X1 25i komme einfach nicht unter 11 l/100

BMW X1 E84

Während in sprintmonitor.de fünf  X1 Sechszylinder mit guten Verbrauchswerten gelistet sind:
29.000 km  9,6 l/100
25.000        9,75
6.000        10,4
mein X1  14.000  11,14
9.700  28i  11,58

schaffe ich es trotz gefühlvoller Fahrweise und Aral 98 Super Plus nicht, den Verbrauch unter die 11 l/100km zu bringen.
Der 🙂 hatte neulich getestet und meinte mein X1 läge an der "oberen Toleranzgrenze" aber einen Fehler konnte er nicht finden. Auch die Fehlanzeige des BC von 0,7 l zu wenig, konnte er offenkundig nicht korrigieren, denn bei den letzten 3 Volltankungen ist die Fehlanzeige weiterhin jeweils ca. 0,7 l.
Ich vermute , dass die zu späte Hochschaltung und die Getriebeüberbrückung zum unnötigen Mehrverbrauch führen.
Der hohe Momentanverbrauch passiert bei der geringsten Beschleunigung im Bereich 50 - 100 kmh. Selbst im Rollenlassen bleibt der Momentanverbrauch häufig deutlich über 10 l stehen und geht erst langsam zurück.
Habe alle Ratschläge hier im Forum beherzigt und trotzdem waren es heute wieder 11.14 bei 478 km ausgelitert und 200 km einsamer Landstraßenfahrt.
Nächste Woche bin ich wieder beim 🙂 damit wenigstens der BC einigermaßen richtig anzeigt und vielleicht findet er in der PUMA doch noch einen Tip. Ich werde die Auswertungen von spritmonitor.de aller X1 Sechszylinder mitnehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


11 Liter ist schon stolz...

stolz?

- dazu fällt mir jetzt aber nix mehr ein. Außer:

  • Allrad
  • knapp 1700 kg
  • 218 PS
  • 6-Zylindermotor
  • Benziner
  • SUV
  • 6-Gang-Wandlerautomatik
  • ohne Start-Stop-Automatik

Der Verbrauch ist m. E. für das Gebotene selbst in der heutigen Zeit absolut angemessen. Selbst der kleinere Benziner von ein paar Usern ohne Allrad und mit 4-Zylinder-Motor ist davon nicht weit entfernt. Eine ähnliche Motorkonfiguration hat bei anderen Herstellern 1-2 Liter Mehrverbrauch. Und es ist halt kein Diesel ... .
Sorry @Silberx1 - unangemessen aus der Rolle fällt Dein Xie nun wirklich nicht.
Grüße
solemio

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silberx1



Hatte heute eine 370 km Testfahrt gemacht: 2x 75km AB mit 150 und 140 kmh weitgehend konstant mit Tempomat. 40 km Stadtverkehr, 80 km Landstraße. BC: 10,9 l/100km Tatsächlicher Verbrauch 11,14 nach Volltankung wieder SuperPlus98. Teilweise mit Klimaautomatik oder Schiebedach (nur Landstraße).
So ist es nun einmal, weniger ist nicht.

Geh bei dem AB Anteil einfach mal nicht über 120 km/h und Du wirst sehen, dass Du unter 10l kommst. Näher an den Normverbrauch komme ich auch beim Diesel im Zwangsgebummel-Modus nicht. Und dann brauchst DU auch nicht viel mehr als ein 18i - Schalter. Das sollten die 6 Zylinder doch wert sein.

Immerhin passt der BC doch etwas besser 😉.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von silberx1



Ich schaffe ich es trotz gefühlvoller Fahrweise und Aral 98 Super Plus nicht, den Verbrauch unter die 11 l/100km zu bringen.

Hallo,

Gegenfrage, was hast du denn von der Kombination Klein-SUV + Benziner + Automatik erwartet? Für so ein Auto mit Automatik ist ein Diesel eigentlich Pflicht, wenn einem der Verbrauch nicht egal ist.

Wenn man nicht ständig Landstraße gondelt, erreicht man den EU-Kombiverbrauch praktisch nie und findet sich eher im Bereich des Stadtverkehrsverbrauchs wieder. In so fern ist dein Verbrauch von rund 11 Litern zwar nicht erfreulich, aber erwartbar.

Zitat:

Der Chef soll halt vernünftige Anweisungen gebenhttp://www.motor-talk.de/forum/aktion/EditPost.html?postId=28653765#

Hallo Plopper,

Der Link funktioniert nicht! Würde mich aber interessieren. Kannst du es nochmal versuchen den Link zu posten?

Hallo Tobias,

sorry, ist kein Link. Wollte nur ein grinsendes Icon einsetzen. 😁 Weshalb das nicht klappte ist mir jetzt bekannt. Habe das Icon runtergezogen statt einen Click zu machen.🙄

Gruß PLopper

Zitat:

Original geschrieben von Plopper


Hallo,
ich denke das Automatikgetriebe ist ein recht guter Hilsarbeiterund meint: Wenn der Chef nichts sagt und vollgas gibt will er einen steilen Berg hoch: hohes Drehmoment auf die Räder. Wenn der Chef sagt M/S will er flott beschleunigen, also hohe Drehzahl auf die Räder.
Der Chef soll halt vernünftige Anweisungen gebenhttp://www.motor-talk.de/forum/aktion/EditPost.html?postId=28653765#
Gruß Plopper

Bei mir war das Problem leider motor- und nicht getriebeseitig 🙁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen