X1 318d M-Paket vs. GLA 200d AMG-Line
Hallo Leute,
danke für die Aufnahme, freut mich ein Teil der größten Auto-Community in Europa zu sein.
Wir, meine Partnerin und ich sind seit mehreren Wochen damit beschäftigt unsere zukünftige Familienkutsche zu finden… Dabei haben wir zwei Fahrzeuge ins Auge gefasst:
Österreichischer Markt
BMW 318d mit folgender Ausstattung:
-saphirschwarz, -sensatec perforiert schwarz
-M Sportpaket, -M hochglanz m. erweiterten Umfängen
-Premiumpaket -Sitzheizung -Driving Ass.
-Sonnenschutzverg. -Aktivsitz Fahrer & Beifahrer
-Größerer Kraftstofftank
Mercedes GLA 200d mit folgender Ausstattung:
-nachtschwarz, -Ledernachbildung Artico schwarz
-AMG Line, -Night Paket
-Advantage Paket, -Totwinkel Ass., -Sitzheizung
-Ambientbeleuchtung, -Adp. Fernlicht Ass.,
-Fondsitze längs verstellbar
Das Fahrzeug ist für die nächsten 6 Jahren vorgesehen und soll für 1 Kind genug Platz haben.
Preislich ist der GLA um cirka 1500€ teurer, soll heißen dass wir hier uns im selben Segment bewegen. Preislich darf es auch nicht mehr teurer werden. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr Argumente findet, welches Fahrzeug in dem Fall die bessere Wahl wäre.
Bzw. anhand der Ausstattung helfen könnt, ob ich etwas wichtiges vergessen haben.
Anbei zur besseren Vorstellung noch einige Bilder.
Wir Danken euch für jede einzelne Antwort, um unsere Entscheidungsfindung zu erleichtern!
LG
PS: Wusste nicht, ob das Thema besser im Bmw Forum oder im Mercedes Forum platziert ist.
Ähnliche Themen
30 Antworten
@DD92 : wenn es bei euch auch Richtung 2 Kinder gehen soll, ist der Kofferraum vom U11 schon topp. Dank der verstellbaren Rückenlehnen im Fond passt auch ein Thule Chariot Sport 2 rein:
Danke!! Es hat schon im Vorhinein eigentlich alles für den X1 gesprochen, seit heute kommt noch die Tatsache dazu, dass der LP über Nacht mal wieder gestiegen ist. Somit hat sich das Thema für uns erledigt. Wir werden die kommenden Wochen eine PF machen. Wenn uns das Auto, wie erwartet überzeugt, werden wir bestellen
Harman Kardon ein muss? Da wir den Memory Sitz unbedingt haben wollen, aber auch die Lordosenstütze, überlege ich gleich das Komfortpaket zu nehmen. Dazu kommt noch das es optisch viel mehr hergibt, als die normalen schwarzen Lautsprecher.
Das hängt etwas von deinem persönlichen Komfortempfinden und Anspruch aber auch von der Körpergröße ab.
Der X1 F48 scheint ja innen etwas kleiner zu sein, da könnte es im U11 angenehmer werden.
Wir sind beide ca 175cm groß.
Unsere Kinder sind sehr schnell in Reboarder umgezogen, einen Britax Römer Dualfix M und einen Joie spin360.
Für den Beifahrer vorm Britax ist nicht mehr viel Platz, man stößt mit den Knien am Handschuhfach an.
Der Joie baut weniger tief und man hat ein paar Zentimeter mehr, daher auch hier Fahrer.
Der Kofferraum ist beim X1 natürlich völlig ausreichend groß, aber das ist individuell.
Manche bekommen auch einen X7 komplett voll und brauchen noch ne Dachbox, uns reichte der X1 für eine Woche Italien aus.
Wir machen aber auch immer nur eine Woche Urlaub, länger halte ich es außerhalb des Büros nicht aus 😉
Der X1 wurde aber im Alltag völlig vom BMW i3 abgelöst, da der i3 wesentlich mehr Platz (Beinfreiheit) im Innenraum bietet und im Alltag der kleine Kofferraum des Kompaktwagens ausreicht.
Aus diesen und aus Kostengründen steht sich der X1 die Reifen platt (keine 30.000km in 3,5 Jahren).
Insgesamt halte ich den X1 für ein solides Familienfahrzeug, der U11 dürfte - da wohl noch etwas größer im Innenraum - noch besser passen.
Es bleibt aber ein kompakter SUV, an einen waschechten Kombi kommt er nicht ran (die sind aber auch länger, weshalb ein 3er Touring bei uns ausschied).
Wir hatten heute unsere Probefahrt mit dem sDrive18d in M-Paket. Sind begeistert!! Ein paar offene Fragen hätte ich noch, traue dem Verkäufer iwie nicht.
- Laut Verkäufer gibt es keine Möglichkeit die Auto/Stop Funktion auszuschalten?
- Der Verkäufer meinte, dass der Totenwinkel-Warner Serienmäßig dabei ist?? Das wäre mir neu? Habe extra den Driving Assistant dazugenommen.
- Das Probeauto hatte das Innovationspaket drinnen mit dem Parking Assistant Plus. Dort konnte man beim Einparken, 360 Grad Kameras/Vogelperspektive etc. am Display sehen. Richtig cool. Wie ist die Darstellung beim normalen Parking Assistant? Das steht ja auch was von kamera und ultraschallbasiertes Assistenzsystem, wie kann man sich das vorstellen?
Leider muss man das komplette Innovations Paket nehmen um diese Ausstattung zu kaufen.
Danke &LG
Was würdet ihr mehr empfehlen, in Bezug auf was wird öfters verwendet bzw. ist wertvoller zu haben:
Innovationspaket oder Komfort & Premium-Paket?
Zitat:
@DD92 schrieb am 12. Dezember 2022 um 20:32:26 Uhr:
Wir hatten heute unsere Probefahrt mit dem sDrive18d in M-Paket. Sind begeistert!! Ein paar offene Fragen hätte ich noch, traue dem Verkäufer iwie nicht.- Laut Verkäufer gibt es keine Möglichkeit die Auto/Stop Funktion auszuschalten?
- Der Verkäufer meinte, dass der Totenwinkel-Warner Serienmäßig dabei ist?? Das wäre mir neu? Habe extra den Driving Assistant dazugenommen.
- Das Probeauto hatte das Innovationspaket drinnen mit dem Parking Assistant Plus. Dort konnte man beim Einparken, 360 Grad Kameras/Vogelperspektive etc. am Display sehen. Richtig cool. Wie ist die Darstellung beim normalen Parking Assistant? Das steht ja auch was von kamera und ultraschallbasiertes Assistenzsystem, wie kann man sich das vorstellen?
Leider muss man das komplette Innovations Paket nehmen um diese Ausstattung zu kaufen.
Danke &LG
Hey Leute, niemand eine Antwort auf das? 🙁
Zitat:
@DD92 schrieb am 12. Dezember 2022 um 20:32:26 Uhr:
Wir hatten heute unsere Probefahrt mit dem sDrive18d in M-Paket. Sind begeistert!! Ein paar offene Fragen hätte ich noch, traue dem Verkäufer iwie nicht.- Laut Verkäufer gibt es keine Möglichkeit die Auto/Stop Funktion auszuschalten?
- Der Verkäufer meinte, dass der Totenwinkel-Warner Serienmäßig dabei ist?? Das wäre mir neu? Habe extra den Driving Assistant dazugenommen.
- Das Probeauto hatte das Innovationspaket drinnen mit dem Parking Assistant Plus. Dort konnte man beim Einparken, 360 Grad Kameras/Vogelperspektive etc. am Display sehen. Richtig cool. Wie ist die Darstellung beim normalen Parking Assistant? Das steht ja auch was von kamera und ultraschallbasiertes Assistenzsystem, wie kann man sich das vorstellen?
Leider muss man das komplette Innovations Paket nehmen um diese Ausstattung zu kaufen.
Danke &LG
Ich kann gerne mal probieren, dir die Fragen zu beantworten:
- Welche Funktion meinst du genau mit Auto/Stop? Es gibt eine Auto-Hold Funktion, welche an den Tasten in der Mitte an und ausgeschaltet werden kann.
Die Start-Stop-Funktion für den Motor kann meines Wissens nach in den Einstellungen verändert werden.
- Ich meine, dass das so stimmt. Dieser ist auch nirgends bei der SO aufgeführt. Allerdings gehört hierzu nicht die Ausstiegswarnung, welche zwar m. M. n. auch über den Totwinkel-Warner passieren müsste, aber zur SO (Driving Assistant) gehört. Sonderaustattung für den Totwinkel-Warner wird nur benötigt, wenn man eine "aktive Rückführung" möchte.
- Der normale Parking Assistant ist auch in der Preisliste zu finden. "Parking Assistant inkl. Active Park Distance Control und Rückfahrkamera" und beschreibt m. M. n. ganz gut, was dieser hat. Eine Rückfahrkamera und die normalen Piepser wie man sie schon länger kennt.
@xrafy Danke für deine Antworten!
Mit Auto/Stop meine ich, ob man ausschalten kann, dass der Motor sich jedes Mal ausschaltet, wenn man vom Gaspedal weggeht?
Okay das bedeutet Toter Winkel Warner sollte serienmäßig dabei sein. Was bedeutet aktive Rückführung? @Xrayf
Zitat:
@DD92 schrieb am 14. Dezember 2022 um 10:23:32 Uhr:
@xrafy Danke für deine Antworten!Mit Auto/Stop meine ich, ob man ausschalten kann, dass der Motor sich jedes Mal ausschaltet, wenn man vom Gaspedal weggeht?
Okay das bedeutet Toter Winkel Warner sollte serienmäßig dabei sein. Was bedeutet aktive Rückführung? @Xrayf
Ja, das kann in den Einstellungen wohl ausgeschaltet werden.
Aktive Rückführung bedeutet, dass das Auto ein wenig Gegenlenkt um das Auto in der Spur zu halten.
Ne das kann man nicht ausschalten - falls du das Segeln meinst wie ich verstanden habe? Aber warum sollte man das auch ausschalten????
Wenn dann geht das nur dadurch, dass du den Sportmodus aktivierst.
Zitat:
@NICCE schrieb am 14. Dezember 2022 um 14:45:09 Uhr:
Ne das kann man nicht ausschalten - falls du das Segeln meinst wie ich verstanden habe? Aber warum sollte man das auch ausschalten????Wenn dann geht das nur dadurch, dass du den Sportmodus aktivierst.
keine Ahnung was mit Segeln gemeint ist ??
ich meine lediglich, wenn man bei roter Ampel steht, dass der Motor sich abdreht. Wenn ich dann von der Bremse gehe, geht er wieder an…
In der Bedienungsanleitung wird alles erklärt ...
Zitat:
@DD92 schrieb am 12. Dezember 2022 um 20:32:26 Uhr:
Wir hatten heute unsere Probefahrt mit dem sDrive18d in M-Paket. Sind begeistert!! Ein paar offene Fragen hätte ich noch, traue dem Verkäufer iwie nicht.- Laut Verkäufer gibt es keine Möglichkeit die Auto/Stop Funktion auszuschalten?
- Der Verkäufer meinte, dass der Totenwinkel-Warner Serienmäßig dabei ist?? Das wäre mir neu? Habe extra den Driving Assistant dazugenommen.
- Das Probeauto hatte das Innovationspaket drinnen mit dem Parking Assistant Plus. Dort konnte man beim Einparken, 360 Grad Kameras/Vogelperspektive etc. am Display sehen. Richtig cool. Wie ist die Darstellung beim normalen Parking Assistant? Das steht ja auch was von kamera und ultraschallbasiertes Assistenzsystem, wie kann man sich das vorstellen?
Leider muss man das komplette Innovations Paket nehmen um diese Ausstattung zu kaufen.
Danke &LG
Start/Stopp ist im Sport-Modus deaktiviert. Dieser muss jedoch bei Fahrtantritt jedes Mal neu aktiviert werden / merkt sich das Auto nicht. In den anderen Fahrprogrammen lässt sich das NICHT ausschalten...
Totwinkel Warner = SpurWECHSEL-Warner. Ist in D nicht Serie, sondern erst ab Driving Assistant enthalten. Dein Verkäufer meint wahrscheinlich die SpurVERLASSENS-Warnung. Die ist inzwischen vorgeschrieben und somit bei allen Neufahrzeugen Serie, auch Dacia...
Die Serie zeigt das Bild der Rückfahrkamera und eine Grafik des Fahrzeugs mit farbigen Balken, die den Abstand zu Hindernissen ums Fahrzeug herum visualisieren... Nix 3D...
Okay das bedeutet Toter Winkel Warner sollte serienmäßig dabei sein. Was bedeutet aktive Rückführung? @Xrayf
[/quote
ACHTUNG!!!!!
Der Totwinkelwarner ist NICHT Serienmäßig dabei. Habe das bei meiner Konfiguration vergessen. Ich habe keinen und kann ich nicht nachrüsten. Einfach schitt.
Lg aus dem Tiroler Lechtal!!