X1 auch für kleinere Personen gut geeignet?

BMW X1 F48

Hallo!

Ich frage hier für eine Bekannte von mir nach.
Sie interessiert sich für einen X1 ab Baujahr 2019 (Facelift) als Gebrauchtwagen oder für einen X1 als Neuwagen.
Sie ist nur 1,65 m groß und überlegt jetzt, ob sie mit dieser Größe auch alles gut würde bedienen können und sie auch den Über-/Ausblick über alles gut haben würde.

Ich selber fahre einen Golf und so wie bei dem lassen sich beim X1 ja bestimmt auch die Sitze in der Höhe und nach vorne verstellen sowie auch das Lenkrad nach oben und unten verstellen.

Was meint ihr? Ist der X1 auch was für keinere Fahrer/Fahrerinnen? So allgemein und vom Handling her?

Und noch zwei kurze Fragen von mir selber:
1) Ist es richtig, dass 2019 das letzte Facelift stattgefunden hat oder gab's danach noch mal Änderungen?
2) Ab 2015 hat der X1 wohl die Modellnummer F48. Ist die bei einem Facelift ab 2019 auch noch so oder hat der eine neue Modellnummer erhalten?

Grüße
Mike

25 Antworten

Nur 1,65m ? Meine ist 1,58m und fährt wie eine Eins!

Höhenverstellbare Sitze u. Lenkrad sind selbst bei BMW serienmäßig dabei.

Das einzige Manko ist, wie schon oft erwähnt, der nicht höhenverstellbare Sicherheitsgurt. Ich bin ebenfalls so "klein", meine Frau noch kleiner und wir haben sonst keine Probleme.

Das letzte Facelift gab es im Sommer 2019. Die Bezeichnung müsste geblieben sein. Das neueste Modell erkennt man schon an den schmalen Zusatzscheinwerfern, die waren vorher rund.

Die „schmalen Zusatzscheinwerfer“ sind die Nebelscheinwerfer und das Facelift hat die Bezeichnung F48 lci

Ähnliche Themen

Zitat:

@peru1010 schrieb am 17. Januar 2021 um 15:30:07 Uhr:


Die „schmalen Zusatzscheinwerfer“ sind die Nebelscheinwerfer und das Facelift hat die Bezeichnung F48 lci

Gilt die Bezeichnung "lci" für alle Modelle des X1 F48 nach dem Facelift?

Ab dem 01.07.2019 wurde das X1 Facelift (LCI) produziert und die Bezeichnung nennt sich F48N.

Zitat:

@Mike-126 [url=https://www.motor-talk.de/.../...rsonen-gut-geeignet-t7021978.html?...]Was meint ihr? Ist der X1 auch was für keinere Fahrer/Fahrerinnen? So allgemein und vom Handling her?

Das sollte alles gut lös- und einstellbar sein.

Dennoch: Unbedingt probesitzen, probefahren und ausprobieren. Vor allem wegen der Sitze: Die Standard - Sitze sind nach meiner Meinung nach eher unbrauchbar, und im Modell XLine auch optisch ein Griff daneben.

Mit den Sportsitzen macht man ansonsten mit einem X1 nichts falsch wenn es ein Kompat SUV werden soll.

...die Standardsitze sind vor dem LCI unbrauchbar, jedoch nicht mit der Einführung des Facelifts.
Viele Fahrschulen die einen X1 LCI als Fahrschulwagen einsetzen haben Standardsitze, vorrangig wegen der Sitzfläche verschiedener Körpergrößen.

Probesitzen ist aber angebracht...

Erst mal danke für alle eure Antworten! Die sind wirklich hilfreich und informativ.

Zitat:

@skyliner999 schrieb am 17. Januar 2021 um 15:02:11 Uhr:


Das einzige Manko ist, wie schon oft erwähnt, der nicht höhenverstellbare Sicherheitsgurt.

Das überrascht mich etwas. Über die Gurte hatte ich mir vorher keine Gedanken gemacht, aber ich hätte schon gedacht, dass bei so einem Auto auf alle Fälle höhenverstellbare angeboten werden.
Sind die Gurte bei euch spürbar zu hoch? Scheuern oder drücken die vielleicht unten am Hals?

Wenn ich bei mir im Golf VI mal eine kleinere Person mitnehme, dann dürfte der Gurt bei ihr gerne auch etwas tiefer sein. Der ist zwar Höhenverstellbar, aber der "Schiebeweg" ist nicht besonders lang. Der Gurt müsste sich noch 5 cm weiter runterschieben lassen. Bei den Golfmodellen vorher war das machbar, da war der Schiebeweg auch fast doppelt so lang.

Und noch mal eine andere Frage:
Weiß hier jemand, wie lang aktuell die Lieferzeit wäre, wenn man einen ganz neuen X1 bei BMW bestellen würde? So einen zum Beispiel, wie man ihn neu auf der Homepage mit dem Konfigurator zusammenstellen kann. Der Corona-Mist verlägert doch bestimmt bei allen Autobauern sämtliche Lieferfristen.

Die Gurte sitzen für meine Bedürfnisse ( kleinster Fahrer 169cm, größter Fahrer 186cm ) in der richtigen Höhe.

Lieferzeit war bei mir ziemlich genau 8 Wochen, war allerdings Oktober bis Dezember.

Okay, danke euch auch noch dafür.
8 Wochen ist eine gute Lieferzeit. So langsam wird die nun aber bestimmt wieder ansteigen, denke ich.

Aus welchem Grund?

Vielleicht wenn wegen Corona alles dicht gemacht wird.

8-12 Wochen waren bisher so übliche Lieferzeiten für den X1.

Unserer wurde 2019 auch in ähnlicher Zeit geliefert.

In der Regel werden Fahrzeuge mindestens für die 5%-Frau bis zum 95%-Mann ausgelegt, also von 153,5m - 185,5m.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen