X1 endet …. X2 mit?
Hallo. Im Sommer ist es ja vorbei mit der Produktion des X1 (F48). Endet damit auch die Produktion des X2 oder läuft er noch eine Weile weiter? Dürfte fast das letzte Modell sein dass noch „alte“ Teile verwendet (F-Reihe). Wird es einen Nachfolger des X2 geben und eventuell wann/was?
26 Antworten
Produktion des x2 endet 2023 nachfolger wird sehr wahrscheinlich rein elektrisch
Lg aus dem werk steyr
Das wäre der erste BMW der letzten Jahre der nach nur 5 Jahren Produktionszeit eingestellt wird - das würde bedeuten dass er total gefloppt ist
Floppen würd ich nicht sagen aber er wird rein elektrisch behält sich auch den namen also x2 wird ix2 er fällt leider den grünen zum opfer
Zitat:
@bmwx2driversr schrieb am 2. April 2022 um 12:28:46 Uhr:
er fällt leider den grünen zum opfer
Falsche Denkweise. Da fällt nichts "den Grünen" zum Opfer. BMW vollzieht nur den dringend notwendigen Wandel. Ich hoffe nur konsequent genug. Freue mich schon auf den elektrischen X2.
Ähnliche Themen
Warten wir es einfach mal ab… Nachdem er nahezu baugleich ist mit dem aktuellen X1 kann man natürlich nicht ewig das „alte“ Modell weiterbauen. Also kommt im Zweifel der Nachfolger früher als der Standard-Zeitraum.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 2. April 2022 um 12:02:10 Uhr:
Das wäre der erste BMW der letzten Jahre der nach nur 5 Jahren Produktionszeit eingestellt wird - das würde bedeuten dass er total gefloppt ist
Naja, gefloppt ist denke ich übertrieben, Zulassungszahlen nur in D seit 2018 durchschnittlich ca. 10.000 pro Jahr. Klar ist aber auch für die jüngere Zielgruppe ist er preislich häufig nicht erschwinglich. Ich (50+) habe mir vor kurzem einen 3-jährigen 20i als Zweitwagenersatz gekauft und bereue es bisher nicht.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 2. April 2022 um 12:58:23 Uhr:
Zitat:
@bmwx2driversr schrieb am 2. April 2022 um 12:28:46 Uhr:
er fällt leider den grünen zum opferFalsche Denkweise. Da fällt nichts "den Grünen" zum Opfer. BMW vollzieht nur den dringend notwendigen Wandel. Ich hoffe nur konsequent genug. Freue mich schon auf den elektrischen X2.
Welcher dringend notwendige wandel! Wen selbst andere hersteller wie Zum beispiel Mazda wieder 6zylinder motoren einführen mit der begründung der verbrenner ist noch lange nicht gestorben!
Ausserdem ist zum beispiel ein bmw diesel so sauber das selbst die regierungen wissen das es ohne nicht geht nur würden sie es öffentlich nicht zugeben oder atomstrom als grünen strom einstufen nur das sie ihre sinnlos politik weiterführen können das ist doch blödsinn! Da kann man nicht von einem dringend notwendigen wandel sprechen!
Deine Antwort zeigt, das Du wirklich nichts verstanden hast. Aber macht ruhig so weiter. Mir ist es eh egal. Ich habe keine Kinder. Und bis der Klimawandel richtig durchschlägt beschaue ich mir die Radieschen eh schon von unten.
Und davon abgesehen: wer einmal e gefahren hat, will nicht mehr zum Verbrenner zurück.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 3. April 2022 um 11:25:02 Uhr:
Deine Antwort zeigt, das Du wirklich nichts verstanden hast. Aber macht ruhig so weiter. Mir ist es eh egal. Ich habe keine Kinder. Und bis der Klimawandel richtig durchschlägt beschaue ich mir die Radieschen eh schon von unten.Und davon abgesehen: wer einmal e gefahren hat, will nicht mehr zum Verbrenner zurück.
Ich kenne viele e fahrer und auch hybrid fahrer die ea bereuen und sagen es rentiert sich nicht und spätestens wen die strompreise dimensionen erreichen das du überlegst soll ich heute nicht lieber jausnen statt kochen dann reden wir weiter! Ausserdem bin ich bei einer feuerwehr weist du wieviel hitze und giftige dampfe freigesetzt werden wen ein eauto brennt und wieviel wasser notwendig ist zum lösche. Dieses wasser extra entsorgt gehört und noch keiner wirklich einen plan hat wie genau! Hast du schon mal einen tesla brennen gesehen und die dinger gehen ned aus die muss man fluten und tage in dem wasser lassen!
Man sollte mal die reiselust ein wenig einschränken keiner fragt nach was so ein kreuzfahrtschiff oder ein flugzeug hinausbläst alle reden nur vom auto! Das ist nicht der richtige weg!
Deine Argumente sind die gleichen die bei der Einführung des Automobils von der Pferdedroschken Vereinigung kamen. Wieviel schwerer als eine Pferdedroschke ist doch so ein neumodisches Benzin Vehikel zu löschen? Benzin ist eine rollende Bombe. Und erst die giftigen Dämpfe. Merkst du selbst, oder?
Ich bin mir sicher, dass jeder hier "aus seiner eigenen Jacke heraus" argumentiert.
Ich habe mich bewusst für den X2 25e entschieden, weil ich fast ausschließlich im Kurzstreckenverkehr fahre und in der Garage eine Wallbox habe.
Natürlich freue ich mich auch darüber, dass ich umweltfreundlicher und speziell derzeit kostengünstiger als die reinen Verbrenner fahre.
Bei einer völlig anderen Fahrzeugnutzung und ohne eigene Wallbox würde ich wahrscheinlich etwas anders argumentieren . . . . .
Zitat:
@KlausHerne schrieb am 3. April 2022 um 15:21:20 Uhr:
Ich bin mir sicher, dass jeder hier "aus seiner eigenen Jacke heraus" argumentiert.
Ich habe mich bewusst für den X2 25e entschieden, weil ich fast ausschließlich im Kurzstreckenverkehr fahre und in der Garage eine Wallbox habe.
Natürlich freue ich mich auch darüber, dass ich umweltfreundlicher und speziell derzeit kostengünstiger als die reinen Verbrenner fahre.
Bei einer völlig anderen Fahrzeugnutzung und ohne eigene Wallbox würde ich wahrscheinlich etwas anders argumentieren . . . . .
Genau so ist es aber ich kenne einen teslafahrer der fährt von steyr nach salzburg etwas zügiger und muss in salzburg dann laden mach das mal mit kinder?
Und eben genau da liegt das problem du hast einen hybriden ergo verbrenner bei weiterer strecke weil ohne wird es nicht klappen zum beispiel urlaub fahren!
Und das mit der wallbox ist das nächste problem grossstadt wo nicht jeder eigenen stellplatz hat was willst dann machen alleine das ladenetz auszubauen das jeder nur noch elektro fährt würde nicht klappen genauso wenig wen dann viele am abend laden würde das mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit einen blackout hervorrufen das problem ist die netten herren in der politik wissen das wen man ihren worten zwischen den zeilen lauscht aber anscheinend zahlt die atomlobby eben mehr als die erdöllobby und deshalb steht die politik hinter elektro! Aber das die produktion eines solchen emissionsfreien autos soviel emission erzeugt wie ein verbrenner in 150000km das will keiner hören!
Ich kann das echt nicht mehr hören. Immer wird nur rumgejammer was nicht geht, statt einfach mal zu machen. Lass mich raten, Du bist Beamter...
… und noch dazu schlecht informiert!