X1 mit Harman Kardon bestellt - kommt jetzt ohne...
Hallo!
Wir haben unseren X1 mit einem Soundsystem von Harman Kardon bestellt. Jetzt, 3 Wochen vor (geplanter) Auslieferung, bekommen wir den Anruf, dass das HK-System nicht verbaut werden kann. Grund sei die Knappheit von Komponenten....blabla...
Auf die Frage, was denn da jetzt rein käme, bekam ich die Antwort: "Ein System unter HK....aber ohne Subwoofer." Die Leasingrate (Geschäftsleasing) würde natürlich nach unten korrigiert.
Da mir ein satter Bass recht wichtig ist, bin ich kurz vorm Rücktritt. Kennt Ihr Systeme unterhalb HK ohne Subwoofer, und wie klingen die?
Danke,
Gruss
JLK
85 Antworten
Wie schon gesagt ich hatte HIFi, es geht, man darf aber HK nicht probehören, den ich wollte heut keiner mehr ohne HK, der Klang ist viel Kraftvoller :-)
Aber hat HiFi Koaxe? Weil dann wär mit einem DSP alles in Butter.
Zitat:
@Blap schrieb am 27. Juni 2021 um 21:26:46 Uhr:
Aber hat HiFi Koaxe? Weil dann wär mit einem DSP alles in Butter.
Hab ich nicht genau in Erinnerung aber denke nein. Sieht in dem Video auf YT auch nicht so aus, hab mal einen Screenshot gemacht
Nein es sind keine Coax. Ich hab die ausgebauten Dinger hier noch rumliegen.
Das Hifi - System ist in der Tat kein ansatzweise angemessener Ersatz für das Harman Kardon.
Will man ordentlichen Sound und das HK fehlt, kommt man an einem nachträglichen Umbau nicht vorbei.
Ähnliche Themen
Oh, das ist schwach von BMW. Also ist das ein Standard mit zusätzlichem Center. Das ist wahrlich kein Ersatz zum HK. DSP bringt da auch wenig.
Deswegen is das bei mir auch alles rausgeflogen ...
Für den TE mit ner Leasingkiste leider eher keine Option.
Zitat:
@Tigger2001 schrieb am 23. Juni 2021 um 17:36:36 Uhr:
Ich war heute zum Service bei BMW. Da mein Vertrag nächstes Jahr ausläuft, wollte ich wissen, ob es Lieferschwierigkeiten gebe. Der Verkäufer konnte mir bestätigen das es mit Bauteilen/Wunschkomponenten Schwierigkeiten wegen dem Chipmangel gebe. So wären DrivingAssistenten, Sitzheizungen und HK System betroffen. ABer zu HK sagte er mir, dass bald wieder geordert werden könnte bzw. eine Lösung da sei.
Frag doch mal, ob man nicht die Auslieferung verschieben kann anstelle einer Stornierung.Interessant war noch die Aussage zum neuen X1 ab Dezember/Januar, dass dieser nun endlich auch einen tote Winkel Warner erhalten soll! War ja hier von vielen gewünscht.
Gruß Andreas
Kann mir nicht vorstellen, dass der Totwinkel Warner noch kommt. Der X1 läuft immerhin Mitte 2022 aus. Für ein halbes Jahr rentiert sich der Aufwand nicht.
Er hat zu mir gemeint, dass im Dezember bzw. Januar 22 der Konfigurator eingespielt wird. Geh ich mal von den Problemen und Wartezeiten aus, ist das dann schon für den Neuen X1. Seine Aussage dazu war halt Frühjahr 22. Und definitiv mit Warner, da hier sehr viele Kunden diese Ausstattungsvariante wünschten. Ich kann halt nur das wiedergeben, was mir seitens des Händlers berichtet wurde.
Die Änderungen sind ja über den neuen 1er schon bekannt, alles was es da gibt und so ist wird auch im neuen x1 so Einzug finden.
Dazu braucht man weder Verkäufer noch Bmw Geheimnisträger sein.
@DoN
Muss nicht zwingend. Es könnte durchaus eine Upgrade Variante der jetzigen 1er sein.
Zitat:
@Tigger2001 schrieb am 29. Juni 2021 um 12:42:57 Uhr:
Er hat zu mir gemeint, dass im Dezember bzw. Januar 22 der Konfigurator eingespielt wird. Geh ich mal von den Problemen und Wartezeiten aus, ist das dann schon für den Neuen X1. Seine Aussage dazu war halt Frühjahr 22. Und definitiv mit Warner, da hier sehr viele Kunden diese Ausstattungsvariante wünschten. Ich kann halt nur das wiedergeben, was mir seitens des Händlers berichtet wurde.
Im neuen X1 kommen diese Assistenten definitiv. Im aktuellen jedoch nicht mehr und dieser wird noch bis Mitte 2022 produziert.
Also ist Dez bzw um den Jahreswechsel eine Luftnummer.
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 29. Juni 2021 um 13:22:34 Uhr:
Zitat:
@Tigger2001 schrieb am 29. Juni 2021 um 12:42:57 Uhr:
Er hat zu mir gemeint, dass im Dezember bzw. Januar 22 der Konfigurator eingespielt wird. Geh ich mal von den Problemen und Wartezeiten aus, ist das dann schon für den Neuen X1. Seine Aussage dazu war halt Frühjahr 22. Und definitiv mit Warner, da hier sehr viele Kunden diese Ausstattungsvariante wünschten. Ich kann halt nur das wiedergeben, was mir seitens des Händlers berichtet wurde.Im neuen X1 kommen diese Assistenten definitiv. Im aktuellen jedoch nicht mehr und dieser wird noch bis Mitte 2022 produziert.
Also ist Dez bzw um den Jahreswechsel eine Luftnummer.
Vielleicht nicht - der U11 läuft laut Aussage meines Händlers im ersten Quartal 22 an. Auslieferung angeblich ab März. Das passt auch zum neuen Konfiguratorinhalt ab Dezember/Januar.
Ich will mich gar nicht auf die fachliche Tiefe einlassen, kann nur bestätigen, dass es zurzeit auch schwere Lieferstörungen in anderen Bereichen gibt (z.B. hochwertige Musikinstrumente). Wir hatten jemanden in der Gruppe, der ein hochwertiges E-Piano (14 TEUR) kaufen wollte, Hersteller hat diesen auch nur via Premium Händler vertrieben und diese wurden immer wieder "vertröstet".
Bei den hochintegrierten Systemen im Automobilbereich dürfte es ähnlich sein. Ich denke, dass es auch wenig Sinn macht, darüber zu streiten, welche Anforderungen jemand stellt zudem man auch noch private / geschäftliche Nutzung (hier halt Leasing) unterscheiden muss.
Der "Privatmann" wird vielleicht noch den Aufwand auf sich nehmen können, über eine Soundschmiede etwas umrüsten zu können, die Leasing-Geschichte dürfte dass aber unmöglich machen.
Sofern hier dass dann eines der entscheidenden Kriterien für die Fahrzeugwahl ist, bleibt also nur die Suche über den Fahrzeugpool über mögliche Alternativen oder ein Modell / Herstellerwechsel. (nüchtern betrachtet)
Hamann ist natürlich schon ein Hersteller, der eine Menge Know-How hat. Wie man in anderen Foren lesen kann, vielleicht nicht gänzlich alternativlos, aber in dieser besonderen Konstellation vermutlich schon.
Es sei denn, man würde das komplette Fahrzeug wechseln (können), sobald die Verfügbarkeit wieder gegeben ist. Dazu müsste man dann mal mit dem freundlichen ein Gespräch führen, bevor man zum Wettbewerber läuft. Aber ich fürchte, für die Nichtverfügbarkeit von Teilen, oder Kommunikationsfehler bekommt man auch keinen zusätzlichen Bonus angerechnet. Den Ärger hat man natürlich dann erst mal, bis man sich zu einer alternativen Lösung durchgerungen hat.
Lieferschwierigkeiten bei Chips sind übrigens nicht auf BMW begrenzt…
https://www.spiegel.de/.../...n-a-b1b0e385-7392-4aa9-9572-8f5dc520541d
Um das hier (für uns) abzuschließen: wir nehmen den X1 ohne HK nicht ab, und nehmen stattdessen einen X2 M35 aus der Ausstellung. Der hat HK drinnen und ordentlich Krach außen. Wir hatten zwar eine günstigere Lösung angepeilt, doch jetzt ist es die teurere aber dafür wohl spaßigere geworden.
Eine Nichtabnahme des X1 haben wir nach juristischer Beratung als zu unsicher empfunden und nicht weiter verfolgt.