle.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schwicki


Also, wenn ich das bisher hier Gelesene zusammenfasse, dann dürfte die Vernunftwahl auf den 18d xdrive fallen.

Auch wenn manch Einer meint, so einen Winter mit so schlecht geräumten Straßen wie den letzten Winter bekommen wir so schnell nicht wieder, dem möchte ich widersprechen.
Aber das ist halt alles Kaffeesatzleserei.
Ich persönlich schlafe lieber mit dem beruhigten Gefühl ein, dass mich am nächsten Morgen der Schnee nicht überraschen kann, denn mein Xdrive kommt da schon durch.😁

Ob 18d oder 20d ist Geschmackssache. Ich habe mich für den 20d entschieden, gebe aber zu, dass der Probe gefahrene 18d auch schon Spaß gemacht hatte. Nur die Automatik nervte mich, daher habe ich lieber den Handgeschalteten gewählt.

Also Fazit:
Nehme den 18d Xdrive mit Handschaltung (Aktiv fahren macht mehr Spaß).😎

Ich weiß nicht welche Diskussionen ihr immer mit dem Allrad habt.

Es ist nunmal fakt das der Allrad traktionsvorteile hat, dass ist unbestritten. Hier kommt aber gelegentlich die Meinung hoch das ein Auto ohne Allrad gar nicht fahrbei sei. Ist in anderen Foren auch so. Ich hatte noch nie Probleme mit meinem Fronttriebler und bin noch nie stecken geblieben im Winter.
Mich erschrecken eher die Aussagen: Mein SUV, SAV,... geht wie verrückt und läuft wie auf Schienen sogar Ganzjahresreifen.
Für mich ist Allrad purer Luxus und eines nettes Spielzeug und das erste was für Sonderausstattung drauf geht.
Das ist aber meine Meinung. Aber ein nicht allrad bertriebenes Fahrzeug ist ebenfalls sehr sicher zu bewegen, auch im winter.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank



Zitat:

Original geschrieben von BMWJoker


Hallo Frank,

ich versteh' diese Argumentation nicht. Wie oft hast Du Deinen Airbag gebraucht in den letzten Jahren? Würdest Du Dir deswegen beim nächsten Auto keinen mehr kaufen?

Für mich ist das xDrive-System kein Luxus, sondern ein höchst sinnvolles Feature. Dass es seinen Preis hat und es auch mehr Sprit braucht, okay, das sind unbestrittene Nachteile der Sache.

Grüße
Joker

Hallo Joker,
ich denke X-Drive und Airbag kann man nicht gleichsetzen. Dass würde ja bedeuten, dass alle Fahrzeuge ohne Allrad ein Sicherheitsrisiko darstellen. Fahrzeuge ohne Airbag sind definitiv nicht sicher.
Mit meiner Argumentation wollte ich ausdrücken, dass ich den Allrad aus Tracktionsgründen vermutlich nicht vermissen würde (z.B. in dem Sinne, dass ich im Winter irgendwo nicht hinkomme).
Das der Allrad in Extremsituationen ein Stück mehr Sicherheitsreserven hat als ein Hecktriebler ist unbestritten.

Gruß
Frank

Hallo Frank,

ja klar, der Airbag ist natürlich essentiell, und Autos ohne Allrad stellen natürlich kein Sicherheitsrisiko dar. Ich verstehe völlig, was Du meinst. Ich komme für mich halt nur zu dem Ergebnis, dass mir das 4WD System jeden Euro wert ist. Ich fahr halt auch viel, und v.a. auch viele km im Winter, z. B in den Alpen. Und bei Regen zische ich auch schon mal um die Kurve... 😉

So long, und einen schönen Abend!
Joker

Zitat:

Original geschrieben von schwicki


..............................................................................................................................................................
Ich jedenfalls freue mich über jeden X1, der mir unterwegs begegnet und ich komme auch gerne mit deren
Insassen in Kontakt. Es macht Spaß, immer wieder zu hören, dass alle X1er, die ich getroffen habe,
von diesem Auto einfach nur begeistert sind.

Hallo Schwicki,

ich glaube das ist "normativ" für jedes Auto und deren Besitzer/Egentümer.
Ich habe aüßerst selten gehört, dass jemand von seinem Auto nicht begeistert war -
welches er sich ja schließlich ausgesucht hat.

Gruß
Archie

Zitat:

Original geschrieben von wursti



Zitat:

Original geschrieben von BMWJoker


Hallo Wursti,

...viel Spaß schon jetzt mit dem Tiguan. Hoffentlich nicht als Minimalauto. 😉

Grüße
Joker

Danke, dir. Der X1 hat leider nicht ganz in mein Lastenheft gepasst. Was will man machen. Er war mir einfach ein klein wenig zu klein. Und meine bessere Hälfte meinte zusätzlich noch "Von der Seite ist er aber nicht schön".
Es hat nicht sollen sein. Wenn der X1 in 6 JAhren vielleicht neu aufgelegt wird und ein wenig an größe zulegt könnte es vielleicht was werden.

Viele Grüße

Alex

PS: Bevor es jemand falsch verstehen sollte: Der X1 ist ein tolles Auto, leider haben wir zei nicht zusammengepasst und daher war der Tiguan das bessere Konzept für mich. Es liegt mir fern irgendwelche Entscheidung von Personen zu bewerten. (Nur zur Sicherheit bevor es jemand in den falschen Hals bekommt.)

Hallo Alex,

das passt doch alles völlig! Der Tigi ist in jedem Fall ein super Auto, Du hast für Euch mit Sicherheit die richtige Entscheidung getroffen. Viele wären froh, einen Tigi fahren zu können. Ich hatte ihn mir übrigens auch angesehen, bevor wir uns für den X1 entschieden hatten... 

In jedem Fall bekommst Du ein klasse Auto und wirst viel Spaß mit dem Krabbler haben... Kannst die Xie-Fans hier im Forum ja mal ärgern und ein Bild einstellen, wenn er da ist... 😛

Viele Grüße
Joker

Zitat:

Original geschrieben von BMWJoker



.................................... In jedem Fall bekommst Du ein klasse Auto und wirst viel Spaß mit dem Krabbler haben...
Kannst die Xie-Fans hier im Forum ja mal ärgern und ein Bild einstellen, wenn er da ist... 😛

Viele Grüße
Joker

Sorry Joker,

wenn ich einen sehen will gehe ich ins Tig Forum!

Gruß
Archie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wursti


Aber ein nicht allrad bertriebenes Fahrzeug ist ebenfalls sehr sicher zu bewegen, auch im winter.

Stimmt, aber man fährt nicht so entspannt ...

meint der erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von schwicki


wäre der X1 sdrive ein Fronttriebler, gäbe es auch keine Diskussionen. Aber er ist nun mal ein Hecktriebler mit Frontmotor und da kann es schon mal im Winter, wenn es hügelig wird, Traktionsporbleme geben, weil der Motor nun mal nicht - wie früher beim Käfer - auf der heckgetriebenen Hinterachse liegt.
Nicht umsonst gibt es in einigen BMW-Foren, insbesondere habe ich das im 1er intensiv beobachtet, zahlreiche Threads bezüglich der nicht immer guten Wintereigenschaften des Hecktrieblers.

Und wenn man halt in diesen Foren über diese Probleme und die Wintereigenschaften gelesen hat, ist die Frage pro Allrad nur zu verständlich

Für mich ist das nicht verständlich, denn ein heckgetriebener BMW lässt sich im Winter besser bewegen als manch frontgetriebener Kollege.

Man braucht dafür aber gute Winterreifen, etwas Ahnung zum Fahren, keine Angst, etwas Schwung vorm Berg und die Technik, die BMW bietet und den richtigen Zeitpunkt, diese Technik einzusetzen.

Ich weiß wovon ich rede. Ich habe 100.000 km im 3er absolviert, und bei uns in der Gegend gibts Schnee von November bis April. Ich bin nie steckengeblieben, und auch im Skiurlaub 2009 in Bayrischzell, wo alle Zufahrtsstraßen aufgrund der riesigen Neuschneemengen gesperrt waren, wurden problemlos bewältigt. Aber wie gesagt, man darf keine Angst haben, und muss die Vorteile eines übersteuernden Autos nutzen können (weil es nämlich in die Kurve dreht, und nicht gerade aus schiebt). Im richtigen Moment muss man auch mal die DSC-Taste kurz drücken (nicht ganz rausnehmen, nur die Zwischenstufe wählen, wo DSC später eingreift), und schon kommt man eigentlich überall hin.

Wenn ich also im Flachland wohne und gelegentlich mal zum Skiurlaub fahre, dann würde ich auf xDrive verzichten, wobei, wie schon hier angesprochen, auch im Regen ein deutlicher Unterschied zum sDrive zu verzeichnen ist. Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Also, man kommt auch mit einer "Heckschleuder" überall hin, aber mit Allrad fährt man einfach entspannter.

meint der erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Also, man kommt auch mit einer "Heckschleuder" überall hin, aber mit Allrad fährt man einfach entspannter.

meint der erzbmw

Das ist ja eigentlich das, was ich sagen will.

Man muss Allrad nicht unbedingt haben, aber man fährt mit Allrad entspannter.

Nicht nur im Winter, sondern auch bei Regen.

Obwohl dank DSC mein 3er bei Regen nie unkontrolliert ausgebrochen ist.

Ich habe auch zuvor schon 4 Winter und rd. 100.000 km mit einem 3er Cabrio E46 hinter mir und bin auch fast immer durchgekommen.

Auch ich habe die Vorteile des Hecktrieblers, im Schnee in die Kurve "reinschwenken" zu können, genossen und ich bin mit Schwung auch fast jeden Berg hochgekommen. (Mein erstes Auto war damals ein C-Kadett. Heckschleuder feinster Klasse mit viel Spaß, wenn 50 kg im Kofferraum verstaut waren) Aber wenn man einmal in einem steileren Anstieg stehen bleiben und neu anfahren musste, hat auch das Abschalten der elektronischen Helferleins ab und zu nicht mehr viel geholfen und es musste angeschoben werden.

Da ging der frontgetriebene Polo meiner Frau noch immer locker durch.

Und der Allrad meines Bekannten erst recht.

Also Allrad ist kein Sicherheits-MUSS, aber eine sehr gute Ergänzung zum entspannten Überallankommen.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Für mich ist das nicht verständlich, denn ein heckgetriebener BMW lässt sich im Winter besser bewegen als manch frontgetriebener Kollege.

Man braucht dafür aber gute Winterreifen, etwas Ahnung zum Fahren, keine Angst, etwas Schwung vorm Berg und die Technik, die BMW bietet und den richtigen Zeitpunkt, diese Technik einzusetzen.

Hallo Erz,

das kann ich persönlich nicht bestätigen. Ich habe aber nie länger einen 3er bewegt, sondern immer nur 5er. Und die sind im Winter mit Heckantrieb einfach nur "bescheiden", v. a. am Berg. Weitere Erfahrung: Unsere Dienstfahrzeuge wechseln jährlich je nach Angebot der Firmen. Klare Erfahrung (aller Fahrer): im Winter bei Schnee sind die frontgetriebenen Audi A6 deutlich besser als die heckgetriebenen BMW 5er.

Seit ich xDrive fahre, ist das zum Glück kein Thema mehr.

Grüße
Joker  

Hey,
am 04.08. habe ich meinen X1 bestellt. Nachdem der freundliche Verkäufer noch etwas an der "Nachlassschraube" gedreht hat, ist es der xDrive 2.0dA geworden!
Servotronic habe ich mitbestellt aus Sorge, dass er sich ohne möglicherweise beim Einparken nicht so gut lenken läßt.

Performance Control habe ich weggelassen, da ich den Nutzen nicht erkennen kann.
Wer von Euch hat sie in seinem X1 xDrive drin und kann anhand praktischer Erahrungen berichten? Bingt sie wirklich was?
Noch kann ich sie ja nachordern!
Angeblich soll es sich bei Performance Control lediglich um eine Softwareconfiguration handeln. Möglicherweise kann man es ja auch nachträglich einstellen lassen?

Gruß
Frank

Keinen von Denen. Wenn schon BMW, dann 2.5i oder 2.8i !
Hatte u.a. mal den X1, 1,8 Benziner. Lahmes Auto.
Pendle noch zw. 6-zyl. X1 und 6-zyl. GLK. Grübel.
Gruß
Siegi

Deine Antwort
Ähnliche Themen