X1 Bestellung

BMW X1 E84

Hallo.
Ich hab ein attraktives Angebot bekommen. Ausstattung ist so wie ich wünsche nur mit einer Außnahme: KEIN Xenon. Dafür ist der Preis TOP.
Wäre es für Euch ein Grund nicht zu kaufen, auch wenn sonst alles passt?

Wie ist die Ausleuchtung beim X1 mit Halogen Licht? Kann man mit den Philips Blue Vision Ultra H7
mehr Ausleuchtung erreichen? Das sollen ja H7 mit Xenon Effekt sein.

Die LED Rückleuchten könnte ich durch ein neues FRM Module + Codierung nachrüsten. Inkl. den Backline High Rückleuchten ca. 600 Euro.

Danke für Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Hatt bei meinem 320d Xenon gehabt und bei meinem X1 bewusst darauf verzichtet. Die Ausleuchtung ohne Xenon ist meiner Meinung sogar besser als bei Xenon im 320d.

Für mich hat das nichts mit Sicherheit zu tun, wenn man von jedem 4. Auto im Gegenverkehr geblendet wird.

Xenon ist meiner Meinung nur ein Zusatzposten, wo der Hersteller noch mehr Geld verdienen kann. Wenn es sicherheitsrelevant wäre, wäre es Pflicht.

35 weitere Antworten
35 Antworten

hallo,

ob du ohne Xenon klar kommst, kann ich dir nicht sagen, da hilft nur, mit dem X1 Probefahrten durchzuführen. Warum du allerdings viel Geld für die Rückleuchten ausgeben willst, ist für mich nicht nachvollziehbar. Gut, ich habe die Xenonbeleuchtung, aber ich bin bisher noch nie hinter meinem X1 hergefahren oder gelaufen und mir ist es auch egal, ob da Stäbe zu sehen sind oder nicht, es hilft mir nicht weiter 😠. Die Sicht nach vorne ist für mich entscheidend und ob die H7 reichen, mußt du ganz alleine für dich entscheiden.

gruss mucsaabo

Hallo

Ich kann deine Überlegungen nachvollziehen. Ich habe gerade einen X1 bestellt, weil die Lagerfahrzeuge, Vorführer und jungen gebrauchten eigentlich nie die Ausstattung hatten, die ich wollte. Hier habe ich mir auch die Frage nach Kompromissen gestellt. Letzlich bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass all die Sachen, für die ich Extrageld bezahle irgendwie für mich wichtig sind. Die einzige Unterscheidung die mir möglich war: es gibt Sicherheitsrelevante Extras, die sein müssen und die Komfortextras, die sein sollen.

Xenon gehört für mich zu den sicherheitsrelvanten Extras. Bei begrenztem Budget würde ich eher auf tolle Felgen, Festeinbaunavi o.ä. verzichten.
Infofern ist es schon interessant, warum viele Vorführer Navi (meistens Prof. ) haben, aber kein Xenon....??? ;-)

Ich habe Xenon mit adaptivem Kurvenlicht bestellt, weil es für mich ein echter Sicherheitsgewinn ist.

Über die Optik (gerade mit eingeschaltetem Licht von hinten wirst du dein Auto nie sehen) würde ich mir nicht zu viele gedanken machen. Du sitzt i.d.R. im Auto hinter dem Lenkrad. Dieser "Arbeits"-Platz sollte dir unbedingt gefallen. Wenn du aus dem Fenster schaust und dein Auto da steht, sollte es dir gefallen. Aber über die Rückleuchten im Betrieg würde ich mir nicht zu viel Gedanken machen. Man baut sich ja auch in nem Zweisitzer keine Monitore in die Kopfstützen ein - denn warum sollte ich Fremden einen Film vorführen... ;-)

Aber letzlich gilt:

Wie wichtig dir das Xenonlicht ist musst du selbst entscheiden - ich würde die Ausleuchtung (vor allem bei schlechten Wetterbedingungen) testen und hiernach entscheiden. Was die anderen denken, sollte dir egal sein.

Hope that helps...

Checker

Zitat:

Original geschrieben von CheckerCab


Wie wichtig dir das Xenonlicht ist musst du selbst entscheiden - ich würde die Ausleuchtung (vor allem bei schlechten Wetterbedingungen) testen und hiernach entscheiden. Was die anderen denken, sollte dir egal sein.

Nunja ich fahre selten Nachts, und in der beleuchteten Stadt bringt Xenon wohl keinen Mehrwert. Xenon spielt wohl nur auf Landstrassen in der Nacht seine Vorteile aus. Wenn ich die letzten 5 Jahre als Referenz nehme war der Anteil dieser Strassen 5%. Restlichen Nachtfahrten passieren in der Stadt oder Autobahn.

Und wegen dem LED Backline gebe ich dir Recht, ich selbst habe nichts davon, wenn ich im Auto sitze. Geht mir rein um die Optik. Xenon wertet den Wagen meiner Meinung nach auf. Wobei das Angebot einfach so attraktiv ist, dass ich wohl auf Xenon verzichten werde. Wobei mein 320d Xenon hat und Halogen schon zu lange zurück liegt mich zu erinnern. Kann ja auch sein, dass sich in den letzten 5 Jahren in der Halogentechnik was getan hat. Einige sagen auch, das die H7 Ausleuchtung beim X1 sehr gut sei. Mit anderen Birnen kann man da sicher noch mehr rausholen.

Wird mir aber niemand helfen können, auch das ist mir bewusst ;-)

Selbst der X1 der hessischen Landesregierung, den ich letztens gesehen habe, hat Xenon. Und das heißt schon was, denn Behördenfahrzeuge sind normalerweise spartanisch ausgestattet 🙂. Aber die haben sich vermutlich gedacht, lieber in Xenon investiert als in den Länderfinanzausgleich. Dann hätten sich nämlich berliner Behörden Xenons gegönnt 😉.

Ich würde bei Xenon keine Kompromisse machen. Xenon zählt für mich zu den "must haves". Bei einem BMW ohnehin. Ohne wirkt für mich wie gewollt und nicht gekonnt. Die vermeintliche Ersparnis wird sich beim Wiederverkauf relativieren. Ein X1 ohne eine gewisse Mindestausstattung wird einen schlechteren Wiederverkaufspreis erzielen. Die Argumentation "ich fahre selten nachts" hinkt gewaltig. Oder bewegst du den Auto nur im Sommer nördlich des Polarkreises? Im Zeitalter leerer Kassen, wird immer mehr Straßenbeleuchtung abgeschaltet. Da braucht man nichtmal durch einen Wald zu fahren. Ich wohne in einem der dichtbesiedeltsten Gebiete der Republik. Wenn ich im Winter morgens zur Arbeit fahre, wird die Bundesstraße, die zur Autobahn führt, schlagartig stockdunkel, wenn ich das Stadtgebiet verlasse. Und Autobahnen sind nichtmal mehr in Belgien beleuchtet. Selbst die A66 (eine der am meisten befahrenen Autobahnen hierzulande) hat Stellen da kommt man sich vor wie im schwarzen Loch. Da ist gutes Licht sehr von Vorteil.

Ähnliche Themen

Hatt bei meinem 320d Xenon gehabt und bei meinem X1 bewusst darauf verzichtet. Die Ausleuchtung ohne Xenon ist meiner Meinung sogar besser als bei Xenon im 320d.

Für mich hat das nichts mit Sicherheit zu tun, wenn man von jedem 4. Auto im Gegenverkehr geblendet wird.

Xenon ist meiner Meinung nur ein Zusatzposten, wo der Hersteller noch mehr Geld verdienen kann. Wenn es sicherheitsrelevant wäre, wäre es Pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von demichve


Hatt bei meinem 320d Xenon gehabt und bei meinem X1 bewusst darauf verzichtet. Die Ausleuchtung ohne Xenon ist meiner Meinung sogar besser als bei Xenon im 320d.

Für mich hat das nichts mit Sicherheit zu tun, wenn man von jedem 4. Auto im Gegenverkehr geblendet wird.

Xenon ist meiner Meinung nur ein Zusatzposten, wo der Hersteller noch mehr Geld verdienen kann. Wenn es sicherheitsrelevant wäre, wäre es Pflicht.

hallo,

ich habe Xenon und fahre die "inneren" Scheinwerfereinsätze nur zur Zierde durch die Gegend😠 (Zauberwort Bixenon), ja ich weiß, die Ringe beim Tagfahrlicht😮. die für viele hier sehr wichtig sind.
Wenn ich das richtig gesehen habe, sind doch bei Halogenausstattung insgesamt 4 Lampen a 55W eingebaut, je 2 für das Abblendlicht (Fahrlicht😛) und je 2 in den inneren Scheinwerfereinsätzen für das Fernlicht. Da muß doch auch bei Halogen eine ordentliche Lichtausbeute gegeben sein oder sehe ich das falsch?
Das mit der genügenden Ausleuchtung hast du ja schon gesagt, stimmt das auch mit den 4 Lampen so?

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von demichve


Hatt bei meinem 320d Xenon gehabt und bei meinem X1 bewusst darauf verzichtet. Die Ausleuchtung ohne Xenon ist meiner Meinung sogar besser als bei Xenon im 320d.

Für mich hat das nichts mit Sicherheit zu tun, wenn man von jedem 4. Auto im Gegenverkehr geblendet wird.

Xenon ist meiner Meinung nur ein Zusatzposten, wo der Hersteller noch mehr Geld verdienen kann. Wenn es sicherheitsrelevant wäre, wäre es Pflicht.

Schön, wenn du zufrieden bist.

Die Ausleuchtung mit Halogen ist nicht so scharf abgegrenzt, wie mit Xenon - daher empfindet man das subjektiv schnell als besser.

Aber ich bin doch etwas irritiert, wenn du in alle xenons im Gegenverkehr direkt hineinschaust - denn sonst wärst du nicht geblendet. Blenden tun Scheinwerfer (alle) nur wenn man direkt hineinschaut oder sie falsch eingestellt sind. Bei Xenon kann wegen der vorgeschriebenen automatischen Leuchtweienregulierung ein "falsch eingestellt" nicht sein. Insofern ist es auch ein passives Sicherheitsplus, denn es wird niemand geblendet. Ich reg mich ständig über falsch eingestellte Scheinwerfer auf.

Aber bei Thema: da sind ja wohl die LED-Kirmesbudenbeleuchtungen einiger aktueller Fahrzeuge deutlich schlimmer. !

Zitat:

Original geschrieben von demichve


Hatt bei meinem 320d Xenon gehabt und bei meinem X1 bewusst darauf verzichtet. Die Ausleuchtung ohne Xenon ist meiner Meinung sogar besser als bei Xenon im 320d.

Für mich hat das nichts mit Sicherheit zu tun, wenn man von jedem 4. Auto im Gegenverkehr geblendet wird.

Xenon ist meiner Meinung nur ein Zusatzposten, wo der Hersteller noch mehr Geld verdienen kann. Wenn es sicherheitsrelevant wäre, wäre es Pflicht.

Dieser Logik zur Folge müssten alle Fahrassistenzsysteme (Spurwechselassi, Einschlafassi, toter Winkelassi,... usw...) Pflicht sein, denn sie sind alle sicherheitsrelevant. Die werden beim X1 nicht mal angeboten....

Dass die Ausleuchtung ohne Xenon besser sein soll als mit, ist nicht mal bei Nissan so. Da war sie laut Test mindestens gleich gut. Ansonsten sprechen die Messergebnisse des ADAC da eine deutliche Sprache:

ADAC Scheinwerfertest

. Das blaue Licht, das zu Anfang bei Xenons zu beobachten war, haben viele als unnatürlich empfunden und sich deshalb geblendet gefühlt. Über die Jahre wurde die Lichtfarbe immer mehr optimiert. Heute blendet da gar nichts mehr. Geblendet werde ich regelmäßig von zu hoch eingestellten Scheinwerfern, überladenen Kleintransportern oder prollig aufgemotzten Scheudern mit bunten Billigbirnen aus dem Baumarkt.

Zitat:

Original geschrieben von CheckerCab


........................

Aber ich bin doch etwas irritiert, wenn du in alle xenons im Gegenverkehr direkt hineinschaust - denn sonst wärst du nicht geblendet. Blenden tun Scheinwerfer (alle) nur wenn man direkt hineinschaut oder sie falsch eingestellt sind. Bei Xenon kann wegen der vorgeschriebenen automatischen Leuchtweienregulierung ein "falsch eingestellt" nicht sein. Insofern ist es auch ein passives Sicherheitsplus, denn es wird niemand geblendet. Ich reg mich ständig über falsch eingestellte Scheinwerfer auf.

