X1 Bestellung

BMW X1 E84

Hallo.
Ich hab ein attraktives Angebot bekommen. Ausstattung ist so wie ich wünsche nur mit einer Außnahme: KEIN Xenon. Dafür ist der Preis TOP.
Wäre es für Euch ein Grund nicht zu kaufen, auch wenn sonst alles passt?

Wie ist die Ausleuchtung beim X1 mit Halogen Licht? Kann man mit den Philips Blue Vision Ultra H7
mehr Ausleuchtung erreichen? Das sollen ja H7 mit Xenon Effekt sein.

Die LED Rückleuchten könnte ich durch ein neues FRM Module + Codierung nachrüsten. Inkl. den Backline High Rückleuchten ca. 600 Euro.

Danke für Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Hatt bei meinem 320d Xenon gehabt und bei meinem X1 bewusst darauf verzichtet. Die Ausleuchtung ohne Xenon ist meiner Meinung sogar besser als bei Xenon im 320d.

Für mich hat das nichts mit Sicherheit zu tun, wenn man von jedem 4. Auto im Gegenverkehr geblendet wird.

Xenon ist meiner Meinung nur ein Zusatzposten, wo der Hersteller noch mehr Geld verdienen kann. Wenn es sicherheitsrelevant wäre, wäre es Pflicht.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von x1x23d


Deshalb halte ich das Kurvenlicht für überflüssig, denn dabei wird ja nur während der Kurvenfahrt ein Nebelscheinwerfer zugeschaltet.
.......

hallo,

das ist nicht richtig, das adaptive Kurvenlicht erfolgt durch Bewegung innerhalb der Scheinwerfer, was du meinst, ist das sogenannte Abbiegelicht (ist Bestandteil vom Kurvenlicht), wo bei starkem Lenkeinschlag die entsprechende Nebelleuchte zugeschaltet wird.
Zitat BMW-Lexikon:
"Adaptives Kurvenlicht.
Mit dem Adaptiven Kurvenlicht behalten Sie bei Nacht immer den Überblick. Bereits beim Einlenken in eine Kurve leuchtet es die Straße und den Fahrbahnrand optimal aus. So wissen Sie immer genau, was vor Ihnen liegt. Bei herkömmlichen, starren Scheinwerfern scheint der Lichtstrahl in Kurven auf die Gegenfahrbahn, blendet entgegenkommende Verkehrsteilnehmer und lässt den weiteren Kurvenverlauf im Dunkeln. Das Adaptive Kurvenlicht hingegen nutzt schwenkbare Scheinwerfer, um immer in Fahrtrichtung zu leuchten. Die Straße wird besser ausgeleuchtet, Objekte werden früher sichtbar. Ein Vorteil, der sich vor allem bei nächtlichen Kurvenfahrten und schlechten Sichtverhältnissen auszahlt.
Kernstück des Adaptiven Kurvenlichts ist die variable Scheinwerfersteuerung. Sensoren erfassen Geschwindigkeit, Lenkwinkel und Gierrate (die Drehgeschwindigkeit um die Hochachse). Auf Basis dieser Informationen werden die Scheinwerfer durch einen Elektromotor bewegt - sie leuchten auch in einer Kurve den weiteren Straßenverlauf aus.
Das Adaptive Kurvenlicht wird mit dem Anfahren aktiv. Bei Rückwärtsfahrten und beim Einschlag des Lenkrads im Stand nach links (also beim Verlassen einer Parklücke am Straßenrand) wird dieses intelligente Scheinwerferlicht nicht aktiviert, um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
Das Abbiegelicht ergänzt das Adaptive Kurvenlicht in Situationen wie beim langsamen Abbiegen oder Einparken um eine zusätzliche Lichtquelle."
Zitat Ende

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38



Zitat:

Original geschrieben von x1x23d


......Deshalb halte ich das Kurvenlicht für überflüssig, denn dabei wird ja nur während der Kurvenfahrt ein Nebelscheinwerfer zugeschaltet........
?????? 😕😕

Noch nie nen VW Golf abbiegen sehen ?😁

Aber zurück zum Thema Licht.
Ich bin mit meinen Halogen ganz zufrieden - hab aber kein Vergleich , da ich noch nie ein Fahrzeug mit Xenon hatte.

Mir persönlich war es den Aufpreis von fast 1000,-- €uro - man wird ja gezwungen die Scheinwerferreinigungsanlage mit zu bestellen - nicht wert.

Aber so hat jeder seine unterschiedlichen Prioritäten.

Aus Sicherheistaspekten wären mir Features wie Spurwarner, etc. die der Q3 optional hat beim X1 lieber.
Mal sehn ob sich da beim FL was tut.

Zitat:

Original geschrieben von x1x23d


Ich bin froh, dass ich mich für Xenon entschieden habe. Ich kannte Xenon nur aus einem Opel von vor 20 Jahren. da war das Xenon definitiv wesentlich schlechter als damals noch H4. Aktuell habe ich den X 1 nicht verglichen - Xenon gegen H7. Die H7 Beleuchtung wird auch schon erheblich aufgewertet, wenn Osram Nightbreaker Plus aus der neuesten Serie benutzt werden.
Bei der aktuellen Xenonbeleuchtung im X1 ist mir wohl aufgefallen, dass es das bisher beste Licht ist. Außerdem strahlen die Xenon sehr weit zur Seite. Selbst die Nebelscheinwerfer strahlen nicht weiter zur Seite als die Xenon. Und in die Nebelscheinwerfer habe ich schon die Osram NBP mit 55 Watt eingebaut. Deshalb halte ich das Kurvenlicht für überflüssig, denn dabei wird ja nur während der Kurvenfahrt ein Nebelscheinwerfer zugeschaltet.
Wenn im Aufpreis zusätzlich zum besten Licht nach vorne für mich als Fahrer auch noch die Leuchtweitenregulierung und die LED-Stäbe hinten enthalten sind, sollte die Frage erst gar nicht gestellt werden, ob Xenon mit bestellt wird oder nicht!

Nur so der Vollständigkeit halber:

Das Kurvenlicht schaltet nicht nur die Nebelscheinwerfer an. Das passiert beim Abbiegen. Beim Kurvenfahren werden die Lichtkegel der Hauptscheinwerfer gedreht.

Ach ja, und mit Nebelscheinwerfern fahren, wenn kein Nebel ist, ist nicht nur verboten und kostet ne Kleinigkeit, sondern ist extrem nervig und blendend für die anderen Verkehsteilnehmer....

Zitat:

Original geschrieben von CheckerCab


Ach ja, und mit Nebelscheinwerfern fahren, wenn kein Nebel ist, ist nicht nur verboten und kostet ne Kleinigkeit, sondern ist extrem nervig und blendend für die anderen Verkehsteilnehmer....

Das ist mir neu, im Ernst. Das soll verboten sein? Wo steht das und was soll das kosten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freetime



Zitat:

Original geschrieben von CheckerCab


Ach ja, und mit Nebelscheinwerfern fahren, wenn kein Nebel ist, ist nicht nur verboten und kostet ne Kleinigkeit, sondern ist extrem nervig und blendend für die anderen Verkehsteilnehmer....
Das ist mir neu, im Ernst. Das soll verboten sein? Wo steht das und was soll das kosten?

Das ist nicht dein Ernst, oder?

http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__17.html

Ich finde das eine ziemliche Unart, da die Dinger im Gegenverkehr unheimlich ablenken und blenden. Die Leute werden von mir immer mit einem Lichthupengewitter begrüßt ;-)

Adaptives Kurvenlicht und Abbiegelicht sind tatsächlich etwas verschiedenes, hatte ich wohl einfach in einen Sack geworfen!?
Die Nebelscheinwerfer benutze ich nicht einfach so zur besseren Sicht bei Dunkelheit. Mir ging es dabei nur darum, dass selbst die Nebelscheiwerfer, früher auch teilweise als Breitstrahler bezeichnet, nicht weiter zur Seite strahlen als die Xenon-Hauptscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von demichve


Die Leute werden von mir immer mit einem Lichthupengewitter begrüßt ;-)

Ich bin zwar ganz Deiner Meinung, was die Benutzung von Nebelscheinwerfern (und nebenbei auch von Nebelschlußleuchten) betrifft, aber mit dem "Lichthupengewitter" befindest Du Dich wiederum auch nicht unbedingt auf juristisch tragfähigem Eis... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bedimu



Zitat:

Original geschrieben von demichve


Die Leute werden von mir immer mit einem Lichthupengewitter begrüßt ;-)
Ich bin zwar ganz Deiner Meinung, was die Benutzung von Nebelscheinwerfern (und nebenbei auch von Nebelschlußleuchten) betrifft, aber mit dem "Lichthupengewitter" befindest Du Dich wiederum auch nicht unbedingt auf juristisch tragfähigem Eis... 🙂

Doch, wenn man sich oder andere gefährdet sieht ...

Zitat:

Wozu darf man die Lichthupe benutzen?
Immer, wenn Sie hupen dürfen, dürfen Sie auch die Lichthupe benutzen:

— Als Warnsignal, wenn man sich oder andere gefährdet sieht.

— Um das Überholen anzukündigen, aber nur außerhalb geschlossener Ortschaften. Beispielsweise, wenn der vorausfahrende Traktorfahrer auf der Landstraße nicht weit genug rechts fährt, oder unaufmerksam scheint, dann darf ihn man auf die Überholabsicht aufmerksam machen, und zwar mit kurzen Signalen von Hupe oder Lichthupe.

Zitat:

Original geschrieben von demichve



Doch, wenn man sich oder andere gefährdet sieht ...

— Als Warnsignal, wenn man sich oder andere gefährdet sieht.

Die StVO ist mir soweit bekannt, aber ob die Gefährdung durch die Nebler auch von einem Verkehrsrichter als so signifikant erachtet wird, dass sie den gewitterartigen Einsatz der Lichthupe rechtfertigt, zweifle ich einfach mal an.

Nicht falsch verstehen: Mich nerven die Dauer-Nebelscheinwerfer-Fahrer genauso. Ich fürchte allerdings, dass diese Verkehrsteilnehmer auch durch den Einsatz der Lichthupe nichts an ihrem Verhalten ändern, weil sie womöglich gar kein Unrechtsbewusstsein haben.

Leider werden solche "Delikte" bei uns so gut wie nicht geahndet, ebenso wenig wie das Nicht-Blinken beim Verlassen eines Kreisverkehrs. Naja, im warmen zu Büro sitzen und die Bilder der Knipskiste am Straßenrand auszuwerten ist halt bequemer als in der Kälte Nebelscheinwerfer-Nutzer rauszuwinken... 🙂

Zitat:

.. Naja, im warmen zu Büro sitzen und die Bilder der Knipskiste am Straßenrand auszuwerten ist halt bequemer als in der Kälte Nebelscheinwerfer-Nutzer rauszuwinken... 🙂

wobei das ja gänzlich unterschiedliche Leute machen :-)

Und zu dem vorweg geschriebenen Hinweis auf die Nebelschlussleuchte.

Es ist ganz einfach:
Sicht extrem schlecht (<=50 Meter) dann Nebelschlussleuchte. Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch: Nebelschlussleuchte an = maximal 50 km/h. Alles klar! :-)

hallo,

dafür ist es auch ein Segen, daß viele Automobilhersteller wie auch BMW für die Nebelrückleuchten keine Schalter einbauen, sondern Taster und damit ist bei jedem Neustart die Nebelrückleuchte erstmal aus😉. Das verhindert zumindest, daß das Ausschalten der Nebelrückleuchte vergessen wird und ich glaube auch, viele Fahren rum und wissen garnicht, daß die Nebelrückleuchte eingeschaltet ist (wenn noch Schalter verbaut sind)🙄.

gruss mucsaabo

Wir haben Xenon. Es ist aber deutlich weniger hell, als z. B. in meinem 5er BMW. Das hat uns schon überrascht. Aus Sicherheitsgründen bringt es m. E. also keinen großen Gewinn im X1. Im 5er würde ich es anders bewerten. Aber die Frontoptik des X1 schaut einfach mit Xenon besser aus.

Wenn der Wagen sonst passt, wäre es dennoch für mich kein Grund, ihn nicht zu nehmen.

Grüße
Joker 

Hallo,

ich würde auf Xenon nicht verzichten wollen kein Vergleich zu H7
in Verbindung mit Fernlichtassistent einfach perfekt und ein großes
Plus an Sicherheit, plus adaptives Kurvenlicht natürlich,
mein neuer X1 ist so bereits bestellt. :

Zitat:

Original geschrieben von BMWJoker


Wir haben Xenon. Es ist aber deutlich weniger hell, als z. B. in meinem 5er BMW. Das hat uns schon überrascht. Aus Sicherheitsgründen bringt es m. E. also keinen großen Gewinn im X1. Im 5er würde ich es anders bewerten. Aber die Frontoptik des X1 schaut einfach mit Xenon besser aus.

Wenn der Wagen sonst passt, wäre es dennoch für mich kein Grund, ihn nicht zu nehmen.

Grüße
Joker 

hallo,

so sehe ich das auch😉,

Es geht ja hier nach meinem Verständnis um keine Neubestellung, sondern um einen X1, der so ausgestattet (also ohne Xenon) zu günstigen Konditionen zu bekommen ist.

gruss mucsaabo

Ja, habe mich dennoch gegen den Vorführer (ohne Xenon) entschieden und nun doch einen neuen bestellt. Hab einen sehr guten Nachlaß bekommen und nun hat er die Austattung die ich haben will.
Bringt ja nichts, wenn man sich Geld spart aber immer mit einem Kompromiss leben muss der einen nicht wirklich glücklich macht. 🙂

Irgendwann rüstet man dann doch nach und wird doppelt teuer. Heißt ja nicht umsonst wert günstig kauft, kauft meistens 2x 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen