X1 25d oder 28i?
Nachdem mich meine Frau nun nach langem hin und her zwischen X3 und X1 zu einem X1 genötigt hat (es geht immerhin nur um den Zweitwagenersatz), bin ich am Schwanken bzgl. der Motorisierung. Der 25d konnte noch nicht gefahren werden, da kein Vorführer zur Verfügung stand und den 28i fand ich schon ziemlich toll. Meine Frau würde den 20d efficient dynamics bevorzugen, aber dne Zahn habe ich ihr mal gleich wieder gezogen 😉
Der Peisunterschied ist ja nicht so hoch, aber ich frage mich das immer wieder kehrende Thema Unterhalt. Wir werden den Wagen wohl überwiegend im Stadtverkehr und auf der Landstraße bewegen. Autobahnen wird der Wagen kaum sehen. Jahreslaufleistung dürfte so um 13000-15000km liegen. Es ist halt der Kinderschaukelzweitwagenmitbuggyimkofferraum.
Auf meiner Proberunde hat mir der 28i (aber noch der "alte"😉 gut 12 Liter Super weg geschluckt, was ich ganz ok fand. Wenn mir aber der 25d da nur etwa die Hälfte nehmen würde, dann wäre es schon wieder interessant.
Was sagt denn euer Gefühl so zu meiner Situation? Ich bin so unentschlossen.
41 Antworten
So, der Wagen ist bestellt. Jedoch hat meine Frau während der Konfiguration beim Händler noch entschieden, dass es doch der 25d sein muss 🙄 Na also dann eben der Motor.
Bestellt haben wir also:
X1 25d Automatik
M-Sportpaket
Sportsitze
LeMans blau
Leder Nevada schwarz/schwarz
Interieurleisten Aluminium kreuzschliff dunkel
Individual hochglanz Shadowline schwarz inkl. Dachreling
19" M-Felgen Doppelspeiche 225 mit Mischbereifung
Performance Control
Servotronic
Rückfahrkamera
Heckgepäckträger Vorbereitung
Graukeil Frontscheibe
Garangentoröffner integriert
Komfortzugang
Armauflage vorn, verschiebbar
Gepäckraumtrennnetz
Sonnenschutzverglasung
Fußmatten in Velour
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Sitzverstellung elektrisch mit Memory
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Ablagenpaket
Sitzheizung
Deaktivierung Beifahrerairbag
Regensensor
Xenon
Geschiwndigkeitsregelung
Lichtpaket
Naviagtionspaket Professional
Musik-Schnittstelle für Smartphones
Apps
Harman Kardon Sourround System
Handyvorbereitung Business
USB-Audio-Schnittstelle
Spracheingabesystem
Als Liefertermin wurde uns heute die KW33 und Auslieferung in der BMW-Welt mitgeteilt. Dann ist es nicht mehr lang und es kann losgehen. Da ich noch keinen X1 in der Optik gesehen habe, bin ich mal wirklich gespannt. Auf den Fotos sieht er auf jeden Fall unglaublich schick aus.
@Hanashra: hast du jetzt einen Wagen? 28i?
Zitat:
Original geschrieben von heppl
Garangentoröffner integriert
Das hab ich auch und bin begeistert, vorallem weils eh nur einen Garagentüröffner pro Wohneinheit bei uns im Haus gab, so hat den meine Frau und ich hab meinen Rückspiegel.
Leider gibt es den im neuen 3er nicht, was mich wirklich ärgert, denn mein nächster soll eigentlich ein 3er touring werden, mal sehen vielleicht kommt er ja noch, a bissal is ja no hie.
gruß
Ich habe den Garagentoröffner diesmal erstmalig. Aber ich hoffe, das ich dann nicht mehr dauernd nervös in den Ablagen wühle, um den Sender zu finden 🙂
Ähnliche Themen
Nein, habe noch nicht bestellt. Die Sache zieht sich noch ein wenig hin. Aber ein 28i wird es sicher werden.
Zitat:
Original geschrieben von heppl
Ich habe den Garagentoröffner diesmal erstmalig. Aber ich hoffe, das ich dann nicht mehr dauernd nervös in den Ablagen wühle, um den Sender zu finden 🙂
Also nur zur Info, in der Betriebsanleitung steht drin was von ein paar sec halten bis es von blinken auf dauerhaft leuchten ändert. Mir ist fast der Finger abgefallen bis es endlich zu blinken aufhörte. ABER nun geht es einwandfrei. Also viel Geduld beim einrichten mitbringen aber ansonsten ein echt super extra für Garagenbesitzer.
gruß
Danke für den Tip. Nachdem es mir ähnlich wie dem Themenersteller ewig nicht leicht gefallen ist, eine Entscheidung zu treffen, habe ich dann diesmal die ganzen Dinge, für die ich bisher zu geizig war, mal genommen. Naja ausgenommen Panoramadach und sowas wie Schlatwippen, da ich einerseits das Panoramadach noch nie so wirklich toll fand und Schaltwippen würde ich nie nutzen. Bei der Motorisierung habe ich mich dann von meiner Frau leiten lassen. Ein 20d x-Drive hätte es wahrscheinlich auch getan.
Jetzt ist aber auch die Freude groß, dass es so schnell mit der Lieferung geht. Immerhin wurde mir ja die Woche ab dem 13.08. genannt, was also effektiv ja nur vier Wochen sind, wovon ich alleine die letzten 10 Tage im Urlaub verbringen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von heppl
...Bestellt haben wir also:
X1 25d Automatik
M-Sportpaket
Sportsitze
LeMans blau
Leder Nevada schwarz/schwarz
Interieurleisten Aluminium kreuzschliff dunkel
Individual hochglanz Shadowline schwarz inkl. Dachreling
19" M-Felgen Doppelspeiche 225 mit Mischbereifung
Performance Control
Servotronic
Rückfahrkamera
Heckgepäckträger Vorbereitung
Graukeil Frontscheibe
Garangentoröffner integriert
Komfortzugang
Armauflage vorn, verschiebbar
Gepäckraumtrennnetz
Sonnenschutzverglasung
Fußmatten in Velour
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Sitzverstellung elektrisch mit Memory
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Ablagenpaket
Sitzheizung
Deaktivierung Beifahrerairbag
Regensensor
Xenon
Geschiwndigkeitsregelung
Lichtpaket
Naviagtionspaket Professional
Musik-Schnittstelle für Smartphones
Apps
Harman Kardon Sourround System
Handyvorbereitung Business
USB-Audio-Schnittstelle
Spracheingabesystem
Nette Konfiguration, gefällt! Das einzige was mir fehlen würde ist das Kurvenlicht das, bei einer Konfiguration > 50k, meiner Meinung nach an Bord sein sollte. Besonders in der dunklen Jahreszeit wäre mir es mir das Mehr an Sicherheit definitiv wert, sofern man den Wagen nicht ausschließlich auf zumeist beleuchteten städtischen Straßen bewegt...
Kurvenlicht gehört so ein wenig zu den aus meiner Sicht bis heute unsinnigsten Erfindungen für Fahrzeuge. Mein letzter Wagen hatte es und ich habe mich oft genug gefragt, was das bringen soll. Wahrscheinlich bin ich nie auf Straßen unterwegs, auf denen es sinnvoll ist. Und einfach nur, damit der Wagen alles hat, wollte ich es, genau wie das Panoramadach, dann auch nicht nehmen. Der Verkäufer meinte auch mehr oder weniger "das wäre doch dann jetzt auch schon egal". Aber da sehe ich dann wirklich keinen Mehrwert drin.
Zitat:
Original geschrieben von heppl
Kurvenlicht gehört so ein wenig zu den aus meiner Sicht bis heute unsinnigsten Erfindungen für Fahrzeuge. Mein letzter Wagen hatte es und ich habe mich oft genug gefragt, was das bringen soll. Wahrscheinlich bin ich nie auf Straßen unterwegs, auf denen es sinnvoll ist. Und einfach nur, damit der Wagen alles hat, wollte ich es, genau wie das Panoramadach, dann auch nicht nehmen. Der Verkäufer meinte auch mehr oder weniger "das wäre doch dann jetzt auch schon egal". Aber da sehe ich dann wirklich keinen Mehrwert drin.
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Nach 3 Jahren Kurvenlicht im 1er und im aktuellen X1 war ich bis vor kurzem auch dazu geneigt bei der nächsten Bestellung das Kurvenlicht weg zu lassen. Um mich auf das statische Licht einzustellen bin ich ein paar Tage ohne Kurvenlicht (Lichtautomatik ausgeschaltet, Kurvenlicht arbeitet nur bei automatischer Lichtsteuerung) gefahren und war der Meinung das ich es merken würde. Ich dachte erst ich bilde mir das ein, habe dann angefangen bei Nachtfahrten in Kurven die Lichtautomatik schnell ein und wieder auszuschalten - so kann man prima prüfen wie das Kurvenlicht arbeitet. Fazit: Ich habe die letzten 3 Jahre den Lichtschalter wenn überhaupt 10x betätigt, die Automatik und somit das Kurvenlicht waren immer aktiv sofern die Scheinwerfer an waren. Ich habe mich einfach derart an das Schwenken der Scheinwerfer gewöhnt das ich es nicht mehr missen möchte. Kurven werden einfach merklich früher ausgeleuchtet, ich finde die Technik klasse. Ich muss dazu sagen das ich sehr ländlich umgeben von kurvigen Waldgebieten wohne und täglich min. 20Km auf Landstrassen unterwegs bin. Mein bestellter 25d kommt Anfang September auf jeden Fall mit Kurvenlicht :-)
🙂 mich hat immer genervt, dass der Lichtkegel sinnlos in die Bäume
schielt und wenn alles frei ist, finde ich den Lichtlegel ohnehin breit genug. Aber Kurvenlicht polarisiert schon lange.
Ich finde Kurvenlicht ist schon sehr vom Fahrerprofil abhängig, für mich zB. wäre es ziemlich nutzlos. Als Geschäftswagen fahre ich jeden morgen 7km in die Arbeit und abends 7km nachhause, das sind dann aber auch 90% der "dunkelstrecken" die ich fahre. dafür fahre ich gut 35000 km im Jahr am Tag.
Wenn ich aber zB. Pendler bin und jeden morgen und abend 20- 50 km hinter mich bringen muss und das vielleicht auch noch mit wenig AB, dann daumen hoch für Kurvenlicht.
Ich denke das muss jeder für sich selber entscheiden wieviel er im dunkeln unterwegs ist und ob Kurvenlicht daher nützlich erscheint.
gruß