X1 28i erhält neuen Vierzylinder-Turbo

BMW X1 E84

Die neuen Vierzylinder-Turbobenziner werden wohl im X1 Premiere feiern...

Zitat:

Den Auftakt in einen neues Motorenzeitalter macht nun der BMW X1. Die Bezeichnung des Topmodells X1 xDrive 28i lässt sechs Zylinder und rund 250 PS vermuten. Tatsächlich leistet das Triebwerk 245 PS und 350 Nm maximales Drehmoment. Doch der sonore Klang eines Reihensechszylinders fehlt. Über der Vorderachse des sportlichsten SUV arbeitet ein Vierzylinder-Benziner mit zwei Litern Hubraum. (...)

Den Normverbrauch gibt BMW mit 7,9 Litern Super an. Im Vergleich zum ehemals ähnlich starken Sechszylinder eine Reduzierung um 1,5 Liter. Über die zeitgemäße Start-Stopp-Funktion verfügt zunächst nur der Handschalter. Den Spurt von 0 auf 100 schafft der 4,45 Meter lange und knapp 1,6 Tonnen schwere X1 xDrive 28i in 6,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 240

Quelle:

http://www.motorvision.de/.../...rbo-vierzylinder-aus-bayern,6577.html
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Ich hoffe der neue Motor wird vom Markt nicht angenommen! Aber wahrscheinlich finden sich ja genug dumme Gutmenschen, die sich vom Umweltgeschwafel weichkochen lassen

Entschuldigung, aber das ist wirklich Blödsinn.

Die Leute, die sich (aus welchen Gründen auch immer) für einen der neuen Turbo-Benziner entscheiden, als "dumme Gutmenschen" zu bezeichnen, ist nicht nur eine niveaulose Beleidigung, sondern auch objektiv unangebracht.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Bei BMW hast Du doch auch nur ein outgesourced Call Center an der Strippe, das für den Durchschnittskunde ausreicht.
Was ist eigenltich dein Problem, dass Du ein solches Einzelstück Dein Eigen nennst? Freu Dich doch... 😕.

Thema Verbrauch 5er: Handschalter mit Start/Stopp bzw. neue 8 gang-Automatik mit Start/Stopp ohne Allrad. Das bringt in der Norm schnell die 2l Einsparung in der Stadt.

Amen

Angeboten wurde mir Automatic Getriebe Steptronic, in der Grundausstattung gibt es einen START/STOP Knopf. Einen solchen Knopf hat doch auch der X1?

Was bleibt, sind die 4 angetriebenen Rädern für den Stadtbetrieb.
Ich habe immer nur von ca. 0,2-0,3 Liter gelesen, den der Vierradantrieb mehr bräuchte.
Bin da anscheindend einer Ente aufgesessen.

Zitat:

Original geschrieben von silberx1


Angeboten wurde mir Automatic Getriebe Steptronic, in der Grundausstattung gibt es einen START/STOP Knopf. Einen solchen Knopf hat doch auch der X1?

Es geht nicht um den Knopf sondern die Funktion, dass das Auto z.B. an der Ampel automatisch ausgeht wenn du auskuppelst.

könte ja gar nicht auskuppeln, ist doch ein Automatik Fahrzeug! Das hat kein Kupplungspedal!

Ähnliche Themen

Diese Funktion gibts ja auch nur bei Handschaltern

Angeboten wurde mir aber eine Automatik und dem genannten Stadtverbrauch! Da bin ich stutzig geworden.

Zitat:

Original geschrieben von silberx1


Angeboten wurde mir Automatic Getriebe Steptronic, in der Grundausstattung gibt es einen START/STOP Knopf. Einen solchen Knopf hat doch auch der X1?

Das SG im X1 ist 6 Gang, im 5er dagegen 8 Gang. Nochmal ein Tick besser und dadurch auch sparsamer (im X3 20d hat der Automat einen geringeren Normverbrauch als der Handschalter). Hinzu kommt eben die Start/Stopp-Automatik, die dafür sorgt, dass der Motor ausgeht, wenn das Auto steht.

Im Stadtzyklus werden 800s mit knapp 17km/h zurückgelegt, d.h. etwa 3,8km Fahrstrecke. Der X1 verbraucht dann absolut (12,9l/100km) 490ml Kraftstoff. Der Stadtfahrzyklus hat (Grundzyklus) 60s Leerlauf und wird 4x wiederholt. Also 240 Sekunden Leerlauf.

Da der Verbrauch im Leerlauf bei 6er etwa 0,8 - 1l/h ist, sind das 53 - 66 ml Sprit. Ergo alleine dadurch nur noch 437 - 424ml/3,8km = 11,5 - 11,1l/100km (faktisch weniger Ersparnis, da Startsprit abgezogen werden muss). Allrad macht sicherlich 0,5l aus - und dann hat der 5er eben noch die bessere Automatik. Die Zahlen stimmen natürlich nicht genau, aber man sieht, wie schnell im NEFZ tolle Werte entstehen.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Diese Funktion gibts ja auch nur bei Handschaltern

Der 5er hat die neue 8 Gang Automatik, die hat doch Start/Stopp?

Amen

@Amen
danke für die Ausführungen. Wenn der Start/Stop knopf, den es bei Automatik meist (noch) nicht gibt, den wesentlichen Unterschied ausmacht, dann müßte doch bei längeren Stops (ab wieviel Minuten/Sekunden) ein Ausschalten des Motors beim X1 etwas bringen?

Der neue Motor ist (seit heute?) im Konfigurator!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der neue Motor ist (seit heute?) im Konfigurator!

Und das M-Sportpaket auch!

Zitat:

Original geschrieben von rossikan



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der neue Motor ist (seit heute?) im Konfigurator!
Und das M-Sportpaket auch!

Wurde aber auch Zeit !

Es ist aber der neue und alte 28i noch drin !??

Hier noch ein Test

Test BMW X1 28i

In der Bildergalarie sind auch Fotos vom neuem M-Paket.

Gruß

guten morgen

anbei ein video zum neuen 4 zylinder turbomotor

BMW 4 Zylinder Turbomotor

Hallo zusammen,

in der dieswöchigen AUTO-Zeitung ist ein Fahrbericht vom neuen X1 28i abgedruckt. Zentrale Aussagen darin sind (ich

zitiere hieraus

😉):

  • "Der Sechszylinder ist tot - zumindest zunächst" 😠
  • "denn mit dem neuen 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo-Direkteinspritzer steht für den X1 xDrive28i ein mehr als adäquater Ersatz bereit, der im Grunde alles besser kann als der bisherige Reihensechszylinder im gleichnamigen X1-Topmodell "😎
  • zur ersten Ausfahrt: "Und die beginnt - wie geahnt - mit einer kleinen Enttäuschung. Zwar läuft der Vierzylinder rund, vibrationsarm und leise, den herrlich vollen Sechszylinder-Sound bleibt der neue 28i jedoch schuldig. Aber mit jedem Meter, besonders auf kurvenreicher Strecke, gerät das schnell zur Nebensache." 😮
  • Die Kombination aus kraftvollem Durchzug, besonders ab 2000 Touren, lebhafter Drehfreude, knackig schaltbarem Sechsganggetriebe und einem absolut transparenten, traktionsstarken sowie sicheren Fahrverhalten machen aus dem Top-X1 einen Kurvenräuber erster Güte."
  • "Mit 40400 EURO ...gehört der X1 trotz des Verzichts zweier Zylinder zu den teuresten Kompakt-SUV"

Grüße

solemio

Deine Antwort
Ähnliche Themen