X1 s1.8dA, x1.8d oder s2.0d
Ich will mir einen BMW kaufen. Da ich meistens alleine fahre, aber doch noch zwei Kinder mittleren Alters habe, natürlich auch eine Frau, bin ich mir nicht ganz schlüssig, welcher BMW ich mir zulegen will.
Derzeit bin ich auf einen X1 eingestellt. Da ist wieder die Frage welcher. Oder soll ich doch eine 3-er Limousine nehmen?
Ich fahre fast nur im ländlichen Bereich, nur für das Schifahren bin ich in den Bergen unterwegs.
Ich habe die drei Modelle X1 s1.8dA, x1.8d oder s2.0d ins Auge gefasst. Preislich sind alle ungefähr gleich.
Zahlt sich ein Allrad für meine Verhältnisse aus, ist ein Automatikgetriebe besser oder soll ich doch den größeren Motor nehmen?
Hat jemand Erfahrungswerte zwischen diesen drei Modelle.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schwicki
Also, wenn ich das bisher hier Gelesene zusammenfasse, dann dürfte die Vernunftwahl auf den 18d xdrive fallen.Auch wenn manch Einer meint, so einen Winter mit so schlecht geräumten Straßen wie den letzten Winter bekommen wir so schnell nicht wieder, dem möchte ich widersprechen.
Aber das ist halt alles Kaffeesatzleserei.
Ich persönlich schlafe lieber mit dem beruhigten Gefühl ein, dass mich am nächsten Morgen der Schnee nicht überraschen kann, denn mein Xdrive kommt da schon durch.😁Ob 18d oder 20d ist Geschmackssache. Ich habe mich für den 20d entschieden, gebe aber zu, dass der Probe gefahrene 18d auch schon Spaß gemacht hatte. Nur die Automatik nervte mich, daher habe ich lieber den Handgeschalteten gewählt.
Also Fazit:
Nehme den 18d Xdrive mit Handschaltung (Aktiv fahren macht mehr Spaß).😎
Ich weiß nicht welche Diskussionen ihr immer mit dem Allrad habt.
Es ist nunmal fakt das der Allrad traktionsvorteile hat, dass ist unbestritten. Hier kommt aber gelegentlich die Meinung hoch das ein Auto ohne Allrad gar nicht fahrbei sei. Ist in anderen Foren auch so. Ich hatte noch nie Probleme mit meinem Fronttriebler und bin noch nie stecken geblieben im Winter.
Mich erschrecken eher die Aussagen: Mein SUV, SAV,... geht wie verrückt und läuft wie auf Schienen sogar Ganzjahresreifen.
Für mich ist Allrad purer Luxus und eines nettes Spielzeug und das erste was für Sonderausstattung drauf geht.
Das ist aber meine Meinung. Aber ein nicht allrad bertriebenes Fahrzeug ist ebenfalls sehr sicher zu bewegen, auch im winter.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wursti
Ich hatte noch nie Probleme mit meinem Fronttriebler und bin noch nie stecken geblieben im Winter.
Hallo wursti,
wäre der X1 sdrive ein Fronttriebler, gäbe es auch keine Diskussionen. Aber er ist nun mal ein Hecktriebler mit Frontmotor und da kann es schon mal im Winter, wenn es hügelig wird, Traktionsporbleme geben, weil der Motor nun mal nicht - wie früher beim Käfer - auf der heckgetriebenen Hinterachse liegt.
Nicht umsonst gibt es in einigen BMW-Foren, insbesondere habe ich das im 1er intensiv beobachtet, zahlreiche Threads bezüglich der nicht immer guten Wintereigenschaften des Hecktrieblers.
Und wenn man halt in diesen Foren über diese Probleme und die Wintereigenschaften gelesen hat, ist die Frage pro Allrad nur zu verständlich und kein Heckmeck über eine teure Luxusausstattung.
Ich wohne nur im rheinischen Mittelgebirge, also nicht alpin. Aber nach dem vergangenen Winter und auch dem davor kam auch bei uns die Frage nach dem Allrad auf und wir haben uns dafür entschieden, weil die Anwohner allradgetriebener Autos nachweislich weniger Probleme hatten und noch zur Arbeit kamen, wo wir mit unserem Hecktriebler kapitulierten.
Ich bin froh, jetzt einen X1 20d Xdrive zu haben.
Natürlich, bei Glatteis hilft auch kein Allrad mehr, aber bei sonstigen Straßenverhältnissen ist der Vorteil nicht von der Hand zu weisen und die Diskussion über den Sinn dieser Ausstattung absolut nachvollziehbar.
Und wenn leonardo1970 mit dem Auto auch in die Berge zu Skifahren will, dann ist der X1 18d Xdrive sicher die bessere Wahl für eine stressfreiere Fahrt.
Sicher kann man mit der heutigen Technik egal bei welcher Antriebsart gut leben. Besser mit einem Front- als mit einem Hecktriebler.
Im Fall BMW wird es insofern ärgerlich wenn die Winterreifen ein bisschen älter werden oder nicht von guter Qualität sind. Meinem Kollegen (und der wohnt nicht auf der Alm) ist es schon öfter passiert, dass er mit dem Auto ca. 2km vor seiner Wohnung parken musste...weil er die kleine Anhöhe mit seinem E61 nicht raufkommt im Winter.
Aber der Allrad bringt nicht nur bei dickem Schneefall Vorteile. Ich finde es sehr entspannend, dass nun nach 15 Jahren Fronttrieb das gekratze beim Anfahren bei nasser Fahrbahn weg ist. Mit dem XDrive kann ich jetzt auch bei Regen mal ordentlich vom Stand weg beschleunigen ohne irgendwelche "Lustigkeiten" bzgl. Traktion.
Lebenswichtig ist das aber nicht.... das ist der X1 aber an sich auch nicht.... für den Alltag täte es auch ein Polo.
Grüße
Michi
Servus zusammen
ich will hier mal eine Lanze für den Heckantrieb brechen. Vor dem X1 habe 3er gefahren die bekanntlicher weise Heckantrieb haben. Ich wohne nicht in den Alben aber auch nicht im Flachland. Bis auf ein paar Tage in den vergangen Jahren bin ich überall hingekommen wo ich hinwollte. Wenn ich nicht weiterkam standen auch alle anderen nämlich bei Blitzeis. Sicherlich ich gehe nicht zum Skifahren oder so aber das weis mann ja was man mit dem Auto vor hat. Deshalb hab ich mich für einen sDrive 20d entschieden. Übrigens im Winter die kleinen Helferlein ausgeschalten und der Hintern bewegt sich mit dem Gasbedal so wie ich es will, aber vorsicht bei anfängern das kann böse ausgehen und nätürlich nicht im öffentlichen Straßenverkehr. Sowas macht Spaß auf abgesperrten Flächen, bei uns z.B. ein großer Kerwaplatz. So wie ich das sehe und hier lese hat so jeder seine vorlieben, muß das Auto verschiede Zwecke erfüllen, darum jeden wie er es mag.
Gruß Udo
Zitat:
Original geschrieben von leonardo1970
Ich will mir einen BMW kaufen. Da ich meistens alleine fahre, aber doch noch zwei Kinder mittleren Alters habe, natürlich auch eine Frau, bin ich mir nicht ganz schlüssig, welcher BMW ich mir zulegen will.
Hallo Leo,
ist zwar schon fast alles gesagt hier, aber wenn Du Meinungen hören willst, hier auch meine:
X1 oder 3er? X1! Der 3er ist viel zu langweilig, der X1 weckt viele Emotionen, und Fahrspaß ist garantiert.
A oder Schalter? A! Der Schalter macht zwar auch Spaß, aber der Knüppel schlackert wie wild rum (meine Erfahrung mit einem 20d). Hat mir gar nicht gefallen. Wir sind mit unserer Automatic sehr zufrieden.
X-Drive oder S-Drive? X-Drive! Ich würde bei dieser Frage keinen Millimeter nachgeben. Die Traktion ist gnadenlos gut, bei Regen, Schnee, beim Anfahren, in Kurven. Und Du bist maximal vorbereitet bei allen Eventualitäten (Schiurlaub etc.). Wenn Du das Feature nur einmal pro Jahr richtig brauchst, hat es sich schon gelohnt...
18d oder 20d? 18d, wenn Du aufs Geld schauen musst. 20d, wenn Du Dir auch ein bißchen Spaß gönnen willst.
Viel Spaß beim Auswählen und Entscheiden...
Grüße
Joker
Ähnliche Themen
Hey,
genau mit dieser 1,8d vs 2,0d/ xDrive vs sDrive/Handschalter vs Automatik Frage beschäftige ich mich auch gerade intensiv. Ich fahre derzeit eine X3 und will auf den X1 umsteigen.
Den 1,8d habe ich für mich abgehakt, weil ich bisher zwei verschiedene 2,0d probegefahren bin und voll begeistert war von dem Motor. Ich habe vor einem halben Jahr mal einen X3 mit 1,8d probegefahren und der war mir einfach zu laut und der Dieselcharakter war zu dominierend.
Letztlich wird auch bei mir der Kaufpreis eine auschlaggebende Rolle spielen. Da die Obergrenze bei der von mir gewählten Ausstattung abzüglich Rabatt ca. 40 T€ beträgt, kann es nur ein 2,0d sDrive mit Automatik oder ein xDrive mit Handschaltung werden.
Ich sehe den xDrive auch als zusätzlichen Luxus, den man eigentlich sehr selten braucht (die Automatik, wenn sie einem zusagt, ist ja immer im Einsatz). Bei meinem X3, der ja bekanntlich xDrive hat, hatte ich bisher in keiner Situation das Gefühl "gut, dass ich jetzt Allrad habe".
Neben dem Mehrpreis für den xDrive von 2.000 € ist zu bedenken, dass man ja quasi gezwungen ist, noch die Servotronic für 250 € und ggf. Performance Control für 150 € dazuzunehmen. Einschließlich dieser "versteckten" Kosten liegt der Mehrpreis dann schon bei satten 2.400 €.
Das ist es mir der xDrive eigentlich nicht wert!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Ich sehe den xDrive auch als zusätzlichen Luxus, den man eigentlich sehr selten braucht (die Automatik, wenn sie einem zusagt, ist ja immer im Einsatz). Bei meinem X3, der ja bekanntlich xDrive hat, hatte ich bisher in keiner Situation das Gefühl "gut, dass ich jetzt Allrad habe".
Hallo Frank,
ich versteh' diese Argumentation nicht. Wie oft hast Du Deinen Airbag gebraucht in den letzten Jahren? Würdest Du Dir deswegen beim nächsten Auto keinen mehr kaufen?
Für mich ist das xDrive-System kein Luxus, sondern ein höchst sinnvolles Feature. Dass es seinen Preis hat und es auch mehr Sprit braucht, okay, das sind unbestrittene Nachteile der Sache.
Grüße
Joker
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Aber der Allrad bringt nicht nur bei dickem Schneefall Vorteile. Ich finde es sehr entspannend, dass nun nach 15 Jahren Fronttrieb das gekratze beim Anfahren bei nasser Fahrbahn weg ist. Mit dem XDrive kann ich jetzt auch bei Regen mal ordentlich vom Stand weg beschleunigen ohne irgendwelche "Lustigkeiten" bzgl. Traktion.Lebenswichtig ist das aber nicht.... das ist der X1 aber an sich auch nicht.... für den Alltag täte es auch ein Polo.
Grüße
Michi
Hallo Namenskollege,
du hast es auf den Punkt gebracht.
Wer einen X1 kauft, der will kein Minimalauto, sondern hat einen gewissen Anspruch an Fahrfreude und Sicherheit. Und die Vorteile des Allrads sind nun mal nicht von der Hand zu weisen, nicht nur im Winter, wie du auch meine Meinung bestätigst.
Ich jedenfalls genieße die Fahrfreude und jetzt fahre ich noch entspannter. Sogar bei Regen (hier und heute) kommt bei mir ungetrübte Fahrfreude auf dank spurtreuer Kurvenlage.
Grüße
Michi
aus dem schönen Westerwald
Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Ich sehe den xDrive auch als zusätzlichen Luxus, den man eigentlich sehr selten braucht (die Automatik, wenn sie einem zusagt, ist ja immer im Einsatz). Bei meinem X3, der ja bekanntlich xDrive hat, hatte ich bisher in keiner Situation das Gefühl "gut, dass ich jetzt Allrad habe".
Neben dem Mehrpreis für den xDrive von 2.000 € ist zu bedenken, dass man ja quasi gezwungen ist, noch die Servotronic für 250 € und ggf. Performance Control für 150 € dazuzunehmen.
Hallo Frank,
das Schöne am Allrad ist, dass man ihn immer hat, aber nur nicht unbedingt spürt. Dein Allrad im X3 hat dich sicherlich in vielen Situationen sinnvoll unterstützt, ohne dass es dir bewusst wurde, außer dass du das Gefühl hattest, gut und sicher im BMW unterwegs zu sein.
Zum Thema Servotronic und Performance Control:
Servotronic habe ich trotz xdrive nicht und ich vermisse es nicht, wobei es sicherlich eine angenehme aber nicht zwingend notwendige Ergänzung im Xdrive ist. (Hab´s vergessen zu bestellen 🙁)
Performance Control habe ich mitbestellt. Mein Budget waren auch 40 Tsd. €, die ich mit meinem 20d trotz teurem Panorama-Glasdach und Heckträgervorbereitung inkl Heckträger eingehalten habe. Da tun 150 € für die verbesserte Sicherheit nicht weh und sind sinnvoll investiert.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von BMWJoker
Hallo Frank,Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Ich sehe den xDrive auch als zusätzlichen Luxus, den man eigentlich sehr selten braucht (die Automatik, wenn sie einem zusagt, ist ja immer im Einsatz). Bei meinem X3, der ja bekanntlich xDrive hat, hatte ich bisher in keiner Situation das Gefühl "gut, dass ich jetzt Allrad habe".ich versteh' diese Argumentation nicht. Wie oft hast Du Deinen Airbag gebraucht in den letzten Jahren? Würdest Du Dir deswegen beim nächsten Auto keinen mehr kaufen?
Für mich ist das xDrive-System kein Luxus, sondern ein höchst sinnvolles Feature. Dass es seinen Preis hat und es auch mehr Sprit braucht, okay, das sind unbestrittene Nachteile der Sache.
Grüße
Joker
Hallo Joker,
ich denke X-Drive und Airbag kann man nicht gleichsetzen. Dass würde ja bedeuten, dass alle Fahrzeuge ohne Allrad ein Sicherheitsrisiko darstellen. Fahrzeuge ohne Airbag sind definitiv nicht sicher.
Mit meiner Argumentation wollte ich ausdrücken, dass ich den Allrad aus Tracktionsgründen vermutlich nicht vermissen würde (z.B. in dem Sinne, dass ich im Winter irgendwo nicht hinkomme).
Das der Allrad in Extremsituationen ein Stück mehr Sicherheitsreserven hat als ein Hecktriebler ist unbestritten.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von schwicki
Hallo Namenskollege,Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Aber der Allrad bringt nicht nur bei dickem Schneefall Vorteile. Ich finde es sehr entspannend, dass nun nach 15 Jahren Fronttrieb das gekratze beim Anfahren bei nasser Fahrbahn weg ist. Mit dem XDrive kann ich jetzt auch bei Regen mal ordentlich vom Stand weg beschleunigen ohne irgendwelche "Lustigkeiten" bzgl. Traktion.Lebenswichtig ist das aber nicht.... das ist der X1 aber an sich auch nicht.... für den Alltag täte es auch ein Polo.
Grüße
Michidu hast es auf den Punkt gebracht.
Wer einen X1 kauft, der will kein Minimalauto, sondern hat einen gewissen Anspruch an Fahrfreude und Sicherheit. Und die Vorteile des Allrads sind nun mal nicht von der Hand zu weisen, nicht nur im Winter, wie du auch meine Meinung bestätigst.
Ich jedenfalls genieße die Fahrfreude und jetzt fahre ich noch entspannter. Sogar bei Regen (hier und heute) kommt bei mir ungetrübte Fahrfreude auf dank spurtreuer Kurvenlage.Grüße
Michi
aus dem schönen Westerwald
Wenn du von den Leute hier im Forum redest gebe ich die recht. Ich gehe aber fest davon aus das der x1 s1.8d die meistverkaufte Variante sein wird. Da sind wir dann schnell bei deinen Minimalautos. Bei meiner Kaufentscheidung war der X1 ebenfalls als minimalauto auf der Liste.
Zitat:
Original geschrieben von wursti
Wenn du von den Leute hier im Forum redest gebe ich die recht. Ich gehe aber fest davon aus das der x1 s1.8d die meistverkaufte Variante sein wird. Da sind wir dann schnell bei deinen Minimalautos. Bei meiner Kaufentscheidung war der X1 ebenfalls als minimalauto auf der Liste.
Hallo Wursti,
...viel Spaß schon jetzt mit dem Tiguan. Hoffentlich nicht als Minimalauto. 😉
Grüße
Joker
Zitat:
Original geschrieben von BMWJoker
Hallo Wursti,Zitat:
Original geschrieben von wursti
Wenn du von den Leute hier im Forum redest gebe ich die recht. Ich gehe aber fest davon aus das der x1 s1.8d die meistverkaufte Variante sein wird. Da sind wir dann schnell bei deinen Minimalautos. Bei meiner Kaufentscheidung war der X1 ebenfalls als minimalauto auf der Liste....viel Spaß schon jetzt mit dem Tiguan. Hoffentlich nicht als Minimalauto. 😉
Grüße
Joker
Danke, dir. Der X1 hat leider nicht ganz in mein Lastenheft gepasst. Was will man machen. Er war mir einfach ein klein wenig zu klein. Und meine bessere Hälfte meinte zusätzlich noch "Von der Seite ist er aber nicht schön".
Es hat nicht sollen sein. Wenn der X1 in 6 JAhren vielleicht neu aufgelegt wird und ein wenig an größe zulegt könnte es vielleicht was werden.
Viele Grüße
Alex
PS: Bevor es jemand falsch verstehen sollte: Der X1 ist ein tolles Auto, leider haben wir zei nicht zusammengepasst und daher war der Tiguan das bessere Konzept für mich. Es liegt mir fern irgendwelche Entscheidung von Personen zu bewerten. (Nur zur Sicherheit bevor es jemand in den falschen Hals bekommt.)
@wursti:
Du brauchst Dich doch für die Entscheidung zugunsten Tiguan nicht rechtfertigen...ist doch ein genauso gutes Auto..mit vielen Stärken und der wird Dir garantiert genauso viel Freude bereiten. VW hat in vielen Dingen auch ganz coole Lösungen eingbaut und das Fahrwerk im Tiger ist auch erste Klasse.
Grüße
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
@wursti:Du brauchst Dich doch für die Entscheidung zugunsten Tiguan nicht rechtfertigen...ist doch ein genauso gutes Auto..mit vielen Stärken und der wird Dir garantiert genauso viel Freude bereiten. VW hat in vielen Dingen auch ganz coole Lösungen eingbaut und das Fahrwerk im Tiger ist auch erste Klasse.
Grüße
Michi
ich wollte nur klarstellen, dass mir nicht darum geht der ist besser als der andere. es sollte einfach keine grundsatzdiskussion geben.
Mein Selbstbewußtsein ist groß genug um meine entscheidung zu vertreten.
Viel Spaß allen
Ich möchte mich für den Ausdruck "Minimalauto" entschuldigen.
Ist scheinbar bei Einigen in den falschen Hals gekommen.
Ich wollte eigentlich nur sagen, wenn Einer ein gewisses Budget hat, welches für die nächste Variante reicht, würde ich es ihm empfehlen.
Wenn man für sich entscheidet, ich brauche kein Allrad, weil es in unserer Gegend nicht erforderlich ist und der Eventualfall zu selten kommt, dem kann ich sagen, der sdrive (hatte ich als Probefahrzeug) macht auch richtig viel Spaß.
Und wenn dann bei gleichem Budget die Frage lautet 18d oder 20 d, dann würde ich abwägen wollen, ob mir die Freude am durchzugsstärkeren Motor wichtiger ist, als vielleicht das ein oder andere Extra im ebenfalls gut motorisiertem 18d.
Leonardo hatte halt 3 Varianten bei seinem Themenstart in den Raum gestellt und gesagt, dass er damit auch mal in den Skiurlaub will.
Naja, und da dachte ich halt, der 18d xdrive wäre für Leonardo speziell passend.
Es lag mir allerdings fern, andere im Forum auf die Füße treten zu wollen. Ich werde bei meiner Wortwahl wohl nächstens vorsichtiger sein.
Ich jedenfalls freue mich über jeden X1, der mir unterwegs begegnet und ich komme auch gerne mit deren Insassen in Kontakt.
Es macht Spaß, immer wieder zu hören, dass alle X1er, die ich getroffen habe, von diesem Auto einfach nur begeistert sind.