Aber bei Thema: da sind ja wohl die LED-Kirmesbudenbeleuchtungen einiger aktueller Fahrzeuge deutlich schlimmer. !

hallo,

das mit dem Nichtblenden bei Xenon ist nicht ganz richtig. Wenn die Xenon-Scheinwerfer richtig eingestellt sind, blenden sie genau so wenig wie richtig eingestellte Halogen-Scheinwerfer. Aber auch die Xenon-Scheinwerfer haben eine "Grundeinstellung", um die dann automatisch geregelt wird und wenn diese Grundeinstellung nicht stimmt, kann auch Xenon blenden😠
siehe auch hier:
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/00/51/19&lang=DE

gruss mucsaabo

Ich würde immer wieder auf die Xenon verzichten - wenn man denkt was das fü rein enormer Aufpreis ist und ich fahre viel in der Nacht und war mit den Halogen ausreichend ausgestattet - das subjektive empfinden von Xenon ist heller, ich hatte im E91 Halogen und jetzt im X1 wieder "nur" Halogen - war beim E91 etwas dunkel aber ausreichend empfunden und beim X1 empfinde ich die Halogenscheinwerfer sogar als besser im Vergleich zu E91 - ich vermute, dass das am höheren Montageort bzw. anderem Blickwinkel liegt.

Also - ich empfehle: kaufen und auf Xenon verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


Also - ich empfehle: kaufen und auf Xenon verzichten.

Würde ich auch sagen. Ich habe zwar Xenon, vom Ergebnis her sollte man sich aber keine Wunderdinge erwarten, ich fahre auch noch "normale" Beleuchtung in anderen Fahrzeugen und die sind keinesfalls schlechter.

Was mir gesagt wurde, Xenon hält "ewig". Nun das kann ich vielleicht in 10 Jahren besser beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von freetime


Was mir gesagt wurde, Xenon hält "ewig". Nun das kann ich vielleicht in 10 Jahren besser beurteilen.

Das stimmt so leider nicht. Auch die Xenon-Brenner haben eine endliche Lebensdauer - natürlich ist die wesentlich höher als die einer Halogen-Birne, dafür ist der Ersatz-Brenner auch um ein Vielfaches teurer. Bei zehnjähriger Haltedauer kannst Du wahrscheinlich damit rechnen, wenigstens einmal die Xenon-Brenner ersetzen zu müssen.

Ich bin froh, dass ich mich für Xenon entschieden habe. Ich kannte Xenon nur aus einem Opel von vor 20 Jahren. da war das Xenon definitiv wesentlich schlechter als damals noch H4. Aktuell habe ich den X 1 nicht verglichen - Xenon gegen H7. Die H7 Beleuchtung wird auch schon erheblich aufgewertet, wenn Osram Nightbreaker Plus aus der neuesten Serie benutzt werden.
Bei der aktuellen Xenonbeleuchtung im X1 ist mir wohl aufgefallen, dass es das bisher beste Licht ist. Außerdem strahlen die Xenon sehr weit zur Seite. Selbst die Nebelscheinwerfer strahlen nicht weiter zur Seite als die Xenon. Und in die Nebelscheinwerfer habe ich schon die Osram NBP mit 55 Watt eingebaut. Deshalb halte ich das Kurvenlicht für überflüssig, denn dabei wird ja nur während der Kurvenfahrt ein Nebelscheinwerfer zugeschaltet.
Wenn im Aufpreis zusätzlich zum besten Licht nach vorne für mich als Fahrer auch noch die Leuchtweitenregulierung und die LED-Stäbe hinten enthalten sind, sollte die Frage erst gar nicht gestellt werden, ob Xenon mit bestellt wird oder nicht!

Zitat:

Original geschrieben von x1x23d


......Deshalb halte ich das Kurvenlicht für überflüssig, denn dabei wird ja nur während der Kurvenfahrt ein Nebelscheinwerfer zugeschaltet........

?????? 😕😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen