X1 s1.8dA, x1.8d oder s2.0d

BMW X1 E84

Ich will mir einen BMW kaufen. Da ich meistens alleine fahre, aber doch noch zwei Kinder mittleren Alters habe, natürlich auch eine Frau, bin ich mir nicht ganz schlüssig, welcher BMW ich mir zulegen will.
Derzeit bin ich auf einen X1 eingestellt. Da ist wieder die Frage welcher. Oder soll ich doch eine 3-er Limousine nehmen?

Ich fahre fast nur im ländlichen Bereich, nur für das Schifahren bin ich in den Bergen unterwegs.

Ich habe die drei Modelle X1 s1.8dA, x1.8d oder s2.0d ins Auge gefasst. Preislich sind alle ungefähr gleich.

Zahlt sich ein Allrad für meine Verhältnisse aus, ist ein Automatikgetriebe besser oder soll ich doch den größeren Motor nehmen?

Hat jemand Erfahrungswerte zwischen diesen drei Modelle.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schwicki


Also, wenn ich das bisher hier Gelesene zusammenfasse, dann dürfte die Vernunftwahl auf den 18d xdrive fallen.

Auch wenn manch Einer meint, so einen Winter mit so schlecht geräumten Straßen wie den letzten Winter bekommen wir so schnell nicht wieder, dem möchte ich widersprechen.
Aber das ist halt alles Kaffeesatzleserei.
Ich persönlich schlafe lieber mit dem beruhigten Gefühl ein, dass mich am nächsten Morgen der Schnee nicht überraschen kann, denn mein Xdrive kommt da schon durch.😁

Ob 18d oder 20d ist Geschmackssache. Ich habe mich für den 20d entschieden, gebe aber zu, dass der Probe gefahrene 18d auch schon Spaß gemacht hatte. Nur die Automatik nervte mich, daher habe ich lieber den Handgeschalteten gewählt.

Also Fazit:
Nehme den 18d Xdrive mit Handschaltung (Aktiv fahren macht mehr Spaß).😎

Ich weiß nicht welche Diskussionen ihr immer mit dem Allrad habt.

Es ist nunmal fakt das der Allrad traktionsvorteile hat, dass ist unbestritten. Hier kommt aber gelegentlich die Meinung hoch das ein Auto ohne Allrad gar nicht fahrbei sei. Ist in anderen Foren auch so. Ich hatte noch nie Probleme mit meinem Fronttriebler und bin noch nie stecken geblieben im Winter.
Mich erschrecken eher die Aussagen: Mein SUV, SAV,... geht wie verrückt und läuft wie auf Schienen sogar Ganzjahresreifen.
Für mich ist Allrad purer Luxus und eines nettes Spielzeug und das erste was für Sonderausstattung drauf geht.
Das ist aber meine Meinung. Aber ein nicht allrad bertriebenes Fahrzeug ist ebenfalls sehr sicher zu bewegen, auch im winter.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Wenn das Budget begrenzt ist, wäre bei mir an deiner Stelle nur die Frage x18d oder s20d.

Die 18d-Maschine ist sicherlich ausreichend motorisiert und Xdrive ist gerade bei schlechterem Wetter, aber auch dem Skiurlaub, sicherlich von Vorteil. Von daher mein Votum zum x18d 🙂

Wenn du aber meinst, Allrad nicht brauchen zu müssen, dann entscheide dich für den Fahrspaß im s20d, denn der 20d-Motor ist allererste Sahne (fahre selber einen x20d) und macht so richtig Spaß, egal ob ruhiges sanftes Gleiten oder der Spaß an der Beschleunigung aus niedrigen Touren heraus. 😁

Wenn dein Budget ein wenig Luft haben sollte, dann empfehle ich dir den x20d 😁

Zitat:

Original geschrieben von schwicki


Wenn dein Budget ein wenig Luft haben sollte, dann empfehle ich dir den x20d 😁

Warum überhaupt ein X-Modell? Wenn man die Eigenschaften des X nicht braucht (höherer Einstieg, Xdrive, Anhängelast), dann ist der 3er die bessere Wahl.

Amen

Diese Überlegung habe ich auch schon angestellt. Ich bin mir nur wegen dem Kofferraum nicht sicher. Weiters habe ich den X3 in meinen Kaufentscheidung überlegt.

Probefahren !

Ähnliche Themen

Hallo leonardo1970,

wir haben uns den X1 s20 d Automatik zugelegt, nachdem wir vor derselben Auswahl wie Du standen. Prima Motor, Automatik würde ich allerdings nicht mehr nehmen. Sie ist zwar gut, aber ich empfinde anhaltende Schaltlust.
Was den Unterschied zum 18d anbelangt, so finde ich, dass er zwar spürbar ist, aber der 18er ist ausreichend. Wenn Du schalten und sparen willst, würde ich Dir jederzeit zu diesem Motor raten. Mehr brauchst Du nicht.
Und was 3er oder X1 anbelangt, so musst Du Dich entscheiden: Kommt es Dir auf ein aktuelles Modell an? Dann X1. Kommt es Dir auf höheres Sitzen an? Dann X1. Kommt es Dir auf sportliches Fahren an? Dann bietet meiner Meinung nach der 3er einen Tick mehr - auch wenn der X1 genügend Fahrspaß aufkommen lässt.
Und was X oder Sdrive anbelangt: Klar, Traktion ist nicht unwichtig. Dennoch würde ich immer die Hände vom Xdrive lassen. Die Vorteile kommen mir einfach in zu wenig Fahrsituationen zum Tragen. Wobei es allerdings auf die Fahrweise ankommt;-)

Summa summarum: Beim X1 würde ich heute mehr zum sparen - sprich zum sdrive18d - neigen. Alles andere wäre mir angesichts des Gebotenen schlicht zu teuer. Wenn ich mir anschaue, was ich für den s20d mit Leder, Automatik etc. auf den Tisch gelegt habe, dann könnte ich mir dafür auch einen sparsam ausgestatteten 5er leisten. Und der Klassenunterschied ist spürbar...

LG, newsman

Zitat:

Original geschrieben von newsman



Und was X oder Sdrive anbelangt: Klar, Traktion ist nicht unwichtig. Dennoch würde ich immer die Hände vom Xdrive lassen. Die Vorteile kommen mir einfach in zu wenig Fahrsituationen zum Tragen. Wobei es allerdings auf die Fahrweise ankommt;-)

LG, newsman

Wenn man wie ich in den Österreichischen Alpen lebt und dann mit einem grinsenden Gesicht an den hängengebliebenden, Schneekettenauflegenden Schiurlaubern ( dank Allrad, den X hatte ich noch nicht letzen Winter) vorbeizieht, weiss man wie vorteilhaft das X Drive ist.

Wenn man irgendwo im Flachen Deutschland wohnt, wird das X-Drive sicherlich nicht notwendig sein.

Wobei, wenn man die Berichte der miesen Schneeräumungen vom letzten Winter in DE sieht ( ich erinnere mich dunkel dran), wär viell. X-Drive doch nicht so verkehrt.😁

Zitat newsman: Summa summarum: Beim X1 würde ich heute mehr zum sparen - sprich zum sdrive18d - neigen. Alles andere wäre mir angesichts des Gebotenen schlicht zu teuer. Wenn ich mir anschaue, was ich für den s20d mit Leder, Automatik etc. auf den Tisch gelegt habe, dann könnte ich mir dafür auch einen sparsam ausgestatteten 5er leisten. Und der Klassenunterschied ist spürbar...

Da geb ich dir Recht. Wobei wenn man den 5er mit Leder und Navi und H/K wie ichs im X1 hab ausstattet, dann geht die Preiskeule gleich ordentlich nach oben.

mfg

Also wenn eine 3er Limo ok wäre, nehm den 3er

Und einen Basis 5er bekomme ich sogar für den Preis eines gut ausgestatteten Golfs. Man hat immer mit der Basisversion eines Wagens "das meiste fürs Geld".

Das spricht auch für den X1 18d sdrive.

Aber bei dem bleibt gegenüber einem 318d nur der höhere Einstieg als Kaufgrund. Reicht das?

Amen

Hallo zusammen,

wenn die Kosten im Rahmen bleiben sollen würde ich den xDrive18d nehmen.
Ich habe im tiefsten Winter den sDrive 18d probegefahren und das hat mir gereicht.
Meine Entscheidung ist deshalb auf den xDrive 20d gefallen. Bekomme ihn Mitte August.

Muss aber den anderen zustimmen, dass die Leistung vom 18d eigentlich ausreichend ist.

Viele Grüsse,
Harald

Ich denke Leonardo hat alles gesagt.
Unter diesen Aspekten war zummindest für mich der 18d zureichend.
Ich hätte mich auch für den 18i erwärmen können wenn ich eine geringere Fahrleistung im Jahr hätte und die Spritkosten sehr viel günstiger wären.

Ich hab nach 5200 KM den Kauf bis dato nicht bereut - im Gegenteil !

Aber wie bereits gesagt dass muss jeder individuell für seine Bedürfnisse und nach vielleicht dann auch nach seinem Geldbeutel entscheiden.

Nachtrag:
Nur weil es dieses Jahr nach ewigen Zeiten mal wieder Winter gab braucht man keinen Allradantrieb. Ich bin selbst im Schneesturm Anfang März mit meinem 116i mit sportlicher Fahrwerksabstimmung auf der A81 von S nach HN gekommen - auch wenn das eines meiner bisher größten Abenteuer war ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Das spricht auch für den X1 18d sdrive.

Aber bei dem bleibt gegenüber einem 318d nur der höhere Einstieg als Kaufgrund. Reicht das?

Amen

Na ja, das kann man so nicht stehen lassen, es spricht schon mehr für den X1:

3er Lim. vs. X1: X1 = Kombi = mehr Variabilität im Laderaum, große Heckklappe, mehr Ladevolumen bis unters Dach.

Der X1 hat zudem die variablere Rückbank: 3-geteilt, d. h. außen können die Kinder sitzen, in der Mitte liegen die Ski = optimal

Insgesamt liegt die Bandbreite des Möglichen für den TE aber schon recht abenteuerlich auseinander: Von der Limousine bis zum SAV, von 2-Rad bis Allradantrieb, von Handschalter bis Automatik. Bei solchen Vorgaben wird der TE natürlich viele verschiedene Empfehlungen bekommen, da ist keine Linie drin.

Scheinbar legt er nur auf das Budget sehr großen Wert und hat keine sonstiges Prioritäten. Dann wirds natürlich schwierig, das Richtige zu finden ...

meint der erzbmw

Also, wenn ich das bisher hier Gelesene zusammenfasse, dann dürfte die Vernunftwahl auf den 18d xdrive fallen.

Auch wenn manch Einer meint, so einen Winter mit so schlecht geräumten Straßen wie den letzten Winter bekommen wir so schnell nicht wieder, dem möchte ich widersprechen.
Aber das ist halt alles Kaffeesatzleserei.
Ich persönlich schlafe lieber mit dem beruhigten Gefühl ein, dass mich am nächsten Morgen der Schnee nicht überraschen kann, denn mein Xdrive kommt da schon durch.😁

Ob 18d oder 20d ist Geschmackssache. Ich habe mich für den 20d entschieden, gebe aber zu, dass der Probe gefahrene 18d auch schon Spaß gemacht hatte. Nur die Automatik nervte mich, daher habe ich lieber den Handgeschalteten gewählt.

Also Fazit:
Nehme den 18d Xdrive mit Handschaltung (Aktiv fahren macht mehr Spaß).😎

Zitat:

Original geschrieben von schwicki


Also, wenn ich das bisher hier Gelesene zusammenfasse, dann dürfte die Vernunftwahl auf den 18d xdrive fallen.

Auch wenn manch Einer meint, so einen Winter mit so schlecht geräumten Straßen wie den letzten Winter bekommen wir so schnell nicht wieder, dem möchte ich widersprechen.
Aber das ist halt alles Kaffeesatzleserei.
Ich persönlich schlafe lieber mit dem beruhigten Gefühl ein, dass mich am nächsten Morgen der Schnee nicht überraschen kann, denn mein Xdrive kommt da schon durch.😁

Ob 18d oder 20d ist Geschmackssache. Ich habe mich für den 20d entschieden, gebe aber zu, dass der Probe gefahrene 18d auch schon Spaß gemacht hatte. Nur die Automatik nervte mich, daher habe ich lieber den Handgeschalteten gewählt.

Also Fazit:
Nehme den 18d Xdrive mit Handschaltung (Aktiv fahren macht mehr Spaß).😎

Ich weiß nicht welche Diskussionen ihr immer mit dem Allrad habt.

Es ist nunmal fakt das der Allrad traktionsvorteile hat, dass ist unbestritten. Hier kommt aber gelegentlich die Meinung hoch das ein Auto ohne Allrad gar nicht fahrbei sei. Ist in anderen Foren auch so. Ich hatte noch nie Probleme mit meinem Fronttriebler und bin noch nie stecken geblieben im Winter.
Mich erschrecken eher die Aussagen: Mein SUV, SAV,... geht wie verrückt und läuft wie auf Schienen sogar Ganzjahresreifen.
Für mich ist Allrad purer Luxus und eines nettes Spielzeug und das erste was für Sonderausstattung drauf geht.
Das ist aber meine Meinung. Aber ein nicht allrad bertriebenes Fahrzeug ist ebenfalls sehr sicher zu bewegen, auch im winter.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen