X1 23d xdrive oder GLK 250 CDI

BMW X1 E84

Hallo liebe X1 Fans,

ich bin völlig unschlüssig ob ich mir einen X1 oder GLK zulegen will, soll, möchte.

An dem x1 gefallen mir Sportsitze, Sitzpositionen gut, die ich von meinen 7 BMW her kenne -bin früher 4 Siebener nacheinander gefahren danach Jaguar XK8.
Das Navi, die PDC und Rückfahrkamera finde ich gut; brauche alles auch wegen altersbedingter körperlicher Probleme.
Motor, Antrieb, Verbrauch gefallen mir ebenfalls.

Das äußere und die Höhe vom Überblick find ich nicht so toll, da gefällt mir der GLK wesentlich besser.

Bin mit dem X1 schon zur Probe gefahren, allerdings mit einem Auto ohne Klimbim.
Den GLK hatte ich ein Wochenende, fährt sich toll, ist m.E. wirklich ein SUV auch von der Sitzposition und Höhe und von gediegenerer Qualität.

Habt Ihr Erfahrungen mit beiden oder könnt Ihr mir mit Argumente für und wider helfen bei meiner Entscheidungsfindung ?
Ich sage es nur zur Vervollständigung, ich bin 64 und nicht mehr so auf sportliches Fahren aus und die inneren Platzverhältnisse sind nachrangig.

Besten Dank für Eure Rückmeldung und Unterstützung

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

Beste Antwort im Thema

Der X1 spielt seine Stärke dann aus, wenn man nicht wirklich in der SUV-Liga fahren will. Aber Sitzhöhe und kompakte Abmessungen schliessen sich eben aus. Am X1 gefällt mir gerade, dass er zwischen den "normalen" Kombis nicht weiter auffällt (durch seine Abmessungen, vor allem die Höhe). Wenn man aber die Optik einer SUV-Schachtel sucht, dann muss man bei X3 oder GLK schauen.

Amen

33 weitere Antworten
33 Antworten

Nach 10.000 km X1 25i  und  Jahrzehnte MB, ist der X1 für mich ein Komnpromiß zwischen bequehmen Einstieg und möglichst kein SUV Martial-Monster geworden. Der GLK kam für mich nicht in Frage.
Bei Deiner Entscheidung für X1 bedenken: Federung ist "sportlich", deshalb keine RF Reifen, Wendekreis ist ca.12 m. Einstieghöhe für mich (76) ausreichend. Wenn ich heute eine Entscheidung treffen müßte, käme auch für mich der neue X3 wegen seiner 8 Gangautomatik sehr in Frage. Wie sich der neue 4 zyl Benziner anhört, fährt und verbraucht, ist für mich noch ungetestet.

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


hallo,

ich habe den Eindruck, du hast dich innerlich schon für den GLK entschieden und versuchst hier nur noch, für dich die letzten Unsicherheiten zu beseitigen. Bezüglich Geschmack hast du völlig recht, der GLK ist für mich der einzige aus Stuttgart, der mir gerade wegen des kantigen Auftritts gefällt, aber wie schon gesagt, der X1 ist es ja dann bei mir geworden.

Hoffentlich hast du dann nach der endgültigen Entscheidung viel Freude am Auto, was immer es auch wird.

gruss mucsaabo

Besten Dank,

aber es ist genau anders herum.

Zu 90 % habe ich mich für den X1 entschieden weil einfach sehr viele Gründe, die für mich hohe Alltagsbedeutung haben für ihn sprechen.

Es ist nur gerade die Optik und der Charaker des GLK der dagegen spricht für mich, der aber im Alltag nicht so bedeutsam ist wie die Handhabbarkeit und Bequemlichkeit.

Für den X1 spricht

Park-Distance Controlle mit Navi-Darstellung
Rückfahrkamera mit Leitlinien
Fernlichtassistent
Sportsitze
Internet-Anschluß
Notfall-Bereifung
verschiebbare Armlehnen

alles für mich praktisch bedeutsam.
Zusätzlich noch ein Kostenvorteil, auch vom Verbrauch, der mir nicht so wichtig wäre wenn das andere stimmen würde.

Besten Dank
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

Zitat:

Original geschrieben von silberx1


Nach 10.000 km X1 25i  und  Jahrzehnte MB, ist der X1 für mich ein Komnpromiß zwischen bequehmen Einstieg und möglichst kein SUV Martial-Monster geworden. Der GLK kam für mich nicht in Frage.
Bei Deiner Entscheidung für X1 bedenken: Federung ist "sportlich", deshalb keine RF Reifen, Wendekreis ist ca.12 m. Einstieghöhe für mich (76) ausreichend. Wenn ich heute eine Entscheidung treffen müßte, käme auch für mich der neue X3 wegen seiner 8 Gangautomatik sehr in Frage. Wie sich der neue 4 zyl Benziner anhört, fährt und verbraucht, ist für mich noch ungetestet.

Besten Dank

vor allem für den Hinweis auf RF -Reifen, die ich meinte aus Sicherheitsgründen bevorzugen zu müssen.

Bezieht sich das "4 zyl" auf den X1 -den neuen x28i ?. Der X3 ist mir einfach zu groß, weil das Auto praktisch im wesentlichen für mich alleine ist.

Nochmals besten Dank
auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

@Dorian Gray

Zitat:

...vor allem für den Hinweis auf RF -Reifen, die ich meinte aus Sicherheitsgründen bevorzugen zu müssen.

Und da bist

Du

auf dem richtigen Weg. Wer ,-

wie ich

,- bei 240 km/h offen auf der AB ne´n hinteren Reifenplatzer (nicht schleichend,- sondern Peng und Wech) mal hatte und den überlebt hat, und das Auto wie auf Schienen- mit unmerklichem kleinen Schlenker,- Beulenfrei gehalten hat,- der weiß Run-Flats zu schätzen.

Bei mir nie wieder ohne. Ist halt wie bei Aids,- kriegen immer nur die Anderen und wozu brauch ich schon ein Kondom...🙄

Solltest noch mal in Dich gehen,- meine Frau ist es mir jedenfalls allemal wert. Und laß Dich nicht verunsichern wegen Komfort usw.,- Das sind dann die , die sich dann das Sportfahrwerk zu den normalen Schlappen gönnen und von absolutem Fahrkomfort reden. Der Xi fährt schon nicht wie auf Vollgummireifen und er hat auch keine Starrachse mit Blattfedern.🙂

In diesem Sinne...

Gruß BMWasSonst

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWasSonst


@Dorian Gray

Zitat:

Original geschrieben von BMWasSonst



Zitat:

...vor allem für den Hinweis auf RF -Reifen, die ich meinte aus Sicherheitsgründen bevorzugen zu müssen.

Und laß Dich nicht verunsichern wegen Komfort usw.,- Das sind dann die , die sich dann das Sportfahrwerk zu den normalen Schlappen gönnen und von absolutem Fahrkomfort reden. Der Xi fährt schon nicht wie auf Vollgummireifen und er hat auch keine Starrachse mit Blattfedern.🙂

In diesem Sinne...

Gruß BMWasSonst

Besten Dank

auch für den Erfahrungsbericht.

Ich hatte einen Zusammenstoß mit einem Geisterfahrer. Hat auch zur Konsequenz geführt, daß ich nicht an Sicherheitsoptionen sparen will auch nicht für mögliche Mitfahrer.

leider verstehe ich den letzte Satz nicht in seiner Ironie. Oder bin mir nicht ganz sicher.

Meinst Du daß der X1 mit dem normalen Fahrwerk und Notfallbereifung nicht so hart und unkomfortabel federt ?

Besten Dank
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
und weiterhin gute Fahrt.
Dorian Gray

Bei BMW sind die RFT halt Buhmann für alles geworden 🙄. Vielleicht merkt man es im direkten vergleich RFT gegen Non-RFT. Wenn man einem durchschnittlichen Nicht-X1 Fahrer jedoch einen Wagen hinstellt wette ich, dass der nicht sagen kann ob RFT oder Non-RFT drauf sind. Der X1 ist straff aber dabei absolut nicht unkomfortabel - wohl BMW-typisch. Das gilt auch mit RFT. Auf Sportfahrwerk und 19 Zöller kann man aufgrund der Qualität des Grundfahrwerks getrost verzichten.

Wenn Dir der X1 optisch nicht gefällt, dann musst Du in Dich gehen was DIR wichtiger ist. Die Pluspunkte des X1 hast Du bereits selber rausgefunden.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Bei BMW sind die RFT halt Buhmann für alles geworden 🙄. Vielleicht merkt man es im direkten vergleich RFT gegen Non-RFT. Wenn man einem durchschnittlichen Nicht-X1 Fahrer jedoch einen Wagen hinstellt wette ich, dass der nicht sagen kann ob RFT oder Non-RFT drauf sind. Der X1 ist straff aber dabei absolut nicht unkomfortabel - wohl BMW-typisch. Das gilt auch mit RFT. Auf Sportfahrwerk und 19 Zöller kann man aufgrund der Qualität des Grundfahrwerks getrost verzichten.

Wenn Dir der X1 optisch nicht gefällt, dann musst Du in Dich gehen was DIR wichtiger ist. Die Pluspunkte des X1 hast Du bereits selber rausgefunden.

Amen

@Amen,

hallo,

nicht in allen Baureihen, beim F25 überwiegen die RFL-Befürworter. Wurde aber hier schon ausgiebig diskutiert, ich sehe auch immer nur die selben Gegner oder Befürworter von RFL, soll jeder für sich seelig werden😁
Übrigens, ich habe Sportfahrwerk und Sommerreifen 19" RFL, dafür habe ich halt andere Dinge nicht.

gruss mucsaabo

@Dorian Gray

Zitat:

Meinst Du daß der X1 mit dem normalen Fahrwerk und Notfallbereifung nicht so hart und unkomfortabel federt ?

Richtig,- ausgehend von meinem E93 mit Sportfahrwerk und RF. Und das obwohl ich zu den "Älteren" gehöre mit entsprechenden "WehWehchens" und "ich hab Rücken". Ich denke ,- wie bereits gesagt wurde,- eine entsprechende Probefahrt sollte hier die Entscheidung bringen.

Allerdings sollte auch klar sein, dass ein französisches Sänftenfeeling bei keiner Konstellation aufkommen wird. BMW war schon immer knackig,- aber nicht unkomfortabel. Also Probefahrt nochmals machen und auf den "Popo-Meter" hören. 😁

Gruß BMWasSonst

Ich fahre seit 2003 RFT-Reifen auf verschiedenen BMWs in 17 und 18 Zoll. Bei der Beurteilung sollte man auch berücksichtigen, dass die Reifen im Zeitablauf im Hinblick auf Komfort deutlich verbessert wurden. Die ersten waren wirklich bockelig und unkomfortabel. Das hat sich mit den Jahren gebessert.

Während ich am Anfang die 17-Zöller als Winterreifen, verglichen mit den 18-Zöllern als Sommerreifen, als weicher empfand, ist mit dem Wechsel auf neuere 18er-Sommerreifen der Komfort deutlich besser geworden. Ich habe sogar die 18"-Reifen auf einem Fahrzeug mit M-Fahrwerk als komfortabler empfunden als die "alten" 17-Zöller.

Will sagen: Eine große Zahl der Erfahrungsberichte stammen aus einer Zeit, als die RFTs wirklich noch übel waren. Viele Fahrer haben die RFTs durch normale Reifen ersetzt und den RFTs nie wieder eine Chance gegeben.

Für mich wiegt der Sicherheitsaspekt deutlich schwerer als mögliche Komforteinbußen. Dabei muss man gar nicht unbedingt an den "Worst Case" denke, einen Reifenplatzer auf der Autobahn. Mir reicht schon die Gewissheit aus, bei einem Reifenschaden um 23 Uhr bei Regen und Sturm auf einer unbeleuchteten Landstraße mitten im Wald keinen Reifendefekt beheben zu müssen. Ist für mich auch eine Art "Komfort". :-)

Just in case...welchen Weg kann man dann mit welcher Geschwindigkeit zurücklegen?

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Just in case...welchen Weg kann man dann mit welcher Geschwindigkeit zurücklegen?

hallo,

80km weit, 80km/h siehe BA😁

gruss mucsaabo

gefunden! 
Mögliche Fahrstrecke bei komplettem Reifenfülldruckverlust:
> bei geringer Beladung:
1 bis 2 Personen ohne Gepäck:
ca. 250 km
> bei mittlerer Beladung:
2 Personen, Gepäckraum voll, oder 4 Personen
ohne Gepäck:
ca. 150 km
> bei voller Beladung oder im Anhängerbetrieb:
ab 4 Personen, Gepäckraum voll:
ca. 50 km

aber gut jetzt, ist schon wieder alles OT.

hallo,

die Werte sind zwar schön, entsprechen aber leider nicht der BMW-Empfehlung in der Betriebsanleitung.
"
Weiterfahrt mit Reifenpanne
Bei der Weiterfahrt mit beschädigtem Reifen:
1. Heftige Brems- und Lenkmanöver vermeiden.
2. Geschwindigkeit von 80 km/h nicht mehr
überschreiten.
3. Bei nächster Gelegenheit den Reifenfülldruck
in allen vier Reifen prüfen.
Ist der Reifenfülldruck in allen vier Reifen
korrekt, wurde die Reifen Pannen Anzeige
ggf. nicht initialisiert. System dann initialisieren.
Mögliche Fahrtstrecke bei komplettem Reifenfülldruckverlust:
Die mögliche Fahrstrecke mit Reifenpanne ist
abhängig von der Beladung und Beanspruchung
des Fahrzeugs während der Fahrt.
Bei mittlerer Beladung beträgt die mögliche
Fahrstrecke ca. 80 km."

gruss mucsaabo

Servus Dorian,

wollte eigentlich nicht antworten, weil das Meiste schon gesagt wurde. Setze deshalb noch 'nen kleinen "Gegenpol" zu den sachbezogenen Argumenten:

Autofahren muss mir Spaß machen, und ich muss mich mit meinem Fahrzeug "identifizieren". Will sagen, er muss mir gefallen, mich anmachen, toll fahren. Freude eben. Wenn Du Dich nicht freust, einzusteigen und loszufahren, ist es der Falsche. So würde ich immer rangehen.

Und für mich (total subjektiv, aber ganz offen): Der GLK gefällt mir überhaupt nicht! Kann sein, dass der gut fährt und bequem ist, er wäre nie "mein Ding". Der Xie hat mir vom erstem Moment an gefallen, als ich das erste Prospekt in der Hand hatte. Und heute freue ich mich immer noch über das tolle Design, wenn ich einsteige.

Daher meine Empfehlung: Trau Deinem Bauch! Wenn Du schon zu 90% beim Xie bist, wirds passen. Wenn der Bauch "GLK muss her" sagt, nimm den Benz. Der Bauch ist hier wichtiger als der Kopf... 😉

Gute Entscheidung wünscht
Stefan

PS: RFT sind super wichtig und mindern den Komfort nicht!

Der GLK hätte noch den großen Vorteil zur Nutzung für diverse Neben-Gewerbe:

- Pommes-Bude
- Eisverkäufer
- Paketdienst...

;0) Alles nur Spass...

Deine Antwort
Ähnliche Themen